#187

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025

Комментарии • 49

  • @Manufnk
    @Manufnk  Год назад +1

    Zum Video im Dialekt:
    ruclips.net/video/J3raOfDFA8I/видео.html

  • @zormig8324
    @zormig8324 Год назад +2

    20:03 die ersten 4 Wagen sind der Treibzug Allgera 4-16 danach ein normaler Personenwagen und der letzte ist ein universeller Steuerwagen der zuerst nur als erste klasse für die Alvra Gliederzüge gedacht war. Die Rhb hat sich dann dazu entschieden die reinen 1 Klasse wagen zu kürzen und dafür die 2 Klasse Universal Steuerwagen zu nehmen. Die Steuerwagen basieren auf den Allgera 4-16 und 8-12

  • @feumobau1
    @feumobau1 Год назад +2

    Schönes aktuelles Video der RhB, vor allem aus Zernez das man sehr selten sieht.

  • @leland33946
    @leland33946 Год назад +5

    Grüezi Manu. Hoffe du hattest es schön hier in der Schweiz. Engadin ist einer der Schönsten ecken. Und danke das du die RhB spotten gegangen bist. Einfach cool. Lg Mike@leland33946

    • @Manufnk
      @Manufnk  Год назад +1

      Danke! Ja sehr schön

  • @kondomenikuss4922
    @kondomenikuss4922 Год назад +2

    RhB Ge 4/4ii 612 sehr schöne Lok. Hat den Namen meines Wohnortes Thusis. 👍🏻

  • @AnimieBahn
    @AnimieBahn Год назад +3

    Ahhh RhB!😍
    Sofort angeklickt!😆

  • @michaelherd1281
    @michaelherd1281 Год назад +4

    Zug bei 21:20 ist ein Allegra Triebzug, der Vorläufer des Capricorn. Capricorn bedeutet auf Deutsch Steinbock. Beides sind Stadlerzüge Made in Switzerland.

  • @claudinecharelweyer397
    @claudinecharelweyer397 Год назад +2

    Geil mal was anderes.
    😊Feiere deine videos. Grüße aus Luxemburg

    • @Manufnk
      @Manufnk  Год назад +2

      Danke, Grüße Zurück

  • @albertgraf6715
    @albertgraf6715 Год назад +3

    Die Capricorn Triebzuege waren auf der Albulabahn Preda Alvaneu
    Nicht auf der Bernina Linie

  • @daszugpaar
    @daszugpaar Год назад +1

    Super Video

  • @Edelweiss1102
    @Edelweiss1102 Год назад +1

    Hallo Vio, sehr schön, dich auch mal in der Schweiz zu sehen und ich hoffe, der Ausflug hat die gefallen.
    Vielleicht zur Verwirrung bei 29:00. Die vorderen 4 Wagen sind ein Triebzug des Typs ABe 4/16 STZ (Stammnetztriebzug). Diese basieren auf dem Design der Allegra Triebzüge ABe 8/12 und wurden in den Jahren 2011/12 ursprünglich für die S-Bahn Chur beschafft. Technisch gesehen besteht die Einheit aus einem Triebwagen, 2 Mittelwagen und 1 Steuerwagen, sind aber im Betrieb nicht trennbar und werden als 1 Triebzugeinheit betrachtet. Die Triebzüge wurden nach der Beschaffung der Capricorn Triebzüge ins Engadin verlegt, weil dort mit das älteste Rollmaterial der RhB unterwegs ist. Die Züge erfüllen auch das sogenannte Behindertengleichstellungsgesetz, welches vorschreibt, dass alle Bahnhöfe und Bahnsteige barrierefrei erreichbar sein müssen. Dadurch konnte die RhB separate Neubeschaffungen für die Linie im Engadin umgehen. Der Mittelwagen ist, wie du richtig erkannt hast, ein Radwagen und der mit Abstand älteste Teil des Zuges, diese wurden extra hergerichtet, da im Engadin oft Radfahrer unterwegs sind. Der letzte Wagen ist einfach ein Steuerwagen, der designtechnisch ebenfalls auf den Allegra Triebzügen basiert, daher wohl auch die Verwirrung. Diese können mit praktisch allen Triebfahrzeugen der RhB verkehren und werden insbesondere für Verstärkungsmodule oder Dispozüge mit älteren Wagen verwendet, sodass alle Zuggarnituren Wendezug fähig sind, was die Betriebsabläufe deutlich vereinfacht.
    Und Italienisch ist tatsächlich eine Landessprache. Der Kanton Graubünden ist der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz. Italienisch wird unter anderem im Puschlav, im Bergell und im Misox gesprochen. Daher ist auch alles dreisprachig angeschrieben.

