Ich bin extrem am struggeln mit dem Kauf höre soviel gutes aber auch viel schlechtes weil es schwer sei Ersatzteile zu bekommen für die RS660 Auch wegen den Öl und Motorproblemen von denen ich in Foren lese.. dabei würde ich die mir so gerne kaufen..
@@KevIn-zj8uvdie motorprobleme sind ja bei den versionen bis 2021 also wenn du eine jüngere kaufst sollte es da keine geben und solange du keinen mivv einbaust sollte da nichts schieß gehen
@KevIn außer der Motorenprobleme ganz am Anfang (wenn Rückruf erfolgt oder späteres Modell kein Problem) sind mir keine Probleme bekannt. Klar haast du nicht so viele Ersatzteile wie bei den Japanern, aber wenn du dir einen soliden aprilla Händler suchst ist das auch kein Problem.
Die RS660 ist toll. Habe in 2023 problemlos (ausser ein wenig Oel nachgiessen bei 7000) 10000 km gemacht. Hat immer Spass gemacht. Mit ihrem tiefen Gewicht und Kraft die bereits mit wenig Umdrehungen zur Verfügung stehen ist sie toll für Passfahrten. Und sie braucht wenig Benzin.
Ich finde es sehr gut, Dass Ihr 3 Tester mit unterschiedlichen Vorlieben habt die es objektiv benenen und immer wieder hervorheben, dass es auf die Vorlieben des Besitzers ankommt! Echt toll. Da ich sowohl eine CBR650R als auch die CB650R fahre möchte ich meine Vorlieben mitteilen. Die CBR ist optisch ein Sportler (fvorher fuhr ich MV Agusta F3), aber nicht wirklich ein Sportler. Der Hauptvorteil ist für die Sozia. Meine Frau dankt es mir. Ich musste schmunzeln, da im Test die CBR die sportlichste Ergonomie hat. Für mich (182cm, 63J, >50 Jahre auf Zweirädern) ist das beim Kauf eine einspurige Couch. Deshalb Umbau mit Stummel 25mm runter. Fußrasten nach hinten und oben und ich nenne das bequeme nicht übermäßig sportliche Position. Das Motorrad fährt sich auf Landstraßen sehr gut, verbraucht wenig Sprit, die Bremse funktioniert gut.. und bei dem Thema Drehzahlen und 650ccm muss ich wieder schmunzeln. Zwischen 8000 und 12000 Umdrehungen und egal mit welchem Gang darf ich in Deutschland auf der Landstrasse im Zehntelsekundentakt den Führerschein abgeben. Zum Thema Vierzylinder ist meine Meinung: Seidenweich, 6.Gang in Ortschaften mit 40kmh ist möglich und der Sound bei hohen Drehzahlen mit Sportauspuff unbeschreiblich. Zweizylinder in einem Sportbike wird ja hauptsächlich wegen dem Preis gemacht (trifft nich auf eine V2 wie Ducati zu). Zu guter letzt möchte ich die Zuverlässigkeit der Honda hervorheben. - Wichtig ist, dass Jeder Motorradfahren unterschiedlich interpretiert und darum gibt es viele unterschiedliche Bikes und das ist auch gut so- Gute Fahrt!
Kein Wort davon das die Aprilia serienmäßig Blipper und quikshifter verbaut hat sowie einen Tempomat das ding ist mit abstand die beste Maschine in dem vergleich
Mein Sieger ist die Honda: schöner klassischer Vierer, ausgereifte Technik, tolles Design, Sitzposition sportlich - und (in meinen Augen) die richtige Farbe... (bei der Sitzprobe fand ich übrigens die Aprilia extremer...)
Die Aprilia in dem Design ist natürlich eine Augenweide .... dieses blau der Suzuki und so wie sie dasteht zieht sofort alle Blicke auf sich ... auch wenn sie nicht die ultimativen Straßen-Race-Bikes sind, machen sie sicherlich jede Menge Freude auf der Landstraße ...
Eigentlich wunderschöne Motorräder! Leider bin ich für die Sitzposition etwas zu betagt 😂! Mittlerweile bekomme ich bei so etwas Rücken! Am ehesten würde ich nach eurer Meinung mit der Suzuki zurechtkommen. Naja......Gott Lob bin ich versorgt 😉! Aber trotzdem Danke für den Vergleich und fürs mitnehmen!
