Werden Fahrräder jetzt wieder günstiger?! 🤨🚲 Eine Branche auf dem Weg aus der Krise?!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 100

  • @dackel2847
    @dackel2847 2 дня назад +72

    Das Leasing ist meiner Meinung nach Hauptverantwortlich für die unverschämten Preise. Währe das Leasing nicht gekommen, hätte man diese Zahlen im Verkauf nie erreichen können und wäre in der Konsequenz günstiger geworden. Und das Argument - ich spare beim Leasing Geld - ist m.M. nach bullshit. Ein Bike für 5k zu leasen ist immer noch teurer als für 2-3 tausend zu kaufen. Durch das Leasing konnte man die Preise so anheben, weil der Gehaltsabzug weniger direkt im Portmonee auffällt aber indirekt ist es deutlich teurer. Und indirekt zahle ich auch als Rentner immer noch, weil ja weniger eingezahlt wurde über x Jahre und man bekommt weniger Rente. Das ist erstmal wenig, aber kann bei 15 Jahre Rente auch bei ca 1000-2000€ sein. Man stelle sich vor ich lease 4 bikes über 16 Jahre für ca 16k insgesamt. Das läppert sich. Und die Leasing Anbieter sind ja kein Samariter Verein- die haben gemerkt, da kann man richtig Geld machen, also Gier. Kommt ja nicht von ungefähr, dass die alle um die Ecke gekommen sind.

    • @hansiowen4151
      @hansiowen4151 2 дня назад

      .....das kann ich mit einem schwarzen Edding unterschrieben..Mein letztes E-Bike war ..48% reduziert.....täglich ist wird eine Firma dichtgemacht.....Viele Glücksritter waren unterwegs und völlig überzogene Preise mit Asien Komponenten aber deutsche Rechnung ....Z.B. mein Hai Bike mit einer 20 (!)liumen *starken *Frontlicht ...das Rücklicht ist für 17€im Regal ganz unten....Das Rad hat ehemals 3200€ gekostet....mein Internet E-Bike hat ein Frontlicht von 80 liumen und ein Top Rücklicht....und hat 900€ gekostet...

    • @Turbomanu1
      @Turbomanu1 2 дня назад +2

      Sehe ich komplett anders. Durch das Leasing hat man einfach die Möglichkeit nicht grade das günstigste Fischer Bike bei Media Markt zu kaufen, sondern eins mit dem man auch langfristig Spaß hat. Dann muss man bedenken dass extrem viele Arbeitgeber einen Anteil zur Rate dazu zahlen. Die Räder haben für nen Apfel und nen Ei einen Servicevertrag sowie eine Vollkasko inklusive. Und das ist auch gut so, weil das Rad ja im Firmenpool ist und dementsprechend gepflegt sein sollte. Dann haben wie im Video erwähnt die wenigsten mal eben 3-4k rumliegen, schon gar nicht für ein "Fahrrad". Und wenn beide Ehepartner eins wollen reden wir schon von 6-8k€. Finanzier die Summe mal über 3 Jahre was da an Zinsen zusammen kommt. Und dadurch dass man recht teure Räder kauft, haben die Händler einen ganz anderen Wettbewerb und entwickeln die Technik immer weiter, was uns Kunden zugute kommt, anstatt es sein zu lassen weil der Kunde vermittelt, es soll so billig wie möglich sein. Wir haben mittlerweile 3 Ebikes geleast, alles läuft problemlos, wir bekommen als Leasingkunden schnelle Werkstatttermine, die Räder sind immer top gewartet und auch das Rauskaufen klappt problemlos. Alles in allem eine super Sache. Genau deswegen kommts ja auch so gut an.

    • @schelmboot2454
      @schelmboot2454 2 дня назад

      @@Turbomanu1
      Da bin ich ganz deiner Meinung. Man hat einfach die Möglichkeit ein Rad zu was schon in der Oberen Liga an Technick und Verarbeitung spielt. Bei meinen Vertrag/Anbieter ist es möglich ein für bis zu 10k zu kaufen/Leasing. Und in der Preis Klasse ist da schon wirklich viel geboten. Und nach 36 Monaten, oder vorher raus kaufen. Ist das dann meins. Und die Möglichkeit es dann noch weiter zu verkaufen gibt es immer noch. Somit ist der Kosten Faktor ehr nicht so hoch.

