Yamaha Genos2 - Der Nachfolger des unerreichten Entertainer-Workstation-Keyboards

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 120

  • @sessionDE
    @sessionDE  Год назад +7

    Besucht uns am Samstag, den 18. November 2023, um 15:00 Uhr in Walldorf zur Präsentation des Genos 2 mit Joachim Wolf! Wir freuen uns auf euch!
    Mehr Infos: www.session.de/filialen/veranstaltungskalender/yamaha-workstation-keyboard-event/

    • @richardervins
      @richardervins Год назад

      Nö. Das wäre Zeitverschwendung. Aber liebe Grüße an Joachim - aus Freiburg. Er macht das ja trotz der ungünstigen Voraussetzungen immer noch hervorragend.

    • @Lothar723
      @Lothar723 Год назад +2

      die Vweanstaltung war gut

  • @lerncoachdanielaholzer
    @lerncoachdanielaholzer Год назад +4

    Tolle Vorführung mit interessanten Infos - besten Dank!

  • @alfonsgeigenberger52
    @alfonsgeigenberger52 Год назад +16

    Was ich in der Kürze der Zeit bisher so beurteilen kann: Soo viel Neues gibt's da nicht.
    Ich hatte gehofft, dass da mehr geht beim Sound generieren. Also so ein wenig mehr "MODX"

  • @sessionDE
    @sessionDE  Год назад

    Alle Infos zum Yamaha Genos2 findet ihr hier bei uns:
    www.session.de/products/yamaha-genos2/?EXTERN--yamaha-genos2-crossselling-FALSE

  • @Mat-q5z
    @Mat-q5z Год назад +8

    Wow wow wow, genial wie Yamaha derzeit Gas gibt, kürzlich Montage M, jetzt dieses Flaggschiff. Tolle Firma, und toll, dass ich zerst über Euer Video davon erfahre. Vielen Dank!

  • @r.k.2487
    @r.k.2487 Год назад +23

    Sehr gut, Yamaha! Die Preise für gebrauchte Genos 1 werden fallen, und so bekomme ich für relativ wenig Geld ein Instrument, das praktisch kaum schlechter ist als das neue. 😉

  • @benklausner6537
    @benklausner6537 Год назад +18

    Bei allen Präsentationen Mit dem neuen Genoss 2 wurden bisher bis auf ein paar kosmetische technische Änderungen am Keyboard Hauptsächlich neue Voices und Styles vorgestellt. Ich frage mich wirklich ob da nicht auch ein neues Update mit mit den neuen Styles und Voices für das Genos 1 ausgereicht hätte welches viele Nutzer auch bezahlt hätten statt 5000 EURO für ein neues Genos hinzulegen.

    • @dannygewoeniech2059
      @dannygewoeniech2059 Год назад +1

      Just wait... its on the way..but not from Yamaha..yamaha will never listen to his customers. 😡😡😡 It's just a business game. it has nothing to do with music anymore. The dealers sell it as if nothing better ever existed. They just want to see money. sell and sell. even if it's shit... they want to sell. They don't want to hear any bad comments, even if it is the truth. because that spoils their business.

    • @micha_4_you
      @micha_4_you Год назад +3

      Die Frage kann ich für mich nur eindeutig mit ja beantworten. Mit dem Genos 2 hat sich Yamaha selbst in Knie geschossen. Für das was der Nachfolger liefert ist der Preis viel zu hoch. Man hatte sechs Jahre Zeit und außer der LED-Beleuchtung, ein höher auflösendes Display, dem Steinberg Reverb hat sich bis auf ein paar neue Samples und Styles nicht viel verändert. Kundenwünsche wurden auch mal wieder komplett ignoriert. Verstellbares Display, Touchpads Fehlanzeige. Die Konkurrenz wird sich freuen. Ich bin angefangen vom Tyros 2 bis hin zum Genos 1 immer treuer Yamaha Fan gewesen und habe jeden Modelwechsel mitgemacht. Aber da war der Mehrwert bei jedem Modelwechsel auch immer noch gegeben. Generell scheint die Preispolitik bei Yamaha wohl aus dem Ruder gelaufen zu sein. Nicht nur im Bereich Musikinstrumente auch festzustellen im Bereich AV-Receiver. Hier bietet die Konkurrenz deutlich mehr für viel weniger Geld bei besserer Qualität und mehr Features.

    • @ALWIM1983
      @ALWIM1983 Месяц назад

      @@micha_4_you Ich habe meine riesige Freude am Genos 2! Das war der beste Kauf meines Lebens. Muss aber auch dazu sagen, dass ich vom PSR-9000 auf das Genos 2 umgestiegen bin. Ein Umstieg vom Genos 1 auf Genos 2 würde sich nicht großartig lohnen. Fast kein Unterschied!

