Ein Freund von mir ist quasi der gordon Ramsay der Tee Sorten. Er hat mir einen bestimmten frischen Tee empfohlen. Man muss ihn nichtmal ziehen lassen sondern einfach nur wie Kaffee durch einen Sieb laufen lassen und er kommt unten schwarz raus. Seitdem schmeckt jeder Tee aus einem Beutel für mich wie Wasser und ich kann nur noch teuren Frischen kaufen, egal ob Schwarz- Früchte oder Kräutertee. Er hatte mich die verbotene Frucht kosten lassen und ich wünschte ich hätte es nie getan.
@@CrazyDoodEpicLeaves Earl grey von ahmad tea. Ist schwarztee, trinke seitdem aber auch frischen fürchtetee welcher ebenfalls keinen Vergleich zum verpackten darstellt. Man könnte meinen da kann doch kaum ein unterschied sein der eine ist in einem Beutel der andere nicht aber aus irgendein Grund liegen Welten dazwischen.
Naja, ziehen muss er durchaus, aber das ist dann wie bei einem Kaffeesieb, lasste heißes Wasser drüber laufen, funktioniert übrigens mit allen Tees 😂 Loser Tee ist gar nicht mal teuer, da sind die fertigen Teebeutel viel teurer im Verhältnis😂
Ich liebe die unangenehmen Smalltalks oder ziellos eingeworfenen Fußball-Anspielungen :D Die realistischen Maßstäbe sind da wieder zu erkennen, wenn man weiß, dass Frankfurt ne Wahnsinns-Saison gespielt hat ;)
Das Gurkensandwich macht Flora in Layton 3 für Luke und Layton, die das dann als Gelegenheit nutzen sie alleine zurrückzulassen. Diese Szene habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen aber sie hat mich so wütend auf den so genannten "Gentleman" gemacht, dass ich sie nie vergessen würde ÷
@@MichaelausKoblenz1510 Ich darf immer nicht zu lange drüber nachdenken; weil ich mich sonst immer richtig in Rage rede! Ich meine er adoptiert dieses arme Mädchen, welches aufgrund von heftigem Kindheitstrauma eine Verlassungsangststörung hat und der "Witz" in der Serie ist dann immer, dass er sie alleine lässt! Und seine Ausreden sind auch immer dumm. Er will nicht, dass sie sich in Gefahr begibt, lässt sie dann aber einfach immer irgendwo stehen. Sicherlich, alleine Mitten in London ist sie ja soo viel besser aufgehoben. Und ich meine, er denkt ja nichtmal an sie. Während der ganzen ersten Hälfte von 3 sagt er nicht einmal, "oh wir haben Flora ja jetzt einfach alleine gelassen" . Ich meine man muss sich das vorstellen: Luke und Layton haben ihr wahrscheinlich gesagt, dass sie sich diesen Uhrenladen mal angucken für ein paar Stunden und waren dann einfach weg; für Wochen! Ich meine diese Arschlöcher!
Ich mein wir dürfen nicht vergessen dass es canon ist dass Flora eine wirklich furchtbare Köchin ist. Ich persönlich fand diese Szene ganz lustig. Obwohl sie Flora ja eigentlich zurücklassen um sie nicht in Gefahr zu bringen, klingt es in der Szene ein bisschen so ob Layton wegen den Essen wegläuft. Wo man sich das wirklich fragen muss wie schrecklich dieses Essen sein muss, dass Layton sein Lebensmotto hinschmeißt.