Also fassen wir zusammen; Aprilia; Bester Motor, beste Elektronik, bestes Fahrwerk, bestes Gewicht, bestes Design ;D Okay die Honda sieht auch gut aus , aber die Suzuki echt nicht :D Auch der Lenker sieht bei der Susi nach Plastik aus 🤮 Die Honda ist übrigens 22kg schwerer als die Aprilia
Ich muss dich korrigieren, die Honda CBR 650R wiegt 211Kg mit eClutch, das sind dann mal eben 31Kg zur Extrema. Für mich nicht mehr zeitgemäß. Das wiegen 1000er Maschinen ...
Ein sehr schön neutraler Vergleich. Mich würde ein Vergleich zwischen den ab 100 PS starken Sportlern interessieren zum Beispiel auch die Ducati Supersport oder zx6r
Frage: Ist die Aprilia 660 sei es Tuono oder die Rs eigentlich Euro 5+ konform? Wollte mir eigentlich eine kaufen war mir aber unsicher wegen der Abgasnorm. Da es zurzeit doch einige günstige Aprilias neu zu kaufen gibt
Für nur 700 Schweizer Franken mehr Honda-Qualität und vier statt zwei Zylinder bekommen, dazu 10 PS mehr, da erwarte ich im Zweifelsfall, daß der Suzuki-Händler beim Neukauf die größere Spanne in der Rabattstaffel hat.(1) Ansonsten ist es natürlich so, den Vierzylinder fahre ich dafür eben ganz einfach öfter mal im vierten statt im sechsten Gang - und das macht dann auch überhaupt gar nichts. Die Suzuki Leute können natürlich auch erstklassige Motoren (und Motorräder) bauen - die Drehmoment-Drehzahl Kurve des 776er, die hier gezeigt wurde, ist natürlich absolut vorbildlich. (Und sehr schön auch, daß 1000PS TV hier bei den gezeigten Grafiken keine unterdrückten Nullpunkte verwendet!) Wobei ich natürlich den Vierzylinder mit demselben Drehmoment und derselben Zugkraft am Hinterrad fahren kann, wie die Suzuki, wenn ich eben die Schaltstufe zwei Nummern niedriger wähle. (Rein theoretisch macht das auch eine gleichmäßigere Benutzung des Getriebes über große Zeiträume und Fahrstrecken wie 100.000 km und mehr, wenn ich unterwegs die Gänge 4 und 5 zusätzlich zu 6 häufiger verwende, aber für viele ist das natürlich eher eine esoterische Betrachtungsweise.) 1 - So ist es wohl nun einmal. 2 - Erstausrüster Serienbereifung hättet Ihr noch erwähnen können.
Fahre seit vergangenen Jahr die Extrema mit Öhlinsfahrwerk und Schmiedefelgen, gewogen bei fast leeren Tank unter 170kg - in Sachen Kurvenjagd meiner Meinung nach Konkurrenzlos!
Toller Bericht wie alle Berichte von euch. Aber sehr komische Preis Politik bei euch in der Schweiz. In Deutschland kostet die Standard RS660 48/95/100Ps Variante identisch 11599€ Listenpreis. Leider sind aber auch einige Fehler im Bericht, dass Fahrwerk der Aprilia ist vorne und hinten identisch in Federvorspannung und Zugstufe einstellbar. Was mir leider im Bericht fehlt ist das eingehen auf das Gewicht! Aprilia 180Kg, 8R - 205Kg, 650R - 211Kg. Wir reden hier über einen Unterschied von bis zu 31Kg!!! Für mich sind Suzuki/Honda damit raus! Ein Sportler der im Jahre 2024 soviel wie eine 1000er wiegt was denke sich die Ingenieure 2024 dabei? Zudem hat die Suzuki absolut nichts mit Sportler zu tun! Das ist ein schweres Naked Bike mit Verkleidung 🤦♂ Ganz klar over all Aprilia RS 660 Extrema - Der Sound 😍😍 und die Emotionen wenn der Motor jenseits >8000RPM dreht. Die Leichtigkeit und die Technik ❤❤ Perfekt für die Landstraße und gelegentliche Rennstreckenausflüge.