    • @olafborkowski2468
      @olafborkowski2468 2 дня назад

      Ich stimme den Antworten zuvor zu, möchte noch einen Aspekt hinzufügen, dass ich beim Leasing die Rate vom Brutto-Lohn zahle, somit vor Steuerabzug. Und das macht das Leasing sehr interessant zumal auch bei Leasingrädern (wie ich jetzt erfahren habe) Verschleißteile wie Kette, Ritzel und auch Bremsbeläge mit drin sind. Das macht sich bei 8000 - 10000km im Jahr bemerkbar, weil da Ketten, Ritzel und Bremsbeläge öfters erneuert werden müssen.

    • @markusr1996
      @markusr1996 День назад

      Genauso, Leasing ist und war ein Treiber der Preise.

  • @petein384
    @petein384 2 дня назад +39

    die gier der branche musste mal enden. wenn ein fahrrad mehr als ein motorrad kostet dann läuft da was schief.

    • @Cerouz_88
      @Cerouz_88 2 дня назад +3

      Wobei man das nicht vergleichen kann. Mein Santa Cruz ist komplett Carbon und hat 10k gekostet, ein Motorrad mit ähnlichen Materialien wäre auch bedeutend teurer.

    • @vlvdy
      @vlvdy 2 дня назад

      ​@@Cerouz_88 die Frage ist halt nur, braucht es unbedingt Carbon, wenn man am Ende nur 25 km/h unterstützt wird? Also zumindest bei E-Bikes. Und wäre eine bessere Aerodynamik nicht sinnvoller, wenn es um Rennräder geht?

    • @abschlepper0076
      @abschlepper0076 2 дня назад +1

      @@Cerouz_88 das Problem ist , wo sind denn die 10k in deinem Rad - dann Muss ja im gegensatz zu einem anderen Rad Der Rahmen im Vergleich ja 6k kosten.

    • @romanfuchs3857
      @romanfuchs3857 2 дня назад

      Mein KTM myroon Sonic BJ. 2020 in Carbon, wenig Km, letztes Jahr privat gekauft, hat mich 1600€ (NP 6500€) gekostet. Reparaturen bisher: Neue Milch hinten + Speichennippel gewechselt. Ansonsten 2800 Km gebraucht abgespult. Würde niemals neues Rad kaufen.

    • @flocancellara968
      @flocancellara968 День назад

      Naja, es gibt ja auch Carbon Fahrräder die 2000 Euro kosten.
      Bei Santa Cruz und ähnlichen Marken kaufst du ein Image wie bei einer Gucci Tasche oder ändern Luxusartikeln.

  • @MrBoxershorts16
    @MrBoxershorts16 2 дня назад +7

    Die Fahrradhersteller sollen mal damit aufhören diese 12 fach Schaltungen zu montieren, lieber eine dickere Kette damit sie stabiler ist. Auf gerader Strecke brauche ich vielleicht so 4-5 Gänge und bei Anstiegen dann vielleicht nochmal 3-4. Außerdem kommt man kaum in die Lücken der Kassette rein zum reinigen, selbst mit einer Kassettenkranzbürste bleibt man ständig hängen.

  • @nicki2627
    @nicki2627 2 дня назад +19

    Ich arbeite in einem Gemeinnützigen Fahrradladen, wir verkaufen gebrauchte Bio-Bikes und reparieren auch E-Bikes von bestimmten Motorenherstellern. Von einer Krise haben wir nur insoweit mitbekommen, dass die Ersatzteile schwerer zu bekommen sind und mehr Kunden zu uns kommen, die selbst hochpreisige Räder bei uns reparieren lassen wollen. Das liegt wohl auch daran, das der XXL im Nachbarort halt erst Termine in 3 Monaten hat und bei uns Kleinigkeiten (Platter Reifen Nabenschaltung) sofort gemacht werden.

    • @hansiowen4151
      @hansiowen4151 2 дня назад +9

      .....und ..DAS....wird euch hoffentlich helfen.....Service..Service ...das 1.Rad verkauft der Verkäufer, daß 2.Rad *verkauft * die Werkstatt....

    • @nicki2627
      @nicki2627 2 дня назад +4

      @@hansiowen4151 Wir können uns über Arbeit nicht beklagen und der Laden läuft seit über 10 Jahren

    • @hansiowen4151
      @hansiowen4151 2 дня назад

      @@nicki2627 ....ich wünsche euch von Herzen .... weiterhin viel Erfolg .!! ...Immer mit beiden Füßen auf der Erde bleiben ....manchmal ist weniger ... MEHR ..!!

    • @hans-peterseiberth9170
      @hans-peterseiberth9170 4 часа назад

      Hallo, nach meiner Meinung, sollte jeder der keinen Platten reparieren kann kein Fahrrad kaufen. OK, für Euch ist es gut, bringt Kunden....