    • @Manufnk
      @Manufnk  Год назад

      Danke für die tolle Erklärung! Das klingt sehr cool, ein Triebwagen für alle Fälle sozusagen 👍

  • @karin.mathias3985
    @karin.mathias3985 Год назад

    Coole Sache 👍 noch nie im Leben gehört oder gesehen. Danke für's zeigen, schönes Wochenende

    • @Manufnk
      @Manufnk  Год назад +1

      Danke, dir auch schönes Weekend

  • @christianreimann4652
    @christianreimann4652 Год назад +3

    Total geil dass du zur RhB mal einen Ausflug machst…auch ohne Roaming…😢

    • @christianreimann4652
      @christianreimann4652 Год назад +3

      ich finde, deine videos haben ganz eigenen Stil, fast schon eine interne CI, deshalb finde ich die u. a. top

    • @Manufnk
      @Manufnk  Год назад +1

      @christianreimann4652 danke freut mich sehr

  • @1AngryPanda
    @1AngryPanda 2 месяца назад

    Offizielle Bahnschilder sind Eigentlich immer in allen 4 Landessprachen + Englisch je nach Publikum.
    Und alles was nicht Rot ist bei der RhB, ist Sonderlackierung. Und das Gleis 1 priorität benutzt wird, ist Passiegier Freundlichkeit damit man keine Unterfügrung braucht, was Umsteigezeit reduziert.

  • @WLreisender
    @WLreisender Год назад +1

    Rangieren: Die Güterzüge werden anhand der Unterwegsbahnhöfe gebildet. Darum müssen die Coop vorne rein (Ziel: Chur) und der Volg hinten (Ziel: Landquart).

  • @mf1309
    @mf1309 9 месяцев назад +1

    Hey Manu. Hab grad deinen Kanal entdeckt. Gefällt mir gut. Kommst du aus den Bergen (Südtirol)? Im Video sagst du ja, dass du viel italienisch verstehst und die Abfahrt in die Schweiz beginnt ja auch in Südtirol.

    • @Manufnk
      @Manufnk  9 месяцев назад

      Ja, ich komme aus den ‚Bergen‘

  • @michaelherd1281
    @michaelherd1281 Год назад +4

    Schau mal bei Wikipedia rein unter Rhätische Bahn. Dafindest Du alles, Geschichter der Bahn bis zum heutigen Rollmaterial. Gruss Mike

  • @joergtrachsel7774
    @joergtrachsel7774 Год назад +1

    Du hast Dich gewundert, dass Dir gleich bei der Ankunft ein Güterzug begegnete. Dazu kann ich Dir sagen, dass die RhB auf all Ihren Strecken Güterverkehr hat. Die RhB hat übrigens die Güterzugfahrpläne auf ihrer Website aufgeschaltet hat. Auf den Linien über den Bernina und von Chur nach Arosa gibt es allerdings keine reinen Güterzüge. Dort werden die Güterwagen den Personenzügen mitgegeben. Auch auf den anderen Strecken, vor allem am Albula und zwischen Chur und Ilanz, werden bisweilen einzelne Güterwagen den Reisezügen mitgegeben. Als besonderen Service für die Spotter publiziert die RhB auf ihrer Website übrigens auch die Lokdienste für sämtliche Reise- und Güterzüge. Und weil es da immer mal Änderungen geben kann, werden jeweils am Vorabend die aktualisierten Lokdienste für den nächsten Tag publiziert. Alles so, dass man es als PDF ausdrucken kann. Wenn Du wieder mal auf der RhB bist und etwas Bestimmtes filmen oder fotografieren möchtest, bist Du hier gut bedient. Es gibt ja auch immer wieder Nostalgiezüge, die natürlich auf der Website auch publiziert sind.

    • @Manufnk
      @Manufnk  Год назад +1

      Oha das ist sehr cool, danke vielmals für die Infos :)

  • @Trainsby_Tobi
    @Trainsby_Tobi Год назад

    Sehr cooles Gespräch heute

  • @wblars
    @wblars Год назад +1

    In Graubünden spricht man auch italienisch 😀👍.

