Parkside® PSG 85 Kettenschärfgerät - Wie schärft man eine Sägekette damit?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 32

  • @FranzEngelmann
    @FranzEngelmann Год назад +4

    Bravo, sehr gut erklärt; nicht entmutigen lassen durch gewisse Allesbesserwisser....

  • @tanyavanessamuller4620
    @tanyavanessamuller4620 Год назад +1

    PSG 85 C heute gekauft bei Lidl und 9 Ketten geschärft. Top. Dein Video hat mir dabei geholfen, gut erklärt. 😉

  • @Groegselmaschupp
    @Groegselmaschupp 3 года назад +4

    Danke! Hat genau so geklappt. Super erklärt.

  • @bernhardivenz8183
    @bernhardivenz8183 3 года назад +3

    Vielen Dank für Deine Mühen uns das Schleifen mit so einem Gerät zu zeigen! Ganz gut erklärt, aber für jemanden der nicht täglich schleift ganz schön viel aufwand und viele mögliche Fehlerquellen. Mittlerweile gibt es von Stihl/Pferd eine 2 in 1 Schleiflösung die wesentlich einfacher für jedermann in der Handhabung ist und das Ergebnis den Sägenführer mindestens genauso verzückt wie mit Deinem Schleifgerät.

    • @jeanfrohnert9740
      @jeanfrohnert9740 6 месяцев назад +2

      Ja hab ich auch und als halbleie muss ich sagen, das die ketten mit der Stihl/Pferd Feile wie neu schneiden. Aber.... ist ein Steinchen oder Nagel an die Kette gekommen , oder die Kette sägt schief, dann brauchst so ein Gerät um alles auf Linie zu bringen.

  • @Rearru
    @Rearru 2 месяца назад

    Super...!!! Vielen Dank

  • @hansvalentin3054
    @hansvalentin3054 5 месяцев назад

    sehr gut erklärt!👍

  • @manfredkeinschmidt120
    @manfredkeinschmidt120 Год назад

    Hi, gut erklärt. Trau ich mir nun zu. Wie oft kann ich denn eine Kette schleifen?

  • @ThinBlueLine110
    @ThinBlueLine110 Год назад

    Moin, nimmt der Hobel den Tiefenbegrenzer auch mit runter ?

  • @sylanja
    @sylanja 2 года назад +2

    Wie sieht's mit dem Tiefenbegrenzer aus ? Kann der maschinell geschliffen werden ?

    • @CAT-hs5nb
      @CAT-hs5nb Год назад +1

      Die Frage hab ich mir auch grade gestellt

    • @katjaschafer6006
      @katjaschafer6006 8 месяцев назад

      Nimmst du nh Akku Flex und machst den leicht tiefer

    • @Anrufbeantworter
      @Anrufbeantworter 7 месяцев назад

      @@katjaschafer6006Nein, der Tiefenbegrenzer muss auch passend geschliffen werden. (Bei meinen Ketten auf 0,65mm unter Zahn). Ohne Nachschliff wird der Spanabtrag zu gering bis nutzlos, bei zu kleinem Tiefenbegrenzer wird der Span zu dick, die Säge quält sich und der Zahn wird zu stark beansprucht. Zum Schleifen des Tiefenbegrenzers gibt e eine dickere Scheibe und der Tiefenanschlag vom Schleifgerät muss neu eingestellt werden.

  • @carlthomasaixart2085
    @carlthomasaixart2085 2 года назад +2

    Danke da nehme ich lieber die Feile. Da bin ich schneller und ich habe dieses Ding nicht herumstehen. Danke hast mich vor dem Kauf eines solchen Gerätes bewahrt.

  • @abdullahceliktas4248
    @abdullahceliktas4248 Год назад

    Super video danke.

  • @hermib6864
    @hermib6864 3 года назад +1

    Danke für die gute Erklärung

  • @ranvedsticon2304
    @ranvedsticon2304 4 года назад

    Did you try to put thicker 3/16 inch wheel on it? / Haben Sie versucht, ein dickeres 3/16 Zoll Rad darauf zu setzen?