    • @nicki2627
      @nicki2627 3 часа назад

      @@hans-peterseiberth9170 Und jeder, der keinen Motor am Auto blind zusammen setzten kann, sollte kein Auto fahren?
      Sie erwarten von einem 6 Jährigen Kind also, das es einen Platten selbstständig repariert?

  • @peterw.7438
    @peterw.7438 2 дня назад +12

    Also die Behauptung "das Auto hat sich in den letzten 50 Jahren nicht verändert" ist ja schon SEHR mutig.
    Und Innovation findet bei Fahrrädern in den letzten Jahren fast nur noch im eBike Segment statt. Trotzdem werden auch für herkömmliche Bikes ohne Motor teilweise utopische Preise aufgerufen.

    • @sotecluxan4221
      @sotecluxan4221 День назад

      Deswegen halte man sich an Altmaterial fest. Unkompliziert, wenig Spezialwerkzeug, Standardteile. Profis mögen das anders sehen, die kriegen das Zeug gestellt u. gewartet.

  • @Shredjunky
    @Shredjunky 2 дня назад +19

    Servus,ich sehe das anders mit den Preisen! Nur mal als Vergleich,Ich hab mir vor 5 Jahren ungefähr ein Canyon Sender für 2.700€ Gekauft Neu mit Guter Ausstattung und jetzt ein Canyon Sender mit Vergleichbarer Ausstattung kostet schon 4.900€! So geht das weiter,Ich könnte noch Tausend solche Beispiele bringen aber alleine das neue Pivot Phönix für fast 10k!!! Das ist doch Wahnsinn... Deswegen finde ich den Vergleich mit einem Auto nicht passend...

    • @vitbikes
      @vitbikes  2 дня назад

      Leider doch, kleines Beispiel: Cupra Leon 2021 38k Listenpreis - Cupra Leon 2025 48k Listenpreis (gleicher Motor, gleiche Ausstattung usw.)

    • @markusr1996
      @markusr1996 День назад

      @@vitbikesListenpreis entspricht aber nicht dem Preis der wirklich gezahlt wird. Gerade bei Cupra…

    • @vitbikes
      @vitbikes  День назад

      @ ist ja meist bei Rädern auch nicht der Fall.

  • @axelgehrke3537
    @axelgehrke3537 2 дня назад +13

    Ich sag eins….ohne e-bike Leasing wären Hersteller wie Riese und Müller schon längst vom Markt, oder müssten deutlich günstigere Räder anbieten. Hoffentlich gibt es mal vernünftige Räder von chinesischen Anbietern…die Autobranche hat es uns vorgelebt.

    • @vlvdy
      @vlvdy 2 дня назад

      Gibt es, da ist dann ein Bafang M620 verbaut mit 160 Nm und alles drumherum ist auch gut. Kein Vergleich zu den billig Fatbikes mit Nabenmotor

    • @alexs3781
      @alexs3781 2 дня назад

      Ja finde ich auch, lieber China die Kohle in den Rachen schieben das Europäische Hersteller keine Chance mehr haben. Traurig so eine Einstellung, hauptsache billig.

    • @m_go7128
      @m_go7128 День назад

      @@vlvdy Kennst Du da ein paar Beispiele wo so was verbaut ist? Bzw, mit welchem Bike würdest Du da liebäugeln?

    • @vlvdy
      @vlvdy День назад

      @@m_go7128 einfach im Internet eingeben und vergleichen, gibt viele Varianten, auch als Fatbike

  • @klausmueller9027
    @klausmueller9027 2 дня назад +10

    Meine Sicht aufs Leasing: Super für Hersteller und Händler, OK für Leasingnehmer, sehr schlecht für "Normalkunden" -> treibt die Preise, verschiebt die Nachfrage ins höherpreisige Segment.

  • @HansZidenko
    @HansZidenko 2 дня назад +1

    Zu den Thema, ein "Fahrrad" ist für mich eine Passion, es kommt auf jeden Fall dieses Jahr ein neues ins Haus. Und vielleicht, komm ich zu euch zum Standort wegen Orbea ... mal gucken. Gut gemacht, weiter so

  • @lakidar1961
    @lakidar1961 2 дня назад +5

    Durch die E-Bikes ist ein gigantischer Boom entstanden, der jetzt langsame abebbt. Als Krise würde ich das nicht bezeichnen, eher als Konsolidierung.

