E139 Ausmisten, Stallhygiene, Einstreu und Kräuterheu im Hühnerstall - HAPPY HUHN, Kotanalyse Hühner

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 142

  • @HappyHuhn
    @HappyHuhn  3 года назад +3

    Bitte vergesst nicht die Glocke zu aktivieren, wenn ihr auch in Zukunft neue Videos von mir sehen möchtet. Regelmäßige Updates gibt es von mir auch bei INSTA:
    HAPPY HUHN auf INSTAGRAM:
    instagram.com/happy.huhn/

  • @floro1887
    @floro1887 5 лет назад +55

    Hier mal meine Rezession,
    bevor ich mir dein Video anschaue .
    Verfolge dich nun schon seit 4 Jahren und fand die Rasse Portraits schon immer sehr gelungen . Mit deinen ganzen Spezial Folgen ermöglichst du dem Zuschauer noch bessere persönliche Einblicke in das Thema .
    Jetzt lese ich nur die Überschrift der neuen Folge und freue mich direkt sie zu starten.
    Mit deiner Serie vermittelst du einfach die Besondere Beziehung zu Hühnern den Pflanzen und der Natur.
    Für mich grandios!
    Vielen Dank dafür und weiter so
    Beste Grüße aus Hessen
    Florian

  • @rickyfichtner2513
    @rickyfichtner2513 5 лет назад +6

    Wie immer ein erstklassiges Video👍 vorallem die Tipps beim kleinen und großen ausmisten sind einfach super. Was ich sehr interessant und wissenswert fande ist wie die Legenester extra noch dekoriert werden das es den Hühnern während des Legens nicht langweilig wird. Einfach nur klasse gemacht und anbei ein wunderschöner Hühnergarten🐓👍

  • @minomokwa744
    @minomokwa744 11 месяцев назад

    Ich lieeeebe es, wie Du mit den Tieren umgehst. Das ist so unglaublich, so einmalig ...

  • @LordAllo
    @LordAllo 5 лет назад +10

    Danke für's Zeigen des Gartens. Ist sehr schön geworden. Toll, dass die Passionsblumen schon blühen.
    LG Marc

  • @AEKAskenburne
    @AEKAskenburne 4 года назад +5

    Wer hätte gedacht, dass Mist so informativ und unterhaltsam sein kann? 😂 Vielen Dank für das tolle Video!

  • @dasistinteressant
    @dasistinteressant 5 лет назад +14

    ich freue mich auf das einstreu spezial. danke für deine tollen videos

  • @capuchinepigeons2825
    @capuchinepigeons2825 5 лет назад +1

    Super video and beautiful birds brother thumbs up 👍👍👍Thanks for sharing 💯like 👍

  • @mastinomama8939
    @mastinomama8939 5 лет назад

    Wieder einmal interessant und lehrreich. Was für ein wunderbarer Hühnergarten. So sollten alle Hühner leben dürfen.... Vielen Dank!

  • @sandratrebes-leber3349
    @sandratrebes-leber3349 4 года назад

    Wunderbar! Sehr informativ und soooo liebevoll! Danke!!

  • @christianel.9848
    @christianel.9848 5 лет назад +3

    Super Video. Bisher hat mich der Gedanke ans Ausmisten und Parasiten von der Hühnerhaltung im Garten abgehalten. danke für die vielen Infos. Habe mir deine Bücher gekauft. Genau sowas habe ich gesucht.

  • @susannaschneeberg7200
    @susannaschneeberg7200 5 лет назад +3

    ganz tolles video. danke robert 🌼🍀🌷

  • @sleepy_dude2627
    @sleepy_dude2627 5 лет назад +10

    Danke für dieses hilfreiche Video .🐔🐓🐥

  • @piapia6999
    @piapia6999 4 года назад

    Vielen Dank für das hilfreiche Video!!

  • @HappyHuhn
    @HappyHuhn  5 лет назад +28

    Hinweis: Wer Empfehlungen für das gewissenhafte Ausbringen von Kieselgur und zusätzliche Sicherheitshinweise zu diesem speziellen Thema haben möchte, findet im Beschreibungstext zu diesem Video weitere Infos. Außerdem: Einen kleinen Patzer müsst ihr mir verzeihen, zu meiner Aussage bezüglich des weißen Häutchens über dem Hühnerkot: Es ist zwar tatsächlich der Urin des Huhnes, dieser stammt aber nicht aus der Blase, sondern aus den Nieren der Hühner. Eine "Blase" in dem Sinn, haben Hühner nicht.