  • @MarkusBoettner
    @MarkusBoettner Год назад +4

    Was mich persönlich interessiert, ist die Entwicklung der Barrierefreiheit. Beim Genos 1 gab es eine Zeit lang die Möglichkeit, eine Sprachausgabe zu laden, die viele Funktionen für blinde Musiker per Sprache wiedergibt. Dies wurde meiner Kenntnis nach damals nicht weiterentwickelt.
    In einer Zeit, wo Android- und iOS-SmartPhones und Tablets ab Werk eine Sprachausgabe mitbringen, in einer zeit, wo Native Instruments Komplete Kontrol Keyboards und Maschine sprechen können, sobald man einen Regler nur mit dem Finger berührt und der Nutzer so erfahren kann, was dieser Regler tut, kann es für Yamaha nicht unmöglich sein, so etwas auch beim Genos zu implementieren.
    Es gibt super, super, super viele talentierte blinde Musiker, die willens und in der Lage wären, ein solches Instrument zu kaufen, wenn es barrierefrei entwickelt wurde.
    Yamaha, do your homework!

  • @key4fun370
    @key4fun370 Год назад +21

    Ich glaube es wird schwierig für Yamaha auf hohe Verkaufszahlen zu kommen. Der Unterschied zum Genos wird vielen den Aufpreis nicht wert sein, so meine Vermutung. FM-Sounds sind zwar gut, aber nichts was man nicht mit AWM2 auch ausreichend gut hinbekommen würde. Die so genannte Workstation ist für Yamaha eindeutig nicht im Profi-Segment angesiedelt, kommt traditionell aus der Orgelecke und ist dementsprechend preislich für die dicken Brieftaschen gedacht. Aber ich will das Keyboard nicht schlecht reden, es hat schon sehr gute Sounds, wobei teilweise wirklich zu sehr poliert, da fehlt es ein wenig an Ecken und Kanten. Das trifft insbesondere auf die Styles zu. Aber sicherlich auch zum großen Teil eine Frage des Geschmacks.

  • @ernsthoock7680
    @ernsthoock7680 Год назад +4

    Ausführliche Vorstellung des neuen Yamaha Genos 2 im Video durch Joachim Wolf.
    Am Samstag, 18.11.2023 folgte bei Session in Walldorf eine gelungene und sehr interessante Präsentation des Genos 2 durch Joachim Wolf und Roman Sterzig. Die beiden Top-Keyboarder
    haben das enorme Klangpotential des Genos 2 in eindrucksvoller Weise aufgezeigt.

  • @Epyxification
    @Epyxification Год назад +2

    Kann man die Dynamik der Band (Drums) alternative auch mit einem Fusspedal steuern? MIDI Zuweisung?

  • @ehlersmichael806
    @ehlersmichael806 Месяц назад

    mal ne blöde frage gestellt in den Raum......wo sind die Lautsprecher installiert?

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 Год назад

    Dankeschön 🤝
    Bekomme Besuch 💐💃🕺💃🕺💃🕺💐💃🕺🕺
    Grüße Karin B 🍀🍀🍀🍀

  • @martinmole5741
    @martinmole5741 Год назад +14

    Der große Wurf ist das nicht. Klanglich hat sich nichts geändert. Ein paar neue Sounds, Styles und Taster. FM-Sounds, ok, aber braucht man das? Da haben KORG mit dem Pa5X oder Ketron mit dem Event mehr zu bieten. Gerade was Klang-Realismus an geht, ist der Ketron weit vorne. Im Genos 2 sind eher kosmetische Änderungen vorgenommen worden. Das ungeliebte Gehäuse ist gleich geblieben.

    • @Kilofon1
      @Kilofon1 Год назад +3

      Leider ich dachte da kommt jetzt der Klanghammer.

    • @heinzludwigwolter
      @heinzludwigwolter Год назад +3

      Das kann ich nicht bestätigen: Gerade klanglich hat sich enorm viel getan: die Voices klingen durchweg besser, abgesehen von den voielen neuen Voices. Das alte Genos klingt dagegen recht flach. Allein das neue Piano ist ein Genuss

    • @MarkusSell-y7c
      @MarkusSell-y7c Год назад +1

      Sehe ich auch so. Den Riesenhype um Tyros und Genos habe ich nie verstanden. Mir sind die Styles und Sounds einfach zu hohl und seelenlos. Für mein Hörempfinden hat Yamaha noch immer nicht das Klangergebnis erreicht, das Korg schon vor Jahren mit dem Pa1 X-pro in Kombination mit den Deebach-Expansionboards geboten hat.

    • @addysimanek4584
      @addysimanek4584 Год назад +1

      Ich schließe mich der Meinung an, Ketron hat mich am meisten unter den "dreien" überzeugt.

  • @berndwalter6911
    @berndwalter6911 Год назад +4

    Joachim Wolf präsentiert das Genos 2 Live bei Session Walldorf am Samstag den 18.11.2023 um 15.00 Uhr. Wir freuen uns darauf.
    Bernd Walter

    • @heinzludwigwolter
      @heinzludwigwolter Год назад +1

      War ja heute bei Euch: Super Präsentation. Sehr eindrucksvoll, was die beiden da geboten haben!