  • @we73
    @we73 2 дня назад +6

    12:28 Ist es nicht so, dass gerade wegen dem Leasing die Preise für die Räder so in die Höhe gezogen sind? 1. Höhere Nachfrage und natürlich 2. kann man für Leasing auch mehr im Listenpreis aufrufen...ist das Gleiche wie im Automarkt und man muss schon die Frage stellen, ob es letztendlich eine Art "Abzocke" seitens der Herstellerfirmen darstellt, also sorry, da gibt es nichts schön zu reden und nichts zu relativieren. Diese Räder wären ohne Leasing ein ganzes Stück günstiger. Ich möchte nicht wissen, wie die Gewinnmargen der Hersteller aussehen.

    • @josefmueller9064
      @josefmueller9064 2 дня назад +1

      Da muss man differenzieren. Viele Leute behandeln ihre leasingbikes als ob es ihr eigenes wäre. Aber auch viele andere nehmen das Gerät richtig ran ohne Rücksicht auf Verluste. Bekannter hat mir erzählt das nach 3 Jahren kein Teil an seinem bike mehr original war. Alles mindestens 1 mal getauscht. Incl. Carbon Rahmen, Motor, Laufräder. Da sind die hohen leasing Kosten immer noch nicht kostendeckend.

    • @we73
      @we73 День назад

      @josefmueller9064 Frechheit sowas und asozial

  • @Turbomanu1
    @Turbomanu1 2 дня назад +1

    Fahrradleasing ist eine super Sache, weil man dann für nen Zehner oder 20er im Monat ein deutlich besseres Bike haben kann, der AG oft was dazu gibt, und man dann mit dem "richtigen" Fahrrad einfach mehr Spaß hat und mehr fährt. Was nützt es immer nur auf den Preis schauen zu müssen, vor allem wenn es für beide Ehepartner eins sein soll. Da werden die Räder erst gar nicht gekauft. So eröffnet sich den Kunden ein völlig neuer Markt, die Leute kommen wieder aufs Rad und werden aktiver. Die Hersteller merken dass es sich auch lohnt in Technik wie stärkere Motoren, größere Akkus, schnellere Ladetechnik usw zu investieren, was uns wiederum zugute kommt. Dazu kommen noch die ganzen Zubehörhändler weil man fest verbautes Zubehör einfach mitleasen kann. LED Lichter die vom Akku gespeist werden, Griffe, Ständer, Flaschen und Halter usw usw usw. am Ende profitiert jeder davon und der Kunde hat Spaß. Für mich eins der besten Systeme der letzten Jahre. Natürlich muss man aber auch verstehen, dass ein hochwertiges Rad auch länger als 3 Jahre hält und man ja nicht jedes Jahr ein neues kauft. Von daher ist es ja ganz normal dass wenn "jeder" erstmal eins hat dass die nächste Welle erst wieder in ein paar Jahren kommt.

  • @blutsauger7272
    @blutsauger7272 2 дня назад +3

    Die Gier der Hersteller/Händler bekommt jetzt endlich Gegenwind 👍

  • @abschlepper0076
    @abschlepper0076 2 дня назад +4

    also meiner Meinung nach macht das bike Leasing die Preise so hoch. Zum Leittragenden der menschen die kein Leasing in Anspruch nehmen können

  • @RalfSchremmer
    @RalfSchremmer 2 дня назад +2

    Meine Erfahrung ist so, daß das Verkaufen glatt läuft aber die Werkstatt teilweise grausig schlecht ist. Ergo kaufe nach gründlicher Recherche im Netz und habe mir einen guten alteingesessene Schrauber gesucht. Das Gejammere beim Verkaufsgespräch und teilweise gesundes Halbwissen nervt nur. 😢

  • @schelmboot2454
    @schelmboot2454 2 дня назад +1

    Grüße
    Ich finde die Ansichten (Schaubilder) von Markus richtig gut.
    Komme selber aus der Industrie. Und ja ich finde es darf Räder geben die Günstig und auch Teuer geben. Und für mich ist das Rad Leidenschaft. Ich fahre E-Bike mit dem EMTB in der Woche von Montag bis Freitag ganz entspannt zur Arbeit, aber am Wochenende Vollgas.
    Und mal wieder gutes Video. 👍🏼👍🏼

  • @christianwenninger6975
    @christianwenninger6975 2 дня назад +2

    13:25 hab durchs fahrradfahren mein Diabetes in den griff bekommen und kann jetzt auf Medikamente verzichten 🫶

