Neue Form von Magnetismus entdeckt!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Magnetismus - das kennen die Menschen schon seit über 2500 Jahren. Da könnte man ja meinen, dass man sich damit gut auskennt. Aber tatsächlich haben Fachleute eine spezielle Art von Magnetismus einfach übersehen! Und erst vor einiger Zeit wurde diese neue Art entdeckt und zwar der Altermagnetismus. Was auch noch ziemlich überraschend ist: Diese Art von Magnetismus ist alles andere als selten! Außerdem zeigt er bisher unbekannte physikalische Charakteristika auf, weshalb er einen entscheidenden Beitrag bei der Entwicklung von Supraleitern Quantencomputern leisten könnten. Wie Altermagneten funktionieren und was sie so besonders macht, darum geht’s in diesem Video!
    Breaking Lab bei Instagram: www.instagram....
    Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Carlotta Mevert, Tabea Desch, Jacob Beautemps; Editing: Aron Kamenz, Sören Rensch, Neo Sanjuan Thiele
    00:00 Intro
    00:35 Einleitung Magnetismus und Spin
    02:55 Ferro- und Antiferromagnetismus
    04:56 Altermagnetismus
    08:25 Das große ABER
    09:23 Fazit und Aussicht
    Quellen
    (1) www.science.or...
    (2) www.nature.com...
    (3) journals.aps.o...
    (4) www.chemie.de/...
    (5) www.uni-muenst...
    (6) www.weltderphy...
    (7) www.chemie.de/...
    (8) www.chemie.de/...
    (9) opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/frontdoor/deliver/index/docId/67509/file/Balle_Dis.pdf
    (10) www.weltderphy...
    (11) www.weltderphy...
    (12) www.spektrum.d...
    (13) www.chemie.de/...
    (14) www.spektrum.d...
    (15) www.nature.com...
    (16) www.deutschlan...
    (17) www.science.or...
    (18) www.psi.ch/en/...
    (19) www.semanticsc...
    (20) journals.aps.o...
    (21) www.sciencedir...
    (22) journals.aps.o...
    (23) www.chemie.de/...
    (24) www.weltderphy...
    (25) • Spintronik - Daten ver...
    (26) presse.uni-mai...
    (27) phys.org/news/...
    (28) presse.uni-mai...
    (29) presse.uni-mai...
    (30) presse.uni-mai...
    (31) www.spektrum.d...
    (32) presse.uni-mai...
    (33) presse.uni-mai...
    Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor vier Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen RUclips Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational RUclips video?: the optimization of RUclips videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf RUclips und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine RUclips Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
    Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)

Комментарии • 245

  • @BreakingLab
    @BreakingLab  10 месяцев назад +33

    Hattet ihr schon von Altermagnetismus gehört?

    • @sebastianpsytei3696
      @sebastianpsytei3696 10 месяцев назад +7

      Jap. Habs schon Jahre auf dem Schirm. Jedoch bin ich nur ein Handwerker dem keiner zuhört.

    • @holgerdanske3960
      @holgerdanske3960 10 месяцев назад +1

      Nö, aber sehr interessant. Gut, dass du darauf hingewiesen hast, dass wir selbst bei Themen, von denen wir glauben schon fast alles zu wissen, noch immer etwas Neues entdecken können. Wäre ein guter Hinweis an "Beton-Fraktion" unter den Naturwissenschaftlern, die so tun als hätten sie mit dem jetzigen Stand der Wissenschaft den Heiligen Gral schon gefunden.

    • @bjoernse30
      @bjoernse30 10 месяцев назад +1

      ja. aber Intrinsisch war mir neu. aber man lernt ja bekanntlich jeden tag aufs neue..

    • @holgerdanske3960
      @holgerdanske3960 10 месяцев назад

      @@bjoernse30 Den Begriff kannte ich nur im Zusammenhang mit der Psychologie.

    • @kiel9030
      @kiel9030 10 месяцев назад +1

      jetzt durch dich

  • @markusdallmann3214
    @markusdallmann3214 10 месяцев назад +73

    Simulation Mensch:
    - neue Technik [KI] erforscht
    - lvl Up
    >> neuer Rohstoff [Altermagnet] freigeschaltet

    • @ernststavroblofeld1961
      @ernststavroblofeld1961 9 месяцев назад

      Wie schaltet man einen rohstoff frei?

    • @Rumungtung
      @Rumungtung 9 месяцев назад +3

      Indem er vorher nicht als solcher bekannt war.

  • @MrToniBlair
    @MrToniBlair 10 месяцев назад +73

    ALTER!! MAGNETISMUS! 🤯

  • @jsinova
    @jsinova 6 месяцев назад +1

    Many thanks for featuring our discovery. It is a very well done video.