    • @berndwalter6911
      @berndwalter6911 Год назад

      Vielen lieben Dank für den Besuch und das Lob. Die Präsentation war sehr gut besucht und wurde überaus positiv angenommen. Darüber haben wir uns sehr gefreut. Wir haben die Veranstaltung mitgeschnitten und stellen den Film zeitnah auf unserer Seite ein. Kommt vorbei und testet den Genos 2 selbst, und verschafft euch einen persönlichen Eindruck.

  • @kuschinski4043
    @kuschinski4043 Год назад

    Wann bekommen die Keyboards unterhalb vom Genos endlich Schieberegler für die Lautstärken? M. Krusche

  • @denniswalter4412
    @denniswalter4412 Год назад +1

    Okay lol und ich setze dem ganzen noch eins drauf. Ich spiele schon ewig das tyros 3 😊
    Also noch mehr Retro. 😁✌️
    Liebe Grüße!!!

    • @ALWIM1983
      @ALWIM1983 Год назад

      Ich spiele noch auf dem PSR-9000! Habe aber trotzdem zugeschlagen und den Genos 2 gekauft.

  • @Pietro2012new
    @Pietro2012new Год назад +3

    allet schön und jutt aber jibbt mein Budget nich her, muss mir halt bejinügen weiterhin mit Old Hammonds Hohner Organet, Elkatone und dem SX600 actions vorzunehm, is zwar bisken uffwändijer, abba immerhin machts och Spaß olle Kamellen anderweitig uffzupäppeln. ^^

  • @Peter-i3m9f
    @Peter-i3m9f 25 дней назад

    Also...., wenn der Titel "Der Nachfolger des unerreichten Entertainer-Workstation-Keyboards" heißt, - wieso wurde dann ein neues (Genos 2) gebaut, wenn das alte als "unerreicht" bezeichnet wird? - Ist es dann "noch unerreichterer" - oder eher "überholt"...??

  • @WGartenfreund
    @WGartenfreund Год назад +6

    Wie lange haben wir auf den Genos 2 gewartet? Es hat sich nichts verändert, übel enttäuscht!,

    • @blackforestghost1
      @blackforestghost1 Год назад +2

      Ganz deiner Meinung! Langweilige Styles und Streichersounds zum Einschlafen. Damit versetzt du ein gesamtes Altersheim in Tiefenschlaf! 🤣😂

    • @heinzludwigwolter
      @heinzludwigwolter Год назад +3

      Nein, das stimmt nicht: Unbedingt selber mal anhören: Die Voices und Styles klingen wesentlich besser

    • @Transport-Baron
      @Transport-Baron Год назад +2

      Vielleicht besser als beim Genos 1. Im Vergleich zu Korg und Ketron jedoch nur Platz 3. Hab den heute testen dürfen. Natürlich wie immer Geschmackssache. Aber wer bisher nur Yamaha gespielt hat, wird drauf schwören, weil er noch nichts anderes unter den Fingern hatte!
      Fazit. Ein Austausch lohnt sich nur, wer damit auf der Bühne unterwegs ist. Ansonsten viel zu teuer, als andere Hersteller im Vergleich!

  • @musikus-r2h
    @musikus-r2h 4 месяца назад

    Schade, warum wird kein Wort über die Gesangsmöglichkeiten Vocalist Vocoder etc. vorgeführt

  • @Soloentertainer
    @Soloentertainer Год назад +2

    Ich nenne das Ding Nobel-Tischhupe. Für mich sind solche Teile nicht mehr Zeitgemäß.

  • @klausmertz4402
    @klausmertz4402 Год назад

    Danke für die tolle Präsentation.
    FRAGE: Welchen Titel hat das erste Lied, das wohl mit einer Shukahashi-Flute gespielt wird von 0:16 bis 1:05 ??
    Ich wäre sehr dankbar für einen Hinweis darauf, denn mein "Ohrwurm" hat sich festgesetzt und kann nur befreit werden, wenn sein Name bekannt ist.
    Ich freue mich über eine Antwort darauf, Danke im Voraus.
    Klaus

  • @TheHenes
    @TheHenes Год назад

    Wird man über Bluetooth auch Kopfhörer koppeln können oder nur über Klinke?

    • @johnvalk
      @johnvalk Год назад

      Das würde ich auch gerne wissen und somit auch, ob ich den Sound des Genos 2 über einen Bluetooth-Lautsprecher erklingen lassen kann. Ich habe diese Frage auch an anderer Stelle gestellt, aber noch keine Antwort erhalten.

    • @TheHenes
      @TheHenes Год назад

      @@johnvalk vermutlich wird das keinen Sinn ergeben weil die Latenz im Livespiel zu groß wäre. (Zeit zwischen Tastendruck und erklingen des Ton's)

    • @johnvalk
      @johnvalk Год назад

      @@TheHenes Ja Dankeschön ! Grüße aus den Niederlanden ruclips.net/video/zI2UMU6c2Dg/видео.html

  • @BrajLover
    @BrajLover Год назад +10

    Ich glaub mit dem Ding kann ich meinen Grosseltern gehörig imponieren.. jüngere Generationen laufen gelangweilt davon 🤷🏼‍♂️
    Wenn ich persönlich mal 60 zig bin, dann gefallen mir die Rhythmen bestimmt auch 👍

    • @joksimovic5573
      @joksimovic5573 Год назад +6

      Es geht nicht darum was das Gerät hat sondern was es kann. Die junge Generation benötigt für einwenig tick tick pock pock Musik sowieso nicht so ein Top Gerät.