@@Little0cean Okay fair genug. Dann wiederum; es sind Gurken Sandwiches. Ich meine selbst in der einzigen Kochshow mit realistischen Maßstäben sind sie genießbar geworden. Was willst du groß an ihnen falsch machen haha
Hallöchen lieber Herr Möggerich. Wie immer ein sehr gutes Video. Ich schreibe sonst ja nicht viel in diesem ominösen "Internetz" aber ich dachte ich versuche es einmal so. Und zwar habe ich folgendes Angebot: Vor kurzen habe ich einen haufen alter Bücher "retten" können. Darunter auch einige alte Kochbücher. Falls du Interrese haben solltest, würde ich sie dir gerne schicken. Ansonsten würde ich sie andersweitig verschenken. Das wären: - "Neues Salzburgerisches Kochbuch" von Conrad Hagger, gedruckt 1979 (Rezepte von 1719) - "Nimm Rosen zum Dessert" von Marie Luise Kreuter, alter weiß ich nicht aber Copyright von 1976 (Rezepte für ess- und trinkbare Blumen) - "Das große französische Volkskochbuch" von Tante Marie, gedruckt 1973 (französische Nationalgerichte) - "Mein Kochbuch" von Elizabeth Schuler, gedruckt 1956 (allerlei Rezepte) - "Das Kochbuch aus München & Oberbayern" von Bernd Neuner-Duttenhoffer, Copyright 1976 (Rezepte aus Bayern) - "Das Kochbuch aus Ostfriesland" von Annelene von der Haar, Copyright 1975 (Rezepte aus Ostfriesland) - "Old New England CookBook von Kay Morrow, alter? kein Plan. Hat sogar ein Holzeinband (Alte englische Rezepte) - "Die Küche der schlanken und Schönen" von irgendeiner Zeitschrift scheinbar. Muss vor 1975 gedruckt worden sein. (Gesunde und Kalorienarme Rezepte) - "Al(di)dente, 30 Tage Preiswert schlemmen" von Astrid Paprotta und Regina Schneider, so um 1996 (Rezepte mit Aldi-Produkten) - "Die neue Art zu Kochen" von SIEMENS, keine ahnung wie Alt aber laut angaben in West-Deutschland gedruckt (Rezepte für den Mikrowellenherd) - "Ganz und gar mit Mikrowellen" von Tina Peters, von 1980 (wieder Mikrowellen Rezepte) Bonus: - "Suppen und Eintöpfe" Kochkarten von Arne Krüger, müsste auch so um 1970 sein (ein paar Rezepte auf einzelnen Karten gedruckt) Wenn du an einem (oder allen) Büchern Interesse haben solltest, würde ich sie dir natürlich kostenfrei zuschicken (oder auf einem Parkplatz in einer neutralen Papiertüte bei einem toten Briefkasten zurücklassen). Soll ja ein Geschenk sein. ^^
@@patrickulrich6802 Kannst du gerne haben. Dann müsste ich nur wissen wie man jetzt "Privat" Adressen austauscht. War kein Witz, dass ich wirklich wirklich selten mich im Internet beteilige.
Ok, der reformierte Tee ist interessant... In deinem Fall hast du tatsächlich ein paar Punkte des Rezepts bewusst ignoriert, die einen großen Unterschied gemacht hätten. Zum einen ist das Einkochen von Zimt und Zucker in die Milch wichtig, um den Geschmack voll zu integrieren und eine homogene Mischung zu erzeugen. Beim Eigelb behaupte ich mal, dass man es nicht in die heiße Mischung reingeben soll, sondern in die eher kühle Mischung und vor allem sofort kräftig verrühren
Ein wirklich einfachen uns gutes Rezept der Art ist; Kräuterbutter und Tomaten Sandwich, sehr simpel, sehr lecker. Das Brot darf gerne Getoasted werden für mehr crunsh.
Ich habe in meinem alten Wendepunkt Kochbuch von 1928. Rezepte für in Backteig frittierte Salbeiblätter oder Holunderblüten gefunden. Das wäre vielleicht auch etwas für DEKMRM. Ich habe es so abgeschrieben, wie es dort drin steht. Rezept für den Backteig: 200g Mehl, 3 Deziliter (reichlich 1/4L) Milch, 1 Löffel Öl, etwas Salz und 2-3 Eier. Das Mehl wird in eine Schüssel gesiebt, nach und nach die Milch dazugerührt, bis ein glatter, ziemlich dicker Teig entsteht, dem die Eigelb, Salz und Öl beigemischt werden. Zuletzt zieht man noch das zu Schnee geschlagene Eiweiß darunter. Dieser Teig kann zu Spinat-, Salbei- oder anderen Küchlein verwendet werden. Salbeiküchlein: 20-25 Salbeiblätter, Backteig, Backfett. Die gewaschenen, mit einem Tuch getrocknete Salbeiblätter werden in den Backteig getaucht und in heißen Fett schwimmend gebacken bis sie goldbraun sind. Holunderküchlein: Frischgeflückte Holunderblüten werden gewaschen, in kleine Zweige geteilt, die man in Backteig taucht und schwimmend in heißen Fett bäckt bis sie goldbraun sind. Diese Art Küchlein sind gute Beilagen zu Saucen-Gemüse.