  • @armienn
    @armienn 10 месяцев назад +35

    I don't know why I suddenly got recommended a german video, but the topic was interesting, and I somehow still understand enough german to get something out of it, so I guess it worked out? Hilsner fra Danmark

    • @martind.5257
      @martind.5257 9 месяцев назад

      The algorithm works in mysterious ways my friend 😉
      But it speaks for your German, if you were able to get something out of this video about physics 🤓👏🏼

    • @TheFernando9999
      @TheFernando9999 8 месяцев назад

      Go settings then auto translate from German to Danish !

    • @c.l.2635
      @c.l.2635 6 месяцев назад

      Ich dachte CDs, DVDs etc. nutzen diese Eigenschaft längst. Oder?

  • @kiel9030
    @kiel9030 10 месяцев назад +17

    Ich finde es halt immer so lustig, wie wir zum Beispiel sagen, dass wir uns ja schon 100 Jahre mit sachen wie Magnetismus beschäftigen aber wie kurz 100 jahre eigentlich sind. Klar es fällt viele schwer durch unsere begrenzte Lebenszeit in größeren Zeitabschnitten zu denken aber die weilt existiert schon sehr lange und ich höffe wir auch noch sehr lange...

    • @ragnapodewski4694
      @ragnapodewski4694 9 месяцев назад +1

      Vor 250 Jahren wurde Magnetismus als eine Art wissenschaftliche Magie betrachtet, noch vor 140 Jahren phantasierte man über die psychischen Folgen des " magnetischen Schlafes" Der "Bericht aus dem Jahr 2000" von 1890 hängt sich an diese Vorstellung.

  • @mikim4715
    @mikim4715 9 месяцев назад +1

    Sehr qualitätvolles und aufwendiges Video. Ich feiere deine Transparenz mit den Quellen und deine intensive fachliche Recherche über die Themen, zu denen du dann ein Video publizierst. Von mir aus ein gelungenes Konzept um wirklich etwas lernen zu können auf RUclips, weiter so und viel Erfolg bei deinem Doktorat! LG

  • @natuerlichedummheit
    @natuerlichedummheit 10 месяцев назад +9

    Magnetismus ist keine der vier fundamentalen Kräfte. Wikipedia "Der Magnetismus ist ein Teilgebiet des Elektromagnetismus. Die zugrundeliegende Grundkraft heißt elektromagnetische Wechselwirkung." Und den Elektronen-Spin bitte nicht als eine Art von Rotationsrichtung beschreiben. Das mag zur Visualisierung bedingt hilfreich sein, ist unter dem Strich aber falsch.

    • @leximatic
      @leximatic 10 месяцев назад +3

      Da kann man nix gegen machen. Bei Naturdokus heißt es auch immer "...und dann entwickelten die Hummer das und dies damit sie besser dies und das", was auch quatsch ist.

    • @tldw8354
      @tldw8354 9 месяцев назад

      @@leximatic Quatsch, nicht quatsch XD sry

    • @leximatic
      @leximatic 9 месяцев назад

      @@tldw8354 Hach ja. Dann eben Quatsch.

    • @tldw8354
      @tldw8354 9 месяцев назад

      @@leximatic na ich mein ja nur, wegen nerd-mode, oder? ;) no offense.

    • @IdolusVictus
      @IdolusVictus 9 месяцев назад

      Also willst du sagen, dass Menschen deren begriffsvermögen diese versinnbildlichung braucht, um eine idee davon zu bekommen was gemeint war, lieber dumm sterben sollen?
      Das ganze Format ist doch nicht ausschließlich an Studierende gerichtet oder mit dem Anspruch von Hochschulbildung erstellt. 😅
      Mag sein, dass dich der simplizismus stört, aber dann empfehle ich, les dir doch die Studien und veröffentlichungen zu dem Thema durch, anstatt hier Unpassende Kritik zu äußern?🤷‍♂
      Das was der Kanal hier tut ist gut und richtig. 👍

  • @GJFoxy
    @GJFoxy 9 месяцев назад +1

    Wieder ein super Beitrag! Danke! Auch wenn ich mich am Ende vom Video etwas wie Monk gefühlt habe. Ich musste immer auf das wackelnde Periodensystem starren und dachte „Jetzt fällt es…“ 😅

  • @holgerz1241
    @holgerz1241 10 месяцев назад +2

    Hallo. Interessantes Video, danke.
    Die Verlinkung der angekündigten Videos am Ende fehlt noch.
    Wessen Kühlschranktür war das denn?

