Der Trick mit den Bohnen | Aussaaten Workshop Februar Teil5

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Ein neuer Workshop für Saaten und Pflege im Februar - Workshop, schon der fünfte. Wir freuen uns dass ihr uns und wir euch begleiten dürfen. Die Workshops aus dem Gartengemüsekiosk möchten euch unsere Praxis, Tipps und Tricks sowie Antworten auf einige Fragen geben. Dieses Mal sind wir im Februar und neben dem Pikieren von Salat säen wir das erste Gemüse aus, das ohne LED Zusatzbeleuchtung zurecht kommt, die dicke Bohnen.
    Blogbeitrag zum Workshop:
    www.gartengemu...
    📆 Aussaatkalender: www.gartengemu...
    🌱 Unser Saatgut: www.gartengemu...
    Bist du dabei? Hast du dich schon für unseren kostenlosen Newsletter eingetragen?
    gartengemuesek...
    🍅 Wie bauen wir Gemüse an?
    Kostenlos, kurz und knackig: Gemüseanbau Anleitungen:
    www.gartengemu...
    🌱 Der Link zu unserem Gewächshaus:
    gartengemuesek...
    Bio Oliven & Öl | Ernte mit Singvögelschutz
    🫒 gartengemuesek...
    ☀️ Link zu unseren neuen LED-Leuchten:
    www.gartengemu...
    🛒 Unsere Empfehlungen:
    www.gartengemu...
    🌱 Unser Shop:
    www.gartengemu...
    💚 Mehr Gartengemüsekiosk:
    Instagram: / gartengemuesekiosk
    TikTok: / gartengemuesekiosk
    Unser Blog: www.gartengemu...
    kostenlose Downloads: www.gartengemu...
    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    ► 🟢 unsere Bezugsquelle für EM:
    www.gartengemu...
    ---------------------------------------­------------------------------------­---­----------
    ► 🌱 Jungpflanzenanzucht:
    www.gartengemu...
    ---------------------------------------­------------------------------------­---­----------
    ► 🥗 Küche:
    www.gartengemu...
    ---------------------------------------­------------------------------------­---­----------
    ► 🐥 Eine unserer Herzensangelegenheiten:
    www.rettetdash...
    ---------------------------------------------------------------------------­-------------
    Audiostücke stammen regulär aus der RUclipslibrary und manchmal von Audionautix.com
    Intro:
    / janoschmarek
    / finnbelaherwig
    ---------------------------------------------------------------------------­------------
    Erklärung zu den Produktlinks:
    Die Links mit dem Textbaustein amzn sind affiliate-links.
    ---------------------------------------­------------------------------------­---­----------
    Classical Carnivale von Twin Musicom unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". creativecommon...
    Künstler: www.twinmusicom...
    #gartengemüsekiosk

Комментарии • 75

  • @gartengemuesekiosk
    @gartengemuesekiosk  18 часов назад +3

    📆 Aussaatkalender: www.gartengemuesekiosk.de/kalender
    🌱 Unser Saatgut: www.gartengemuesekiosk.de/shop

  • @juttasacklowski774
    @juttasacklowski774 12 часов назад +2

    Sehr schön erklärt! Man lernt immer noch dazu! Danke für die Mühe, die Ihr Euch macht! LG aus Norwegen von Jutta!

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  11 часов назад

      Vielen lieben Dank und herzliche Grüße in den Norden!

  • @gabyst.9827
    @gabyst.9827 11 часов назад +4

    Deine Hingabe zu den kleinen Pflänzchen ist so schön liebe Jen, kein Wunder, dass eure Pflanzen so gut gedeihen. Liebe Grüße, Gaby

  • @jurgeng.314
    @jurgeng.314 14 часов назад +3

    Hallo ihr zwei
    Schaue eure Videos schon lange an und muß sagen ihr habt mit Abstand den besten Gartenkanal.
    Aus euren Erfahrungen und Anleitungen zur Anzucht von Gemüse Pflanzen kann man echt viel lernen.
    Macht weiter so und ich freue mich schon auf nächsten Sonntag!
    Viele Grüße aus Thüringen

    • @YouTube_Heenakanal
      @YouTube_Heenakanal 11 часов назад

      @@jurgeng.314 und das kostenlos!