    • @vic3390
      @vic3390 Год назад +2

      Bin deiner Meinung. Alleinunterhalter Style und wirklich gruselige Sounds. sehe schon die Omas gehörig mit wippen.

    • @joksimovic5573
      @joksimovic5573 Год назад

      @@vic3390
      Schaut euch dann das Modell Monatge M von Yamaha an. Da geht es in eine andere Richtung

    • @joksimovic5573
      @joksimovic5573 Год назад +7

      Rede nicht so ein Unsinn bitte 😂 Warscheinlich hast du so ein Teil nie im Leben angefasst und außerdem bin ich echt gespannt was du so für ein Keyboard spielst und welche Musik du so bevorzugst. Ich bezweifle generell dass du überhaupt ein Instrument beherrscht 😁

  • @Stevin13
    @Stevin13 Год назад +2

    Wo ist olli? Verstehe nur seine videos 😅

  • @juanantoniocardenas4441
    @juanantoniocardenas4441 Год назад

    Hola me podría pasar DesertAdventure

  • @AweyetuStudio
    @AweyetuStudio Год назад

    የሚገርም ተደርጎ ነዉ የተሰራዉ እንዴት እንደወደድኩት ተባረኩ

  • @joksimovic5573
    @joksimovic5573 Год назад +2

    Immer führend gewesen und wird immer führend bleiben!

    • @Transport-Baron
      @Transport-Baron Год назад +2

      Das war einmal! Spätestens jetzt mit dem neuen! 😜

  • @Transport-Baron
    @Transport-Baron Год назад +7

    Mir fehlt in dieser Preisklasse definitiv ein schwenkbares Display. Was gibt es denn Softwareseitig für unglaubliche Neuerungen? Ich hätte Optisch viel mehr erwartet. Aktuell könnte mich keiner überzeugen, das Ding zu kaufen. Da reicht mir der Genos 1 und das PA5X Musikant.
    Letzteren finde ich technisch vorne, da viel mehr Freiheiten bei der Programmierung etc.
    Frage ist ja, ob paar mehr Styles und Sounds ein Kaufargument für die meisten ist. Ich denke eher nicht. Soll aber nicht heißen, das es ein schlechtes Gerät ist. Man muss halt für sich entscheiden, was man benötigt. Testen werde ich ihn dennoch, damit man sich ein eigenes Urteil bilden kann.

    • @joksimovic5573
      @joksimovic5573 Год назад +4

      Tja, das ist ja das Problem bei euch Alleinunterhalter. Ihr kauft euch so ein Teil und dabei schöpft ihr das Potenzial des Keyboards weder technisch noch spielerisch aus. Hauptsache man kommt auf die schwachsinnige Idee sich ein schwenkbaren Display zu wünschen damit man die Texte von Midi-Files besser lesen kann. Alle Musiker dieser Welt überlebten jede Epoche auch ohne aber es gibt immer einen übergescheiten der denkt es besser zu wissen. Das absurde an der ganzen Sache überhaupt ist, dass eigentliche ein Arrangerkyboard grundsätzlich falsch verwendet wird. Es ist eigentlich ein Keyboard der sich ideal zum Arrangieren, Komponieren und Produzieren eignet. Aber gut..wie auch immer 😂

    • @Transport-Baron
      @Transport-Baron Год назад +2

      @@joksimovic5573 Falsch!
      Ich reize jedes Gerät aus! Ob alleine, im Studio oder in der Band!
      Wieder Äußerungen über Menschen, die man nicht kennt!
      Mal die Rosarote Brille absetzen kann helfen! 🤣

    • @blackforestghost1
      @blackforestghost1 Год назад +1

      @@joksimovic5573 Was bildest du Wicht dir eigentlich ein, wer du bist mit deinen überheblichen und unsachlichen Kommentaren?? Wenn du nichts sachliches beizutragen hast, sondern nur Leute hier angreifst, dann verlasse diese Kommentarsektion!

    • @joksimovic5573
      @joksimovic5573 Год назад

      @@Transport-Baron
      Jo, man merkt es

    • @WGartenfreund
      @WGartenfreund Год назад

      Der Alleinunterhalter ist sowieso tot! Es werden doch nur Midifiles abgefeuert!

  • @herrwaakenacker8434
    @herrwaakenacker8434 Год назад +6

    Ich drücke noch auf einem Tyros 5 herum😂,darf man das hier überhaupt schreiben?Aber ganz nebenbei,sind so Rythmen wie Rumba,Samba,Salza und Cha cha cha noch gefragt auf Partys?Also ich bin 48.und habe diese Rythmen kaum bis nie gehört.