    • @33bengel
      @33bengel 5 лет назад +1

      wir verzeihen dir alles....wieder sehr gutes video,danke dir.so ein kleines häuschen feht mir noch,sieht so schön aus. lg steffi

    • @josefzeillner4486
      @josefzeillner4486 5 лет назад

      Kanst du mal über stokenten machen

    • @katizuntermann6588
      @katizuntermann6588 5 лет назад

      ...vielen Dank 💐für deine wunderbaren Videos,man lernt einfach immer was dazu! Ich hab aber noch eine Frage:
      Wie vermeidest du Mäuse im Happy Hühnerstall? Bei unseren Goggalen nisten sich gerne Mäuse ein,besonders unter den Strohballen,die unsere Hühner sehr lieben.Auch finden die Mäuse ja geradezu paradiesische Futterquellen im Stall...Obwohl unsere Katzen sehr gute Jäger sind und den Stall immer mal besuchen.Muss ich mir bezüglich der Mäuse Sorgen machen?Krankeitsübertragung?Hygiene?
      Sei lieb gegrüßt, freu mich schon auf die nächsten Folgen

    • @finnia-mithundundhuhn9102
      @finnia-mithundundhuhn9102 5 лет назад +3

      @@katizuntermann6588
      Ich glaube dass ist gar nicht zu vermeiden. Wer Hühner hält hat auch Mäuse...
      Die 2 Katzen meines Nachbarn mausen echt toll und fleißig, aber ganz ohne Maus wird es wohl bei mir auch nie gehen. Selbst eine meiner Hennen geht auf Mäuse (hoffe die anderen schauen sich das bald mal ab).
      Wenn sich die Mäuseplage in Grenzen hält dürfte nichts passieren. Aufpassen würde ich beim Misten wg dem Hantavirus, lieber einen Mundschutz tragen oder etwas Wasser sprühen und Abstand zum Staub im Stall halten. Ich habe kein Kotbrett unter den Stangen, mit Schaufel und Besen ist die Einstreu mit dem Kot da aber schnell zusammen gekehrt und beseitigt.

  • @brendasmith5937
    @brendasmith5937 5 лет назад +6

    That bedding looked pretty dry, which is good. The coop is also very clean. These lucky chickens are well cared for! I used a mixture of pine bedding, peat moss, and sand and keep turning it over. Good video.

  • @ลุงต๋อม
    @ลุงต๋อม 3 года назад

    Hello Robert your farm have many beautyfull chicken and you look so very happy so much I love your farm

  • @75blackviking
    @75blackviking 3 года назад +1

    This channel is one of the best on RUclips.

  • @peggyschroder9441
    @peggyschroder9441 5 лет назад +3

    Mega! Herzlichen Dank für dieses gelungene, informative Video. Du bist ein Schatz 💓 Die Kräuternester sind brilliant. Ich werde schon einmal auf die Suche gehen nach leckeren Kräutern!

  • @stefanfillies8671
    @stefanfillies8671 5 лет назад +1

    Hallo ! ich möchte mir demnächst Hühner anschaffen und konnte mir dank diesem Videos wertvolle Tips holen . Vielen Dank dafür !

  • @_tdies_3679
    @_tdies_3679 5 лет назад +1

    Ein wirklich wunderschöner Garten

  • @ricochameleo9815
    @ricochameleo9815 2 года назад

    Woe, wahnsinns Video, vielen vielen lieben Dank.
    Habe letzte Wochw unsere ersten Hühner bekommen und stehen noch kurz vorm Stall Bau.
    (Derzeit haben wir einen kleinen Fertigstall - und die Hühner sind gerade 4 Wochen alt)
    Dein Video hat mir so viel Inspiration gebracht, für den Stall, den Einstreu- überhaupt alles in allem - ich bin begeistert. ❤❤❤
    Danke danke danke
    Ich schaue definitiv öfter rein :)

  • @mariannekapoulitsa2327
    @mariannekapoulitsa2327 5 лет назад +2

    Your garden is sensational. Thank you for sharing. I love how you can pet your chickens. 🤗

  • @surfgal77
    @surfgal77 4 года назад

    So tolle Tipps und ein wunderschöner Garten! Geniale Inspiration und wir machen uns nun auch ran!

  • @into_a_fantasy_
    @into_a_fantasy_ 5 лет назад +9

    Echt super Video!
    Es ist toll wenn auch solche Themen wie der Hühner Kot angesprochen werden.
    Grüße aus Bayern! ;)
    Schön das du wieder gesund bist!

  • @WatisMitDrahteselGarten
    @WatisMitDrahteselGarten 5 лет назад +2

    Echt tolle, wahnsinnig interessante Berichterstattung, danke lieber Robert 👍👍👍.
    Super schön, so nah an den Hühnern sein zu können und dabei von deinen Erfahrungen zu profitieren.
    Liebe Grüße,
    Krissi und Konner

  • @evako.4055
    @evako.4055 3 дня назад

    Danke für die Anregungen.