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  11 часов назад

      Ui, ganz lieben Dank dir. Wir freuen uns über jeden Anbau von Gemüse, den wir mitinspirieren durften. Good grow

  • @Karin-tz3uo1hx1r
    @Karin-tz3uo1hx1r 15 часов назад +2

    Schõnes informatives Video wieder, vielen Dank. Da bekommt man echt Lust zu garteln.

  • @WilliWanda51
    @WilliWanda51 7 часов назад

    super Information. Dankeschön!

  • @forellerenkeangelngarten
    @forellerenkeangelngarten 18 часов назад +3

    Ein schönen Sonntag jen danke für dein tolles Video 😊😊❤ sehr schöne Pflanzen

  • @mopsiklopsi2883
    @mopsiklopsi2883 17 часов назад +2

    Einfach nur gut top!👍

  • @renatemeinhard6383
    @renatemeinhard6383 18 часов назад +2

    Wieder ein wunderbarer Beitrag. Deine liebevolle, kompakte und kompetente Art und auf die Aussaatreise mitzunehmen genieße ich sehr. Wir haben viele Gartenbesucher, denen empfehle ich immer Eure Sendung. Physalis versuche ich dieses Jahr zu überwintern. Bis jetzt sehen die Pflanzen sehr gut aus. LG

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  11 часов назад

      Ganz ganz lieben Dank dir Renate! Hab eine schöne bunte Saison

  • @corneliadieckmann6081
    @corneliadieckmann6081 19 часов назад +1

    Wiedermal ein wunderbares informatives Video. Herzlichen Dank.❤

  • @BettinaPannbacker
    @BettinaPannbacker 12 часов назад +1

    Liebe Jen, das Pikieren u.a. wiederholt sich ja doch über das ganze Frühjahr/Jahr. Was ich mir jetzt im Frühjahr wünschen
    würde, wären 2oder 3 Videos zum Thema Bodenvorbereitung und - pflege für die Jungpflanzen. Ich habe jedes Jahr das
    Problem, dass meine Aussaaten und pikierten Pflänzchen wunderbar gedeihen - es nach der Pflanzung aber nicht
    wirklich weitergeht. - außer bei den Tomaten. da läuft es gut. Viele Grüße an Euch

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  11 часов назад

      Danke dir, das richtet sich nach den Pflanzen, magst du mir ein paar sagen wo du es gern genauer hättest?

  • @oez-chan
    @oez-chan 16 часов назад +3

    Hab mir beim Ikea ein Mini Gewächshaus gekauft also Regal mit Überzug. Zusätzlich hatte ich Pflanzenlampen angebracht. Nun steht mein Regal ohne Bezug in meinem Zimmer. Wenn es wärmer wird nehme ich die Lampe ab und stell das Regal mit Bezug auf dem Balkon. Bin gespannt ob alles so klappt wie ich es mir vorstelle. Als Studentin hat man weder Platz noch wirklich Geld. Selbst Pflanzen groß zu ziehen und Sorten ausprobieren macht richtig Spaß. Darauf möchte ich nicht verzichten. Schaue gerne deine Videos an und lerne immer was dazu. Danke!

    • @YouTube_Heenakanal
      @YouTube_Heenakanal 12 часов назад +1

      Ich kenne reiche Studenten und Studenten die von ihren Eltern regelmäßig Geld zugeschoben bekommen

    • @oez-chan
      @oez-chan 12 часов назад

      @RUclips_Heenakanal Ich studiere an einer kleinen Hochschule die irgendwo im nirgendwo liegt. Denke das es in Großstädten bestimmt so ist aber nicht wo ich bin. Da versucht man irgendwie über die Runden zu kommen.

    • @YouTube_Heenakanal
      @YouTube_Heenakanal 11 часов назад

      @@oez-chan Studierst du Gartenbau?

    • @oez-chan
      @oez-chan 11 часов назад

      @RUclips_Heenakanal Studiere im Gesundheitswesen. Wissen über Pflanzen zu erwerben und etwss anpflanzen ist so mein Hobby.