  • @redeyezgenoc2346
    @redeyezgenoc2346 10 месяцев назад +6

    Du solltest öfter den weißen Hoodie tragen. Steht dir extrem gut, wie die moderne coole Variante eines weißen Wissenschaftler kittels. (Der rosa Hoodie war gruselig)

    • @timmytainment
      @timmytainment 9 месяцев назад

      Er hatte zwischenzeitlich auch einen mit Binen oder so, was stark an Kleintier Exkremente erinnerte. Das hat er durchgezogen ne Zeit lang ^^

  • @jimboblaminat
    @jimboblaminat 10 месяцев назад +23

    Passend zur heutigen Physik-Vorlesung🥸

    • @sorensievert3660
      @sorensievert3660 10 месяцев назад +1

      wie ist das studium so? ich hab mal mathe abgebrochen 😂

    • @janp3762
      @janp3762 9 месяцев назад

      @@sorensievert3660 mMn besser weil praxisnaher und oft interessanter, aber nicht immer leichter

  • @shaclownz9477
    @shaclownz9477 9 месяцев назад

    Super Beitrag! Da hat man direkt Lust, sich näher in das Thema einzulesen. Danke!

  • @VampireSilence
    @VampireSilence 10 месяцев назад +4

    Daraus könnte man nicht nur Datenspeicher herstellen. Es eröffnen sich damit auch völlig neue Methoden für die Polarisation von Feststoff-Lasern.

  • @drim_dram1071
    @drim_dram1071 9 месяцев назад +2

    Wie funktioniert eigentlich ein Neodymmagnet?

  • @erikfinnegan
    @erikfinnegan 10 месяцев назад +2

    Mir fällt gerade der Brockhaus im Bücherregal auf. Diese Referenz geht doch am Erfahrungshorizont der Zuschauerschafft komplett vorbei, oder ?

    • @leyonardo2000
      @leyonardo2000 9 месяцев назад +3

      Vor dem Internet war der Brockhaus die Wissensreferenz. Sooo lange ist das auch nicht her.

    • @felixb.3420
      @felixb.3420 9 месяцев назад

      ​@@leyonardo2000Auch noch in den Anfängen. Vor 15-20 Jahren wurde man bei Referaten in der Schule für eine Quelle wie "Wikipedia" noch schief angeguckt. Nur der Brockhaus war das Wahre!

  • @goodsound4756
    @goodsound4756 10 месяцев назад +28

    Diese Woche Alter-Magnetismus, nächste Woche dann Digga-Magnetismus.

    • @hansrichter5607
      @hansrichter5607 9 месяцев назад +1

      In der Reihenfolge eigentlich erst Bro-Magnetismus! Dann Digga! Bro wurde 2015-2020 entdeckt dann kam Digga und gilt bis heute!

    • @wp6499
      @wp6499 7 месяцев назад

      @@hansrichter5607 Digga habe ich mittlerweile in Deutschland zu Dicker verballhornt gesehen.

    • @wp6499
      @wp6499 7 месяцев назад

      Alter hätte man auch ausschreiben können als alternating, also wechselnd. Es ist ein Kreuz mit den Abkürzungen. Bei Rolls Royce hieß es einmal: "We do not do abbreviations." Ich bin nicht sicher ob die das durchgehalten haben. Bei Mercedes gibt es geschätzt 2000 fachliche Abkürzungen.

  • @TeleZentralschweizTeleNapf
    @TeleZentralschweizTeleNapf 10 месяцев назад +1

    Echt spannender Beitrag - das hat Potential.

    • @Antiork
      @Antiork 10 месяцев назад +2

      finde das thema auch sehr anziehend

  • @imiontb4053
    @imiontb4053 8 месяцев назад

    2:04 in orbitale passen 2 elektronen? Was ist mit p-orbitalen?

  • @fizjak5250
    @fizjak5250 9 месяцев назад

    Meine Schwester hat ebenfalls Physik studiert. Ich war vor 2 Wochen an der Verteidigung ihrer Masterthesis, ich habe zwar sehr wenig verstanden aber es ging, glaube ich, um ein ähnliches Thema. Sie hat Supraleiter mit irgendwas dotiert (Sie nannte das verunreinigt) um ihr Energieniveau zu verändern.

  • @stefaniekellner5367
    @stefaniekellner5367 9 месяцев назад +1

    Könntet ihr vielleicht mal einen Film zu Permanenten Magnetischen Motoren machen? Wie ist der Stand der Wissenschaft?