  • @Lenatur2004
    @Lenatur2004 4 года назад

    Sehr gutes Video mit super Tipps! 👍🏻

  • @valentinahaupt5397
    @valentinahaupt5397 2 года назад

    Tolles Video.Sehr Lehrreich.

  • @Alle-Wege
    @Alle-Wege 5 лет назад +3

    Oida respekt das du dich um deine Tiere so kümmerst :)

  • @rauberhotzenplotz6848
    @rauberhotzenplotz6848 Год назад

    Vielen Dank, für die vielen informativen Berichte. Ich möchte gerne im Garten Hühner halten und kann jetzt schon jede unkende Frage von Bekannten bis ins Detail beantworten, nur weil ich deine Videos ansehe.

  • @MagdaliniInselkind
    @MagdaliniInselkind 5 лет назад +2

    Ein wirklich gelungener Kanal, auch wenn ich bissi neidisch werde, was alles möglich ist in Österreich... denn gutes Heu und Stroh sind definitiv Mangelware auf einer Insel. Hobelspäne bekomme ich auch nur die aus der Schreinerei, also mit allem möglichen Abfall noch drin und ganzen Holzstücken... Beschäftigungstherapie für mich :-) Aber wir haben wilden Salbei, den werde ich pflücken und trocknen, auch Lavendel haben wir und das werde ich in die Legenester legen. Super Tipps.... DANKE

  • @suseblau8915
    @suseblau8915 5 лет назад +2

    Vielen Dank für das Video, das ist doch eine wichtige Sache bei der Hühnerhaltung, dein Hühnergarten ist wirklich schön geworden,hier im Norden ist die Vegetation noch lange nicht so weit

  • @melaniemeguerditchian9243
    @melaniemeguerditchian9243 5 лет назад

    Wie immer toll erläutert. Vielen Dank für die Videos. Liebe Grüße aus München

  • @marcok.1022
    @marcok.1022 5 лет назад +1

    Super tolles Video. Dein Garten sieht einfach wunderschön aus und die Hühner sowieso. Einfach Klasse. Frei mich schon auf das Einstreu-Spezial. Probiere immer gerne neue Ideen aus. Lg 😍😍

  • @heidisteinhofer5861
    @heidisteinhofer5861 5 лет назад +1

    Hallo Robert, super Video, heute sind bei mir 4 mechelner Küken geschlüpft, schaue deine Videos sehr gerne

  • @p.maikind7125
    @p.maikind7125 5 лет назад +2

    Hallo Robert ,wieder ein gelungenes Video - Danke. Auf das Einstreuvideo bin ich gespannt. Kleiner Tip :Wir machen ein paar Lagen Zeitungspapier aufs Kotbrett das morgens zusammen gefaltet wird und ab damit. Neue Zeitung ausgelegt - fertig. Lg Petra

    • @soledimare9723
      @soledimare9723 5 лет назад

      Das finde ich auch eine gute Idee! Aber wenn man den Kot zum Düngen hernehmen will, geht das nicht mit der Zeitung? Oder verrottet die auch mit?
      Lg Barbara

    • @p.maikind7125
      @p.maikind7125 5 лет назад +3

      @@soledimare9723 wir machen die Zeitung in einen alten Farbeimer und feuchten das ganze an und dann kommt es auf den Kompost. Funktioniert super.

    • @soledimare9723
      @soledimare9723 5 лет назад

      Danke und Lg Barbara

  • @anjadogge8706
    @anjadogge8706 5 лет назад +4

    Gut und verständlich erklärt. Ich entferne den Kot jeden Tag und öle die Sitzstange alle 2 Tage , noch mit normalem Öl ein . Auch die Legenester statte ich mit Lavendel oder Ringelblume aus

    • @jackykunert9559
      @jackykunert9559 4 года назад

      Hallo warum ölen sie die Sitzstangen ein ? Und warum sprühen sie die Nester aus ? Was kann man gegen den Federstaub tun ?

    • @anjadogge8706
      @anjadogge8706 4 года назад

      @@jackykunert9559 ich öle gegen Milben und Co . So kann nix über Nacht an Krabbeltiere an die Hühner.

    • @jackykunert9559
      @jackykunert9559 4 года назад

      Das ist eine tolle Idee Dankeschön

  • @mirjabuss5713
    @mirjabuss5713 4 года назад

    Super Video! Wir freuen uns auf unsere Hennen und schauen erstmal weiter fleißig deine Videos 😊

