Therapeutische Hypnose- wie verstehen? Dr. Hansjörg Ebell beim

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 мар 2024
  • Hansjörg Ebell gehört zu den Pionieren der Hypnotherapie und an Erickson'scher Hypnose orientierter Kommunikation in medizinischen Handlungsfeldern. Das von ihm und Hellmuth Schuckall herausgegebene Buch „Therapeutische Hypnose - Fallgeschichten aus Medizin und Psychotherapie“ ist in einer Neuausgabe lieferbar. Ein Clou dabei: Es geht nicht darum, ein für alle Mal zu definieren, was Hypnose sei - schon gar nicht im direkt-suggestiven Sinn - sondern anhand von Prozessen in medizinischer, psychotherapeutischer oder psychosomatischer Praxis Hypnose als prozessbegleitend und -steuernd zu erfahren und zu erläutern. Daraus ergeben sich bessere und die Integration von Hypnose erleichternde Zugänge für eine Begegnung von Behandelnden und Patient:innen/Klient:innen.
    »Therapeutische Hypnose« von Hansjörg Ebell und Hellmuth Schuckall bei Carl-Auer! www.carl-auer.de/therapeutisc...
    Und »Hypnose und Achtsamkeit in der Psychoonkologie« von Hansjörg Ebell und Michael Harrer bei Carl-Auer! www.carl-auer.de/hypnose-und-...
    Auch bei Carl-Auer: »Gesammelte Schriften von Milton H. Erickson«! www.carl-auer.de/gesammelte-s...

Комментарии •