  • @walterhombach4396
    @walterhombach4396 Год назад +1

    Ich muß dir ein bisschen Nachhilfe in Sachen Schweiz mitteilen.Der erste RE mit Steuerwagen - alter Sitzwagen und
    als Triebfahrzeug ein Capricorn.Bei min 5 " der Weltrekord wurde auf der Albulalinie gefahren .Berninalinie ist Gleich -
    strom und zu steil 7% - Albula nur 3%und Wechselstrom 11Kv . Die Züge / Loks sind normalerweise rot. Bauzug
    und Hilfzug - gelb . siehe Ende deines Videos der große 4 Achser für z.b. Schneeschleudern. zu deiner Freude bei
    der RHB gibt es viele Sonderfarben bzw. Beklebungen.

    • @Manufnk
      @Manufnk  Год назад

      Danke :)
      Okay verstehe, toll!

    • @joergtrachsel7774
      @joergtrachsel7774 Год назад +2

      Noch eine Korrektur: Die Triebzüge, die zusammsn mit den Fahrrad- und Steuerwagen fahren, sind keine Capricorn, sondern "Flachland"-Allegra. Die Capricorn sind jene Züge, die in Doppeltraktion verkehren. Die können keine anderen Wagen mitnehmen.

  • @ANDREA-qg2eo
    @ANDREA-qg2eo Год назад

    Weil das Italienische Sprache i eine Landesprache der Schweiz und sie wird im in einige Teile des Kantons Graubünden gesprochen

  • @Esperantisto
    @Esperantisto Год назад

    Wir sind heute in Bozen.

  • @Edi-g3y
    @Edi-g3y Год назад +1

    Lieber Manu in Graubünden spricht man Deutsch….. das Retroromanisch ist nur in diesm Teil von Graubünden und das spricht man auch dort in Österreich auch nur an der Reschenpass Region und in einem kleinen Teil in Südtirol… ganz eine alte Sprache…..da sieht man das es dort vorher keine Grenzen gab…. Das war damals eine sehr abgelegene Region und nur schwer erreichbar, daher hat sich diese alte Sprache dort erhalten. Aber insgesamt sprechen das weniger als 8000 Menschen .

  • @haraldpotzsch759
    @haraldpotzsch759 Год назад

    Wenn Du mal wider in der Schweiz bist, würde ich Dir mal Chur empfehlen. Die Rhätische Bahn ist da "total schmerzfrei" drauf. Sowohl die Zug Zusammenstellung als auch die Fahrten in Chur wären in Deutschland nicht möglich.
    ruclips.net/video/x1GfGEo0rB0/видео.html

  • @dermischa
    @dermischa Год назад

    RE mit 612: Linie Pontresina - Scuol-Tarasp, gewöhnlich im Sommer der einzige Umlauf mit Ge 4/4 II, sonst Allegra ABe 4/16 mit Fahrradwagen und Steuerwagen
    Der rangierende Güterzug dürfte 5336 Samedan - Landquart sein.

    • @Manufnk
      @Manufnk  Год назад +1

      Cool! Okay :)

    • @joergtrachsel7774
      @joergtrachsel7774 Год назад

      ​@@ManufnkDie Ge 4/4 ll 612 hat Baujahr 1973, ist also schon 50 Jahre alt, auch wenn man es ihr nicht unbedingt ansieht.

  • @noeporenta4681
    @noeporenta4681 5 месяцев назад

    In d fahrb die züge js nicht in ita immer wieder und nicht so unpünkrlich wie in d was hat der für ne uhr?

  • @noeporenta4681
    @noeporenta4681 5 месяцев назад

    In d wird mit verspätung gerechnet wen6 min verspätet guck in den grossen kanton nach d

  • @noeporenta4681
    @noeporenta4681 5 месяцев назад

    Der engländer hat scuol besser ausgedrückt der ist eben d

  • @noeporenta4681
    @noeporenta4681 5 месяцев назад

    Spital davos ist voll von d motorradfahrer flüalapass ch kann aälles weiss es viva la griäshaä d

  • @noeporenta4681
    @noeporenta4681 5 месяцев назад

    In d fahrb die züge js nicht in ita immer wieder und nicht so unpünkrlich wie in d was hat der für ne uhr?

  • @noeporenta4681
    @noeporenta4681 5 месяцев назад

    Der engländer hat scuol besser ausgedrückt der ist eben d

  • @noeporenta4681
    @noeporenta4681 5 месяцев назад

    Der engländer hat scuol besser ausgedrückt der ist eben d