  • @kerstindavid667
    @kerstindavid667 5 лет назад +2

    Schön, daß es dir wieder gut geht. Das Video war wieder sehr informativ, gerade für uns Neuanfänger und für alle die es noch werden wollen.
    An Hand des Kotes merkt man ja, wenn was nicht stimmt. Ist ja bei den anderen Tieren nicht anders. Wir haben eine Henne ( Marans- Hybryd) , die hat öfter mal dünnere Ausscheidung hat und dann auch wieder normal. Alle 6 sind Hybriden, sonnst macht sie aber einen gesunden Eindruck.Klare Augen und schönes Gefieder und am After sauber.
    Wenn die Tierärztin kommt zum Impfen werden wir das ansprechen. Ich füttere sie auch regelmäßig mit Löwenzahn, Wurzelgemüse , wildes Ruccola und anderes, wie Reis , Kartoffeln, eingeweichtes Brot und auch Zwiebel mit dran, das mögen sie besonders gern. Eigentlich wie du es mit der Verena im Video gezeigt hast. Danke nochmals für die super Videos 👍💁🏻

  • @cirocobama
    @cirocobama 4 года назад

    7:13 ist dieses “Einstreu-Video” jemals entstanden?
    Vielen Dank für das tolle Video und LG

  • @petrarump8420
    @petrarump8420 5 лет назад +2

    Hallo Robert, Dankeschön für dieses interessante Video. Oh, und für die Adresse deiner Keramik Happy Hühner vielen Dank. LG bis bald 🌻 🐓 🐔

  • @edmundmaurer7321
    @edmundmaurer7321 3 года назад

    Obwohl ich nach der 40:90 Regel bei Hühnern arbeite, konnte ich von den Videos einige Tipps übernehmen. Danke für die videos

  • @andi_hey
    @andi_hey 5 лет назад

    Vielen Dank, mega toll.

  • @Bine1701
    @Bine1701 5 лет назад +2

    Danke für das erneut tolle Video. Bei Dehner gibt es die Happy Huhn Hühner in groß für 17 Euro. Lieben Gruß Bine

  • @sandrakeller8512
    @sandrakeller8512 5 лет назад +1

    Dankeschön!!! 😊

  • @Rammy72Moni
    @Rammy72Moni 4 года назад

    Das Mist-Thema war mal echt interessant. Wer hätte gedacht, dass es nicht nur Hendl, sondern auch "Häuferl" in Sonderfarben geben kann... LG aus Bayerisch-Schwaben, ich geh jetzt Nachbars Hennen besuchen. (Mit ein paar Mehlwürmern!)

  • @landwirstschafthessen5426
    @landwirstschafthessen5426 5 лет назад

    Top Video mach weiter so

  • @andreadeutsch8619
    @andreadeutsch8619 5 лет назад

    Hallo Robert, danke, dass Du auch dieses Thema aufgegriffen hast. Ich selbst bin vom Kotbrett abgekommen, weil es mir ebenso unhygienisch vorkommt, wie die Kacke gar nicht zu entfernen. Meine Hühner lassen ihr Nachtgeschäft in die Einstreu plumpsen, wo ich sie jeden Morgen akribisch herauskletzel. Dazu habe ich ein großes Schauferl und ein kleines Schauferl. Großputz wird alle drei Wochen gemacht - das reicht. Danke für den Urgesteinsmehl-Tip auf dem Kompost. LG Andrea Deutsch

  • @kra7308
    @kra7308 5 лет назад +4

    Hallo,
    wir machen es ähnlich:
    Täglich Kotbretter abkratzen (hab da so nen Kratzer am Stiel, geht super fix)
    U ja nach Sicht den ganzen Stall ausleeren. Das geht dank PVC Belag auch super fix.
    Ich werfe alles auf den Kompost.
    Der liegt eh paar Jahre dort bis ich die Erde nutze. Da stört auch das Heu und Stroh nicht. Bissl Steinmehl auf den Kompost u gut ist XD
    Ich werf als Einstreu va Heu rein. Ggf etwas Stroh, Sand etc...
    Meine scharren schon auf dem Kompost rum, aber der Mist ist so schnell zersetzt. Hab auch unterm Mikroskop noch nicht einen Parasit entdeckt.
    Kotanalyse mache ich täglich beim Auskratzen. Da sieht man schon direkt was los ist.
    Die Legenester fülle ich auch mit verschiedenen Sachen XD eine Henne will nach wie vor Laub und Äste ggf etwas Grasnarbe XD soll sie haben wenn ich dafür nicht im Wald suchen muss XD

  • @arsalanbigzaad8182
    @arsalanbigzaad8182 2 года назад +1

    These chickens are very beautiful and lovely. Thanks for your video on this site. And please, can you tell us about different types of chickens?

  • @rudigervolke3995
    @rudigervolke3995 5 лет назад +10

    LUSTIGE WORTSPIELE . - LIEBE GRÜßE*

  • @karimnassim3702
    @karimnassim3702 5 лет назад +3

    Nice👍👍👍👌👌

  • @thejon8177
    @thejon8177 5 лет назад +24

    Hallo Robert. Wie oft machst du denn das große Ausmisten?

