Staking und Steuern leicht gemacht: Alles, was du wissen musst
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Staking-Belohnungen sind in Deutschland grundsätzlich als passive Einkünfte zu qualifizieren. Bis zu einer Höhe von 256 € pro Jahr sind Staking-Belohnungen steuerfrei. Staking-Belohnungen über der Freigrenze sind mit dem persönlichen Einkommensteuersatz zu versteuern.
Der Verkauf von Staking-Belohnungen ist ein privates Veräußerungsgeschäft. Gewinne aus dem Verkauf sind mit dem persönlichen Einkommensteuersatz zu versteuern, wenn die Haltefrist von einem Jahr nicht eingehalten wird.
Fazit: Staking-Belohnungen sind in Deutschland steuerpflichtig, sofern sie die Freigrenze von 256 € pro Jahr überschreiten. Die Höhe der Steuer richtet sich nach dem persönlichen Einkommensteuersatz. Der Verkauf von Staking-Belohnungen ist ebenfalls steuerpflichtig, sofern die Haltefrist von einem Jahr nicht eingehalten wird.
Ab zu Cointracking: bit.ly/45QkSPi
💡 Online-Kurse & Bücher: www.steuernmit...
👨💼 Steuerliche Online-Beratung vereinbaren bei unserer Partnerkanzlei:
bit.ly/460dIbc
👉🏻 Komm in unser Team! www.siroc-steu...
______________________________________________________
Empfehlungen:
📖 Steuertipps für Bitcoin & Co.: amzn.to/38c02wt *
📖 Steuertipps für Influencer: amzn.to/2Mcq5e9 *
📖 Steuertipps für Privatanleger: amzn.to/3ldLJ62 *
📖 Steuern leicht erklärt: amzn.to/4963loW *
💻 Software-Empfehlungen für Buchhaltung:
Lexoffice bit.ly/3SqJhId *
Smartsteuer bit.ly/49fiu7l *
💻 Krypto-Tracking mit Cointracking bit.ly/45QkSPi *
💻 Krypto-Blanzierung mit SteuerTOOLS steuertools.de/ *
📈 Rücklage von Steuern mit Kopf: Bondora bit.ly/49fa8g8 *
💰 Bankkonto Empfehlungen:
Kontist bit.ly/49gdpM5 *
Kontist DUO bit.ly/3QjQiYl *
N26 bit.ly/373kcbO *
______________________________________________________
Schau auch vorbei auf:
Instagram: bit.ly/2YZJjdB
Facebook: bit.ly/3b4nXAo
Facebook-Gruppe: bit.ly/2YGbYE0
Twitter: bit.ly/2QxxPt1
Finanzgeflüster: www.finanzgefl...
______________________________________________________
Kontakt:
Anmerkung: Anfragen zur individuellen Steuerberatung bitte direkt über www.steuernmit... - digitale Terminvereinbarung 24 Stunden am Tag.
Business-Anfragen können über info@steuernmitkopf.de zugesandt werden.
______________________________________________________
HINWEIS: Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht.
*Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich um Affiliate-Links, die der Steuern mit Kopf helfen, diesen Kanal zu finanzieren.
So geil. Du hast damals mit deinem Ausstiegsvideo echt den Boden markiert. L
Beste Entscheidung ever ❤️
100er leverage trading mit Kopf 😅
Null Leverage, EK war genug 🤣@@dogeking1337
Wie sieht es denn aus, wenn mein Fiat-Konto in Malta ist wo ich Ein- und Auszahlungen tätige? Im Moment hauptsächlich nur Einzahlung.
Wenn ich heute coins kaufe und diese dann paar Monate ins staking packe. Ab wann zählt das eine Jahre Haltefrist ab heute oder ab den tag wo ich das staking beende?