  • @berndp3426
    @berndp3426 8 месяцев назад

    Für klassische (drehende) Festplatten wird man den Altermagnetismus wohl nicht nutzen. Aber ggf. für besonders schnell lesbare Festkörperspeicher. Die man ggf. nur einmal - oder selten - Firmwarespeicher - beschreibt (sagen wir: wie ein Flashspeicher/EEProm, die man vielleicht immer noch relativ langsam schreibt, schlicht damit dieser physikalische Prozess der Datenspeicherung sauber ablaufen kann, die aber dann im Betrieb besonders schnell gelesen werden)

  • @Chrizzonator
    @Chrizzonator 8 месяцев назад

    Wenn die Energy abgeben, kann man die dann nicht auch als Energy-speichermedium nutzen und nicht nur als informationsspeichermedium ?
    Oder bin ich da auf dem Holzweg?

  • @MountainDude
    @MountainDude 10 месяцев назад

    Sehr schönes Video und schöner Kanal. Gerade das mit den Quellenangaben finde ich gut. Nur eins stört mich immer. Warum wird immer ein Bild eines Dilfridges gezeigt wenn man einen Quantencomputer zeigen will und dann nicht mal die mixing chamber 😀
    Nur Spaß, aber wirklich schönes Video

  • @rileyblack6436
    @rileyblack6436 10 месяцев назад +2

    Bismuth ist paramagnetisch (siehe 03:29) :D

  • @ismailhannover
    @ismailhannover 10 месяцев назад +1

    Alter Magnetismus zu Neuer Magnetismus. Cool!

  • @Josmic70
    @Josmic70 10 месяцев назад +2

    Wenn man sich verlinkte Videos anschauen soll, müssten sie auch verlinkt werden ;-)

  • @ChrisOverlord.
    @ChrisOverlord. 9 месяцев назад

    Hi. So hab grad dein kanal entdeckt und mal sehen was du so drauf hast😊

  • @marcowerner8835
    @marcowerner8835 10 месяцев назад

    link hier und da war nicht da, lol reimt sich , bissl mehr zum Thema spin würde mich interessieren da gibts echt viel, danke trotsdem Tschüss machs gut

  • @alexohme2605
    @alexohme2605 9 месяцев назад +1

    Kann jemand die verlinkten Videos am Ende öffnen? Bei mir wird hier nichts eingeblendet.

  • @Kammreiter
    @Kammreiter 9 месяцев назад +2

    🤔 pausenloses Reden ersetzt keine gute Erklärung ☹️ 🤷‍♂️

  • @Raum4D
    @Raum4D 9 месяцев назад

    ich bin mir nicht ganz sicher aber da ist etwas durcheinander gekommen. es gibt up und down Quarks die 1/3 oder 2/3 ladung haben. so entstehen je nach 3er kombination neutronen oder protonen. ABER der Spin ist etwas anderes und kann die werte 1 oder 1/2 einnehmen. das ist dann der unterschied zwischen bosonen (kraftteilchen) oder fermionen (materieteilchen), vereinfacht gesagt.

  • @eightnir
    @eightnir 10 месяцев назад +2

    Ehrliche Kritik von mir:
    Muss ehrlich gestehen. Dieses Video war zu hoch für mich. Ich bin wissenschaftlich nicht extrem versiert aber auch nicht auf den Kopf gefallen. Normalerweise komm ich schon mit. Hier hab ich mindestens 50% des Videos nicht verstanden. Gerade der Anfang der die Basics erklären soll mit den vorerst zwei bekannten Magnetismus Arten. Dann kamen diese Spin Geschichten und die entsprechenden Fachbegriffe dazu und ich war raus. Weiß nicht, kann man vielleicht mehr Zeit nehmen die Begriffe zu erläutern oder es war halt auch nicht für jemanden wie mich gemacht. Ich kanns leider nicht genau definieren. Ich hab zwar ganz furchtbar grob verstanden um was es geht aber iwie mehr zusammenreimen um was es geht. Aber ganz die Unterschiede zu den anderen Magneten bzw was das mit Festplatten zu tun hatte hab ich echt nicht mehr gecheckt. Das ging mir zu schnell glaube ich. Also das jetzt nochmal ergänzend zu dem davor.
    Das Video war leider nicht für mich ist aber auch ein me-problem. Wollte es aber anbringen.
    Grüße

  • @jemandfromtzeinternet2971
    @jemandfromtzeinternet2971 10 месяцев назад +12

    Ich komme mir vor wie bei 100sek physik, ich verstehe nix, finds aber trotzdem interessant 🤯