  • @danielafischer4597
    @danielafischer4597 2 дня назад +2

    Tolles Video und ich weiß jetzt schon, wo ich nächstes Jahr mein neues e bike kaufen werde (bei vit bike) 🤗. Bis 2021 bin ich so gut über Haupt nicht mehr Fahrrad gefahren, dann hat mir mein Mann ein e bike gekauft und seit dem wird von März bis ende Oktober jeden Tag mit dem Fahrrad in die Arbeit gefahren (15 km einfach), das schöne ist, man bleibt fit und am Wochenende kommen die große Radtouren 60-100 Kilometer. Macht mit euren Videos weiter so🤗🤗 viele Grüße Daniela

    • @vitbikes
      @vitbikes  2 дня назад

      Danke dir Daniela ;)

    • @Klebemeister1967
      @Klebemeister1967 2 дня назад

      @@vitbikes Das ist so toll, Danny. Da wird vit bikes Dir auch bestimmt einen total schönen Preis machen ...

  • @AndroiderMond
    @AndroiderMond 2 дня назад +3

    Wisst ihr ob bald auch andere Hersteller als Amflow, das DJI-Motor system in eBikes anbieten werden, welche deutlich erschwinglicher sind? (~max 4000€) ?

    • @vitbikes
      @vitbikes  2 дня назад +2

      Jap, haben das in der nächsten News Folge mit drin (max. 4000 wird da aber nicht der Fall sein)

    • @AndroiderMond
      @AndroiderMond 2 дня назад

      @@vitbikes Danke für die Info, na hoffentlich wenigsten unter 5000€ :P

  • @PATeBike
    @PATeBike День назад

    Moin ihr beiden 💪🏼 Erstmal danke fürs Video, hat wieder richtig Bock gemacht euch zuzuhören. Ich denke an ein Grundproblem bei Insolvenzen und zwar immer dann, wenn Menschen mit einem Produkt Geld verdienen wollen, "nur des Geldes wegen" (grundsätzlich sicherlich kein Verbrechen und okay), aber irgendwie ist es beim Thema Fahrräder/E-Bikes irgendwie schwierig. Einfach nen eigenen Rahmen designen und jegliche Teile dazukaufen und das war es dann? Hm, fehlt irgendwie die Passion. Zumindest ist das sicher der Fall bei den vielen, vielen neuen Playern auf dem Markt die plötzlich aus dem Boden geschossen sind. Ich will damit StartUps etc. auch nicht verurteilen aber so manches experiment war zum scheitern vorurteilt.
    Ansonsten nervt mich ebenfalls diese schwarz/weiß Denkerei. Zustand A ist so, also folgt B. Die machen dass, dass ist schlecht und daher passiert jenes.. Wenn die Welt so simpel wäre :D Klarer Fokus, ne saubere Richtung wo es hingehen soll und nicht ständig nem Trend hinterherjagen sind vielleicht wichtige Dinge. Mehr Weitsicht anstatt ständig nur zu reagieren und hecktisch irgendwas entscheiden... Aber dass ist nur mein Senf zum Thema. Macht weiter so ! :)