    • @Kilofon1
      @Kilofon1 Год назад +2

      Ich habe noch das Tyros 4 mit guten Expansion Sounds. Die Tanzfläche ist immer voll. Man muss nur gut basteln können.😉

    • @WGartenfreund
      @WGartenfreund Год назад +1

      Der Alleinunterhalter hat doch keine Auftritte mehr! Alleinunterhalter ist tod!!

    • @Pietro2012new
      @Pietro2012new Год назад +1

      @@Kilofon1 jupp, da sachste wat, immer 'ne Frage des Könnens und des Ausprobierens, zudem Intuition und Inspiration nebst Ideenreichtum in Taten umzusetzen, denn das Potential was im Oberstübchen grad mal 5% genutzt wird sollte vergrößert werden, zumindest versucht werden dies zu steigern und mit genau dem voran geschriebenem.

    • @Kilofon1
      @Kilofon1 Год назад

      @@WGartenfreund 😂😂😂😂

    • @blackforestghost1
      @blackforestghost1 Год назад +2

      @@Kilofon1 Das Tyros 4 klang damals schon sehr gut. Warum sollte es jetzt schlecht klingen? Mach weiter damit! Man braucht nicht immer das Neueste!👍

  • @lutzehlert8908
    @lutzehlert8908 Год назад

    Warum werden die Kisten immer grösser und unförmiger?

  • @andrefontes3493
    @andrefontes3493 18 дней назад

    Hören Sie sich einfach den Auftritt dieses Keyboarders an, der das Lied „Dona“ spielt ruclips.net/video/u_3EGNbANWY/видео.html

  • @raffaeldigioia7723
    @raffaeldigioia7723 Год назад

    Cool gespielt Joachim…..war begeistert von euch bei Thomann……Du siehst dem Thomas Anders voll ähnlich.😅 hörst du oft oder?

  • @o.hobbyplayer8984
    @o.hobbyplayer8984 Год назад +2

    Genos2 ist schon bestellt 😅

    • @ALWIM1983
      @ALWIM1983 Год назад +1

      Genos 2 steht schon längst bei mir zu Hause! 😉

  • @BXgek
    @BXgek Год назад +4

    Schade, ich höre in fast einer halben Stunde zu viel Reden und zu wenige Arten von Stimmen und Stilen.
    Nächster Film BITTE verbringen Sie mehr Zeit damit, welche neuen Stimmen und Stile es im G2 gibt ... zum Beispiel die Chorsektion, welche neu sind ... Ich höre viel Oompa-Musik, Jazz, Tanz usw. von verschiedenen Vorführern. ..aber Yamaha hat seit dem T4 wunderschöne klassische Stile (mit OTS an Begleitinstrumenten), ich würde gerne wissen, welche in diesen 6 Jahren hinzugekommen sind. Grüße aus den Niederlanden.

  • @andreashasenberger9516
    @andreashasenberger9516 Год назад +3

    Unerreicht... Ganz schön Backen gemacht.... Neuer Hall gaaanz wichtig....davon hatten awm samples presets ja schon immer zu wenig alles unter 5 sekunden ist ja nur room

  • @AweyetuStudio
    @AweyetuStudio Год назад

    wow nice kibord

  • @yamaha-tommy
    @yamaha-tommy Год назад +2

    Seit dem Tyros 4 hat der Klang der Voices merklich nachgelassen. Sie klingen völlig übersteuert und selten realistisch. Im Unterschied zu anderen Flagschiffen wie z.B. Korg Pa5x gibt es bei Yamaha kaum Weiterentwicklung, zu wenig Neuerungen, die den doch hohen Preisunterschied zu den Vorgängern und den Konkurrenzmodellen rechtfertigen würden. Mein altes S950 hat klanglich immer noch bessere, realistischere Instrumente an Bord, als die Genos-Serie. Für mich definitiv keine Option für einen Neukauf!

    • @JensSchreiber-vb5qq
      @JensSchreiber-vb5qq Год назад +2

      Sehe ich genauso. Das Genos 1 klang schon sehr synthetisch. Das hat sich mit dem Genos2 nicht geändert. Piano klingt immer noch zu obertonreich, die Streicher bringen keinen Schmelz. Verglichen mit meinem CLavinova CVP 309 aus 2006 hat sich klangteschnisch, bis auf diesen ganzen Nebengeräuschfirlefanz, das Meiste sogar verschlechtert. Insbesondere Klavier, Bläser und Streicher. Sogar das SX900 klingt bei den meisten Instrumenten realistischer. Leider hat das keine 76 Tasten, sonst stünde es längst bei mir.

  • @dannygewoeniech2059
    @dannygewoeniech2059 Год назад +7

    Yamaha hört nie auf seine Kunden.
    Millionen schrien vor einem neigbaren LCD-Bildschirm.
    sie hörten nicht zu.
    Viele wollten in der Lage sein, Samples einzeln zu laden,
    genau wie Korg. aber Yamaha hört nicht zu.
    Viele wollten so etwas wie Yamaha 'Montage sounds' und so weiter ..
    aber Yamaha gab einen alten DX7, der noch nicht einmal vollständig ist.
    Ich hatte 1984 eines. Jetzt bekomme ich nach 40 Jahren diesen alten kiste zurück.
    Software no mp3 to style only midi und und und.. iYamaha hätte mit diesem Upgrade besser abgeschnitten. nien iech bleibe auf genos 1 und wenn dan pa5x oder event.