  • @dieterkleber
    @dieterkleber 10 месяцев назад

    Sehr interessantes Video von dir 👍🏻 vielen Dank 👈🏻

  • @alfredbirkhahn6083
    @alfredbirkhahn6083 8 месяцев назад

    Diese Art des Magnetismus war mir neu und wenn das so ist, dann kann man ja eine KI mit diesen magnetischen Eigenschaften produzieren, die z. B. eine bestimmte Systematik in einer Überwachung übernimmt ohne dass das anderen Personen bewusst wird. Meine Frage: Lassen sich dann auch die Stabmagnete in Neuronen neu gestalten und andere synaptische Verbindungen produzieren zur IQ/EQ-Steigerung?
    Diese Art der „Atomaren Forschung“ kann a. m. S. nur mit den Atomphysikern des LHC ablaufen. Theorien müssen durch die Atomphysik bestätigt werden.

  • @arminbrech7681
    @arminbrech7681 9 месяцев назад

    Deine Vorträge sind alle super! Nur heute stört mich die Hintergrundmusik. Sie lenkt ab.

  • @koloblicin4599
    @koloblicin4599 10 месяцев назад +2

    "Altermagnetismus" vermutlich abgeleitet von alternierend gespint-en Teilchen. Warum wurde das im Video nicht angesprochen?

    • @tldw8354
      @tldw8354 9 месяцев назад

      Damit Du es sagen kannst :)

  • @884tomato
    @884tomato 9 месяцев назад

    warum gibts nur das eine bild von quanten computern

  • @andreascaviezel9500
    @andreascaviezel9500 9 месяцев назад

    Wann bereitest du deine alten Vidos nochmals auf, mit dem aktellen Stand am Schluss? So ne art Remake

  • @lahmbo1
    @lahmbo1 7 месяцев назад

    Alta das wird noch geil 🔥🔥

  • @mornmorn8425
    @mornmorn8425 9 месяцев назад

    Ja das macht wieder Hoffnung auf eine weitergehende technologische Enwicklung und damit tatsächliche Lösungen für die Probleme der vorherigen technologischen "Revolutionen". ;-)

  • @tedstriker4278
    @tedstriker4278 10 месяцев назад +8

    Bienen 🐝 hoodie,wann??😂

  • @muba1192
    @muba1192 9 месяцев назад +1

    Ist ja alles sehr interessant. Aber wozu dieses bekloppte, akustische Hintergrundgedöns?

  • @cookeatliverepeat8815
    @cookeatliverepeat8815 9 месяцев назад +2

    Sind ja seltsame Fachleute,die einfach so Magnetismus übersehen.

  • @erikpfeiffer1493
    @erikpfeiffer1493 Месяц назад

    Finde das Thema sehr spannend. Nur Click bait? Naja, find ich null. Danke fürs Thema, aber es war jetzt eben noch sehr theoretisch. Aber wo du sagst man kann gerade noch nicht mehr dazu sagen. Es zeigt jedoch wir sind nicht so weit wie wir manchmal denken. Grüße aus Mainz ✌🏼

  • @my-tschischlak
    @my-tschischlak 10 месяцев назад +1

    Jo cool, das hatte Susi Hossenfelder schon behandelt vor einiger Zeit, gibt doch immer (noch) was zu entdecken.

    • @DerHeitzer
      @DerHeitzer 10 месяцев назад +1

      Die heißt aber Bine und nicht Susi.

  • @Grubengrabgeraet
    @Grubengrabgeraet 9 месяцев назад

    Ich freue mich auch immer wenn neue Dinge entdeckt werden die echt Potential haben aber auch das wird wie viele andere Dinge im Sand verlaufen weil irgendjemand meint man kann nicht genug Geld damit verdienen.

  • @gbm9115
    @gbm9115 9 месяцев назад

    Sehr gut erklärt

  • @Marco030
    @Marco030 10 месяцев назад

    Physik ist nicht gerade meine Kernkompetenz, vielleicht könnt ihr mir helfen. Bleibt das Magnetfeld eines Elektromagneten nach dessen Abschaltung noch kurz bestehen? Wenn ja, könnte man dieses noch bestehende Feld als Abstoßung für ein weiteres zugeschaltetes Feld nutzen? Eine wahrscheinlich nicht sehr wissenschaftliche Idee für den Antrieb eines Raumfahrzeugs. Sorry vorab für meine Unkenntnis.

    • @flighttrain71
      @flighttrain71 9 месяцев назад +1

      Du meinst wahrscheinlich die Selbstinduktion einer Spule, mit der man ähnlich, wie bei einem Kondensator Energie zwischenspeichern kann.
      Du brauchst aber immer etwas auf dass du eine Gegenkraft ausübst für einen Antrieb, wie z.B. Gase bei Raketenantriebe um sich fortbewegen zu können.