Bei dem Hot Dr.Pepper kleine witzige Info, so sollte es eigentlich früher / bzw. wurde es früher getrunken. :D Top Video, hast mich wieder richtig schön zum lachen gebracht. :)
Mein Heißgetränk des Winters ist Jägermeister mit heißem Kakao. Einfach einen schön heißen Kakao mit Milch machen und dann ein Schuss Jägermeister dazu. Und glaubt mir so schmeckt einfach Weihnachten. Der ist wirklich lecker. Probiert es aus
No joke aber das Gurkensandwich gibt es bei uns in ähnlicher Form. Man nehme etwas weniger Gurke als hier (aber auch Butter), darauf kommt noch rohe Zwiebel (bitte nicht übertreiben) und darauf kommen dann ein paar Spritzer der Maggi Würze. Aber bitte auf gescheitem Brot. Klingt abartig, ist aber mega lecker.
Ich snacke sich gerne Gurkenscheiben mit Soja Soße und hätte echt Bock, das jetzt mal als Sandwich zu probieren. Die Idee mit der Butter hat wirklich was
Würde mich mal freuen, wenn du ostdeutsche Gerichte nachkochst. Videoidee: Koche beides in einem Video und gib deine Meinung dazu ab. Beim Jägerschnitzel ist Deutschland in zwei geteilt. Der Osten schwört auf panierte Jagdwurst mit Nudeln (normalerweise Spirelli) und Tomatensoße, im Westen ist es ein paniertes Schnitzel mit Pommes und Pilzrahmsoße. Ansonsten kann ich dir auch andere ostdeutsche Gerichte vorschlagen. - Nudeln mit Wurstgulasch (sind Nudeln mit Tomatensoße mit gebratenen Jagdwurstwürfeln) - Buttermilchgetzen (Erzgebirgisches Gericht mit Kartoffeln und Buttermilch) - Soljanka (Wurstsuppe auf Tomatenbasis, ein Tag vor Verzehr kochen, dann zieht die Suppe richtig gut durch)
@@Nintendo_Freak8x Ich glaube, beides heißt eigentlich gleich, jedoch werden zur Unterscheidung (und Vermeidung ungewollten Leidens) sie beide unterschiedlich genannt.
Irgendwie kam mir die halbe Packung Butter auf der einen Scheibe Brot etwas viel vor. Ich glaube, da drin steckt ein Witz über gut geschmierte Gurken, aber ich weiß nicht, wie ich jetzt eine Überleitung zu einer Nonne einbauen soll.
Du sprachst in einem Video von günstigem Penny Eistee, ich glaube es wäre ein realistischer Maßstab den sogenannten billig Eistee aus verschiedenen Einkaufsgeschäften zu verkosten und diesen mit der patentierten Mögi Liste zu bewerten 👍🏼
Das Ei ist geronnen, weil der Tee zu heiß war und du die ganz reingeschmissen hast, ohne sofort zu rühren. lol Und die Schote am besten das nächste Mal auskratzen, wenn du welche benutzt.
Heyho, du hast im Video über verschollene Süßigkeiten Bisc& vermisst. Ich habs gestern gefunden! Die Marke Nordthy hat welche mit Smarties, Toffee und Black&White. Da musste ich direkt ans Video denken :D
7:41 wie du vanille rein wirfst tut mir im herzen weh XD das eigelb hättest wahrscheinlich wie holondäse aufschlagen müssen wodurch dann der tee cremiger wird
Experten-Tipp: Für jeden Topf gibt es einen passenden Deckel. Darum muss man weniger länger warten, wenn man einen Deckel für den Topf benutzt, um etwas zu kochen. ;-)
Kannst du Mal mit einem viel zu großen, fast schon unhantlichen Messer verschieden große Tomaten schneiden und einen Tomatensalat machen. Optional mit Mozzarella, Zwiebeln und Balsamico Essig
Sogar den Löffel hat er runtergeschmissen, wahrlich nur realistischste Maßstäbe in dieser wunderbaren Kochshow!
Dass moggi den unterschied zwischen katholisch und evangelisch nicht kennt ist ein ziemlich realistischer maßstab
Könnte mir keinen besseren Zeitpunkt für ein Heißgetränke-Special vorstellen als wenn es draußen 25°C hat ^^
gibt auch ein guten grund warum man in südlichen länder an heissen tagen tee trinkt
Tatsächlich bringt es was, bei warmen Wetter heiße Getränke zu trinken. Das regt den Schweissfluss an, der einen dann kühlt
Ansonsten, kann man sie kaltstellen.
Löscht besser den Durst als fertiger Eistee wenn kein Zucker drin ist.
Das sind genau die realistischen Maßstäbe für die ich hier bin 😁
tatsächlich der beste Zeitpunkt👌
außerdem hat es mich daran erinnert, dass ich meine Teebeutel aus dem Wasser nehmen sollte 😂
"Sorry, Gurkenschalen, ein weiteres Mal ist es an der Zeit für euch zu gehen."