Als kaufen über ein Jahr halten währenddessen staken und irgendwann nach 1 Jahr verkaufen, fallen dann nur auf das staking steuern ein? Die 1 Jahreshaltefrist gilt auch für Krypta, das gestaked ist? Ich hatte mal gehört, dass wenn man staked erst dann wieder nach 10 Jahren Steuer frei verkaufen kann
Wie sieht das aus wenn ich nicht verkaufe? Sagen wir Staking rewards von 300€ im Steuerjahr aber es wird nicht verkauft/getauscht? muss ich dann trotzdem versteuern?
in welche Zeile der Anlage SO würden denn dann diese Staking E
innahmen kommen?
Was gibt's denn für Grenzen beim alg1? Sagen wir mal man hat 1k oder mehr Staking Einkommen, wird das alg1 dann reduziert?
Top !
wenn die staking erträge länger als ein jahr liegen
bleiben ... sind sie dann auch steuerfrei ?
Das sind zwei unterschiedliche Geschichten.
Das Staking ist immer steuerpflichtig. Wenn du die Coins am selben Tag des Erhaltes verkaufst, musst du die nur zusätzlich versteuern, wenn der Gewinn über 600€ liegt.
Szenario 1:
Staking 10.000€, bekommst am Ende des Jahres 20% Ertrag. Die Coins im Wert von 2k musst du direkt versteuern. Verkaufst du direkt quasi für den selben Preis, hast du keinen zusätzlich Gewinn zwischen Erhalt und Verkauf. Demnach fällt keine erneute Steuer an. Wenn die 2k im Wert steigen und die Coins nach einem Jahr verkaufst, ist der Gewinn steuerfrei.
Szenario 2:
Gleiche Ausgangslage, nur holst du jetzt die Coins im Wert von 2k (vorher schon versteuert weil Staking) und die steigen dann auf 10k, musst du den Gewinn von 8k zusätzlich versteuern.
Deshalb lieber Staken, den Profit am Ende des Jahres rausholen und die Coins sofort verkaufen. Der ursprünglich Stakingertrag ist immer steuerpflichtig.
Tolles Video!
Ich habe für zwei Jahre Staking betrieben und dann aufgrund der Steuerthematik aufgehört.
Der Aufwand war einfach zu hoch für die paar hundert Euro, von denen ich dann sogar die Hälfte versteuern musste.
Bei größeren Beträgen vllt eher sinnvoll.
HI, ich höre du hast dich mit Staking auseinander gesetzt.
Ab wann muss man denn Steuern zahlen und wie gibt man diese an?.
Ich Stake zurzeit auch, aber halte die Gewinne weiterhin. Muss ich die Gewinne dann trotzdem versteuern oder ist dies nur der Fall beim Verkauf.
Ich mache mit zurzeit wirklich wahnsinnig, da jeder was anderes sagt und mir auch ein Steuerberater helfen kann.
Vielleicht könntest du mal sagen, wie du das geregelt hast.
@@ToXic_SiLencEz also ich bin kein Steuerberater aber ich habe es so verstanden:
Neben meinem Lohn habe ich mehr als 256€ staking profits pro Jahr gehabt.
Also musste ich davon alles zu meinem normalen Steuersatz versteuern.
Ich habe es bei der Steuerabrechnung mit angegeben.
Aber ein Tip, ruf bei deinem Finanzamt an und frage die welche Daten die Wollen.
Sobald du es bekommst zählt das als Gewinn, nicht erst wenn du es in Euro umwandelst.
Ich musste eine lange Liste schicken, bei der die Anzahl pro Tag mit dem historischen Kurs pro Tag in Euro und einen Eurobetrag angegeben waren.
Das war eine CSV mit tausenden von Zeilen, die ich per excel mit den historischen Preisen zusammengeführt habe.
War überaus aufwändig jedes Jahr.
Weil ich nur knapp drüber war, habe ich von meinen ca. 300€ staking profits grade mal 145€ oder so übrig gehabt.
Ich werde das nicht mehr machen.