    • @captainoffuture4488
      @captainoffuture4488 9 месяцев назад

      Ich hab mal gelesen, daß man eine Sonde im Orbit eines Gasriesen halten könnte, indem man sein Magnetfeld benutzt, um sie zu beschleunigen. Das wäre so ein Antrieb.

    • @flighttrain71
      @flighttrain71 9 месяцев назад +1

      @@captainoffuture4488 man braucht aber ein zweites Magnetfeld, also nicht praktikabel für die Raumfahrt...
      Zudem viel zu viel Energie für eine art Rakete

    • @captainoffuture4488
      @captainoffuture4488 9 месяцев назад

      @@flighttrain71 Die Sonde wäre dann das 2. Magnetfeld, das abwechselnd einen Pol des Planeten anzieht oder abstößt. Dafür kann man auch Permanentmagneten benutzen, dann braucht man keine Energie, nur um sie entsprechend zu drehen um die Polarität zu wechseln.

    • @flighttrain71
      @flighttrain71 9 месяцев назад +1

      @@captainoffuture4488 1. Permanent Magneten sind schwer.
      2. Nicht überall im Weltall gibt es ein stark genuges Magnetfeld.
      3. Man kann die dann nicht ausschalten
      4. Erschütterungen entmagnetisieren Permanentmagnete da sich dann der Spin ändert

  • @happywiggles368
    @happywiggles368 9 месяцев назад

    Das Video Segment "Fazit und Aussicht" wirkte auf mich nicht wirklich wie das was der Titel aussagt. Ansonsten sehr schön zusammengefasstes Informationsbündel zum Thema Magnetismus!

  • @itogbibo
    @itogbibo 9 месяцев назад +1

    Das Magnetband kommt wieder ... nice

  • @amigosanchez4265
    @amigosanchez4265 10 месяцев назад

    Du machst das echt super und die Menschen brauchen so jemanden wie dich , danke
    Ich versteh auch nicht wie Physik, Chemie , Biologie, Natur die Leute nicht faszinieren kann .
    Sind wir doch selbst all diese Dinge , ist das doch das Leben

  • @BenDeyil
    @BenDeyil 8 месяцев назад

    Könnte auch intresant auch fpr e autos sein oder geberell e geräte um u erwpnschte magnetfelder zu verneiden .

  • @hulkhogan2273
    @hulkhogan2273 10 месяцев назад

    evtl Quanten Speicher...???

  • @ÄltesterKunze
    @ÄltesterKunze 10 месяцев назад +2

    Immerhin hab ich "Kühlschrank" verstanden ^^

  • @matthiasfial7011
    @matthiasfial7011 10 месяцев назад

    ❤ echt genial wie du deine Themen aufbereitest
    Top verständlich
    mach weiter so
    Ich freu mich schon auf deinen nächsten Beitrag
    Liebe Grüße

  • @juricakonsec2337
    @juricakonsec2337 9 месяцев назад

    Mehr Zeichnungen und Diagramme bitte.

  • @julianbouquet3536
    @julianbouquet3536 10 месяцев назад

    Nice!

  • @frithjofmeyer730
    @frithjofmeyer730 9 месяцев назад

    Bei den Handweisungen auf weitere Videos erscheinen keine Links, wie behauptet wird.

  • @stuck1a
    @stuck1a 9 месяцев назад

    Also bezüglich dem Energiebedarf kann eine optische Speicherung wie auf CD-ROMs das ja auch leisten

  • @auriocus
    @auriocus 10 месяцев назад +1

    Mieses Video. Der Altermagnetismus wurde überhaupt nicht erklärt, für 2 Sekunden gibt es eine Grafik zu sehen wo sich die Elemetarmagnete drehen, was völliger Unsinn ist. Klar ist es wichtig, auch auf die Anwendungen einzugehen, aber so kann man gar nicht nachvollziehen, warum die interessant sind.

  • @2_st0ned70
    @2_st0ned70 9 месяцев назад

    spannend!

  • @my-tschischlak
    @my-tschischlak 10 месяцев назад +2

    WO is das video zum stärksten Magneten der Welt ? Hät# ich gerne noch gesehen

  • @fostribotechnikgmbh1782
    @fostribotechnikgmbh1782 10 месяцев назад

    Hallo Ihre Videos sind sehr informativ und ich schaue sie gerne an. Jedoch muss ich immer auf reduzierte Geschwindigkeit stellen da Sie viel zu schnell sprechen. Außerdem verschlucken Sie Silben. Man könnte es auch als nuscheln bezeichnen. Das stört schon sehr. Ich bin überzeugt das Sie durch verbesserte Aussprache Ihre Abonnentenzahl erhöhen könnten.