  • @christianjagersberger28
    @christianjagersberger28 2 дня назад

    Danke für die regelmäßigen VIT-bike-News: Sehr informativ und gut gemacht! Nette Überlegungen die Ihr hier teilt - sympathisch auch Eure Zwänge der Branche zu hören. - ich verstehe Euch. - Gute Mitarbeiter und richtige Planung sind überall spannende Themen. - Firmenrad heisst in AT Bezugsumwandlung ggf. weniger Lohnsteuer. Gefördert wird da sonst an den Kosten noch gar nichts. Der Arbeitgeber hat zusätzliche Lohnadministration und ggf. Bonus bei Umweltbewertungen. In GB war Jobrad schon vor 10 Jahren also vor Corona und v.a. ein Umwelt/Gesundheitsbonus der mit 1.000 Pfund für das Rad begrenzt wurde. Aber warum soll man als Jobrad ein 8t Euro-Luxus-Rad brauchen? Ich fahre auch schon 30 Jahre mit MEINEM Rad zur Arbeit - alle meine BIO-Alltagsräder haben neu keines mehr als 1.300-2.000€ gekostet - und taugen dafür total. Da ist auch nichts "billig" oder unsicher, und die sind gut gewartet und fahren auch alle nach 10 Jahren noch passend & sicher. Hätte nicht erkannt wo neues Standard-Material wesentlich mehr könnte (Auch nicht bei Dingen wir Verschleiß und Korrosion). Wäre ja schade drum wenn mir wer ein Rad um 8-9t Euro wegträgt, und ich ohne nach Hause gehen muss. Versicherung und "Jobrad"-Service hin oder her. Ehrlich, wenn ich mir ein Rad um 8t Euro leisten mag, wozu über Jobrad? Das passt so einfach nicht. Auch die generellen Preise für Fully-E-bikes waren bis Mitte 2024 absurd hoch. Jetzt bei reduzierten 3-4 tE auch noch hoch genug- da war ich erstmals bereit auch eines zu kaufen - und nicht zu leasen! Meine e-Endurance und e-light-Fully sind ein reines Fitness-Sportgerät für die Sportrunde Samstag früh - und hat mit Jobrad einfach gar nix gemein, sondern ein reiner Luxus. So sehe ich das - und wenn ich sowas nicht zum fahren der Alltagsstrecken habe, sondern für das WOE- Hobby - brauche zumindest ich dafür gar keine Leasing - eher viel Platz im Keller und gute Schlösser. - Hierfür zählt, was ich mir leisten kann & und haben mag. Alles andere ist zu verbuchen unter GIER. - Somanches Leasingrad, kommen aber nicht mal mehr zum Bremsflüssigkeits-Service - weil aus Bequemlichkeit gar nicht genutzt.. und verstaubt. Also völlig verkehrt... Jedem das, was er auch bezahlt - und effektiv NUTZT. Sinn war ja die Leute bei sog. Last-Mile aufs Rad zu bekommen - ÖKO und nicht im langen Stau zu hängen und immer größere Parkhäuser zu brauchen. Ich hab nur noch , was ich für meine individuelle Mobilität bauche, und mir dafür leisten mag. Das ist kein e-Auto und auch kein Bike-Leasing. Ich denke das Leasing wird keinen weiteren Rad-Boom bescheren, nur andere weitere Vermarktungskanäle bringen. Ich würde mir wünschen dass es bessere Produkte gegen Diebstahl -Verfolgung und allgemeine Sichtbarkeit gäbe, das wären für mich klare Kaufanreize - ich brauche aktuell keine Pannenschutzschläuche, 700Wh Akkus und auch kein 2 Kanal ABS.- aber gute Schutzausrüstung und etwas mehr sichere Radfahrwege.

  • @malin01s47
    @malin01s47 2 дня назад +1

    Früher so marzocchi oder fox, Shimano oder Magura? Heute 80% der Videos Krise

  • @H4doKo
    @H4doKo 2 дня назад +1

    sry es war doch klar, auch schon während corona, das dieser aufschwund der branche nur eine kurze episode ist - es waren halt einige leute zu gierig, blind und dumm - da hab ich kein verständnis dafür

  • @Sventim
    @Sventim 4 часа назад

    Alles entwickelt sich in Richtung Fahrrad - genauso, wie es bei Lebensmitteln in Richtung Tafel geht. Gewöhnt euch schon mal dran ;-)

  • @brauzeuge
    @brauzeuge День назад

    Zum Thema Preise und Nachlässe direkt an VIT-Bikes: Wann habt ihr zuletzt ein Auto zum Listenpreis gekauft?

    • @markusm.4556
      @markusm.4556 17 часов назад

      Heute erst eine Mail meines Fahrradhändler bekommen. Viele Modelle zwischen 30 und 40% Rabatt. Wer ein Rad zum Listenpreis kauft, muss ein spezielles Modell seeehr wollen. 5 - 10% Rabatt gehen eigentlich immer.

  • @RW-jq1jx
    @RW-jq1jx 2 дня назад +1

    Die Autobranche hat sich in den letzten 50 Jahren kaum verändert, aber die Fahrräder schon😂....

  • @Amerigo73
    @Amerigo73 День назад

    Leasing treibt die Preise hoch. Sieht man bei Harley Davidson. Weil die Käufer sowieso niemals den Kaufpreis auf den Tisch legen, wird da unendlich Zubehör mit bestellt, zu Mondpreisen. Wenn das bei Bikes auch kommt, ist der Markt kaputt.

  • @DirkDigglerTheFirst
    @DirkDigglerTheFirst День назад

    Die Preise sind unverschämt, Basta! Kann mir auch Keiner schönreden. Nur noch Balla,Balla. Von mir aus können die Hersteller pleite gehen, wenn die nicht bald umdenken. Es gibt immer eine Lösung...