  • @kobyshu6714
    @kobyshu6714 9 месяцев назад +1

    hast du keine Angst die die Kette auszuglühen, wie du das machst. Dachwinkel wäre mal interessant gewesen.

  • @josephvanspauwen7923
    @josephvanspauwen7923 4 года назад +3

    Wie können Sie die Tiefe der Kettensäge schärfen?

    • @DensToolBox
      @DensToolBox  4 года назад +2

      Kommt noch ein weiteres Video da sieht man es besser

    • @simonwittmann2948
      @simonwittmann2948 4 года назад +1

      @@DensToolBox Wann kommt das Video?

    • @DensToolBox
      @DensToolBox  4 года назад +2

      Gib mal in der Suche kette ein

  • @wvb60
    @wvb60 3 года назад

    danke, gut gemacht

  • @simonwittmann2948
    @simonwittmann2948 4 года назад +2

    Gibt es auch Ersarzblätter für das Gerät

    • @DensToolBox
      @DensToolBox  4 года назад +2

      Ja schau mal in der Bedienungsanleitung da ist eine Nummer wo du anrufen kannst.. Ersatz gibt's da auf jeden Fall

    • @simonwittmann2948
      @simonwittmann2948 4 года назад +1

      @@DensToolBox Okay danke

  • @quazimodo9944
    @quazimodo9944 3 года назад +1

    bei soviel aufwand kann ich gleich von Hand feilen

    • @DensToolBox
      @DensToolBox  3 года назад +7

      Wenns erstmal eingestellt ist ist es ganz schnell und einfach

  • @hakanturan9872
    @hakanturan9872 8 месяцев назад +3

    Ich hab schon von hier aus gesehen das du die Kette ausgeglüht hast und kommst nicht weit genug runter zum schleifen, der hakt mal ja mal nein kurz gesagt das ding ist der größte mül.Wer sich sowas anlegen möchte sollte etwas mehr geld investieren und was fernümftiges kaufen aber nicht diesen Schrot .

  • @glw6973
    @glw6973 2 года назад +1

    Guter Mann,
    aufgrund meiner Ausbildung und Berufserfahrung erlaube ich mir zu sagen:
    Sie haben leider absolut keine Ahnung vom Schleifen einer Sägekette! Diese Kette ist garantiert rattenstumpf. An den ersten Zähnen wurde nur oben die Schneide vom Zahndach stumpfgeschliffen. An einer scharfen Kette schiebt man nicht mit dem Finger am Zahn entlang ohne sich zu schneiden.
    Man sieht auch ganz deutlich, daß schon beim letzten Schleifen nicht tief genug eingetaucht wurde.
    Beim Schleifvorgang selbst wurde halt das Gerät in die Kette gewürgt. Man kann deutlich erkennen wie die Zähne blau werden. Blau bedeutet überhitzt, ausgeglüht -Schrott! Richtig wäre, immer nur kurz antippen, daß der Zahn nicht zu heiß wird.
    Es ist peinlich bei einem Schleifgerät zu erzählen, mit dem Sägeblatt die Kette zu schleifen.
    Wenn man schon zeigen will wie es geht, sollten zumindest die Teile korrekt benannt werden können.
    Ps.: Mit einem Schleifgerät wird eine Sägenkette vielleicht scharf, aber mit einer Feile wird sie noch schärfer!

    • @Anrufbeantworter
      @Anrufbeantworter 7 месяцев назад +1

      Alle Fehler richtig erkannt.
      Es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen dem Kettenschärfen mit Feile oder Schleifmaschine. Mit der Feile kann man die Zähne schärfer feilen. Mit der Schleifmaschine behalten die Zähne mehr Stabilität,, sind robuster und haben eine längere Standzeit.
      Es gibt Profis, die mit etwas besseren Schärfgeräten im Wald und in der Werkstatt schärfen, und es gibt Profis, die mit der Feile genau so schnell sind.
      Dabei sind die ersten 2-4 Schnitte mit der Feilenkette schneller, aber bis zum nächsten Nachschliff hat der Kollege mit der geschliffenen Kette den Kettenfeiler längst überholt.
      Fehler kann mit beiden Schärfverfahren machen.