  • @Showmustgoon111
    @Showmustgoon111 10 месяцев назад

    Gravitation ist doch keine wirkliche Kraft dachte ich? 0:44

  • @Irgnsoontyp
    @Irgnsoontyp 10 месяцев назад +6

    Alter, Magnetismus!

  • @Meiseside
    @Meiseside 10 месяцев назад

    Ich kann mir auch anwendung in der Altagstechnik vorstellen. zB. Ramspeicher.

  • @Ghostwulf.J.M.
    @Ghostwulf.J.M. 10 месяцев назад +1

    Hab gerade bei geizhals reingeschaut, ist leider noch keine SSD mit Altermagnet-Technologie gelistet :-(
    naja, vielleicht nächste Woche...

    • @flighttrain71
      @flighttrain71 9 месяцев назад

      Dauert noch ein bisschen...

  • @davidschuler7196
    @davidschuler7196 9 месяцев назад

    2:35 "Mägnetich" Erwischt!

  • @InterfectorII
    @InterfectorII 10 месяцев назад +1

    cooles video

  • @HaasiAustria
    @HaasiAustria 10 месяцев назад

    Ein Brockhaus im Hintergrund und trotzdem breaking news im Vordergrund. :)

  • @michaellichter4091
    @michaellichter4091 10 месяцев назад

    Das wird noch lange brauchen bis da etwas kommt, wenn man es überhaupt nutzen kann.

  • @Riesenzwerg69
    @Riesenzwerg69 6 месяцев назад

    Warum Menschen in der letzten Zeit immer wieder Dinge entdecken, die sie längst hätten wissen können? Vielleicht haben sie in der Forschung viel zu sehr den Fokus auf Themen gelegt, die Forschungsgelder bringen und die Wirtschaft ankurbeln, als auf jene, die Wissen und Verständnis schaffen.

  • @patty1991
    @patty1991 9 месяцев назад

    Wäre doch cool, für jedes Material sein eigenen Magnet .. was man damit recyclen könnte ...

  • @komiklool7120
    @komiklool7120 9 месяцев назад

    Mein Ausbilder:
    "Er ist wie Rezo der Wissenschaft"
    Weil wir es über Quellen hatten :D

  • @d.w.2091
    @d.w.2091 9 месяцев назад +1

    Immer wenn von Forscherinnen und Forschern, oder noch schlimmer von Forscher:innen die Rede ist, drängt sich mir der Verdacht der Bullshit-Foschung auf. Welchen Einfluss hat das Geschlecht der Foscher auf das untersuchte Thema, daß überhaupt erwähnt werden muss, daß diese eins haben. Was kommt als nächstes? Muss bald auch Etnie, Hautfarbe, Religion und Schuhgröße erwähnt werden?

  • @Nonspecies
    @Nonspecies 10 месяцев назад

    Logisches Verständniss wenn der Altermanetismus nicht neu ist kann auch die Enteckung nicht neu sein!

  • @MeisterGangalf
    @MeisterGangalf 8 месяцев назад

    Das heißt doppelt so schnelle ssd,s und dopellt so groß! geil

  • @Andre-jj6xs
    @Andre-jj6xs 9 месяцев назад

    Passt zu der Meldung, dass Intel und Micron an neuer generation Phase Change Speicher arbeiten

  • @Jenairaslebol27merde
    @Jenairaslebol27merde 10 месяцев назад

    samma. du warst nich zufällig vorgestern mal wieder in heilbronn unterwegs? hätte gemeint dich dort gegen abend innem supermarkt gesehen zu haben ;D

  • @alwe8844
    @alwe8844 10 месяцев назад

    der coolste magnet ist der nordpol und südpol ich finds immer noch ungewöhnlich wieso man noch nicht daraus Energie gewinnen kann immerhin ist die Energie unendlich :)

  • @wooyoungsdoormat3853
    @wooyoungsdoormat3853 9 месяцев назад

    nichts verstanden aber cool!

  • @WNZL.Analog
    @WNZL.Analog 10 месяцев назад

    Fehlt die Orange Tasse 😉

  • @ernoekalman8197
    @ernoekalman8197 9 месяцев назад

    Noch nicht erforscht wie Auswirkungen An menschliche Nervensystem. Wie viele Menschen wird Neurologischen Erkrankungen. Davon noch nicht einmal ein Bericht. Ich kann nicht vorstellen für Langzeit keine Auswirkungen hatte! ?????😢

  • @Soulripper1988
    @Soulripper1988 9 месяцев назад +1

    Ich dachte Gravitation ist eigentlich keine Kraft 🤔

  • @hennor4
    @hennor4 9 месяцев назад

    Next Level HDD?