  • @tommyvercetti2515
    @tommyvercetti2515 13 часов назад

    Naja, der Preissprung bei den Rädern erfolgte ja so um bzw. kurz nach Corona. Da gan es definitiv keinen "Mehrwert" an den Bikes, der das rechtfertigen würde... war schon ein bisschen Kundenabzocken und dann verspekuliert. Ich erinnere mich so gut an arrogante Händler, die meinten: Entweder das Rad zu dem Preis oder eben garkeins. Und viel Spass auf der Suche nach einer Alternative...
    Jetzt gibts halt die Rechnung. Also bitte nicht beschweren

  • @timafken2297
    @timafken2297 2 дня назад

    Ja und Nein. Ich kommen eigentlich gar nicht aus dem Fahrradsegment, sonders Overland / Fernreise und auch ein wenig Camper. Weis daher natürlich wie es dort aussieht von Abenteuer Allrad bis zum Caravan Salon. Zum Fahrradhype bin ich ehr durchs e-bike und Bosch Smart System gekommen - durch zwei Gründe das mit dem Smart System für mich e-bike endlich da ist wo es hätte sein sollen und man eben durch e-bike die Umwelteinflüsse (Wind und Regen) “ausschalten” kann und es nicht mehr Kampf ist sondern Erholung. Und auch das Thema Lasten Rad (R+M Load 4 60…) sehr interessant ist (bike packing z.B.). Daher war ich auch einfach mal auf der Eurobike um zu sehen wie es in Fahrradmarkt ist. Ich war total geschockt. Dagegen ist Camping / Overland ja total Kindergarten. Ich war nicht nur überfordert von der einfach komplett übertriebenen Masse an Rad und Zubehör sondern habe mich auch permanent gefragt wer zum Henker das alles Kaufen soll bzw. Ob es wirklich dafür Kunden gibt. Und dieser Excess der auf der Eurobike gezeigt wurde ist m.M. nicht Gesund und daher wundern mich Insolvenzen nicht und auch nicht diese Diskussion über eine Krise.

  • @jacobsteffens4950
    @jacobsteffens4950 2 дня назад

    Für einen "High End E-Scooter" zahlt man 2000€. Da fangen die Preise für ein einigermaßen vernünftiges E-Bike gerade erst an, wenn überhaupt.

  • @Firesmoker1978
    @Firesmoker1978 2 дня назад

    Ich repariere mein Fahrrad auch selbst, ergo verdient eine Werkstatt nicht besonders viel an mir.🤷‍♂️

  • @Klebemeister1967
    @Klebemeister1967 2 дня назад

    Puh, sorry, aber: Eine Labber Folge sondergleichen. Ich habe auch ein Charger4, und ich liebe es. ABER: Wenn es heute Räder gibt, die eher fast 10 als 5 Tsd€ kosten ... Dazu hättet Ihr mal quatschen können. Kauft ein Normale für fast 10k ein Fahrrad??? Aber ja, Porsche und andere Autos werden auch für +ü100K verkauft; aber eben nicht von so vielen. Uhhhhhhh die Margen: Ja, kann einem natürlich leid tun: Porsche verdient auch (statt 15k nur noch 10k am Einstiegsmodell?!) Problems, problems ...

  • @maikaspelmeier2175
    @maikaspelmeier2175 2 дня назад

    Ist die "Krise" vielleicht auch der Grund warum sich die besten Fahrradhändler alle an Cube verkaufen. Hier wo ich wohne sind die damals besten Händler inzwischen ein Cube Store, wahrscheinlich zur Zeit das Beste was sie machen konnten.
    Es ist aber echt traurig....vor 3 Jahren standen die Läden voll mit alle möglichen Marken Spezialized, Scott, Simplon, Cannondale usw, heute nur noch Cube wohin du guckst, selbst das Zubehör gibt es auch nur noch von Cube...

    • @tiagodn7
      @tiagodn7 День назад

      Hi, kannst du mir bitte sagen, was deiner Meinung nach der Grund dafür sein könnte?

    • @maikaspelmeier2175
      @maikaspelmeier2175 День назад

      Denen geht alle richtig der Stift, anstelle immer alles negativ zu sehen ,sollte man mal auf die Jahre vor dem Boom schauen, das waren die "normalen Jahre". Die Händler haben nicht wirklich geglaubt, das jeder der sich ein Bike least, sich alle drei Jahre wieder ein neues holt, wie nachhaltig ist das denn bitte.
      Nur weil zur Zeit nicht viele Neuräder verkauft werden, heißt das ja nicht, das der Händler nichts mehr in die Kasse bekommt. Die laufenden Leasingverträge, Inspektionen usw.
      Ich habe versucht am Wochenende in so einem Cube-Store etwas vorzustellen und gefragt, ob evtl. Interesse an so einem Produkt bestehen könnte. Er sagte mir, er darf das nicht einmal an einem Rad ausprobieren bzw. montieren, dazu bedarf es erst einer Freigabe von Cube, das nenne ich mal Fahrradhändler, IRONIE!! SCHLIMM