    • @linakrause4807
      @linakrause4807 9 месяцев назад +1

      Alles richtig!!!
      Ein real Guitar Modus fehlt!!! Loops kann man auch nicht drinne schneiden!!!! viele fehlende Funktionen was Korg und Ketron seit Jahrzehnten haben. Verstehe ich nicht was die für eine Politik führen schrecklich!!!!!🤮

  • @SikandrShaikh-d4o
    @SikandrShaikh-d4o Год назад

    🇮🇳👌❤👌❤👌❤👌

  • @eifelblitz1970
    @eifelblitz1970 6 месяцев назад

    Was gegen den Genos 2 spricht:
    Kein digitaler Audio Ausgang mehr, dafür Bluetooth (schlechteste schnurlose Übertragungsqualität)
    AWM 1, immer noch kein AWM 2
    Style Creator und Song Creator immer noch unvollständig und grauenhaft zu bedienen
    Kein Austausch zwischen Midispuren und Stylespuren möglich oder Verwendung im Multipad Creator
    Alte Technik mit neuen Styles und Voices, kein Audio Editor.
    Beim Genos 1 hätte man die Probleme mit den Live-Reglern auch per Software lösen können, wollte man nicht, brauchte man als Verkaufsargument für den Genos 2.
    Schade wenn einer solchen großen Firma nichts mehr einfällt.
    ... und niemand kann mir erzählen, dass man bei VOLLEM Sonnenschein, das Display trotz verstärkter Beleuchtung noch lesen kann.
    Klappbares Display ein sehr großes MANKO nicht nur bei Sonnenschein, sondern auch wenn man das Keyboard in verschiedenen HÖHEN benutzt.
    Zum Beispiel also oberes Keyboard mit anderen Keyboards.
    LG
    Michael

    • @ALWIM1983
      @ALWIM1983 Месяц назад

      Ich habe im Sommer, mal draußen mit dem Genos 2 gespielt, um das Display bei Sonnenschein zu testen! Konnte am Display nicht so viel sehen oder erkennen. Eigentlich konnte ich fast gar nichts sehen. Ich habe aber nur die Werkseinstellung vom Genos 2 getestet. Vielleicht, hätte ich die Beleuchtung des Display noch etwas höher stellen sollen, um alles vernünftig zu erkennen oder ablesen zu können?

  • @fellpower
    @fellpower Год назад

    Hört sich immer noch wie so eine typische Yamaha Plastikbox an - und sieht auch so aus. Sorry, aber ich verstehe den Hype nicht....es klingt einfach nicht schön - es klingt wie der Alleinunterhalter, den man gebucht hat, aber am liebsten nachm ersten Ton wieder abmelden will....

  • @patrickenzo618
    @patrickenzo618 Год назад

    Wahrscheinlich wieder wie beim Vorgänger so typisch als Ausgrenzung für etwaige blinde Interessierte ein Touchscreen oder?

  • @blackforestghost1
    @blackforestghost1 Год назад +5

    Ich weiß nicht...🤔 wieder keine Sample Pads Matrix (Soft-Taster, nicht die Sounds), kein Tilt Display, der Style Dynamikregler der Begleitsektion ist grundlegend ein schnöder Volumeregler( zumindest hat diese Demonstration nichts anderes damit hervorgebracht, und außerdem gibt`s dafür die Variationen eines Styles).
    Die E_Gitarrensounds der Begleitsektion klingen wie immer grausig, wie seit Jahren, keinen Deut besser als in Keyboards unter 1000 Euro, was in dieser Preiskategorie nicht nur enttäuschend, sondern geradezu schockierend erbärmlich ist! 😮
    Die flankierten Taster über dem Keybed sind sehr gewöhnungsbedürftig, und die NaturSounds heben sich im Mix von einem SX900 auch nicht deutlich ab, und zu allem Übel sieht das Design des Gehäuses (auch nichts Neues) von der Rückfront aus betrachtet , einem Korg Nautilus doch verblüffend ähnlich, mit den bogenartig hochgezogenen Kanten.(Nur, daß es beim Nautilus gut aussieht!) AUWEIA! Warum sollte jemand vom alten Genos zum neuen Genos2 upgraden??? Das läßt sich einfach nicht verstandesgemäß rechtfertigen. 🙄🙄 UFF !!! Yamaha hat mal hervorragende Instrumente gebaut! Ich hoffe, sie finden wieder einmal zu altem Glanz zurück. Mit DIESEM Ungetüm ganz sicher nicht!