@@danielb.9238 nein habe ich nicht!! Die Aprilia wiegt 166Kg trocken und 180Kg voll. Und die anderen Gewichte passen auch. Die Aprilia ist halt Leitbau 2024 und der Rest halt Hauptsache günstig konstruiert und gebaut bei minimalen Kosten.
@@danielb.9238 🤣🤣🤣 die Aprilia Rs660 Extrema wiegt vollgetankt exakt 180kg genau wie die Tuono660 Factory. Die Standard RS660 wie 183Kg Voll!!! Erzähle keine Blödsinn…. Wo hast du das angeblich gelesen???
@@sebastian8294 blödsinn? Hab sicherheitshalber nochmal geschaut was die im Video testen. Und das ist die aprilia rs660. Da sucht man dann technische Daten bei Google und findet ergebnisse mit Leergewicht 185 kg
Seien wir doch mal ehrlich. Für den Zweck für den diese Mopeds gedacht sind,nämlich für die Landstraße ist doch die Suzuki am besten geeignet. Das Design jetzt mal außer Acht gelassen. Gut zum sportlichen Fahren gehören hohe Drehzahlen, aber wer braucht die dauerhaft auf der Landstraße?Wenn du damit eine Tankfüllung verbraten hast, dann brauchst du an der Tanke erst mal zwei bis acht Baldriantee um dein zentrales Nervensystem zu beruhigen.Und auf der Rennstrecke werden die wohl auch nicht bewegt werden, weil dazu haben die zu wenig Leistung.Solche Mopeds haben nun mal einen sehr begrenzten Einsatzbereich. Für Leute die sich mehrere Motorräder in die Garage stellen können, mag das vielleicht sinnvoll sein, aber wenn man nur ein Motorrad hat dann sollte der Einsatzbereich doch breiter gefächert sein.
Wieso werden solche Motorräder nicht auf der Rennstrecke bewegt ? Für die Honda CBR 650 gibt und gab es weltweit diverse Cup's. Ich selber war letztes Jahr Gesamtsieger in der Honda 650 Trophy
@rolandrieser2828 Gut es mag sein das man mit einem --für die Rennstrecke optimierten Moped--dort auch fahren kann.Aber ich meine eigentlich die Masse der Motorrad Fahrer die damit dann auch auf der Straße fahren.
Alles schön und gut. Aber das Konzept günstig herzustellender Reihen-2-Zylinder passt für nicht wirklich zum Thema Sport. 600ccm übrigens auch nicht. 90% der neuen Mittelklassebikes findest nur noch mit R2 Motoren. Das machen die Hersteller doch nicht um uns was gutes zu tun. Diese können sie günstiger produzieren, aber verkaufen sie zum nahezu gleichen Preis. Wenn schon wenig Zylinder dann schon ein V-Motor wie zB bei der Duc. Hab ja kein Problem mit dem R2 an sich. Aber sicher nicht für 12TEUR!
Jetzt wenn ich mich nicht auskenne , vertraue ich diesen Test .... Und ....da stimmt vieles nicht . Wisst ihr nicht über deren Technische Daten ? Aprilia RS 660 - hat 659 ccm und nicht 695 ccm und die Gabel hat nur Zugestufe Verstellung ( Federvorspannung auch) aber nicht Druckstufe..... Hhmmm... sorry aber das ist echt unwissend 🙈
Suzuki ist am bequemsten, Aprilia hat die beste Aerodynamik und Federung, und die Schaltung mit dem Quickshifter funktioniert in allen Lebenslagen tadellos. Die Sitzposition ist für mich nicht besonders bequem. Die Honda hat zu wenig Drehmoment und die Leistung kommt bei viel zu hoher Drehzahl, was sie entweder sehr laut oder eher träge macht. Ich würde wohl die Aprilia nehmen, aber eher die Tuono 😉
Hast RS660 probegefahren? Tempomat ist ein totaler Gamechanger und ihr Sitzbank ist unglaublich bequem. Ich musste für meine andere Motorräder immer irgendwelche Aftermarket Sitzbänke kaufen und trotzdem war keiner so bequem wie Standard von Aprilia. 4+ Stunden Ausfahrten sind gar kein Thema und das habe ich auch mit meiner Tenere 700 mit Touratech Sitzbank nie geschafft.
