Sehr schöner erster Teil, Jörg, mit tollen Traktoren und LKW´s und prima Detailaufnahmen. Die Dieselameise kenne ich auch noch von Früher. Es ist immer wieder toll, solche alten Fahrzeuge zu sehen. Der Startvorgang des HSCS ist sehr Interessant. Freue mich schon auf den zweiten Teil. Vielen Dank, Daumen sehr weit nach Oben und ein schönes Wochenende wünscht Dir Andreas
Salute Jörg Eigentlich interessiert mich das Thema nicht. Aber hier war mal wieder angesagt: Vollbild und den Beitrag geniessen. Diese (Detail-)Aufnahmen und der Ton, ein Bidone eben. Die Nr. 6 am Anfang fand ich besonders gut. Hier muss man noch seinen Mann stehen. Nicht wie bei einem Aufsitzrasenmäher. Woran Du meine Ignoranz gegenüber dem Thema leidvoll erkennst. Aber ich mag es, wenn es von Dir präsentiert wird. Herzliche Grüsse, Bernd.
Hallo Bernd, das Fahrzeug mit der "6" - das steht für max. 6 Km/h ist eine sogenannte Dieselameise. Die wird mit den Füssen gelenkt! Ich finde solche Technik immer sehr interessant. Wird ja immer weniger. Gruß Bidone
das gefährt am anfang hieß bei uns im volksmund dieselameise und vor rund 35 jahren bin ich die elektroversion gefahren, bis es ärger gab, weil ich nicht das entsprechende alter hatte. der blaue ifa links bei 5:00, was ist das für einer? ich hätt erst mal auf den 1. blick auf einen h3a getippt. und hier hab ich endlich den nachweis über ein detail aus der modellwelt, dieses gelbe dreieck auf dem dach. das hab ich so noch nie gesehen. wozu dient es? danke fürs hochladen, und jetzt ist eigentlich nur noch das dampfspektakel im ziegeleipark mildenberg ein absolutes muss - denn da sind die maschinen i.d.r. noch etwas älter.
Moin! Der IFA bei 5.00 ist ein S4000 mit 6l Hubraum und 80 PS. Das gelbe Dreieck habe ich schon öfters gesehen, die Bedeutung kenne ich jetzt leider nicht. Gruß Bidone
Einfach nur faszinierend... diese alten Traktoren! Es sind wahre Schmuckstücke! Liebe Grüße... Inge
Sehr gut der schönen alten Maschine gezeigt.
в прошлом выпуске был к 700, в этом мтз 82. приятно видеть знакомую технику на таких выставках. спасибо Вам
Once again a wonderful collection of great Tractors .
Thanks a lo! :)
Da waren ja wieder richtige Schätzchen dabei. Doch einiges Unbekanntes, aus DDR Zeit. Super Video!
Ich schließe mich den Kommentaren der anderen an. Immer wieder gut gemachte Videos - und der Sound ist wie Musik die man laut hören will. SUPER!
Beautiful engines and vehicles. Thank you for the video.
Thanks for watching and your comment!
Jnjķjjm
Sehr schöner erster Teil, Jörg, mit tollen Traktoren und LKW´s und prima
Detailaufnahmen. Die Dieselameise kenne ich auch noch von Früher. Es ist immer
wieder toll, solche alten Fahrzeuge zu sehen. Der Startvorgang des HSCS
ist sehr Interessant.
Freue mich schon auf den zweiten Teil.
Vielen Dank, Daumen sehr weit nach Oben
und ein schönes Wochenende wünscht Dir
Andreas
Sehr schöne Vorstellung. Interessant der Startvorgang des K 50-55.
Danke dir, der HSCS ist wirklich sehr sehenswert.
Some very interesting machines. That orange one at 1:35 is nice, looks rather like a Massey Ferguson 35. I love that little crawler at 1;45!
Thank you, i wish a nice weekend!
It's Italian Same 240 DT, near 30 HP, all wheel drive
Very interesting , I have not seen most of them . The big HSCS must have been a big beast for its day .
Good video as usual .
Mike UK
Super, Technik zum anfassen.
Danke dir, ja das ist noch richtige Mechanik!
Nice video Thank you
Thanks for watching and your comment!
FANTASTIC !!!
In the first minute I noticed the HSCS tractors. I saw the one on the old tractor meeting in Wilkowice near Leszno, Poland :)
Your are lucky, here are the HSCS very rare!
indergabe ohne zu stottern,danke
sehr cool!
Да,хорошая техника! Приятно посмотреть.
Salute Jörg
Eigentlich interessiert mich das Thema nicht. Aber hier war mal wieder angesagt: Vollbild und den Beitrag geniessen. Diese (Detail-)Aufnahmen und der Ton, ein Bidone eben.
Die Nr. 6 am Anfang fand ich besonders gut. Hier muss man noch seinen Mann stehen. Nicht wie bei einem Aufsitzrasenmäher. Woran Du meine Ignoranz gegenüber dem Thema leidvoll erkennst.
Aber ich mag es, wenn es von Dir präsentiert wird.
Herzliche Grüsse, Bernd.
Hallo Bernd, das Fahrzeug mit der "6" - das steht für max. 6 Km/h ist eine sogenannte Dieselameise. Die wird mit den Füssen gelenkt!
Ich finde solche Technik immer sehr interessant. Wird ja immer weniger.
Gruß Bidone
Да,отличные видео)
das gefährt am anfang hieß bei uns im volksmund dieselameise
und vor rund 35 jahren bin ich die elektroversion gefahren, bis es ärger gab, weil ich nicht das entsprechende alter hatte.
der blaue ifa links bei 5:00, was ist das für einer? ich hätt erst mal auf den 1. blick auf einen h3a getippt. und hier hab ich endlich den nachweis über ein detail aus der modellwelt, dieses gelbe dreieck auf dem dach. das hab ich so noch nie gesehen. wozu dient es?
danke fürs hochladen, und jetzt ist eigentlich nur noch das dampfspektakel im ziegeleipark mildenberg ein absolutes muss - denn da sind die maschinen i.d.r. noch etwas älter.
Moin! Der IFA bei 5.00 ist ein S4000 mit 6l Hubraum und 80 PS.
Das gelbe Dreieck habe ich schon öfters gesehen, die Bedeutung kenne ich jetzt leider nicht.
Gruß Bidone
Bidone1967 klar, s4000, hätt ich eigentlich wissen müssen
Bidone1967 Doesn't the triangle on the cab roof of a truck mean it's pulling a trailer?
AndreiTupolev Yes, thats possible!
lol