Meine Coins liegen jetzt entspannt auf meinem wallet und bleiben dort liegen.
Ps: ich habe bei Binance staking gemacht und nach dem FTX Debakel habe ich alles zur Sicherheit auf mein cold wallet übertragen.
Soweit ich das verstehe, musst du in jedem Fall bei über 256 Euro Einnahmen versteuern. Selbst wenn du claimst und direkt reinvestierst und über ein Jahr hälst, musst du auf deine geclaimten rewards Steuern zahlen
Nur als Beispiel in eigener Sache...habe mein Staking Anfang März diesen Jahres beendet (kein Verkauf, kein Swappen)...meines Wissens nach müssen die Stakingerträge nur beim Verkauf innerhalb eines Jahres versteuert werden (nicht wenn sie weiter gehalten werden), sowie die Kursgewinne innerhalb eines Jahres und wenn ich im April nächsten Jahres verkaufen würde, wäre alles steuerfrei...ist das so korrekt?
Hallo, vielen Dank für das Video. Ich möchte auch mit staking anfangen, nehmen wir mal an ich bekomme wöchentlich die staking Erträge, die Erträge in Euro umzutauschen kann man aber erst nach 28 Tagen ( beim Kraken gibt es die bonded = wie festgeld für 28 tagen) und um die Steuer zu zahlen würde ich nach diesen 28 Tagen die Stakingerträge verkaufen und was passiert wenn der Kurs nach 28 Tagen deutlich gefallen ist? Ich kann doch nicht dann steuern zahlen auf dem kurs des tages wo die erträge entstanden sind? Da ich die erträge am zuflusstag gar nicht verlaufen kann, sondern muss es erstmam unbonden (von festgeld auf tagesgeld überführen und es dauert 28 Tagen)...
Danke für das Video. Die Freigrenze von 256€ gilt unabhängig von dem Freistellungsauftrag?
Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Lg
Timo Zühlke
Servus, ich wollte Mal nachfragen wie Krypto Arbitrage Handel versteuert wird? bzw. Wie wird es bei der Steuererklärung angegeben?
Vielen Dank im Voraus
Hieß es nicht einmal, dass der Zeitraum für gestakte coins bezüglich Steuerfreiheit von einem Jahr auf 10 Jahre ansteigt?
Sehr gutes Video :) wie sieht es denn aber aus wenn man mit coins ausbezahlt wird und diese nicht verkauft und dann auch über ein Jahr hält. Oder ist der Wert am Auszahlungstag relevant. Wodurch man das Kursschwankungs risiko noch hat. Da der coin an Wert verlieren kann bis man ihn veräußert.
Ja es gilt der Wert Zeitpunkt. Das kann auch beim staking böse nach hinten losgehen, wenn man was staked und der Coin dann 90% fällt hatte man steuertechnisch trotzdem hohe Einnahmen.
Andersrum aber auch vorteilhaft - sollte man zum Zeitpunkt des Erhalts darauf die Steuer verrichten und der coin erzielt einen Kurs-Wachstum von bspw. 100%, wäre der Gewinn steuerfrei. Vorausgesetzt man hat das staking reward länger als ein Jahr gehalten, richtig?
@@r_to_the_z_to_the_a4753 genau niedrige Kurse = niedrige Steuern / 1 Jahr warten und bei hohen Preisen verkaufen steuerfrei (in der Theorie natürlich leichter gessgt als getan 😅)
Was ist mit Liquidity- Pool-Mining?
@@r_to_the_z_to_the_a4753 Ich nehme das so an wie du es geschrieben hast.
Also nach 365 Tage auch mit Staking steuerfrei und man brauch nichts machen richtig ?
Schade
Interessante Frage leider ohne Antwort.
Vorsicht Gmbh: Kryptos auch nach 1 Jahr steuerpflichtig. Staking Einnahmen Flattax 30%. Hole ich die Einnahmen in den privaten Bereich kommen noch mal mindestens 25% dazu.