Die Deckel kriegen bei dem geringen Gewicht auch Dachse und sogar Rehe auf. Wir beschweren die Deckel immer noch mit Holzrollen oder -stangen, damit sie nur von Schwarzwild geöffnet werden können - und - man sieht schon von Weitem ob die Deckel offen sind, also Schwarzwild an der Kirrung war. Wir machen die die Deckel nicht gerade, sondern führen einen auf dem Kopf stehenden V-Schnitt aus. Der Deckel liegt dann wie ein Dach auf dem Trog, und Regenwasser kann den Mais nicht erreichen (=Fäule).
@ nein hier besteht kein Verletzungsrisiko. Den Deckel schubsen sie nur runter. Und überleg mal in welch horschen Bodenbeschaffenheiten Schwarzwild überall bricht. Der Wurf vom Schwarzwild ist extrem robust.
Nettes Video und gute Ideen, nur wenn Du öffentlich mit einer Motorsäge arbeitest, solltest Du unbedingt Schutzkleidung tragen. Helm, Gesichtsschutz, Gehörschutz, /Schnittschutzhose und Schnittschutzschuhe. Außerdem bitte nicht einen Motorsägenschlüssel zum rausstemmen nehmen, das wirkt sehr unprofessionell… Liebe Grüsse Tom
Die Deckel kriegen bei dem geringen Gewicht auch Dachse und sogar Rehe auf.
Wir beschweren die Deckel immer noch mit Holzrollen oder -stangen, damit sie nur von Schwarzwild geöffnet werden können - und - man sieht schon von Weitem ob die Deckel offen sind, also Schwarzwild an der Kirrung war.
Wir machen die die Deckel nicht gerade, sondern führen einen auf dem Kopf stehenden V-Schnitt aus.
Der Deckel liegt dann wie ein Dach auf dem Trog, und Regenwasser kann den Mais nicht erreichen (=Fäule).
Wir haben das schon lange wird aber auch von Rehe,Dachs,Waschbär aufgemacht
Dir viel Erfolg und Waidmannsheil💥
Vielen Dank 😉👍🏻🐗🦌
Gut gemacht 👍. Damit die Deckel nicht anfrieren, schlag in den Trog ein paar Nägel ein und lass die Köpfe 2 - 3 mm rausgucken.
Super Tipp👍🏻 werde ich gleich in der kommenden Woche umsetzen 👍🏻😉
Meinst du nicht, dass du damit Verletzungsrisiko beim Wild erhöhst?
@ nein hier besteht kein Verletzungsrisiko. Den Deckel schubsen sie nur runter. Und überleg mal in welch horschen Bodenbeschaffenheiten Schwarzwild überall bricht. Der Wurf vom Schwarzwild ist extrem robust.
Nettes Video und gute Ideen, nur wenn Du öffentlich mit einer Motorsäge arbeitest, solltest Du unbedingt Schutzkleidung tragen. Helm, Gesichtsschutz, Gehörschutz, /Schnittschutzhose und Schnittschutzschuhe.
Außerdem bitte nicht einen Motorsägenschlüssel zum rausstemmen nehmen, das wirkt sehr unprofessionell… Liebe Grüsse Tom
Klasse Beitrag der dicke war wieder da ich musste leider arbeiten in der zeit
Super, dass dir der Beitrag gefallen hat und schön das du wieder vorbeigeschaut hast 😉👍🏻🐗🦌
@@wildpredatortv5686 immer wieder gerne
Super Film 👍👍👍
Vielen lieben dank 😉👍🏻
@@wildpredatortv5686 mach weiter so..👍
Hod highaud 👍🏻Extra Prima 🐗Wmh 🍀
Vielen lieben dank 👍🏻🦌🐗
Wie läuft es mit dem Schwarzwild? Bei uns ist nix los- Horrido
Bei uns läuft es eigentlich ganz gut 🐗🐗👍🏻habe erst am Freitag einen Überläuferkeiler erlegen können
Deine Wortwahl ist topi...