@@EfferusZangetsu ja, habe ich. Ein sehr kompetentes Bike, mechanisch absolut top! Etwas zu sportliche Sitzposition für meinen Geschmack, aber es geht.
Finde es echt angenehm, dass ihr die Motorengeräusche miteinbezogen habt und nicht mit unnötiger Musik überspielt habt😄👍🏼
Ich hab mir dieses Jahr die Aprilia geholt. Einfach der absolute Hammer!! Look, Emotionen, Elektronik, Fahrverhalten usw. Einfach top 🔥
Ich bin extrem am struggeln mit dem Kauf höre soviel gutes aber auch viel schlechtes weil es schwer sei Ersatzteile zu bekommen für die RS660
Auch wegen den Öl und Motorproblemen von denen ich in Foren lese.. dabei würde ich die mir so gerne kaufen..
@@KevIn-zj8uv bin jetz bei ca. 1700km, läuft alles perfekt. Ich glaube das wars aber für dieses Jahr (wetterbedingt). Schauen wir mal weiter 😁
@@KevIn-zj8uvdie motorprobleme sind ja bei den versionen bis 2021 also wenn du eine jüngere kaufst sollte es da keine geben und solange du keinen mivv einbaust sollte da nichts schieß gehen
@KevIn außer der Motorenprobleme ganz am Anfang (wenn Rückruf erfolgt oder späteres Modell kein Problem) sind mir keine Probleme bekannt. Klar haast du nicht so viele Ersatzteile wie bei den Japanern, aber wenn du dir einen soliden aprilla Händler suchst ist das auch kein Problem.
@luka Glückwünsch, hoffe ich kann nächstes Jahr nachziehen
Die RS660 ist toll. Habe in 2023 problemlos (ausser ein wenig Oel nachgiessen bei 7000) 10000 km gemacht. Hat immer Spass gemacht. Mit ihrem tiefen Gewicht und Kraft die bereits mit wenig Umdrehungen zur Verfügung stehen ist sie toll für Passfahrten. Und sie braucht wenig Benzin.
Bin Aprilia-Fan-Boy, von daher ist die Frage für mich klar zu beantworten 😍
Ich finde es sehr gut, Dass Ihr 3 Tester mit unterschiedlichen Vorlieben habt die es objektiv benenen und immer wieder hervorheben, dass es auf die Vorlieben des Besitzers ankommt! Echt toll. Da ich sowohl eine CBR650R als auch die CB650R fahre möchte ich meine Vorlieben mitteilen. Die CBR ist optisch ein Sportler (fvorher fuhr ich MV Agusta F3), aber nicht wirklich ein Sportler. Der Hauptvorteil ist für die Sozia. Meine Frau dankt es mir. Ich musste schmunzeln, da im Test die CBR die sportlichste Ergonomie hat. Für mich (182cm, 63J, >50 Jahre auf Zweirädern) ist das beim Kauf eine einspurige Couch. Deshalb Umbau mit Stummel 25mm runter. Fußrasten nach hinten und oben und ich nenne das bequeme nicht übermäßig sportliche Position. Das Motorrad fährt sich auf Landstraßen sehr gut, verbraucht wenig Sprit, die Bremse funktioniert gut.. und bei dem Thema Drehzahlen und 650ccm muss ich wieder schmunzeln. Zwischen 8000 und 12000 Umdrehungen und egal mit welchem Gang darf ich in Deutschland auf der Landstrasse im Zehntelsekundentakt den Führerschein abgeben. Zum Thema Vierzylinder ist meine Meinung: Seidenweich, 6.Gang in Ortschaften mit 40kmh ist möglich und der Sound bei hohen Drehzahlen mit Sportauspuff unbeschreiblich. Zweizylinder in einem Sportbike wird ja hauptsächlich wegen dem Preis gemacht (trifft nich auf eine V2 wie Ducati zu). Zu guter letzt möchte ich die Zuverlässigkeit der Honda hervorheben. - Wichtig ist, dass Jeder Motorradfahren unterschiedlich interpretiert und darum gibt es viele unterschiedliche Bikes und das ist auch gut so- Gute Fahrt!