My guinea pigs felt that.
Dito
*sad rabbit noises*
Er hat ne Vanilleschote gekauft. Für meinen geschmack ein viel zu unrealistischer maßstab.
Aber er hat sie einfach reingeworfen ohne sie auszukratzen...
Aber er hat die Schote einfach in den Topf gehauen, was wiederum sehr realistisch ist.
@@NeedForGTASpeed Punkt für dich
Und die Vanilleschote ging nicht aus der Verpackung raus! Sehr realistisch.
Ich als Hesse kann sagen, dies sind realistische Maßstäbe😂 abgesehen davon dass ich noch nie was von reformiertem Tee gehört hab
Ich als Hessin kann nur zustimmen. Ich hab davon auch noch nie was gehört 😅
Musste bei dem Notizblock so lachen. :D
mir habe dos immer nachem skiausfluch uff die herchenhainer hie gedrunke, heut kriche die kinn aber kinnerpunsch anstatt warmer milch
Als Hesse bin ich sehr verwirrt von diesem Getränk und ich habe noch nie etwas davon gehört 😅
Hier wäre dann der nächste hesse der noch nie von dem Tee gehört hat
Ein Freund von mir ist quasi der gordon Ramsay der Tee Sorten. Er hat mir einen bestimmten frischen Tee empfohlen. Man muss ihn nichtmal ziehen lassen sondern einfach nur wie Kaffee durch einen Sieb laufen lassen und er kommt unten schwarz raus. Seitdem schmeckt jeder Tee aus einem Beutel für mich wie Wasser und ich kann nur noch teuren Frischen kaufen, egal ob Schwarz- Früchte oder Kräutertee. Er hatte mich die verbotene Frucht kosten lassen und ich wünschte ich hätte es nie getan.
Mein aufrichtiges Beileid...
Wie heißt die Sorte?
Dafür gibt es doch Teesiebe. Kleine Kugeln die mit losem Tee gefüllt werden, mache ich mit Gunpowder Tee sehr gerne :)
det grund warum es so gut schmeckt und unten schwarz rausläuft ist, weil dein Kunpel seinen tee mit dr.pepper übergießt statt mit langwriligem wasser
@@CrazyDoodEpicLeaves Earl grey von ahmad tea. Ist schwarztee, trinke seitdem aber auch frischen fürchtetee welcher ebenfalls keinen Vergleich zum verpackten darstellt. Man könnte meinen da kann doch kaum ein unterschied sein der eine ist in einem Beutel der andere nicht aber aus irgendein Grund liegen Welten dazwischen.
Naja, ziehen muss er durchaus, aber das ist dann wie bei einem Kaffeesieb, lasste heißes Wasser drüber laufen, funktioniert übrigens mit allen Tees 😂
Loser Tee ist gar nicht mal teuer, da sind die fertigen Teebeutel viel teurer im Verhältnis😂
Das "Halloo!" am Anfang vom Video ist in der Lage jegliche Depression zu heilen, ändere meinen Verstand
Dieser Plottwist mit der Gurke....also wow.... DAS ist Unterhaltung!
Ich liebe die unangenehmen Smalltalks oder ziellos eingeworfenen Fußball-Anspielungen :D
Die realistischen Maßstäbe sind da wieder zu erkennen, wenn man weiß, dass Frankfurt ne Wahnsinns-Saison gespielt hat ;)
13:15 Als ich die Stelle sah dachte ich der realistische Mann mit realistischen Maßstäben hätte noch etwas Alkohol untergemischt. :D
Das Gurkensandwich macht Flora in Layton 3 für Luke und Layton, die das dann als Gelegenheit nutzen sie alleine zurrückzulassen. Diese Szene habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen aber sie hat mich so wütend auf den so genannten "Gentleman" gemacht, dass ich sie nie vergessen würde ÷
Ich habe so geweint damals.
@@MichaelausKoblenz1510 Ich darf immer nicht zu lange drüber nachdenken; weil ich mich sonst immer richtig in Rage rede! Ich meine er adoptiert dieses arme Mädchen, welches aufgrund von heftigem Kindheitstrauma eine Verlassungsangststörung hat und der "Witz" in der Serie ist dann immer, dass er sie alleine lässt! Und seine Ausreden sind auch immer dumm. Er will nicht, dass sie sich in Gefahr begibt, lässt sie dann aber einfach immer irgendwo stehen. Sicherlich, alleine Mitten in London ist sie ja soo viel besser aufgehoben. Und ich meine, er denkt ja nichtmal an sie. Während der ganzen ersten Hälfte von 3 sagt er nicht einmal, "oh wir haben Flora ja jetzt einfach alleine gelassen" . Ich meine man muss sich das vorstellen: Luke und Layton haben ihr wahrscheinlich gesagt, dass sie sich diesen Uhrenladen mal angucken für ein paar Stunden und waren dann einfach weg; für Wochen! Ich meine diese Arschlöcher!