  • @deadmanschest4322
    @deadmanschest4322 10 месяцев назад

    Breaking Lab lässt auch nach...
    Altermagnetismus... zum einen schreibt sich das Alter-Magnetismus. Zum anderen ist die Erklärung völlig falsch... Alter-Magnetismus ist, wenn das zunehmende Alter des Menschen die Wehwehchen anzieht, so dass einem Abends nach einem langen Tag alle Knochen weh tun ...!!! ;)
    /s _scnr_ ;)

    • @leyonardo2000
      @leyonardo2000 10 месяцев назад

      Ohh ja, das hab ich auch. 🥺

  • @7vampir
    @7vampir 10 месяцев назад

    3:48 Wozu das Altpapier in dem Regal❓ Hattest Du zu viel Platz❓

    • @3.14_am
      @3.14_am 9 месяцев назад

      Carbon Capture and Storage :D

  • @reshader8864
    @reshader8864 10 месяцев назад

    ICP haben von Anfang an die richtige Frage gestellt?! 😄

  • @timmytainment
    @timmytainment 9 месяцев назад +1

    WISSENSCHAFTLER HABEN ETWAS ÜBERSEHEN? Meine Welt bricht zusammen.

  • @lia1b652
    @lia1b652 9 месяцев назад

    hab nicht verstanden wie daten in magnetischen material gespeichert werden soll xd

  • @leopold_x
    @leopold_x 10 месяцев назад

    Das dauerhafte wackeln am Tisch nervt hart. Entweder Nix drauf stellen beim Dreh oder nen richtigen Tisch hinstellen.

  • @karllauer6452
    @karllauer6452 10 месяцев назад

    Das mit den eingedrehten lila Gummibärchen habe ich nicht verstanden.

  • @Dizzychryzzy
    @Dizzychryzzy 10 месяцев назад

    Elektrogravitation wäre toll. Einfach die pole tauschen und man schwebt davon....

    • @karllauer6452
      @karllauer6452 10 месяцев назад

      Heißt das wenn ich jetzt schwul werde, kann ich dann fliegen❓😉

    • @Dizzychryzzy
      @Dizzychryzzy 10 месяцев назад

      @@karllauer6452 kannst es versuchen, garantieren das es klappt, kann ich leider nicht....

    • @leyonardo2000
      @leyonardo2000 10 месяцев назад

      @@karllauer6452 Dann einfach mal aus dem zweiten Stock springen und mit den Armen schlagen ... so kriegt mans raus. 🦸

    • @Nonspecies
      @Nonspecies 10 месяцев назад

      So einfach is es auch wieder nich!

    • @karllauer6452
      @karllauer6452 10 месяцев назад

      @@Nonspecies Och menno

  • @andreaslink4737
    @andreaslink4737 10 месяцев назад

    Kein wunder das bei magnetismus man was neues entdeckt. Das Magnetfeld wird falsch in büchern dargestellt. Ein Magnet besteht nicht nur aus dem nord und südpol den zwischen den Polen ist ein equator (die Mitte) und der ist neutral. Das kann jeder praktisch prüfen man nimmt einen Stabmagnet und eine Nadel aus Eisen, man nimmt die Nadel und hält sie zwischen die Pole in der Mitte (Equator) dort ist der Magnet nicht magnetisch. Und die Magnetfeldlinien von Nord und Südpol laufen nicht ineinander sondern zum Equator das sieht aus wie eine acht also so 8 und nicht wie in Schulbüchern dargestellt ineinander also wie eine null so halt 0.

  • @RWEssenSeit1907
    @RWEssenSeit1907 10 месяцев назад

    Und ich dachte heute kommt das 33 Sonnenmassen-Schwarze Loch😅

  • @RupaManohara
    @RupaManohara 9 месяцев назад

    Was wir wissen ist ein Tropfen...

  • @Bugstoon
    @Bugstoon 10 месяцев назад +1

    Aber die eigentliche Frage ist doch: warum heißt das "alter Magnet" wenn sie doch so neu sind 😂

    • @0SirHappy0
      @0SirHappy0 10 месяцев назад +1

      Lateinisch Alter = das andere, quasi Alternative

  • @andreaswolfesberger6140
    @andreaswolfesberger6140 10 месяцев назад

    wenn du sagst "hier" klicken, dann sollte auch was zum Klicken da sein....