    • @binekerksi
      @binekerksi 2 года назад

      Das würde mich auch sehr interessieren🤷‍♂️

  • @elisabethfasching9804
    @elisabethfasching9804 5 лет назад +11

    Hallo Robert ! Ich bin Neueinsteiger und froh, dass ich zufällig auf Deiner Seite gelandet bin. Deine Folgen sind mir eine große Hilfe. Meine Frage: Wie oft soll das große Ausmisten stattfinden ?

    • @MaxderSchäfer
      @MaxderSchäfer 3 года назад

      So oft wie du kannst bzw es nötig ist .

    • @vinos3814
      @vinos3814 3 года назад +1

      Am besten zwei mal die Woche

  • @soledimare9723
    @soledimare9723 5 лет назад +2

    Hallo Robert!
    Was für eine tolle Folge!
    Finde es sehr interessant, vor allem wenn man nur ein paar Hühner hat!
    Die Folie für den Boden werde ich mir auch noch zulegen. Scheint das Ausmisten unheimlich zu erleichtern, und der Boden bleibt sauberer.
    Das mit den Wiesenblumen im Legenest finde ich eine phantastische Idee!!!
    Kann das Mittel, das für die Bruteier schädlich ist, auch für Menschen schädlich sein, wenn man die Eier isst?
    Würde es toll finden, wenn du auch mal näher auf deine Blumen und Beete vor dem Hühnergarten eingehst! Würde ich sehr interessant finden auch ;-)
    Lg Barbara

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  5 лет назад +2

      Hallo Barbara, vielen Dank für deine nette Rückmeldung für Menschen ist das Kieselgur vor allem schädlich, eenn man es in grösseren Mengen einatmet, darum könnte man beim Ausbringen sicherheitshalber einen Atemschutz tragen und es muss windstill sein. Über die Blumen und Pflanzen die ich im Garten ausbringen plane ich tatsächlich eine künftige Folge. Ich möchte nur noch warten bis alles etwas mehr blüht und größer gewachsen ist. Liebe Grüße an dich aus Tirol

    • @soledimare9723
      @soledimare9723 5 лет назад +1

      Danke für die Antwort! Lg

  • @silviahohaus1561
    @silviahohaus1561 5 лет назад +5

    Vielen Dank für deine tollen Videos. Wie häufig steht das große Stall saubermachen an?

  • @karin6677
    @karin6677 2 года назад

    Ich sammel den morgens auf da meine im Heu schlafen.

  • @benjaminragusa505
    @benjaminragusa505 Год назад

    Ist Kieselgur nicht schädlich für die Lunge von Huhn und Mensch?

  • @stefaniekern9169
    @stefaniekern9169 2 года назад

    Ich bin großer Fan deines Kanals ☺️ was ich gerne wüsste…wie machst du den Auslauf und Hof sauber? Welche Geräte etc benutzt du? Vielen Dank schon mal

  • @Becksi666666
    @Becksi666666 5 лет назад +6

    Hey Robert. Wieso schützt du nicht deine Lungen beim ausmisten oder nutzt du ohne Kamera einen Atem-Schutz ? Frage nur deswegen da ich selbst Hühner gehalten habe und möglicherweise durch das ausmisten allergien bekommen habe.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  5 лет назад +3

      Hallo, Während des normalen Ausmistens trage ich keine Schutzmaske aber während des Ausbringes des Kieselgurs trage ich eine Atemschutzmaske. In der Szene sieht man aber meinen Kopf nicht, weil ich den Zoom stark verwenden musste, um die Kamera weiter weg platzieren und euch gleichzeitig ein möglichst detailreiches Bild liefern zu können (Die Linse der Kamera wäre vom Staub getrübt worden) weshalb man es da nicht sehen kann. Übrigens fidnest du auch im Beschreibungstext zum Video weitere Sicherheitshinweise. Liebe Grüße aus Tirol

    • @jackykunert9559
      @jackykunert9559 4 года назад +2

      Hallo was kann man noch gegen den Federstaub tun ? Habe auch gelesen das der Kot Lungenschäden verursacht und man dann krank wird....

  • @MyiniaArt
    @MyiniaArt 5 лет назад

    tolles video danke . ich lebe am meer kann ich den sand auch nehmen? muscheln sind da ja dann auch schon drin

  • @Johanna-qe8ir
    @Johanna-qe8ir 4 года назад +1

    Kann man, wenn man einmal wöchentlich den Stall ausmistet, auch nur Stroh nehmen?