Ich mein wir dürfen nicht vergessen dass es canon ist dass Flora eine wirklich furchtbare Köchin ist. Ich persönlich fand diese Szene ganz lustig. Obwohl sie Flora ja eigentlich zurücklassen um sie nicht in Gefahr zu bringen, klingt es in der Szene ein bisschen so ob Layton wegen den Essen wegläuft. Wo man sich das wirklich fragen muss wie schrecklich dieses Essen sein muss, dass Layton sein Lebensmotto hinschmeißt.
@@Little0cean Okay fair genug. Dann wiederum; es sind Gurken Sandwiches. Ich meine selbst in der einzigen Kochshow mit realistischen Maßstäben sind sie genießbar geworden. Was willst du groß an ihnen falsch machen haha
@@somone124 man kann jedes Gericht versauen. 😂
Ich empfehle noch die gute alte ostdeutsche Gurkenbowle. Ein klassiker der ostdeutschen Küche die auf keiner Party fehlen durfte.
Ich wusste es doch!
Die spinnen die Ossis
Wir hatten ja nichts!
ist das echt oder trollst du?
@@juliamavroidi8601 Nein, nein. Ist ein echtes Rezept aus der DDR. Findet man auch hier bei RUclips.
ruclips.net/video/VU_2trjml70/видео.html
@@mr.b1217 Danke 👍
Hallöchen lieber Herr Möggerich. Wie immer ein sehr gutes Video. Ich schreibe sonst ja nicht viel in diesem ominösen "Internetz" aber ich dachte ich versuche es einmal so. Und zwar habe ich folgendes Angebot: Vor kurzen habe ich einen haufen alter Bücher "retten" können. Darunter auch einige alte Kochbücher. Falls du Interrese haben solltest, würde ich sie dir gerne schicken. Ansonsten würde ich sie andersweitig verschenken. Das wären:
- "Neues Salzburgerisches Kochbuch" von Conrad Hagger, gedruckt 1979 (Rezepte von 1719)
- "Nimm Rosen zum Dessert" von Marie Luise Kreuter, alter weiß ich nicht aber Copyright von 1976 (Rezepte für ess- und trinkbare Blumen)
- "Das große französische Volkskochbuch" von Tante Marie, gedruckt 1973 (französische Nationalgerichte)
- "Mein Kochbuch" von Elizabeth Schuler, gedruckt 1956 (allerlei Rezepte)
- "Das Kochbuch aus München & Oberbayern" von Bernd Neuner-Duttenhoffer, Copyright 1976 (Rezepte aus Bayern)
- "Das Kochbuch aus Ostfriesland" von Annelene von der Haar, Copyright 1975 (Rezepte aus Ostfriesland)
- "Old New England CookBook von Kay Morrow, alter? kein Plan. Hat sogar ein Holzeinband (Alte englische Rezepte)
- "Die Küche der schlanken und Schönen" von irgendeiner Zeitschrift scheinbar. Muss vor 1975 gedruckt worden sein. (Gesunde und Kalorienarme Rezepte)
- "Al(di)dente, 30 Tage Preiswert schlemmen" von Astrid Paprotta und Regina Schneider, so um 1996 (Rezepte mit Aldi-Produkten)
- "Die neue Art zu Kochen" von SIEMENS, keine ahnung wie Alt aber laut angaben in West-Deutschland gedruckt (Rezepte für den Mikrowellenherd)
- "Ganz und gar mit Mikrowellen" von Tina Peters, von 1980 (wieder Mikrowellen Rezepte)
Bonus:
- "Suppen und Eintöpfe" Kochkarten von Arne Krüger, müsste auch so um 1970 sein (ein paar Rezepte auf einzelnen Karten gedruckt)
Wenn du an einem (oder allen) Büchern Interesse haben solltest, würde ich sie dir natürlich kostenfrei zuschicken (oder auf einem Parkplatz in einer neutralen Papiertüte bei einem toten Briefkasten zurücklassen). Soll ja ein Geschenk sein. ^^
Ich glaube, meine Mutter hat das Aldi-Buch :D
Klasse Kommentar.