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  11 часов назад +2

      Aber weißt du was Studenten mehr haben? Kreativität! Ich erinnere mich an meine bunte lange und kreative Studentenzeit und die vielfältigen Jobs neben der Uni. Jedes Pflänzchen tat gut und wenn der Garten noch so klein war, bzw. eher eine Terasse bzw. ein Balkon. Vielleicht wäre es für dich spannend einen Garten zu teilen oder mit anzupacken? Solawi oder Kleingarten mit einer älteren Person - so ein Win-Win? Ich wünsche dir viel Erfolg, Kreativität und Erfolg mit deinen Zielen

  • @Alice-n6y
    @Alice-n6y 10 часов назад

    Hallo, danke für die guten Tipps an dieser Stelle. Zu den Dicken Bohnen möchte ich anfügen, dass ich sie aus Platzmangel in eine 54er Platte aussäe, das funktioniert sehr gut. Bei so grossen Töpfen, wie ihr sie hernehmt, würde ich sogar drei Samen pro Topf stecken und dann im Beet etwas grössere Abstände wählen. Die Voranzucht, auch bei Erbsen und Bohnen mache ich insbesondere, weil ich Drahtwürmer in der Erde habe, die die Samen so schädigen, dass die Keimrate im Beet sehr gering ausfällt, natürlich auch Vögel und Mäuse, die dann noch zusätzlich stibizen. Voranzucht ist für mich das A und O... gutes Gelingen! Liebe Grüsse
    Alice

  • @elisabethjahnke9944
    @elisabethjahnke9944 19 часов назад +1

    Dankeschön für das tolle Video. Der Salat ist gekeimt, die Zwiebeln fangen an und der Rest braucht noch. Ich hab erst vor 8 Tagen mit der Aussaat begonnen. Ein bisschen Sorge ist immer dabei ob alles klappt mit der Anzucht. Hab mir Maulwurfserde besogt, die ist ziemlich lehmig, und mit bisschen Kokosfaser gemischt, die Keimlinge müssen sich anstrengen. Ist immer hoffen und warten.

  • @ArdieStranger
    @ArdieStranger 17 часов назад +6

    Die Dicke Bohne gehört zu meinen wichtigsten Kulturen. Obwohl ich sie nicht esse.
    Die schwarze Bohnenblattlaus ist hervorragendes Futter für Marienkäfer, Flor- und Schwebfliegen und was nicht alles.
    Und nichts zieht diese kleinen Plagegeister so zuverlässig an wie Dicke Bohne.
    Ohne Schädlinge keine Nützlinge, wir brauchen sie alle.
    Also: Auch wenn man keine Dicken Bohnen mag, gehören sie in den Garten!

    • @MarkusfromH
      @MarkusfromH 16 часов назад +1

      Danke für den Hinweis! Spannende Info und interessanter Ansatz!

    • @Sidonie1960
      @Sidonie1960 15 часов назад +1

      @@ArdieStranger ich mag sie auch nicht , aber gut zu wissen. Vielleicht mag dann die Nachbarschaft dicke Bohnen . Hmm ha gerade ne Lieferung von gartengemüsekiosk bekommen aber ne zusätzliche Bestellung kann nicht schaden oder 🤔

    • @juttasacklowski774
      @juttasacklowski774 12 часов назад +1

      Das ist ein super Tipp! Werde ich beherzigen!

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  11 часов назад +2

      Das ist wohl der schönste Kommentar! Danke dir. Aber warum isst du sie nicht?

    • @Sidonie1960
      @Sidonie1960 10 часов назад

      @ ich kann nicht für ardiestranger reden. Ich persönlich mag sie einfach nicht, genauso wenig wie rote Beete 🤢

  • @Sidonie1960
    @Sidonie1960 18 часов назад +12

    Ich kaufe gerne bei euch ein, ich hab leider kein Platz für wärmeplatten und co, GWH muss ich - da aussenbereich wohne- einen Bauantrag stellen. Also ist bei mir - wie früher- kaltanzucht oder so möglich . Ich würde es toll finden - wenn ihr die Möglichkeit hättet immer nur mit 1-2 Sätze zu erwähnen wie man es ohne diese anzuchtstatione machen könnte.😅

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  11 часов назад +2

      Danke dir, ich werde versuchen das deutlicher zu formulieren.

    • @alles_mit_genuss
      @alles_mit_genuss 4 часа назад

      Du kannst mit den Aussaten einfach noch 3-4 Wochen warten, dann klappt es auch ohne Zusatzlicht am hellem Südfenster und so bald es das Wetter zulässt geht's mit den Pflanzen nach draußen, da wo Du die Möglichkeit hast Dein Gemüse groß zu ziehen. Alles was Jen und ihr Gärtner jetzt machen klappt auch noch im März. Keine Sorge. LG Ines

  • @heidischulz1520
    @heidischulz1520 18 часов назад +1

    🥰 Herzlichen Dank. Schade das ich nur einen kleinen Minigarten habe. GLG 😘

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  11 часов назад +1

      Aber auch der zählt Heidi!