  • @sebastiankreitmeier4356
    @sebastiankreitmeier4356 4 года назад

    Hey eine Frage zum Stall was nimmst her für denn Stall Stroh oder Heu

  • @gudrunbrandt186
    @gudrunbrandt186 5 лет назад +2

    Das Video ist wie immer sehr informativ. Jetzt habe ich eine spezielle Frage, wir sind dabei das Hühnergehege herzurichten. Bis jetzt wächst hier noch Storchschnabel, ist der giftig für Hühner? Danke für deine Antwort und Grüße aus dem Ruhrgebiet

  • @hans-jurgengiese6740
    @hans-jurgengiese6740 11 месяцев назад

    Gibt es happy Huhn Aufkleber

  • @samuelford9384
    @samuelford9384 3 года назад

    Ich benutze noch immer den Bunsenbrenner nach dem Ausmisten

  • @milka421
    @milka421 4 года назад +1

    Hallo, ist Uhrgesteinsmehl und Kieselgur was anderes ?

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  4 года назад

      Ja genau. Das sind wirklich zwei verschiedene Ausgangs-Rohstoffe. Liebe Grüße Robert

  • @wolframweiler4825
    @wolframweiler4825 5 лет назад

    Hi, heute von mir ein Tipp ,der mir beim ausmisten geholfen ,unter die auf das Kotbrett habe ich frische Zeitung gelegt mit etwas Steinmehl bestreut ,das lässt sich leicht zusammen rollen und entfernen ,Zeitungspapier ist zusätzlich desinfizierend ,so blieb es unter den Sitzstangen immer sauber und trocken und wenn man das jeden /zweiten Tag austauscht Entsteht auch kein Geruch .liebe grüße aus Köln

  • @marleneruiter1511
    @marleneruiter1511 4 года назад

    Wie groß sind diese Plastikbehälter für die Nester?

  • @montag345
    @montag345 3 года назад

    Hallo Robert suche Sulmtaler Hennen ca 6 Monate alt. Hast du einen Tipp wer welche verkaufen möchte?

  • @timvidakovics7616
    @timvidakovics7616 5 лет назад +2

    Gutes Video. Was hältst du von der Idee hühnereier unter einer Ente ausbrüten zu lassen?

  • @Sinmara
    @Sinmara 5 лет назад

    Wenn ich meinen Huehnern roten Kohl fuettere (den sie lieben), dann ist der Kot nuklear gruen (neon gruen) hihihihi schaut sehr lustig aus.

  • @christian_de_yt
    @christian_de_yt 2 года назад

    Hallo Robert, bei der Begrüßung sieht man ein Metall-Huhn. Weißt du zufällig noch, woher man das bekommt? Wir finden das klasse und hätten auch gern eins :- ).

  • @e.s.3324
    @e.s.3324 4 года назад

    Hallo Robert, kannst Du bitte einen Beitrag über die Mareksche Lähmung bringen, Gruß Erika

  • @Jennifer-hx8xc
    @Jennifer-hx8xc 5 лет назад

    Hallo Robert, bei uns ziehen bald Hühner ein und ich informiere mich gerade darüber was ich alles brauche . Jetzt gibt es ja gerade bei mineral-mixen enorme Unterschiede. Gibt es einen Tip was sinnvoll ist und was unnötig ?

  • @julianeichmann313
    @julianeichmann313 5 лет назад +1

    Hi,
    habe mir die letzten Tage deine Videos angeschaut.
    Hätte da mal eine Frage. Fange erst an mit der Hühnerhaltung und habe Deutsche Buschhühner angeboten bekommen. Ist diese Rasse etwas für Anfänger oder würdest du mir eher zu einer anderen raten. Muss dazu sagen das ich maximal 10-15m2 Auslauffläche bereitstellen könnte.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  5 лет назад +1

      Auf keinen Fall. Die gehen dafür schlechtest möglich. Liebe Grüsse

    • @julianeichmann313
      @julianeichmann313 5 лет назад

      @@HappyHuhn Alles klar ich danke dir. Was könntest du denn für eine Rasse empfehlen?

    • @julianeichmann313
      @julianeichmann313 5 лет назад

      Ach so ich denke eher an eine kleine Gruppe von 5-6 Hühnern.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  5 лет назад +1

      @@julianeichmann313 alle Rassen die ruhig und eher klein sind: Zwerg Sulmtaler, Zwerg Orpis oder Zwerg Wyandotten

    • @julianeichmann313
      @julianeichmann313 5 лет назад

      @@HappyHuhn Vielen Dank.

  • @AngelaBerger-b3q
    @AngelaBerger-b3q 5 месяцев назад

    Hallo Robert
    Ich bin ein grosser Fan von dir.
    Jetzt hab ich ein grosses Problem mit einem Huhn.
    Das Huhn ist eine glucke mit küken von 5 Wochen.
    Es war alles super,jetzt kann sie sei 3tagen nicht mehr laufen, ich war beim Tierarzt er meint ein Parasit wo die nerven angegriffen hat. Sie hat Antibiotika und vitamine bekommen. Hättesn sie mir ein Rat?.
    L.g

  • @annegehrig6399
    @annegehrig6399 4 года назад

    Ist es schlimm bei mir sind ab und zu mal ein paar flüssige Haufen dabei?? Aber fit sind alle

  • @malena8439
    @malena8439 5 лет назад +1

    Ich habe seit dem Sommer mit Vogelmilben zu kämpfen, habe schon alles versucht, momentan halte ich den Befall mit einem Milbenspray und Kieselgur im Zaum, hat jemand irgendwelche Tipps?