    • @heinzludwigwolter
      @heinzludwigwolter Год назад

      Nein, das ist er nicht: es wird die Anschlagsdynamik der Begleitinstrumente geregelt, das ist was ganz anderes. teilweise werden ganze Begleitphrasen beim runter drehen weggefiltert, habs gerade selber getestet

    • @torbenanschau6641
      @torbenanschau6641 Год назад

      @@heinzludwigwolter Früher hat die Begleitautomatik auf die Anschlagdynamik reagiert und entsprechend anders orchestriert. Gab's beim PSR-6700. Und so nen Regler... vom Prinzip schon in den PSR-80 und 90 mit dem Orchestrator.

  • @australier263
    @australier263 Год назад +5

    Hat sich wenig verbessert! Nur viel teuerer ist er geworden! Das DX Piano und viele AWM Sounds gab es als SW bereits für's Genos 1. Die Gitarren klingen immer noch zu künstlich. Die Drums sind immer noch weichgespült? Styles erstellt man besser selbst, anstatt wie aus der Blechdose! Ketron hat wohl doch die besseren Solo Sounds und flexiblere Drum Sounds, Korg mehr Charakter, wie diese neue Badewanne! Bin doch etwas enttäuscht von der grossen Ankündigung.

  • @GuntherPentenrieder-tj6nz
    @GuntherPentenrieder-tj6nz Год назад +13

    Sehr enttäuschend, da bleib ich bei meinem Genos 1.

    • @Kilofon1
      @Kilofon1 Год назад +2

      Gute Entscheidung.

    • @claudetapelamasse5012
      @claudetapelamasse5012 Год назад

      Tu m’étonne nul 5000€ n’importe quoi 👎👎👎

    • @heinzludwigwolter
      @heinzludwigwolter Год назад +4

      Ich kann nur empfehlen: wirklich mal live spielen und anhören, klingt überall deutlich besser

  • @goodsound4756
    @goodsound4756 Год назад +2

    Blasinstrumente wie Trompete oder Saxophon klingen noch immer nicht realitätsnah. Und für ein paar überarbeitete und zusätzliche Styles brauchts kein Genos 2. Mir fehlen die Innovationen und Verbesserungen vor allem Workstation Bereich. Multi-Aftertouch wie beim neuen Montage 8?

  • @claudiohahn9240
    @claudiohahn9240 Год назад +16

    ich versteh den Hype überhaupt nicht…. behaltet eurer Genos 1….. für mich keine bahnbrechende Entwicklung >> Korg und vor allem Ketron Event haben immer noch die Nase vorn, da nützen auch keine 800 Styles bei Genos 2

    • @joksimovic5573
      @joksimovic5573 Год назад +11

      Ketron? Korg? Ge bitte wo lebst du? Yamaha hat Klasse und Geschmack. Yamaha lebt ewig und ist von DSPs unschlagbar. Dadurch verlangt es nach jemandem der eine Ahnung hat und besser klingen möchte als andere. Also für solche die nicht spielen können, technisch nicht wissen voran es ankommt und keinen Geschmack haben ist Korg und der überteuerte Italiener sicherlich bessere Wahl

    • @Kilofon1
      @Kilofon1 Год назад +3

      ​@@joksimovic5573naja ich dachte da kommt jetzt der Hammer. Ich finde das das G1 ausgereift ist und so viel ist auch nicht dazu gekommen. Ist hat alles Geschmackssache. Ein Korg oder Ketron würde ich mir natürlich nicht kaufen .

    • @Pietro2012new
      @Pietro2012new Год назад

      allet schön und jutt aber jibbt mein Budget nich her, muss mir halt bejinügen weiterhin mit Old Hammonds Hohner Organet, Elkatone und dem SX600 actions vorzunehm, is zwar bisken uffwändijer, abba immerhin machts och Spaß olle Kamellen anderweitig uffzupäppeln. ^^ file:///C:/Users/peterhans/Music/BLUE%20BAYOU%20-%20SX%20600%20Pedro.mp3

    • @blackforestghost1
      @blackforestghost1 Год назад +1

      @@joksimovic5573 Du redest vielleicht einen Unfug daher! Ich spiele Yamaha seit über 40 Jahren und seit etwa 8 Jahren auch Korg. Soundtechnisch ist ein vergleichbares Korg Gerät (in diesem Falle Pa5X) klar überlegen. Dazu muss man sich( wie du selbst sagst) technisch etwas auskennen. Das tue ich im Gegensatz zu dir schon. Dann schau dir mal die Klangerzeugung beim Korg Pa5X an, und auch woher die Sounds kommen, unter anderem vom Kronos und Nautilus, da hat Yamaha einfach derzeit nichts entgegen zu setzen. Ich bin bei Synthsizern,
      besonders bei den älteren wie DX 7 oder meinem treuen geliebten SY 77 immer noch auch großer Yamaha Fan, aber in der Abteilung der Arranger Keyboards schwächeln sie gewaltig. Zu Zeiten von Tyros hatte Yamaha noch die Nase etwas vorne. Diese Zeiten sind aber nunmal vorbei. Dieser neue Genos bringt einfach nichts Neues mit WOW Faktor. Schade!
      Was Keyboardentertainment angeht gehe ich nicht mehr von Korg zu Yamaha zurück, ich mag einfach keine Rückschritte.

