#svenja

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 37

  • @handmadewithamore
    @handmadewithamore 2 месяца назад

    Liebe Svenja, total schöne Projekte, die du mit ganz tollen Garnen strickst! Liebe den Sophie Shawl für deinen Freund und die Garnkombi für den Stripe Hype Sweater 😍

  • @SusanneSperling-q7h
    @SusanneSperling-q7h 3 месяца назад

    Wieder eine schöne Zeit mit dir.. Ich genieße ihn immer.. Gute Idee der Sophie Schal.. Anleitung hab ich und einen Strang handgefärbte Wolle... Ich werd ihn auch stricken.. Ganz herzlichen Dank für die Inspiration 👍🍁🍂🖐️

  • @elkekreutzmann4414
    @elkekreutzmann4414 3 месяца назад

    Liebe Svenja! Danke für Dein Video. Tolle Projekte. Drücke Dir die Daumen, dass der Pullover für Deinen Papa bald fertig wird. Sieht gut aus. Dein neuer Pullover im Streifenmuster sieht gut aus. Die Farbe der Mütze finde ich richtig toll. Ganz liebe Grüße, Elke 👋😊

  • @walburgafeld2030
    @walburgafeld2030 3 месяца назад

    Hallo liebe Svenja ❤, der Pulli von deinem Papa ist toll 🤩🤩🤩. Dein Pulli wird auch super 🤩🤩🤩 bis bald 👋

  • @nicolepuchar7379
    @nicolepuchar7379 3 месяца назад

    Vielen Dank für das schöne Video!!! 😊

  • @smue5729
    @smue5729 3 месяца назад

    Sehr informatives und unterhaltsames Video. Schaue und höre dich sehr gerne . Lass dich beim Stricken nicht stressen ,es ist ein Hobby und Pullover dauern eben. Danke

  • @evelyn-jv4nq
    @evelyn-jv4nq 3 месяца назад +1

    Hallo, liebe Svenja. Vielleicht strickst du die Abnahmen am Arrn des Herrenpullis mit einem rechten, doppelten Überzug. Daneben einfach das Muster wie es kommt weiter stricken. Es sollte mittig unter dem Arm eine re M (oder re verschränkt) über alle Reihen gestrickt werden. Es entsteht eine gleichmäßige re M, die von oben nach unten gleichmäßig verläuft und die Abnahmen verschwinden unter dieser re M. Liebe Grüße und viel Freude beim Stricken ... Evelyn

  • @karinlenz6501
    @karinlenz6501 3 месяца назад

    War wieder toll. Liebe Grüße aus Thüringen.

  • @vedaheckmann489
    @vedaheckmann489 3 месяца назад +5

    Liebe Svenja, ich habe den Pullover nicht gestrickt, würde aber in dem Fall die Ärmel flach stricken, also hin und her und an den Rändern abnehmen. Liebe Grüße

  • @oldwitchknits-Ursula
    @oldwitchknits-Ursula 3 месяца назад +1

    Dein Stripe Hype sieht ganz toll aus! Finde diese Idee viel besser als ein Lento mit handgefaerbtem Garn. Den Lento kann ich allerdings sehr empfehlen. Ich bin nur kein Freund von unregelmaessigen Farbverteilungen in Garments.

  • @maikeseelbach4696
    @maikeseelbach4696 3 месяца назад

    Wieder eine ganz tolle Folge 🥰
    Ich finde es total witzig, bei deinem letzten Podcast, bei dem du deinen Sophie Shawl und den Beginn von dem für deinen Freund gezeigt hast, hatte ich auch mit meinem angefangen (wieder aufgeribbelt, weil ich zu perfektionistisch bin und mir die beiden Farbtöne zusammen nicht in jedem Licht gefallen haben 😅) und jetzt bei dieser Folge hast du den Stripe Hype Sweater begonnen und ich habe während dem Podcast meine Maschenprobe dafür abgekettet, quasi ein Mini KAL 😄 meiner wird als Grundfarbe weiß und hat dann pastellige Streifen 🥰 ich freu mich schon sehr aufs stricken und bin gespannt, wie dein Stripe Hype Sweater wächst ☺️

    • @sv.st.
      @sv.st.  17 дней назад +1

      Na, da scheinen wir ja einen sehr ähnlichen Strickgeschmack zu haben. lustiger Zufall :-) Ist dein Stripe Hype Sweater mittlerweile schon von deinen Nadeln?