Ich ganz klar Aprilia Extrema FanBoy hab Sie auch Probe gefahren. Und fahre selber die Extrema. Für mich das beste Gesamtpaket und beste Ausstattung.
macht die elektronik oder der motor etc probleme
Hey viele Grüße aus Deutschland! Ich fand Euren Test zwischen den drei sehr gut gelungen! Weiter so.
Kein Wort davon das die Aprilia serienmäßig Blipper und quikshifter verbaut hat sowie einen Tempomat das ding ist mit abstand die beste Maschine in dem vergleich
Mein Sieger ist die Honda: schöner klassischer Vierer, ausgereifte Technik, tolles Design, Sitzposition sportlich - und (in meinen Augen) die richtige Farbe... (bei der Sitzprobe fand ich übrigens die Aprilia extremer...)
Die Aprilia in dem Design ist natürlich eine Augenweide .... dieses blau der Suzuki und so wie sie dasteht zieht sofort alle Blicke auf sich ... auch wenn sie nicht die ultimativen Straßen-Race-Bikes sind, machen sie sicherlich jede Menge Freude auf der Landstraße ...
Eindeutig die Honda sieht mega aus und 4 Zylinder einfach geil 💯🫶🤘
Eigentlich wunderschöne Motorräder! Leider bin ich für die Sitzposition etwas zu betagt 😂! Mittlerweile bekomme ich bei so etwas Rücken! Am ehesten würde ich nach eurer Meinung mit der Suzuki zurechtkommen. Naja......Gott Lob bin ich versorgt 😉! Aber trotzdem Danke für den Vergleich und fürs mitnehmen!
Mir gefällt die Suzuki wegen ihrem Motor und ihrem Alltagstauglichen design am besten. Vor allem kann man sie leise durch Ortschaften bewegen.
Ich fahr eine Aprilia RS660 und die wird in Ortschaften selten war genommen durch ihren Sound. (Dreht sieh nie einer um)
@@Akkount2196Kleiner Tipp am Rande:Dann schraub'den Auspuff ab.Oder setz dich doch einfach mal nackt drauf.Dann kommst du bestimmt in die B-Zeitung.
@@Akkount2196das ist schade dachte die 96db sind nicht zu überhören und der motor soll wie der ducati v2 sehr ähneln
Schönes Video habt Ihr gemacht. Nicht zuviel Gelaber aber auch nicht zuwenig.
Viele Grüße aus Deutschland!
Also fassen wir zusammen;
Aprilia; Bester Motor, beste Elektronik, bestes Fahrwerk, bestes Gewicht, bestes Design ;D
Okay die Honda sieht auch gut aus , aber die Suzuki echt nicht :D
Auch der Lenker sieht bei der Susi nach Plastik aus 🤮
Die Honda ist übrigens 22kg schwerer als die Aprilia
Dafür kann man die Honda mit eClutch kaufen;-) (+3kg)
@@Akkount2196 eClutch ist sicher cool aber ein guter QS ist mir doch wesentlich wichtiger, gerade bei einem Sportbike
Ich muss dich korrigieren, die Honda CBR 650R wiegt 211Kg mit eClutch, das sind dann mal eben 31Kg zur Extrema.
Für mich nicht mehr zeitgemäß. Das wiegen 1000er Maschinen ...
Ein sehr schön neutraler Vergleich. Mich würde ein Vergleich zwischen den ab 100 PS starken Sportlern interessieren zum Beispiel auch die Ducati Supersport oder zx6r
Frage: Ist die Aprilia 660 sei es Tuono oder die Rs eigentlich Euro 5+ konform? Wollte mir eigentlich eine kaufen war mir aber unsicher wegen der Abgasnorm. Da es zurzeit doch einige günstige Aprilias neu zu kaufen gibt
Für nur 700 Schweizer Franken mehr Honda-Qualität und vier statt zwei Zylinder bekommen, dazu 10 PS mehr, da erwarte ich im Zweifelsfall, daß der Suzuki-Händler beim Neukauf die größere Spanne in der Rabattstaffel hat.(1)
Ansonsten ist es natürlich so, den Vierzylinder fahre ich dafür eben ganz einfach öfter mal im vierten statt im sechsten Gang - und das macht dann auch überhaupt gar nichts.