    • @heidischulz1520
      @heidischulz1520 10 часов назад

      @@gartengemuesekiosk da gebe ich dir recht. Die Physalis, aus eurem Kalender, sind alle gekeimt. Dafür ist auf jeden Fall Platz. 😍

  • @kerstin8996
    @kerstin8996 15 часов назад +1

    Hallo ihr Lieben , es ist wieder ein sehr informatives Video. Vielleicht könntet ihr mal schreiben wie eure Beleuchtungszeiten sind.
    Von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr und morgens von 5:00 Uhr bis 7:00 Uhr zum Beispiel, oder lasst ihr die Lampen auch Tagsüber an. Euch einen schönen Sonntag

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  11 часов назад

      Danke Kerstin, in einem der letzten hatte ich das erwähnt, insgesamt nicht mehr als 16 aber mind. 10-12 Stunden und wenn man ein passendes Südfenster und Reflektor hat lässt sich einfach vorn und hinten die Beleuchtung ergänzen, meinst du das?

  • @lilasofia5309
    @lilasofia5309 17 часов назад +1

    Euren Videos versüßen jeden Sonntag; egal welches Wetter herrscht. Habt ihr pro Regaletage eigentlich eine oder 2 Lampen verbaut, die die 5 Quickpottplatten ausleuchten?

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  11 часов назад

      Es sind von den aktuellen Leuchten zwei, ja. Damit das auf die 5 Platten passt

  • @Gabriele-f1g
    @Gabriele-f1g 15 часов назад +1

    Super Video. Besonders gut finde ich, dass man jetzt mal jede Woche sieht, wie sich die Pflanzen bei euch entwickeln ... und vergleichen kann. Sehe ich richtig, dass ihr bei drei Regalen nur eine Pflanzlampe pro Etage habt?

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  11 часов назад +1

      Danke! Das ist unterschiedlich, wir haben verschiedene Leuchten hängen.

  • @dirkwempe5006
    @dirkwempe5006 12 часов назад +1

    Super Video u. alles sieht sehr gut aus. Lohnt es sich Zwiebeln vorzukeimen/werden die besser als ein Saatband o. Steckzwiebeln?

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  11 часов назад +1

      Steckzwiebel können schonmal eher schießen, also in Blüte gehen, bringen aber weniger Arbeit mit sich. Wir säen am liebsten aus

    • @dirkwempe5006
      @dirkwempe5006 10 часов назад

      @gartengemuesekiosk Danke für die Antwort.👍 Bin sonst immer mit den Stuttgarter Riesen gut klar gekommen. Dieses Jahr werden neue Sorten ausprobiert da man auch mal was Neues möchte. Evtl. wird eine Sorte noch vorgezogen alles andere ist Saatband/Steckzwiebeln. Obwohl Saatband letztes Jahr bei den Möhren nicht gut war. Neues Jahr neues Glück.🤣

    • @monikajarsch7766
      @monikajarsch7766 9 часов назад

      @@dirkwempe5006 ich habe mit Saatband noch mit nichts gute Erfahrungen gemacht.

    • @dirkwempe5006
      @dirkwempe5006 7 часов назад

      @monikajarsch7766 Das sind ja super Voraussetzungen.🤣 Ich probiere das dieses Jahr nochmal aus sonst wird es so wie immer gemacht. Es bleibt aber die Frage warum es nicht funktioniert?

    • @monikajarsch7766
      @monikajarsch7766 6 часов назад +1

      @@dirkwempe5006 Ja, die Frage bleibt. Bänder habe ich bis jetzt nur im Freiland probiert (Radieschen, gelbe Rüben, Pflücksalat), aber auch im Haus sind z.B. runde Saatscheiben mit Basilikumsamen nicht gekeimt. Ansonsten habe ich immer super Keimraten. Also lass ich es in Zukunft einfach.

  • @Haasae87
    @Haasae87 7 часов назад

    Also meine "Keimprobe"😂 eurer Physalis 👍 fast zuviel,wenn sie alle durchkommen sollten. Mein Sommerporree ist gut gekeimt und gewachsen,jetzt werden die Stängel weiss. Ist das Nährstoff- oder Lichtmangel,oder etwas anderes? 🙏

  • @manjaseidel2086
    @manjaseidel2086 17 часов назад +1

    Wieder ein sehr schönes Video. Wieviel Grad habt ihr in dem Raum?