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  5 лет назад

      Hast du schon mal versucht den Hühnern Kokosöl ins Gefieder zu träufeln? Das kriecht auf der Haut des Huhnes herum und wehrt die Milben ab, indem es deren Atemöffnungen verklebt. Bevor du es überhaupt nicht in den Griff bekommst und die Hühner ständig leiden müssen, kannst du es auchmal mit "Milbenfrei Adele" versuchen. Ist wirklich effektiv.

    • @timo7244
      @timo7244 5 лет назад

      Ich habe extrem gute erfahrungen damit sitzstangen legenester etc. mit ballestol öl einzusprühen

    • @sandroschmidt5847
      @sandroschmidt5847 5 лет назад

      Hallo. Gib deinen Hühnern gequetschten Knoblauch ins Trinkwasser. Der geht ins Blut und die Milben gehen dann nicht auf die Tiere, weil sie den Geschmack von Knoblauch nicht mögen.

  • @michael4468
    @michael4468 5 лет назад +1

    Hallo Robert. Sag mal ich suche das Happy Huhn Spezial mit der Einsteu. Gibts das noch nicht oder ist mir da was durch die Lappen gegangen?
    Lg Michael

  • @einfach_nur_christina6665
    @einfach_nur_christina6665 5 лет назад +1

    Schön ist er geworden, dein Happy Hühnergarten :) das kleine Bäumchen neben der Hühnerleiter, das letztes mal auch auf Insta im Bild war, was ist das?

    • @evafreinberger9966
      @evafreinberger9966 2 года назад

      Ich vermute es ist eine Zuckerhutfichte. Die bleibt schön klein und wächst in dieser Form.
      LG

  • @rainerkaufmann240
    @rainerkaufmann240 5 лет назад +2

    Ich sehe da ein Problem mit diesen toll ausgestatteten Legenestern: Ich würde mich direkt selbst hineinlegen.

  • @jutoto1431
    @jutoto1431 5 лет назад

    Hallo Robert, ich habe von einem Züchter die Empfehlung bekommen, Rindenmulch als Einstreu zu verwenden. Die bräuchte man nur alle halbe Jahr wechseln. Habe es jetzt bei meinen gr. Cochins ausprobiert. Was hälst du davon? Vielen Dank

    • @Lenablabliblubb
      @Lenablabliblubb 4 года назад

      Was ist denn Ein Jahr später deine Erfahrung? Lg Lena

    • @jutoto1431
      @jutoto1431 4 года назад

      @@Lenablabliblubb Das dauert noch etwas. Bis jetzt sieht es ganz gut aus.

  • @manuelapomnitz771
    @manuelapomnitz771 5 лет назад

    Kannst du mal bitte ein Video über Steinhühner machen oder mal schreiben wie viele eier sie im jahr legen?

  • @sylviaso5927
    @sylviaso5927 5 лет назад +2

    Robert, hast du schon mal mit der Tiefeneinstreu gearbeitet?

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  5 лет назад +2

      Bei Rindern ja. Da ist es klasse. Bei Hühnern ist es wegen dem Ungeziefer leider keine sinnvolle Variante. Liebe Grüße aus Tirol

  • @landi76
    @landi76 5 лет назад

    ich habe einen stall mit 15qm betonboden und 30 hühner, diesen habe ich seit 5 jahren nicht mehr ausgemistet sondern schaufle nur alle paar wochen etwas humus raus - googelt mal *EOKOMIT* das sind natürliche bakterien die alles in kürze zersetzen, verwendet der tiergarten schönbrunn schon seit vielen jahrzehnten, null geruch !!! riecht wie im wald der erdboden wenn es geregnet hat, als untergrund kann ich strohpellets oder hobelspäne empfehlen die ca. 15 - 25 cm hoch eingestreut werden müssen und die ersten paar tage etwas befeuchtet werden - nur mit der gießkanne gießen nicht überschwemmen, nach 2-3 wochen immer wieder den mist umdrehen danach bekommt das ganze eine eigendynamik und vernichtet auch alles ungeziefer und die fliegenlarven

  • @hewekaconsulting6766
    @hewekaconsulting6766 5 лет назад

    Hallo Robert, was hältst Du von feinen Buchenholzspänen als Eistreu? Das benutze ich seit einiger Zeit und bin sehr damit zufrieden.

