Ich stelle immer Winkelgeschwindigkeit und Drehzahl (Umdrehungen pro Sekunde in dem Fall) gleich, vor allem weil beide die gleiche Einheit haben (s^-1). Kannst Du da vielleicht einmal den genauen Unterschied erklären?
Hello gerne :) Winkelgeschwindigkeit = Winkeländerung pro Zeit = Grad° / Sekunde oder wie meistens rad/s = 1/s , da rad (Radiant) = 1 Drehzahl = Anzahl der Umdrehungen / Sekunde = 1 / s
Hallo lieber Robert, auf deiner Formelsammlung steht etwas zur Tangentialbeschleunigung, ich finde dazu aber kein Video von dir. Gibt es schon eins, wo du das erklärst? Auch etwas verwirrend fand ich die Begriffe mit Bahngeschwindigkeit, anderswo tangentielle Geschwindigkeit genanntn und Radialbeschleunigung, anderswo Zentripetalbeschleunigung genannt. Alles dasselbe, oder?
Hat dir das Video gefallen?
jap du bist mein Physiklieblingslehrer . Danke :)
Du bist die Rettung meiner Schulkarriere🙏
🥳🥳
Echt cool wie du die Winkelbewegung in Vergleich mit den anderen Arten von Bewegung stellst. Hat mir sehr weitergeholfen!
Vielen Dank :)
wobei sich er winkel ja eigentlich gar nicht bewegt
Super danke, hat mir weiter geholfen! :)
Das freut mich :)
genau was ich brauchte! vielen Dank!!
Das freut mich Molina! Viel Erfolg weiterhin
Vielen Dank
Gerne :))
Ich stelle immer Winkelgeschwindigkeit und Drehzahl (Umdrehungen pro Sekunde in dem Fall) gleich, vor allem weil beide die gleiche Einheit haben (s^-1). Kannst Du da vielleicht einmal den genauen Unterschied erklären?
Hello gerne :) Winkelgeschwindigkeit = Winkeländerung pro Zeit = Grad° / Sekunde oder wie meistens rad/s = 1/s , da rad (Radiant) = 1
Drehzahl = Anzahl der Umdrehungen / Sekunde = 1 / s
Hallo lieber Robert, auf deiner Formelsammlung steht etwas zur Tangentialbeschleunigung, ich finde dazu aber kein Video von dir. Gibt es schon eins, wo du das erklärst? Auch etwas verwirrend fand ich die Begriffe mit Bahngeschwindigkeit, anderswo tangentielle Geschwindigkeit genanntn und Radialbeschleunigung, anderswo Zentripetalbeschleunigung genannt. Alles dasselbe, oder?
Hello :) Dazu werde ich demnächst mal ein ausführliches Video machen zu den ganzen Begriffen. Danke dir! Viel Erfolg weiterhin! Lg, Robert
Schreibe in 3 min Physik also danke
Viel Erfolg Julius! Ich hoffe es lief gut :))