Emmet Cohen Trio - "Blue Monk" @ musig im pflegidach, Muri

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 17 июл 2021
  • "Blue Monk" by Thelonious Monk
    Emmet Cohen - piano - emmetcohen.com
    Phil Norris - bass - www.philipnorrismusic.com
    Kyle Poole - drums - www.kylepooledrums.com
    All the work, such as organising and curating the concerts and filming, cutting and editing the videos of "musig im pflegidach" is voluntary work. We would like to thank you for donations. Please contact mip@murikultur.ch
    Live-Rough-Mix by Christian Kaufmann
    Video directed by stephan diethelm for #musigimpflegidach.
    Filmed by Samuel Bitz, Lino Hofstetter, Hermes Schmid, Christian Del Conte, Armando Chappuis,
    Pics by Marin Valentin Wolf - MIP logo design by andre heller, hellermeier.ch
    „musig im pflegidach“ powered by murikultur präsentierte am MITTWOCH 7. Juli 2021, 20.30 - im Pflegidach der Pflegi Muri
    Emmet Cohen Trio
    In der ersten Reihe der jungen Pianistengeneration.
    Mit seinen flinken Fingern, seinem warmen harmonischen Vokabular und dem Verzicht auf Effekthascherei - so das Jazzmagazin DownBeat - hat sich der New Yorker Emmet Cohen in die erste Reihe der jungen Pianistengeneration gespielt. Kein Wunder, dass er mit Grössen wie Ron Carter, Benny Golson oder George Coleman auftreten konnte und an so legendären Spielstätten wie dem Village Vanguard und dem Blue Note, bei Jazz at Lincoln Center und im Ronnie Scott’s gastierte.
    Cohen begann mit drei Jahren Klavier zu spielen; er hatte dann eine klassische Piano-Ausbildung nach der Suzuki-Methode. Er wuchs in Miami und Montclair, New Jersey auf; er studierte an der University of Miami und an der Manhattan School of Music, an der er den Masterabschluss erwarb. 2010 nahm er mit Greg Gisbert, Joe Sanders und Rodney Green sein Debütalbum «In the Element» auf; weitere Aufnahmen entstanden in den 2010er-Jahren mit Eric Miller («Trust Your Intuition»), Brian Lynch, Veronica Swift und Herlin Riley («New Direction»). 2011 war er Finalist beim Thelonious Monk International Piano Competition in Washington, D.C. 2011 und 2015 war er Finalist bei den American Pianists Awards, die er schliesslich 2019 gewann.
    Unter eigenem Namen spielte Cohen unter dem Titel «Masters Legacy Series» zwei Alben ein, die sich mit der Geschichte des Jazz beschäftigen. Mitwirkende Musiker waren die Jazzveteranen Jimmy Cobb, Ron Carter, ferner Yasushi Nakamura und Evan Sherman. Im Bereich Jazz war er zwischen 2010 und 2017 an sechs Aufnahmesessions beteiligt. Cohen trat in New Yorker Jazzclubs wie dem Birdland, Blue Note, Dizzy's Club Coca-Cola, sowie im Jazzhus Montmartre und im Ronnie Scott’s Jazz Club auf. Als Hammond B-3-Spieler gastierte er im Club Smoke.
  • ВидеоклипыВидеоклипы

Комментарии • 13