Die Suzuki Leute können natürlich auch erstklassige Motoren (und Motorräder) bauen - die Drehmoment-Drehzahl Kurve des 776er, die hier gezeigt wurde, ist natürlich absolut vorbildlich. (Und sehr schön auch, daß 1000PS TV hier bei den gezeigten Grafiken keine unterdrückten Nullpunkte verwendet!) Wobei ich natürlich den Vierzylinder mit demselben Drehmoment und derselben Zugkraft am Hinterrad fahren kann, wie die Suzuki, wenn ich eben die Schaltstufe zwei Nummern niedriger wähle. (Rein theoretisch macht das auch eine gleichmäßigere Benutzung des Getriebes über große Zeiträume und Fahrstrecken wie 100.000 km und mehr, wenn ich unterwegs die Gänge 4 und 5 zusätzlich zu 6 häufiger verwende, aber für viele ist das natürlich eher eine esoterische Betrachtungsweise.)
1 - So ist es wohl nun einmal.
2 - Erstausrüster Serienbereifung hättet Ihr noch erwähnen können.
Würde die Suzuki nehmen
Fahre seit vergangenen Jahr die Extrema mit Öhlinsfahrwerk und Schmiedefelgen, gewogen bei fast leeren Tank unter 170kg - in Sachen Kurvenjagd meiner Meinung nach Konkurrenzlos!
Oh sehr interessant, habe selbst eine Extrema, was macht den gröseren unterschied Felgen oder Fahrrwerk?
Welche Felgen hast du?
🏍️🍀🔥🏁👍🏻
Der Soundvergleich ist etwas unfair, die Aprilia hat einen SC Project vs Stock Auspuff…
RS660 the BEST❤️
Toller Bericht wie alle Berichte von euch.
Aber sehr komische Preis Politik bei euch in der Schweiz. In Deutschland kostet die Standard RS660 48/95/100Ps Variante identisch 11599€ Listenpreis.
Leider sind aber auch einige Fehler im Bericht, dass Fahrwerk der Aprilia ist vorne und hinten identisch in Federvorspannung und Zugstufe einstellbar.
Was mir leider im Bericht fehlt ist das eingehen auf das Gewicht! Aprilia 180Kg, 8R - 205Kg, 650R - 211Kg. Wir reden hier über einen Unterschied von bis zu 31Kg!!!
Für mich sind Suzuki/Honda damit raus! Ein Sportler der im Jahre 2024 soviel wie eine 1000er wiegt was denke sich die Ingenieure 2024 dabei?
Zudem hat die Suzuki absolut nichts mit Sportler zu tun! Das ist ein schweres Naked Bike mit Verkleidung 🤦♂
Ganz klar over all Aprilia RS 660 Extrema - Der Sound 😍😍 und die Emotionen wenn der Motor jenseits >8000RPM dreht. Die Leichtigkeit und die Technik ❤❤
Perfekt für die Landstraße und gelegentliche Rennstreckenausflüge.
Prüf nochmal deine Gewichte. Da hast du Leergewicht und betankten Maschinen in einen Topf geworfen.
@@danielb.9238 nein habe ich nicht!! Die Aprilia wiegt 166Kg trocken und 180Kg voll.
Und die anderen Gewichte passen auch. Die Aprilia ist halt Leitbau 2024 und der Rest halt Hauptsache günstig konstruiert und gebaut bei minimalen Kosten.
@@sebastian8294 hab mir das grad nochmal angeschaut. Überall steht LEERgewicht ca. 185 kg für die RS660.
@@danielb.9238 🤣🤣🤣 die Aprilia Rs660 Extrema wiegt vollgetankt exakt 180kg genau wie die Tuono660 Factory. Die Standard RS660 wie 183Kg Voll!!!
Erzähle keine Blödsinn…. Wo hast du das angeblich gelesen???
@@sebastian8294 blödsinn? Hab sicherheitshalber nochmal geschaut was die im Video testen. Und das ist die aprilia rs660. Da sucht man dann technische Daten bei Google und findet ergebnisse mit Leergewicht 185 kg
Bin mal gespannt wie die neue 675 SR - R von CF Moto im Vergleich abschneidet ......