    • @maikeseelbach4696
      @maikeseelbach4696 16 дней назад

      @ ja, den habe ich schon sehr häufig an 🤩

  • @eleonoralengemann3235
    @eleonoralengemann3235 3 месяца назад

    Liebe Svenja, es ist immer wieder schön deine Podcasts zu schauen. Deine Strickstücke sind sehr inspirierend. LG Nora

    • @ficarazzificarazzi7217
      @ficarazzificarazzi7217 3 месяца назад

      Ich kann immer wieder nur raten: Strickt die Aermel offen( also in Reihen, besonders bei diesen ARAN- Mustern) !!! Abnahmen/ Zunahmen gestalten sich viel einfacher !

  • @AnetteStahl-o5k
    @AnetteStahl-o5k 3 месяца назад

    Liebe Svenja, du hast so eine unaufgeregte Art - was ich schön finde. Die Mütze von Kutovakika hab ich vor kurzem auch gestrickt. Ich meine das ist Vollpatent. Meine ist leider etwas groß geworden - aber ich strick auch locker. Liebe Grüße von Anette

  • @heidischulz1520
    @heidischulz1520 3 месяца назад

    🥰 lieben Dank 😘

  • @verak3590
    @verak3590 3 месяца назад

    Ich stricke gerade aus der Lima das Chestnut Dress von Petitknit und ich finde das Garn verstrickt sich so schön. Jetzt wo ich deinen Stripe Hype sweater gesehen habe, bekomme ich echt Lust den auch noch aus der Lima mit verschiedenen Herbsttönen zu stricken 😊😊

    • @sv.st.
      @sv.st.  3 месяца назад +1

      Das stelle ich mir auch super schön vor 🥰 eine version mit verschiedenen Farben kann ich mir auch nochmal gut vorstellen ☺️

  • @petram.8378
    @petram.8378 3 месяца назад

    Liebe Svenja, vielen Dank für das schöne Video. Der Stripe-Sweater wird ja wunderschön! Mich würde mal interessieren, was aus Deinem Auguste Cardigan geworden ist. Da hattest Du auch so eine schöne Farbe ausgewählt. Freue mich schon auf den nächsten Potcast. Liebe Grüße Petra

    • @sv.st.
      @sv.st.  17 дней назад

      Hallo petra, eine sehr späte Antwort von mir. Tatsächlich spricht der Auguste aktuell so gar nicht zu mir und ich habe nicht so richtig Lust, daran zu arbeiten. Er schlummert hier in einer Projekttasche und ist erstmal pausiert - ich werde mal schauen, wie es mit ihm weitergeht :) Liebe Grüße

  • @808marylou
    @808marylou 3 месяца назад

    Liebe Svenja, zu dem Abnahmeproblem würde ich deine Idee mit den Abnahme in den Krausrippen weiterverfolgen. Ich stricke gerade den Stormsweater und da hat sie es so in der Anleitung beschrieben, dass sie Abnahmen vor bzw. nach dem Musterteil stattfinden. Das sieht schöner aus. Liebe Grüße Maria 😄

  • @BellasLullabyful
    @BellasLullabyful 3 месяца назад

    Hallo Svenja, wieder ein sehr schönes Video von dir! Zu deinem wunderschönen Mohair Garn wäre mir noch der Elton Pulli von Joji Locatelli eingefallen, kennst du den? Der wird in Streifen gestrickt, immer abwechselnd ein paar Runden Mohair und dann ein Fingering Garn. Das hätte auch gut gepasst, aber dein Stripe Hype Sweater wird natürlich auch sehr schön ❣️🤗
    Liebe Grüße, Silke

    • @sv.st.
      @sv.st.  17 дней назад

      Hi Silke, tatsächlich kenne ich den Pullover nicht, deine Schilderungen klingen aber spannend, ich schaue ihn mir mal an. Ganz liebe Grüße an dich :)