  • @milanbrenner3266
    @milanbrenner3266 5 лет назад

    Wäre eine Einstreu komplett aus Sand sinnvoll? Da würden sich die Milben vermutlich gar nicht wohl fühlen. Im Sommer würde es kühlend wirken nur weiß ich nicht wie es im Winter mit Sand aussieht wegen der Feuchtigkeit?

  • @Lara-uz1nd
    @Lara-uz1nd 5 лет назад

    Kann man statt Kieselgur auch Babypuder verwenden?

    • @stephengennwogu1554
      @stephengennwogu1554 5 лет назад

      top secret nein

    • @stephengennwogu1554
      @stephengennwogu1554 5 лет назад

      kein Babypuder, muss schon Kieselgur sein und beim ausbringen unbedingt eine Mundschutzmaske tragen! Das Zeug ist super, aber bei uns Menschen geht's echt auf die Lunge.

    • @Lara-uz1nd
      @Lara-uz1nd 5 лет назад

      Ok danke 👌

  • @nexoyt4767
    @nexoyt4767 5 лет назад

    Wie viele Hühner hast du eig?

  • @raphaelmuller6208
    @raphaelmuller6208 5 лет назад

    Was machen sie mit dem mist ?

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  5 лет назад

      Einfach fertig schauen. Ich erzähls ja im Video

  • @goggleuser7546
    @goggleuser7546 5 лет назад

    Bei unseren Hühner kommt es immer wieder dazu das sie kloaken/federpicken machen obwohl sie reichhaltiges und abwechslungsreiches Futter bekommen, genug Auslauf haben und auch Picksteine und Unterschlupf vorhanden ist was soll ich tun ( das ist jetzt schon die zweite Truppe die das macht)

  • @Tytonida
    @Tytonida 5 лет назад +1

    Bei uns heißt Kotanalyse Kackologie. Eine wichtige Wissenschaft für jeden Tierhalter, will ich meinen. Selbst bei unseren Honigbienen haben wir immer ein Auge auf die Ausscheidungen.
    In diesem Jahr wird es leider wieder nichts mit den Hühnern, wir haben zu viel um die Ohren und außerdem wird der Teil der Scheune, der zum Innenauslauf wird, neu eingedeckt. Dafür kommen aber gleich durchsichtige Panels rein für Tageslicht.
    Für den Außenbereich hole ich mir bei dir viele Ideen. Hier fliegen Bussarde und Falken, die sich über leichte Beute bestimmt freuen wurden. Ich Doof habe vor ein paar Wochen einen wild ausgesamten Hopfen aus einer Gartenecke entfernt. Ein paar Tage später sah ich die Folge, in der du Hopfen als Versteck für die Hühner vorgeschlagen hast. Da wär's zu spät.

  • @AliasAline
    @AliasAline 2 года назад

    Hallo Robert, Hallo an alle Hühnerbesitzer ☺️ ich habe eine Frage zur Sauberkeit im Hühnergarten. Und zwar mehren sich bei uns die Fleischfliegen zur warmen Jahreszeit (diese grünen). Das finde ich nicht so toll, vielleicht ist es aber auch kein Problem!? Wir haben nun seit einem Jahr vier Vorwerkhühner. Richtig tolle Damen 😁 leider ist das Gras sehr schnell in ihrem Garten verschwunden, es sind Töpfe mit Petersilie oder Blumen drin, eine Schaukel und Äste zum "Klettern", damit es nicht nur ein Matschgarten ist und natürlich die Hühner was zu tun haben. Was könnte der Grund sein für die Fliegen, hatte noch jemand dieses Problem, ist der Garten evtl zu klein? (Ca 20quadratmeter) ich habe auch bereits den Garten umgegraben, was sie natürlich super finden und gleich neugierig nach Würmern suchen. Danke schon mal 😀

  • @schollemeiner1815
    @schollemeiner1815 5 лет назад +1

    Tip aus Sachsen :Hühnermist immer 2 Jahre reifen lassen, sonst ist der Mist zu scharf für den Garten!

  • @naturalex2392
    @naturalex2392 5 лет назад

    Potrebbe mettere i sottotitoli in italiano? grazie

  • @josefzeillner4486
    @josefzeillner4486 5 лет назад

    Mach mal über stokenten

  • @Leopoldxoxo
    @Leopoldxoxo 5 лет назад

    Heute schlüpfen heute Küken von unsere Chochin

    • @MaxderSchäfer
      @MaxderSchäfer 5 лет назад

      Du hast ein Heute zu viel

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  5 лет назад +2

      Klasse! Da ist die Vorfreude sicher groß! Die werden auch als Küken schon sehr schnell sehr zahm

    • @Leopoldxoxo
      @Leopoldxoxo 5 лет назад

      Ja

  • @vinos3814
    @vinos3814 3 года назад

    Ich würde kein kieselgur benutzen kieselgur ist krebseregend