Das Kochbuch aus Ostfriesland würde mich interessieren falls Mögi es nicht haben will 😃
@@patrickulrich6802 Kannst du gerne haben. Dann müsste ich nur wissen wie man jetzt "Privat" Adressen austauscht. War kein Witz, dass ich wirklich wirklich selten mich im Internet beteilige.
Wie er das Eigelb rein macht :D bitte tötet mich :D
Jetzt hätte ich schon Lust auf eine Runde reformierten Tee.
Mmmh reformierter Tee
Das ist das Format wovon der Lord der Drachen immer geträumt hat.
Pro-Tipp: Vor Eigelb-Zugabe ausschalten. Nach Eigelb-Zugabe NICHT aufkochen. #PasteurisierenReicht #Unflockig
Stimmt, und vielleicht sollte er das Eigelb auch richtig einrühren mit Schneebesen. Ich denke das Eigelb soll das Cremige erzeugen.
Ich mag #Unflockig
Endlich geht Projekt Brote und Brötchen weiter
Ok, der reformierte Tee ist interessant... In deinem Fall hast du tatsächlich ein paar Punkte des Rezepts bewusst ignoriert, die einen großen Unterschied gemacht hätten.
Zum einen ist das Einkochen von Zimt und Zucker in die Milch wichtig, um den Geschmack voll zu integrieren und eine homogene Mischung zu erzeugen.
Beim Eigelb behaupte ich mal, dass man es nicht in die heiße Mischung reingeben soll, sondern in die eher kühle Mischung und vor allem sofort kräftig verrühren
Vermutlich war im das einfach zu bled😂
Ich als Hesse fühle mich geehrt, das diese Legende hessischen Tee trinkt. :-)
Das heißeste in diesem Video ist immer noch der Protagonist ♥
Diese realistischen Maßstäbe versüßen den Tag, so wie der Zucker den reformierten Tee!
Ein wirklich einfachen uns gutes Rezept der Art ist; Kräuterbutter und Tomaten Sandwich, sehr simpel, sehr lecker. Das Brot darf gerne Getoasted werden für mehr crunsh.
Danke, werd's mal demnächst probieren 👍
Ich habe in meinem alten Wendepunkt Kochbuch von 1928. Rezepte für in Backteig frittierte Salbeiblätter oder Holunderblüten gefunden.
Das wäre vielleicht auch etwas für DEKMRM. Ich habe es so abgeschrieben, wie es dort drin steht.
Rezept für den Backteig:
200g Mehl, 3 Deziliter (reichlich 1/4L) Milch, 1 Löffel Öl, etwas Salz und 2-3 Eier.
Das Mehl wird in eine Schüssel gesiebt, nach und nach die Milch dazugerührt, bis ein glatter, ziemlich dicker Teig entsteht, dem die Eigelb, Salz und Öl beigemischt werden.
Zuletzt zieht man noch das zu Schnee geschlagene Eiweiß darunter. Dieser Teig kann zu Spinat-, Salbei- oder anderen Küchlein verwendet werden.
Salbeiküchlein:
20-25 Salbeiblätter, Backteig, Backfett.
Die gewaschenen, mit einem Tuch getrocknete Salbeiblätter werden in den Backteig getaucht und in heißen Fett schwimmend gebacken bis sie goldbraun sind.
Holunderküchlein:
Frischgeflückte Holunderblüten werden gewaschen, in kleine Zweige geteilt, die man in Backteig taucht und schwimmend in heißen Fett bäckt bis sie goldbraun sind.
Diese Art Küchlein sind gute Beilagen zu Saucen-Gemüse.
Wenn man die ersten 2 Minuten des Videos denkt, dass zum Titel des Videos das falsche Video hochgeladen wurde.
Ich liebe den absurden Übergang. :D
Diese Überleitung zum Tee übertrifft das moderne Kino
Der Gurkenkonsum auf diesem Kanal ist langsam durchaus bedenklich
die Kurzgesagt Tasse macht das süße Erlebnis der Dr. Pepper direkt noch süßer :)
Ah danke dir für den Hinweis. Ich hatte mich schon gefragt, was das für eine tolle Tasse ist. 🦆
Vielen Dank für den Content über die Vielen Jahre!
Die Kurzgesagt Tasse bringt zum Dr Pepper Winter Warmer noch klasse mit in den... Wintergenuss :D
Wenn das Heißgetränke Special mit nem Gurkenrezept anfängt... dann merkt man die realistischen Maßstäbe.
findes es wirklich gut wie realistisch die Maßstäbe in diesem video sind
Ich kack immer ab wenn du diese süd hessischen Floskeln vorließt
Zucker angebrannt wirklich realistische Maßstabe
8:28 .. ganz dünnes Eis Freundche!
