21.06.2024 - RegPK - Bundespressekonferenz (Jung & Naiv Aushilfsupload)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • Regierungspressekonferenz mit Regierungssprecher Steffen Hebesteit und den Sprecherinnen und Sprechern der Bundesministerien in der Bundespressekonferenz in Berlin vom 21. Juni 2024, 11.30 Uhr
    00:00:00 Begrüßung
    00:00:13 Termine des Bundeskanzlers:
    00:00:22 Scholz bei BDI
    00:00:47 Scholz bei Siemens AG
    00:01:59 Scholz leitet Bundeskabinett
    00:02:06 Scholz im Bundestag
    00:02:19 Scholz bei SPD-Bundestagsfraktion
    00:02:58 Scholz im Carl-Thiem-Klinikum in Cottbus
    00:03:56 Scholz beim Europäischen Rat
    00:05:01 Scholz bei IPCC in Neuss
    00:05:50 Baerbock bei Rat der Europäischen Union
    00:06:13 Baerbock bei Herzliya in Israel
    00:06:35 Baerbock bei Mustafa in Palästina
    00:06:42 Baerbock bei Katz in Isreael
    00:06:45 Baerbock bei Miqati in Libanon
    00:07:45 Israel und Palästina
    00:14:51 Wissing in China
    00:15:45 EU-Strafzölle gegen China
    00:16:19 Flüchtlinge, Abschiebungen und Drittstaaten
    00:39:52 Bezahlkarte
    00:41:38 BSI: Kaspersky Lab
    00:43:19 GmbH mit gebundenem Vermögen
    00:44:59 Scholz bei Fußball-EM
    00:46:14 Milei bei Scholz
    00:56:47 Brand bei Diehl und Nachrichtendienste
    00:58:02 Masisi bei Baerbock und Lemke
    00:59:49 Pistorius bei Weimarer Dreieck in Paris
    01:00:57 BMBF-Fördermittel und Döring
    01:05:06 BMBF-Förderung Ludwig-Erhard-Stiftung
    01:07:22 Zoll: Billighändler aus China
    01:09:31 Verabschiedung
    Schlagwörter: BPK, Bundesregierung, Pressekonferenz, Pk, Freitag; Ins Geschäft kommen; Siemensstadt Square, Siemensstadt, Grundsteinlegung, Polizei, International Police Cooperation Center, Sicherheitskonferenz, Gaza, Premierminister, Palästinensische Autonomiebehörde, Ramallah, Außenminister, Jersusalem, Transport Logistic China, Transportmesse, Shanghai, MPK, Verbot, Virenschutz, Programm, Software, IT-Sicherheit, Spionage, Rechtsform, Unternehmensform, Gesellschaftsform, Unternehmen, Gesellschaft, GmbH-gebV, Deutschland gegen Schweiz, Frankfurt, Besuch, Arbeitsbesuch, Argentinien, Dienste, Diehl Metal Applications GmbH, Lichterfelde, Botswana, Staatspräsident, Präsident, Staatssekretärin, Entlassung, Stark-Watzinger, FDP-naher Thinktank, Zollvorschriften, Händler, Temu, Shein

Комментарии • 27

  • @IhrProgramm
    @IhrProgramm  7 дней назад +6

    00:00:00 Begrüßung
    00:00:13 Termine des Bundeskanzlers:
    00:00:22 Scholz bei BDI
    00:00:47 Scholz bei Siemens AG
    00:01:59 Scholz leitet Bundeskabinett
    00:02:06 Scholz im Bundestag
    00:02:19 Scholz bei SPD-Bundestagsfraktion
    00:02:58 Scholz im Carl-Thiem-Klinikum in Cottbus
    00:03:56 Scholz beim Europäischen Rat
    00:05:01 Scholz bei IPCC in Neuss
    00:05:50 Baerbock bei Rat der Europäischen Union
    00:06:13 Baerbock bei Herzliya in Israel
    00:06:35 Baerbock bei Mustafa in Palästina
    00:06:42 Baerbock bei Katz in Isreael
    00:06:45 Baerbock bei Miqati in Libanon
    00:07:45 Israel und Palästina
    00:14:51 Wissing in China
    00:15:45 EU-Strafzölle gegen China
    00:16:19 Flüchtlinge, Abschiebungen und Drittstaaten
    00:39:52 Bezahlkarte
    00:41:38 BSI: Kaspersky Lab
    00:43:19 GmbH mit gebundenem Vermögen
    00:44:59 Scholz bei Fußball-EM
    00:46:14 Milei bei Scholz
    00:56:47 Brand bei Diehl und Nachrichtendienste
    00:58:02 Masisi bei Baerbock und Lemke
    00:59:49 Pistorius bei Weimarer Dreieck in Paris
    01:00:57 BMBF-Fördermittel und Döring
    01:05:06 BMBF-Förderung Ludwig-Erhard-Stiftung
    01:07:22 Zoll: Billighändler aus China
    01:09:31 Verabschiedung

  • @peterschmitz333
    @peterschmitz333 7 дней назад +11

    Vielen Dank, dass Sie uns eine Aufzeichnung der Bundespressekonferenz zur Verfügung stellen!

  • @user-jm9ho9mx6v
    @user-jm9ho9mx6v 7 дней назад +7

    Ja ,wir kennen die Grundhaltung der Regierung.Wie immer..