  • @marionwiedemann4662
    @marionwiedemann4662 3 месяца назад

    Hallo Svenja,
    schön wieder einen Podcast von dir anschauen zu können.
    Dein Cumulus Pulli ist sehr schön geworden, toll auch der Ingrid Sweater für deinen Papa.
    Haha, du strickst Sophi Shawls und ich habe schon drei Hedi Scarfs von Patricia (Madame Nadelspiel) gestrickt.
    Eine Frage hätte ich mal: wie oft wäschst du deine Strickstücke? Ich hänge meine meist erst ein paar mal raus zum Lüften bevor sie dann doch gewaschen werden, ich versuche halt, sie nicht so oft zu waschen.
    Gruß Marion 🌺

    • @sv.st.
      @sv.st.  17 дней назад +1

      Hallo Marion,
      ich mache es ähnlich wie du. Oft brauchen die Wollsachen nicht wirklich eine Wäsche. Falls doch wasche ich per Hand, weil ich immer fürchte, dass sie einlaufen könnten und ich meiner in die Jahre gekommenen Waschmaschine da einfach nicht vertraue im Waschprogramm :-). Also ich kann keine genaue Aussage von 1x alle zwei Wochen oder so geben. Ich mache das nach Gefühl. Ich hoffe, das hilft. Liebe Grüße

  • @Peggy-vl3qu
    @Peggy-vl3qu 3 месяца назад

  • @koala3468
    @koala3468 3 месяца назад

    Hallo Swenja, mir gefällt dein "Papapulli" gut und falls ich ihn nachstricke, würde ich unterm Arm 2 rechte Maschen entlangstricken und links und rechts der rechten Maschenreihe linksgeneigte und rechtsgeneigte Abnahmen stricken. Ich denke mir, die Muster verschwinden in der rechten Maschenreihe und es sieht "sauberer" aus, das werde ich versuchen, danke für den Hinweis.

  • @anik.7138
    @anik.7138 3 месяца назад

    Huhu als Lösung zur Abnahme… Du könntest eine durchgehende Masche als Fakenaht stricken und die Abnahmen wie nötig arbeiten. Dann ist das Muster optisch durch die Fakenaht getrennt und man hat weniger das Bedürfnis dass das Muster ineinander passen sollte…. Liebe Grüße Ani

  • @alexandradegruyter
    @alexandradegruyter 3 месяца назад

    ❤️🌈

  • @brittaabel2344
    @brittaabel2344 2 месяца назад

    Hallo in welchem wollgeschäft gehst du immer hin LG Britta

    • @sv.st.
      @sv.st.  17 дней назад

      Hallo Britta,
      sehr gerne gehe ich zur Wollmadame nach Leer oder zu Wollart nach Salzhausen. In Oldenburg gehe ich ab und zu auch ins Wollnest. Für Sockengarne und die Marken Lana Grossa und Co. gibt es da eine tolle Auswahl und auch ein bisschen Sandnes Garn. LG

  • @verenameyer9046
    @verenameyer9046 3 месяца назад +2

    Guten Abend aus der Schweiz 🇨🇭. Ich bin fleissig am Ärmel Stricken an zwei verschiedenen Projekten😂…ich würde die Abnahmen in den rechten Runden machen. Und die in den Muster auslassen.

  • @ennah3882
    @ennah3882 3 месяца назад +1

    Liebe Svenja, der Pullover für deinen Papa gefällt mir sehr. Allerdings gefallen mir die Abnahmen am Ärmel so gar nicht. Ich würde eine Rippe aus 2 Maschen in der unteren Mitte stricken und dort die Maschen abnehmen. So ist das Muster zwar unterbrochen, aber so sieht es ganz sicher besser aus. Liebe Grüße
    Enna

    • @andreaanstaedt9626
      @andreaanstaedt9626 3 месяца назад +1

      So ähnlich würde ich es auch machen. Die mittleren unteren 2 oder 4 Maschen glatt rechts stricken und die Abnahmen links bzw. rechts davon setzen. Wieder eine unterhaltsame Folge,mich höre dir sehr gerne zu, Svenja. LG mascha

    • @sv.st.
      @sv.st.  17 дней назад

      Hallo Enna, das wäre eine gute Möglichkeit, die Abnahmen zu lösen :-) LG