Bei dem Hot Dr.Pepper kleine witzige Info, so sollte es eigentlich früher / bzw. wurde es früher getrunken. :D Top Video, hast mich wieder richtig schön zum lachen gebracht. :)
Ein Gurkensandwich ist sehr ein trauriges Meal
3:03 ei kelle wie geil mei lieblingsbuch zum koche momentan
Eloban hat wieder gezaubert mit dem Cutten
Der Reformierte Tee erinnert mich sehr stark an einen Pudding. Es fehlt nur die Stärke.
Chaotic Neutral vom feinsten
"Mom, Mögi trinkt Kaffee!" "Das ist kein Kaffee, das ist heiße Pep.. Dr. Pepper!"
Ach wie schön, ich habe noch eine Dose Dr Pepper im Kühlschrank. Ich denke, ich weiß, was ich heute noch mache. Danke Chef Moggy!
Ich als Frankfurter Bub kann hiermit bestätigen dass alle dort so reden wie es der realistische Koch dort vorgemacht hat.
Ich, Hessin, Ende 30 hab noch nie was von dem reformierten Tee gehört oder gelesen. Und war echt froh darüber jetzt nach diesem Video :D
Als ob der gute Mögerich eine kurzgesagt Tasse hat :D
Goooooood mythical MORNIIING!
i see a man of culture
Exzellente Auswahl der Tasse
Mein Heißgetränk des Winters ist Jägermeister mit heißem Kakao. Einfach einen schön heißen Kakao mit Milch machen und dann ein Schuss Jägermeister dazu. Und glaubt mir so schmeckt einfach Weihnachten. Der ist wirklich lecker. Probiert es aus
Ich liebe es das es ihm tatsächlich gefällt
Kurzgesagt hat Moggy den besten RUclips Channel mit realistischen Maßstäben
Schön erneut pralle Gurken auf diesem Kanal zu sehen.
Super Video. Dein Humor ist klasse. Bei Dr. Pepper denke ich sofort an South Park 🤣
Wenn die Eintracht Übermorgen den Europa-Pokal holt, wird das Video einfach noch viel besser.
Wow, das war eine respektable zweieinhalbminütige Einleitung, die der gute Moggerich uns da geliefert hat
Ich mag es das du die Zitrone noch gegessen vielen Dank für diesen Ausschnitt der war super.
Von zu viel Tee und Gurke, werde ich selber noch zur Gurke. Mepp 🤪
Hahhaha! Die Sicherung und der Kurzschluss in Kopf xDDDDD
Cooles Shirt! Mochte GMM immer voll gerne, der Podcast ist auch schön für nebenbei :-)
No joke aber das Gurkensandwich gibt es bei uns in ähnlicher Form.
Man nehme etwas weniger Gurke als hier (aber auch Butter), darauf kommt noch rohe Zwiebel (bitte nicht übertreiben) und darauf kommen dann ein paar Spritzer der Maggi Würze.
Aber bitte auf gescheitem Brot.
Klingt abartig, ist aber mega lecker.
Ich snacke sich gerne Gurkenscheiben mit Soja Soße und hätte echt Bock, das jetzt mal als Sandwich zu probieren. Die Idee mit der Butter hat wirklich was
Klingt normal, bis auf den Giftcocktail Maggi😂
Maggi auf Brot - geht immer.
Jeder in meinem Umfeld hat schonmal Maghi auf Schwarzbrot gegessen.
Keine Ahnung ob das ein Steirisches Ding ist.
@@akitosuzume2749 Schwarzbrot kommt hier nich mal aufn Teller😂
vermutlich ein regionales Ding, ja🤔
Würde mich mal freuen, wenn du ostdeutsche Gerichte nachkochst.
Videoidee: Koche beides in einem Video und gib deine Meinung dazu ab.
Beim Jägerschnitzel ist Deutschland in zwei geteilt. Der Osten schwört auf panierte Jagdwurst mit Nudeln (normalerweise Spirelli) und Tomatensoße, im Westen ist es ein paniertes Schnitzel mit Pommes und Pilzrahmsoße.
Ansonsten kann ich dir auch andere ostdeutsche Gerichte vorschlagen.
- Nudeln mit Wurstgulasch (sind Nudeln mit Tomatensoße mit gebratenen Jagdwurstwürfeln)
- Buttermilchgetzen (Erzgebirgisches Gericht mit Kartoffeln und Buttermilch)
- Soljanka (Wurstsuppe auf Tomatenbasis, ein Tag vor Verzehr kochen, dann zieht die Suppe richtig gut durch)
Ist es nicht so, das "Jägerschnitzel" ersteres ist und "Schnitzel Jäger Art" letzteres ist?