Seien wir doch mal ehrlich. Für den Zweck für den diese Mopeds gedacht sind,nämlich für die Landstraße ist doch die Suzuki am besten geeignet. Das Design jetzt mal außer Acht gelassen. Gut zum sportlichen Fahren gehören hohe Drehzahlen, aber wer braucht die dauerhaft auf der Landstraße?Wenn du damit eine Tankfüllung verbraten hast, dann brauchst du an der Tanke erst mal zwei bis acht Baldriantee um dein zentrales Nervensystem zu beruhigen.Und auf der Rennstrecke werden die wohl auch nicht bewegt werden, weil dazu haben die zu wenig Leistung.Solche Mopeds haben nun mal einen sehr begrenzten Einsatzbereich. Für Leute die sich mehrere Motorräder in die Garage stellen können, mag das vielleicht sinnvoll sein, aber wenn man nur ein Motorrad hat dann sollte der Einsatzbereich doch breiter gefächert sein.
Wieso werden solche Motorräder nicht auf der Rennstrecke bewegt ?
Für die Honda CBR 650 gibt und gab es weltweit diverse Cup's.
Ich selber war letztes Jahr Gesamtsieger in der Honda 650 Trophy
@rolandrieser2828 Gut es mag sein das man mit einem --für die Rennstrecke optimierten Moped--dort auch fahren kann.Aber ich meine eigentlich die Masse der Motorrad Fahrer die damit dann auch auf der Straße fahren.
Die Triumph Daytona 660 und die neue 675 SR - R ( CF) mit Dreizylinder würde mich im Vergleich mal interessieren ......
wo ish die strecki?
Wäre schön, wenn Ducati in der Klasse etwas im Angebot hätte. Aber da fehlt der passende Motor.
ducati supersport 950 ist genau diese kategorie (preislich natürlich teuer)
das die Italienerinnen bei Gasannahme etwas unrasiert daherkommen ist der Kracher Bro
Alles schön und gut. Aber das Konzept günstig herzustellender Reihen-2-Zylinder passt für nicht wirklich zum Thema Sport. 600ccm übrigens auch nicht. 90% der neuen Mittelklassebikes findest nur noch mit R2 Motoren. Das machen die Hersteller doch nicht um uns was gutes zu tun. Diese können sie günstiger produzieren, aber verkaufen sie zum nahezu gleichen Preis.
Wenn schon wenig Zylinder dann schon ein V-Motor wie zB bei der Duc. Hab ja kein Problem mit dem R2 an sich. Aber sicher nicht für 12TEUR!
die suzuki hat mit ihren hässlichen lichtern in der mitte es versaut optisch die krasseste maschine zu sein
R1 rulez
mäh
Jetzt wenn ich mich nicht auskenne , vertraue ich diesen Test ....
Und ....da stimmt vieles nicht .
Wisst ihr nicht über deren Technische Daten ?
Aprilia RS 660 - hat 659 ccm und nicht 695 ccm und die Gabel hat nur Zugestufe Verstellung ( Federvorspannung auch) aber nicht Druckstufe.....
Hhmmm... sorry aber das ist echt unwissend 🙈
Suzuki ist am bequemsten, Aprilia hat die beste Aerodynamik und Federung, und die Schaltung mit dem Quickshifter funktioniert in allen Lebenslagen tadellos. Die Sitzposition ist für mich nicht besonders bequem. Die Honda hat zu wenig Drehmoment und die Leistung kommt bei viel zu hoher Drehzahl, was sie entweder sehr laut oder eher träge macht. Ich würde wohl die Aprilia nehmen, aber eher die Tuono 😉
Hast RS660 probegefahren? Tempomat ist ein totaler Gamechanger und ihr Sitzbank ist unglaublich bequem. Ich musste für meine andere Motorräder immer irgendwelche Aftermarket Sitzbänke kaufen und trotzdem war keiner so bequem wie Standard von Aprilia. 4+ Stunden Ausfahrten sind gar kein Thema und das habe ich auch mit meiner Tenere 700 mit Touratech Sitzbank nie geschafft.
@@EfferusZangetsu ja, habe ich. Ein sehr kompetentes Bike, mechanisch absolut top! Etwas zu sportliche Sitzposition für meinen Geschmack, aber es geht.
Die Honda hat dem Hubraum entsprechendes Drehmoment, wo soll da mehr herkommen ?
Schade, die Beste in dieser Klasse habt ihr vergessen, die Daytona 660....