Der Ausdruck "Kombinat" sagt mir als Wessie schon was... 6:35: Alles musste auch in der DDR seine Ordnung haben. Nettes Video wieder geworden. Mich erinnern diese Betriebsferienheime ein wenig an "Kraft durch Freude" im Dritten Reich. Durch Erholung versuchte man offensichtlich die Leute halbwegs bei Laune zu halten. Danke fürs Teilen. Gruß Peter
Naja, im Grunde genommen ist es wie ein kleines Benefit - so würde man es heute nennen. Wenn deine Firma ein Hotel besäße und den Mitarbeitern ermöglicht für deutlich reduzierte Preise dort zu übernachten. Das wurde von den Mitarbeitern gern angenommen. Klar war es auch Propaganda nach dem Muster "Der Staat sorgt für euch alle sehr gut", aber das hatte man eh überall in der DDR. Die Bürger konnten gut unterschiwden zwischen echter Fürsorge (z.B. im Gesundheitssystem) oder geheuchelter Fürsorge. Freizeitkultur in der DDR war generell sehr programmatisch und schematisch. Da passte das gut rein mit Firmenhotels in freier Natur und Gruppenaktivitäten.
Eigentlich schade, wenns dann so vergammelt. Gerade vor ein paar Wochen haben wir auf einer Wanderung rund um Weida eine alte Ferienanlage in den Bergen entdeckt, die man dem Erdboden gleich gemacht hat. Da liegt der Schutt nun oben auf dem Hügel.
Tolles Filmchen hatir sehr gut gefallen .LG.aus Erfurt 👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Danke dir
Na das kenn ich doch auch 😉 schön geworden der Film👍
Danke
Der Ausdruck "Kombinat" sagt mir als Wessie schon was...
6:35: Alles musste auch in der DDR seine Ordnung haben.
Nettes Video wieder geworden. Mich erinnern diese Betriebsferienheime ein wenig an "Kraft durch Freude" im Dritten Reich. Durch Erholung versuchte man offensichtlich die Leute halbwegs bei Laune zu halten. Danke fürs Teilen. Gruß Peter
Danke dir Peter!
Naja, im Grunde genommen ist es wie ein kleines Benefit - so würde man es heute nennen. Wenn deine Firma ein Hotel besäße und den Mitarbeitern ermöglicht für deutlich reduzierte Preise dort zu übernachten. Das wurde von den Mitarbeitern gern angenommen. Klar war es auch Propaganda nach dem Muster "Der Staat sorgt für euch alle sehr gut", aber das hatte man eh überall in der DDR. Die Bürger konnten gut unterschiwden zwischen echter Fürsorge (z.B. im Gesundheitssystem) oder geheuchelter Fürsorge.
Freizeitkultur in der DDR war generell sehr programmatisch und schematisch. Da passte das gut rein mit Firmenhotels in freier Natur und Gruppenaktivitäten.
@@FrauWNiemand Vielen Dank für die detaillierten Infos. Jetzt weiß ich wie der Hase läuft bzw. damals gelaufen ist. Gruß Peter
Eigentlich schade, wenns dann so vergammelt. Gerade vor ein paar Wochen haben wir auf einer Wanderung rund um Weida eine alte Ferienanlage in den Bergen entdeckt, die man dem Erdboden gleich gemacht hat. Da liegt der Schutt nun oben auf dem Hügel.
Ja, echt schade drum...
Ferienheim Kombinat der VEB Nähmaschinenwerk Altenburg war das. Grüße aus Lauscha.
Ja, steht ja auch in der Beschreibung....