    • @robfriedrich2822
      @robfriedrich2822 Год назад +2

      Abgesehen von den Drums, war bereits das Tyros 5 ein optimales Instrument. Wenn der genos 2 bei allen Styles in jeder Variation mindestens acht Takte hat, durchschnittlich aber 16 und 32 und so viel Speicher, dass man solch lange Styles auch editieren kann, gut...

  • @karaoke6861
    @karaoke6861 Год назад

    Just a loudness on a $400 keyboard

  • @AB-ij4zk
    @AB-ij4zk Год назад

    Yamaha kann einfach keine Bedienung. Der Tyros war schon übel aber der Genos kriegts auch nicht besser hin.

  • @steffenberg4480
    @steffenberg4480 Год назад +8

    Die Styles ja furchtbar. Wie aus der Dose und nicht wirklich nach Live Band. Da bleibe ich doch lieber beim Ketron

    • @Online_auf_YouTube
      @Online_auf_YouTube Год назад +2

      @steffenberg4480, sehe ich genauso. Aber bei allen Keyboards sieht man, dass der Zenit bereits erreicht ist. Mehr Sounds, mehr Styles ansonsten seit Tyros und Ketron Audya sowie Korg Pa.X nichts Bahnbrechendes mehr. Alle Begleitspuren mit lebendigen Live Sounds, das wäre es z. B. Ketron quält sich von Modellreihe zu Modellreihe über Schlagzeug, Gitarre und jetzt auch Bass. Yamaha geht zurück zu Live-Drums aber ansonsten nur eine Seitwärtsentwicklung, keine Weiterentwicklungen. Schade eigentlich, wenn der DJ weiterhin in den Keyboards sitzt. BTW: Bei älteren Roland Expandern und Keyboards konnte man Midifiles in verschiedenen Rhythmen abspielen, durch Knopfdruck. Mit der heutigen Zuschaltung der Begleitautomatik klingt das besch.... nicht gut.

  • @Andre_G78
    @Andre_G78 Год назад

    Unerreicht? Wohl eher nicht.
    Ich habe mich bewusst vor ein paar Jahren nicht für den Genos entschieden.
    Sondern für einen Roland Fantom 6, der mit seiner Cloud und den zahlreichen Updates und ständig
    neuen Sounds und Expansion Packs wohl die unerreichte Workstation am Markt ist.
    Das Yamaha ständig neue Workstations auf den Markt bringen muss, zeigt auch einfach, dass sie kaum
    an den Erfolg der Fantom Serie anknüpfen können.
    Für die typischen Schmalzlocken Entertainer mag der Genos 2 bei der nächsten Ballermann/Schlagerparty vielleicht
    was hermachen, aber im wirklichen Pro Bereich fällt die Kiste leider hinten runter.
    Und der Preis für so eine „Möchtegern Workstation“ ist enttäuschenderweise eine absolute Frechheit.
    Die Funktionalität und das, was drin steckt, ist absolut flach und rechtfertigt den Preis überhaupt nicht.
    Und das, was Yamaha heute abliefert, steht leider in keinem Vergleich, zu dem, was sie in den 80er auf
    den Markt gebracht haben.
    Ich bin selbst Besitzer eines DX7 der ersten Generation und dieser FM Sound bleibt leider unerreicht.
    Yamaha ist leider nicht mehr das, was es einst war und das sieht man auch an dem, was sie die
    letzten Jahre auf den Markt gebracht haben.
    Keines dieser Geräte hat es je wieder an die Spitze geschafft.

  • @carstenmanz302
    @carstenmanz302 11 месяцев назад

    Also sind die Keyboard-Sounds daran schuld das deutsche Popmusik so unglaublich platt und plastikmässig klingt?!

  • @helmutrosenau6852
    @helmutrosenau6852 5 месяцев назад

    Dann lieber eine Hammond

  • @karl4821
    @karl4821 Год назад +1

    Witz komm raus: "unerreichten Entertainer-Workstation-Keyboards"!
    Längst überholt von der kleinen aber feinen Keyboard Manufaktur Ketron.
    Eines stimmt: "unerreichtes Marketing Gehabe"
    Ketron Event: Bester Live Sound, Bluetooth, WiFi und remote Control
    und noch was, Made in Europe!

  • @panthai272
    @panthai272 Год назад +5

    Bei solch einer "Mucke" wird mir gleich Übel. Sorry, schnell weg hier!

  • @helmutrosenau6852
    @helmutrosenau6852 5 месяцев назад

    Viel zu viel TECHNIK

  • @linakrause4807
    @linakrause4807 9 месяцев назад

    Kein Real Guittar Mode??!!! Kein Loop Slicer??!!!
    Was soll das Yamaha schämt euch!!! Schämt euch!!! In Korg habt ihr das seit Jahrzehnten verbaut was soll das!!🤮
    Für 5000$ no way

  • @uniquetune0101
    @uniquetune0101 Год назад

    Langweiliger Yamaha-Sound wie eh und je