Wie gehen die Griffe auf dem Sax? (4) die ganz hohen & ganz tiefen Töne (Saxophon Praxis Tipps)
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Jetzt kostenlos ausprobieren: saxmasters.de
Bei den SaxMasters kannst du meinen Online-Saxophonunterricht einen ganzen Monat lang kostenlos und völlig unverbindlich antesten und ausprobieren. In diesem Monat erhältst du schon jede Menge Videos, Spieltipps, Übungen, Songs und Playbacks. Für Saxophon-Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene.
Wiederum sehr gut erklärt. Besonders hilfreich finde ich die Einblendung der schwarzen und weißen Klappenhebeln. Das läßt keine Frage offen.
vielen Dank, freut mich!
Lieber Dirko, wirklich klasse erklärt.. Das tiefe H und das hohe F waren bisher mich die großen Fragezeichen. Das ist jetzt vorbei, DANKE !
hallo Michael - freut mich, weiterhin viel Spaß beim Saxxxen, Dirko
Danke! Großartig!
merci...
Lieber Dirko ich habe dank deine Atemübungen einen viel lockeren Ansatz. Der Sound tönt besser. Nun merke ich aber, dass ich z. B. die höheren Noten viel fester mit den Lippen drücken muss. Ist das normal? Wo liegt der Mittelpunkt beim Anspannen der Lippen/Ansatz?
hallo Baruch,
eigentlich solltest du auch bei den hohen Tönen nicht sehr viel fester spannen müssen....
Die Ursache liegt meist in der Atmung:
1) tief einatmen
2) Stütze erzeugen (Zwerchfell)
3) Die Luft mit dem nötigen Druck ins Sax blasen, damit du...
4) ...von den Lippen her lockerer spielen kannst
Dazu habe ich eine komplette Videoreihe gedreht - schau mal in meinem Kanal unter dem Stichwirt Atmung...
LG, Dirko