  • @steffi8522
    @steffi8522 5 дней назад +3

    Die Antwortbereitschaft und der Tonfall ändern sich offensichtlich, je nachdem, wer fragt. Wenn ich mir die Antworten auf Herrn Warwegs Fragen anhöre, dann sind die durchweg patzig oder sie werden völlig versagt. Das gibt mir sehr zu denken. Gibt es Fragesteller 1.und 2. Klasse? Und haben letztere kein Recht auf Auskunft? Ziemlich erbärmlich

  • @jokur240
    @jokur240 7 дней назад +4

    8:30 Ab der wievielten völkerrechtswidrigen Siedlung in der West Bank ist für die Bundesregierung eine Zweistaatenlösung nicht mehr möglich? Wieviel Land gesteht die Bundesregierung den Palästinensern als Staatsgebiet zu?
    Wenn die Grenzen von 1967, wie will die Bundesregierung das erreichen?

    • @90chestnut
      @90chestnut 6 дней назад

      Die Zweistaatenlösung ist wie Merkels "gemeinsame europäische Lösung" für Migration. Es ist nur ein Vorwand um weiter untätig zu bleiben. Die Bundesregierung unterstützt Israel faktisch voll bei seinen Verbrechen an den Palästinensern

    • @milomio9476
      @milomio9476 6 дней назад

      Wenn der Genozid vorbei ist wird Deutschland sich darüber erst Gedanken machen. Bis dahin liefern wir Waffen für den Völkermord und haben einen Prozess in the Hague

  • @nataschajordan6053
    @nataschajordan6053 6 дней назад +2

    NEOLIBERALISMUS PUR - Siemens soll ordentliche Löhne und Steuern zahlen, dann brauchts auch keine "Kooperation" um Sozialwohnungen und Stadtgestaltung zu machen, die vorallem für Siemens weitere Steuerabschreibungen bedeutet.

  • @HolyAsgard1985
    @HolyAsgard1985 7 дней назад +2

    Perspektiven von den Fragesteller jeweils wäre auch mal interessant.

  • @michaelh.gerloff3659
    @michaelh.gerloff3659 7 дней назад +2

    Was mir schon in früheren Aufzeichnungen (auch von j&n) aufgefallen ist: Es gibt immer mal wieder ein Klackern, als würde da jemand mit einem Kronkorken auf einem Tisch rumspielen; nervt mich ziemlich (deformation professionelle). Weiß jemand was / wer das ist?

    • @GEZ_Inkasso
      @GEZ_Inkasso 5 дней назад

      Ich dachte immer, dass es Hans ist, der daneben sitzt und sich ein Bier aufmacht, weil so viel Ignoranz und Inkompetenz seitens der Pressesprecher nüchtern nicht zu ertragen sind.

  • @kilian9591
    @kilian9591 7 дней назад +4

    Danke! Wieso denn kein Upload von Tilo?

    • @jurgenismael996
      @jurgenismael996 7 дней назад +2

      Unwichtig

    • @michaelh.gerloff3659
      @michaelh.gerloff3659 7 дней назад +1

      Mglw. war er (das Team) nicht da - gab heute ja keine Frage von ihm (oder Hans).

    • @OleMankowsky
      @OleMankowsky 6 дней назад +4

      Die Luft des BMBF ist durch seine Fragen zu dünn geworden. Er hat daher wahrscheinlich Hausverbot. 😉

  • @GEZ_Inkasso
    @GEZ_Inkasso 5 дней назад

    Was ist eigentlich mit Frau Kock los? Seit 4 Jahren bekommt sie sofort extreme Hustenanfälle, wenn sie etwas gefragt wir.

  • @tonyalarkan2221
    @tonyalarkan2221 7 дней назад +2

    12:27 Zurückhaltung von allen Seiten ausser dem Täter selbst

  • @alexmeininger
    @alexmeininger 5 дней назад

    Ins Geschäft kommen…diesen Teil von Herrn H. fand ich gut und deutlich zum Ausdruck gebracht. Es ist ein Geschäft, da es Käufer bedarf. Entschuldigt die harte Sprache, aber ich befürchte, genau das ist damit gemeint. Sofern mit einem Land eine Abstimmung getroffen worden ist, stelle ich mir die Frage wie hier gerechnet werden muss, sodass beide staaten in erster linie „finanzielle“ Gewinne daraus ziehen können um eben „Ins Geschäft zu kommen“, um damit aber auch den Vorstellungen eines Teiles der Gesellschaft zu entsprechen, die die derzeitige Migrationspolitik nicht befürworten.
    Ich finde das Konzept spannend, sehe langfristig für diese Art von Abkommen, jedoch ein großes Risiko, da man sich mit so einer taktik auch angreifbar macht und es besteht die Gefahr, dass illegale Migration dadurch erst befeuert wird…als Rundreise von angeblichen Migranten, oder geflüchteten Menschen aus Staaten, deren Regierungen nur auf die „Rücknahmegebühr“ aus sind.
    Kurzfristig sehe ich es als Möglichkeit die Migration zeitweise einzudämmen und als starkes Zeichen gegen Pullfaktoren, welches im Ausland bestimmt wahrgenommen wird.
    Damit das aber nicht nur negativ aufgenommen wird, sollten die übertriebenen bürokratischen Hürden für Menschen, die hier friedlich leben und arbeiten möchten, deutlich reduziert werden.

  • @lordtyron8771
    @lordtyron8771 6 дней назад

    danke