Zu den Counterfeits kann ich dir nix sagen, da ich mich nie damit beschäftigt habe und zumindest bewusst nie welche gekauft habe. Bei bootlegs siehts schon anders aus. Ich habe viele bootlegs von namhaften Bands, die live mitgeschnitten wurden. Damals habe ich mir zwei Bücher gekauft, die nur von bootlegs handeln. „Voigts new collectors Price Guide for bootlegs“ von 1991, wo Bands und deren Platten/CDs aufgeführt sind mit Herstellungsland und damaliger Preisliste. Da werden auch Labels aufgelistet, die nur bootlegs rausgebracht haben. Das zweite, wesentlich interessantere Buch nennt sich „Hot Wacks“ Book XV The Last Wacks, wo auch die Songs, Spieldauer und die Sounqualität der Platten/CDs aufgelistet sind. Daran habe ich mich meistens orientiert, wenn ich auf der Suche nach den Schätzen war. Heute findet man sehr selten welche, und dann zu horenten Preisen. Und die neuen bootlegs lasse ich links liegen. Die haben nicht mehr den Charme der 70/80/90er. Ich würde gern mal in den Record Store gehen, aber das ist viel zu weit weg von mir…….. Gruß Thomas
Bootlegs gab es früher quasi in allen Kaufhäusern... Zum Beispiel die Live USA Serie... Ich bin absolut kein Fan davon, da die Qualität zumeist unterirdisch ist...
Hallo Matti, einige Bootlegs hab ich auch, bekomme ich meist auf Börsen. Von Kraftwerk ist mir leider auch mal ein Counterfeit untergejubelt worden. Es war die "Ralf und Florian". Die Frage ist, wenn die gespendete Kraftwerk ein Counterfeit ist, ob es dann erlaubt ist sie im Rock Store weiter zu verkaufen. Ich wäre da vorsichtig, aber wahrscheinlich kennst du dich da besser aus😉
Kraftwerk Lps kenne ich nur mit Matrix….ist ne deutsche Gruppe…kann mir nicht vorstellen, dass eine deutsche Produktion ohne Matrixnummer auskommt (ausser Privatpressungen)…wie klingt sie denn? Die originalen Kraftwerk klingen alle outstanding…Achtung auch bei Ralf und Florian…fiese Counterfeits auch mit Poster sind da unterwegs…wie von vielen anderen Kraftwerk Releases…habe gerade mal geschaut…bei meiner Trans Europa Express sind die Matrix-Nummer direkt am Label…kann auch ein Produktionsfehler sein (dann klebt das Label über der Matrix, habe ich schon gehabt den Fall)…wiege sie doch mal mit ner Briefwaage…meine Lp wiegt 126 Gramm…habe 2 Kopien (Erstpressungen mit Poster und bedruckter Innenhülle)…Gewicht ist identisch…
@@Schallplatten-Matti nur das Vinyl…Discogs listet ein Bootleg/Counterfeit/Unofficial von 2014 mit Innenhülle und ohne Matrix…der Altersunterschied sollte zu sehen sein, Farbe, Haptik, Verschmutzung, Vergilbung des Covers etc…
Ich liebe die alten Bootleg habe auch viele zu Hause erst recht von Pinke Floyd und den Stones 😊 und es ist Geschichte von alten Konzerten
@@oliverstoye5046 die Aufnahme von pink floyd's Bootleg,😉sind(beschissen)!!!
@@jenspirch6737 nicht alle von Pink Floyd gibt es so schöne Sahnestücke
Zu den Counterfeits kann ich dir nix sagen, da ich mich nie damit beschäftigt habe und zumindest bewusst nie welche gekauft habe. Bei bootlegs siehts schon anders aus. Ich habe viele bootlegs von namhaften Bands, die live mitgeschnitten wurden. Damals habe ich mir zwei Bücher gekauft, die nur von bootlegs handeln. „Voigts new collectors Price Guide for bootlegs“ von 1991, wo Bands und deren Platten/CDs aufgeführt sind mit Herstellungsland und damaliger Preisliste. Da werden auch Labels aufgelistet, die nur bootlegs rausgebracht haben. Das zweite, wesentlich interessantere Buch nennt sich „Hot Wacks“ Book XV The Last Wacks, wo auch die Songs, Spieldauer und die Sounqualität der Platten/CDs aufgelistet sind. Daran habe ich mich meistens orientiert, wenn ich auf der Suche nach den Schätzen war. Heute findet man sehr selten welche, und dann zu horenten Preisen. Und die neuen bootlegs lasse ich links liegen. Die haben nicht mehr den Charme der 70/80/90er.
Ich würde gern mal in den Record Store gehen, aber das ist viel zu weit weg von mir……..
Gruß Thomas
Sehe ich genauso. Boots sind ok du weißt ja, was du kaufst und kriegst. Counterfeits DAHINGEGEN. Schwierig. Vg Matti
Bootlegs gab es früher quasi in allen Kaufhäusern... Zum Beispiel die Live USA Serie... Ich bin absolut kein Fan davon, da die Qualität zumeist unterirdisch ist...
Das Original hat die Matrix 82306
Gruß Jürgen
@@JurgenundDagmarSchmitz-mx3ou danke prüfe ich gleich bg Matti
Hallo Matti, einige Bootlegs hab ich auch, bekomme ich meist auf Börsen.
Von Kraftwerk ist mir leider auch mal ein Counterfeit untergejubelt worden. Es war die "Ralf und Florian".
Die Frage ist, wenn die gespendete Kraftwerk ein Counterfeit ist, ob es dann erlaubt ist sie im Rock Store weiter zu verkaufen. Ich wäre da vorsichtig, aber wahrscheinlich kennst du dich da besser aus😉
Das prüfe ich grade, scheint aber doch ein Original zu sein, grade Kraftwerk wurde und wird leider häufig raubkopiert
Kraftwerk Lps kenne ich nur mit Matrix….ist ne deutsche Gruppe…kann mir nicht vorstellen, dass eine deutsche Produktion ohne Matrixnummer auskommt (ausser Privatpressungen)…wie klingt sie denn? Die originalen Kraftwerk klingen alle outstanding…Achtung auch bei Ralf und Florian…fiese Counterfeits auch mit Poster sind da unterwegs…wie von vielen anderen Kraftwerk Releases…habe gerade mal geschaut…bei meiner Trans Europa Express sind die Matrix-Nummer direkt am Label…kann auch ein Produktionsfehler sein (dann klebt das Label über der Matrix, habe ich schon gehabt den Fall)…wiege sie doch mal mit ner Briefwaage…meine Lp wiegt 126 Gramm…habe 2 Kopien (Erstpressungen mit Poster und bedruckter Innenhülle)…Gewicht ist identisch…
Danke für den Tipp. Meine scheint schwerer zu sein. Hast du alles gewogen oder nur das Vinyl selbst?
@@Schallplatten-Matti nur das Vinyl…Discogs listet ein Bootleg/Counterfeit/Unofficial von 2014 mit Innenhülle und ohne Matrix…der Altersunterschied sollte zu sehen sein, Farbe, Haptik, Verschmutzung, Vergilbung des Covers etc…
Beim Bootleg von Pink Floyd/Brave new world:stellt sich kein Fuß wippen ein☹️!!!es ist "nur Musik!!!
Stimmt