@@juliusbelmont350 Stimmt auch.
Aber ich kenne auch beide Gerichte unter der Bezeichnung Jägerschnitzel.
@@Nintendo_Freak8x Ich glaube, beides heißt eigentlich gleich, jedoch werden zur Unterscheidung (und Vermeidung ungewollten Leidens) sie beide unterschiedlich genannt.
wenn man reformierter tee reformiert
die kurzgesagt tasse. so lobe ich mir das.
Also ich als Hesse hab noch nie von einem Reformierten Tee gehört
Kleiner Tipp: Statt Butter für das Sandwich Kräuterfrischkäse nehmen. Schmeckt gleich viel besser 😁
Irgendwie kam mir die halbe Packung Butter auf der einen Scheibe Brot etwas viel vor.
Ich glaube, da drin steckt ein Witz über gut geschmierte Gurken, aber ich weiß nicht, wie ich jetzt eine Überleitung zu einer Nonne einbauen soll.
Schmorgurken, heißen gezuckerten Tee mit Eigelb, was will man mehr an einem heißen Sommertag
Der Mann sagt er kocht nach realistischen Maßstäben und dann verkauft er seine Niere für eine Vanille-Schote
Nochmal wegen der Ersatzbank hier, nur um zu merken das ich die letzte Szene tatsächlich beim ersten gucken auch gesehen hab! :'D
Du sprachst in einem Video von günstigem Penny Eistee, ich glaube es wäre ein realistischer Maßstab den sogenannten billig Eistee aus verschiedenen Einkaufsgeschäften zu verkosten und diesen mit der patentierten Mögi Liste zu bewerten 👍🏼
Das sind die realistischen Maßstäbe wegen denen ich hier bin.
Komischer Mann, komische Getränke.
Ich mag das Motiv auf der Tasse!
Hat er die Vanilleschote so reingeschmissen? 😂 sehr realistischer Maßstab. 👍🏻
Tolles Video
Schmorgurken aus Salatgurken 😂😂😂😂 hat bestimmt geschmeckt 😅
Ich liebe es jedes Mal richtig gut
Das Intro hat nen Oscar verdient
Das meiste davon würde ich wohl nie nachmachen, aber es ist unterhaltsam Mogi dabei zuzusehen. ^^
Die gute kurzgesagt Tasse :D
In jedem Fall Daumen hoch für die sexy Kurzgesagt Tasse! :)
Das Ei ist geronnen, weil der Tee zu heiß war und du die ganz reingeschmissen hast, ohne sofort zu rühren. lol
Und die Schote am besten das nächste Mal auskratzen, wenn du welche benutzt.
Schwarztee mit einem Schuss Milch - zu wild 👌🏻
Eigelbe? Eigelbe? Das triggert mich hart! :D
Ich liebe Dich. Im Ernst....Du bist einfach der Wahnsinn :D
Schicker Daumen beim Rezept des reformierten Tees 😳
Herr Mögi vergab heute viele Herzen an seine treuen Stalker.
Dr Pepper, das Getränk für Intellektuelle, yeah
Die zubereitete Menge lässt auf starken Optimismus schließen. Hach ja, den hatte ich auch, bis ich mehrfach eines besseren belehrt wurde xD
Heyho, du hast im Video über verschollene Süßigkeiten Bisc& vermisst. Ich habs gestern gefunden! Die Marke Nordthy hat welche mit Smarties, Toffee und Black&White. Da musste ich direkt ans Video denken :D
Du hast den reformierten Tee… reformiert 😱
7:41 wie du vanille rein wirfst tut mir im herzen weh XD
das eigelb hättest wahrscheinlich wie holondäse aufschlagen müssen wodurch dann der tee cremiger wird
Guten Mythischen Morgen Moggy!
HAHAHAHAHAHAHAH ich komm aus wiesbaden und dieses Apelwoi hat mich gekillt
Experten-Tipp: Für jeden Topf gibt es einen passenden Deckel. Darum muss man weniger länger warten, wenn man einen Deckel für den Topf benutzt, um etwas zu kochen. ;-)
Das Gurkensandwich ist mit kräuerquark sehr passabel
Das Video war schön :)
Kannst du Mal mit einem viel zu großen, fast schon unhantlichen Messer verschieden große Tomaten schneiden und einen Tomatensalat machen.
Optional mit Mozzarella, Zwiebeln und Balsamico Essig
schöne Kurzgesagt-Tasse