  • @MarkusfromH
    @MarkusfromH 15 часов назад +1

    @gartengemuesekiosk: Danke für das schöne, informative Video! ich habe immer noch die Frage, warum ihr beim Mondgärtnern eher nach Paungger/ Poppe statt nach Maria von Thun gärtnert? LG, Markus

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  11 часов назад

      Hallo Markus, wir hatten sie damals mal empfohlen bekommen, was aber nicht heißt dass wir gegen Maria arbeiten. Weißt du eine Vergleichsseite? Oder kennst du die markanten Unterschiede? Das wäre interessant

  • @svenjabecker3451
    @svenjabecker3451 19 часов назад +1

    Großartig diese Workshop Reihe! Vielen Dank dafür. Was ist eine kaltanzucht oder kommt das im Workshop im Dezember?
    Freu mich schon auf nächsten Sonntag 😁💞🍀

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  11 часов назад

      Kaltanzucht bedeutet zum Beispiel, Ansäen draußen im Gewächshaus, ggf. abgedeckt mit Vlies im Gegenteil zur Aussaat innen unter Licht

    • @svenjabecker3451
      @svenjabecker3451 10 часов назад

      Danke

  • @markusgonner7688
    @markusgonner7688 19 часов назад +3

    Deine Gemüsezwiebel sehen richtig kräftig aus . Meine sind noch ein bisschen dünn wie oft gießt und düngt ihr ? Liebe Grüße

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  11 часов назад

      Geduld? Dünger ein bisschen vielleicht? Aber passt die Beleuchtung bei deinen?

  • @AndreaHeyer-g4o
    @AndreaHeyer-g4o 9 часов назад

    Liebe Jen, ich möchte mir Anzuchtplatten zulegen. Kannst du mir bitte die Abmessungen schicken? Der Platz muss ja dann auch stimmen. Vielen Dank und LG Andrea

    • @alles_mit_genuss
      @alles_mit_genuss 4 часа назад

      Liebe Andrea, hier das Maß von 33,5cm x 51,5cm x 5,5cm, Achtung es gibt auch noch ein dänischen Maß, das ist etwas breiter und dafür etwas weniger tief. Das ist nur dann ein Problem, wenn Du die Untersetzer nicht gleich mit kaufst bzw. bei einem anderen Anbieter bestellst. Ich weiß von was ich da rede, Du verstehst die Welt nicht warum es nicht passt. 😊🙈 Ich habe dann beides nochmal anders herum bestellt und später alle mit dänischen Maß verschenkt. Nun habe ich eine System, kann alles stapeln. Einfach Klasse. Übrigens findest Du auch alles im Gartengemüsekiosk unter Empfehlungen. LG Ines

  • @reneabt754
    @reneabt754 20 часов назад

    Ein schönes Video meine Salat und Physalis und Annanas Kirsche sind sehr gut Paprika kommen auch langsam. Wann kann ich mit Kräutern anfangen.

  • @MsKatastrophenBarbie
    @MsKatastrophenBarbie 19 часов назад +1

    Mein Garten lege ich dieses Frühjahr erst neu an,es muss leider noch einmal durchgepflügt werden.
    Ich werd wohl erstmal mit 3 Reihen a 2 m anfangen, ist gerade schwer zu erraten, wie viel ich an Pflanzen brauche..... vielleicht kaufe ich die auch nochmal fertig dieses jahr.

    • @Sidonie1960
      @Sidonie1960 19 часов назад

      Ich auch , hab aber kein Gewächshaus, drinnen kein Platz, also kaltanzucht

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  11 часов назад

      Immer so wie es passt, kein Stress sondern individuelle Lösungen, das macht Sinn und glücklich ; )

  • @rebeccaschafer2328
    @rebeccaschafer2328 16 часов назад +1

    Ab wann zieht ihr die Blumen vor?

    • @gartengemuesekiosk
      @gartengemuesekiosk  11 часов назад +1

      Die große Menge Ende April, Mai, aber ansonsten ist das auch unterschiedlich. Schau mal
      www.gartengemuesekiosk.de/product-category/saatgut/blumen/