  • @eckhardp.3995
    @eckhardp.3995 2 дня назад

    Markus spricht manchmal etwas zu schnell und das ist dann sehr schlecht zu verstehen. Ich denke, dass das seine Ursache darin hat, dass er in Gedanken schon weiter ist und das Sprechen einfach schnell hinterher muss 😂. Daher meine Bitte an Markus, bitte langsamer sprechen und deutlicher artikulieren. Danke vorab. Sonst sehr gerne weiter Videos mit Euch beiden. 👍😊

  • @tlookup247
    @tlookup247 2 дня назад

    Angang#Ich fahr mein Frust raus mit meinem Bike

  • @Paul_Schulze
    @Paul_Schulze 2 дня назад +2

    Bevor ich mir ein neues Fahrrad zulege, müssten die Verkaufspreise um 50% fallen. Ich lasse mich doch nicht ausnehmen wie eine Weihnachtsgans.

    • @mahnman2773
      @mahnman2773 День назад

      Dann wird dein jetziges Bike dein letztes bleiben...

  • @juppjederman
    @juppjederman 2 дня назад +8

    WAS EIN GESCHWÄTZ
    wieviel TEILE hat ein Auto und wieviel TEILE hat ein Fahrad

    • @torstens.7001
      @torstens.7001 2 дня назад

      Wie viele Teile hat ein Herd und wie viele Teile ein Kühlschrank..... Unnütze vergleiche...

    • @FunLion
      @FunLion 2 дня назад

      Grüße gehen raus an alle TEILE Liebhaber, die täglich im Stau stehen, wenn ich an ihnen entspannt vorbei rase mit E-Bike!

  • @S.H-x1q
    @S.H-x1q 2 дня назад

    Eine Frage zum Leasing für Soldaten. Ich fange ab April als SAZ bei der Bundeswehr an, und bin jetzt im Moment in der Industrie auf Schicht und bei uns war natürlich Leasing möglich aber wie sieht es denn für Soldaten aus ? da blickt man nicht durch wegen der Steuervorteile?

    • @vitbikes
      @vitbikes  2 дня назад

      Da musst mal bei der Verwaltung nachfragen. Meines Wissens bietet die Bundeswehr das glaub ich nicht an. Aber kann sich mittlerweile schon geändert haben. Normalerweise müsstest du das Rad dann aus dem Leasing rauskaufen. Aber da kann dir die Bundeswehr evtl mithelfen und das Rad als Bonus übernehmen. Ist aber eine individuelle Geschichte die du mit denen ausmachen musst.

  • @Dimmie1976
    @Dimmie1976 2 дня назад

    Ich sehe den großen Fehler darin das sehr viele Fahrradhändler keine Finanzierung anbieten denn leider gibt es noch immer sehr viele Firmen die kein Firmenrad anbieten.Da wäre es nicht schlecht wenn man auch teure Fahrräder mit einer Finanzierungsmöglichkeit kaufen könnte ohne gleich auf die Bank laufen zu müssen.Jedes Moped oder Motorad kannst du heute über Finanzierung anschaffen nur keine teuren Räder die schon genau so teuer sind wie zum teil Motorräder.

    • @h_rad9663
      @h_rad9663 2 дня назад +3

      Naja, clever ist das finanzieren von Konsumgütern nun nicht wirklich. Daher würde ich das auch nicht anbieten.

    • @Dimmie1976
      @Dimmie1976 2 дня назад

      @@h_rad9663 Dann sollten wir also das auch für Motorräder und Autos abschaffen.So würde nicht jeder mobil sein und die Umwelt freuts.

    • @vitbikes
      @vitbikes  2 дня назад

      Bei uns gibt es Finanzierung. Ist halt nicht wie im Elektromarkt 0% aber es gibt sie.

    • @h_rad9663
      @h_rad9663 2 дня назад +4

      @@Dimmie1976 Konsumgüterfinanzierung. Autos um zur Arbeit zu kommen, sind keine Konsumgüter. Aber auch da sollte die Finanzierung eine Ausnahme sein. Im Grunde ist eine Finanzierung eines Autos ein sicheres Zeichen, das man sich das Auto eigentlich nicht leisten kann.