Liebt ihr Spiele und seid gerne dabei? Dann geht es hier entlang Richtung Twitch: www.twitch.tv/rangerarea Euch gefällt meine Arbeit? Dann unterstützt mich doch gerne auf Patreon: www.patreon.com/rangerarea
Ich finde shapez 2 unterscheidet sich von Factorio schon extrem. In Factorio haben wir einfache Erze, feste Produktionsketten und je nach Modus Kampf. In shapez 2 haben wir ein kombinatorisches Puzzle aus Formen, Farben, Rotation und Position sowohl als Ressource, als auch als Produktion. Zudem reißt man in shapez regelmäßig seine vollständige Infrastruktur ab und baut eine andere neu auf. Was dank der Blueprints kein Problem ist. In Factorio will man seine Anlage schon strategisch clever platzieren und erweitert eher kontinuierlich statt neu zu bauen. Aber beide Spiele machen auf jeden Fall mega Laune.
Sieht auf jeden Fall sehr entspannend aus. Und den Fokus auf das Puzzeln und zusammenstellen alleine ist schlicht und elegant. Würde noch ein Video anschauen :)
es gab ein Shapes 1 , was ich so fein finde das man nicht wie bei anderen Spielen rumrechnen muss um die ideale Auslastung des Förderband zu finden nein hier wird es dir direkt angezeigt im Fenster wenn du die entsprechende Maschine anklickst (z.B 6 Stapler oder 3 schneider oder auch 2 Wender versorgen ein Förderband wenn sie alle am selben Level sind) Werte passen sich aber an bei unterschiedlichen Level. Und bei den Game auch unheimlich wichtig das alles reibungslos läuft den später muss man tausende einer Form liefern da ist ein Bottleneck nicht gerade förderlich.
Statt Formen in Shapez geht das natürlich auch mit anderen Dingen... "Infinifactory" nutzt das selbe Prinzip von verändern und vereinen nur im 3D-Raum und nicht so abstrakt mit Formen. Was wiederum auf Spacechem beruht was denke ich näher an Shapez ist da 2D. Und wir reden damit davon das die Spiele schon 2011 bzw. 2015 erschienen. Die Idee ist also scho nwas älter und ich glaube selbst vor SpaceChem von 2011 hatte ich schonmal sowas gespielt.
ich verstehe nicht, warum diesem Game ständig mit Factorio gleichgesetzt wird. Außer mit den Fließbändern und deren Verkettung, hat es überhaupt nichts damit gemeinsam.
Liebt ihr Spiele und seid gerne dabei? Dann geht es hier entlang Richtung Twitch: www.twitch.tv/rangerarea
Euch gefällt meine Arbeit? Dann unterstützt mich doch gerne auf Patreon: www.patreon.com/rangerarea
Ich finde shapez 2 unterscheidet sich von Factorio schon extrem. In Factorio haben wir einfache Erze, feste Produktionsketten und je nach Modus Kampf. In shapez 2 haben wir ein kombinatorisches Puzzle aus Formen, Farben, Rotation und Position sowohl als Ressource, als auch als Produktion. Zudem reißt man in shapez regelmäßig seine vollständige Infrastruktur ab und baut eine andere neu auf. Was dank der Blueprints kein Problem ist. In Factorio will man seine Anlage schon strategisch clever platzieren und erweitert eher kontinuierlich statt neu zu bauen.
Aber beide Spiele machen auf jeden Fall mega Laune.
Sieht auf jeden Fall sehr entspannend aus. Und den Fokus auf das Puzzeln und zusammenstellen alleine ist schlicht und elegant. Würde noch ein Video anschauen :)
es gab ein Shapes 1 , was ich so fein finde das man nicht wie bei anderen Spielen rumrechnen muss um die ideale Auslastung des Förderband zu finden nein hier wird es dir direkt angezeigt im Fenster wenn du die entsprechende Maschine anklickst (z.B 6 Stapler oder 3 schneider oder auch 2 Wender versorgen ein Förderband wenn sie alle am selben Level sind) Werte passen sich aber an bei unterschiedlichen Level.
Und bei den Game auch unheimlich wichtig das alles reibungslos läuft den später muss man tausende einer Form liefern da ist ein Bottleneck nicht gerade förderlich.
52:50 Ach Ranger, warum reisst du den alles ab. du hättest doch nur die bereits gestapelten 1x Cutten müssen und hättest ein Viertel gehabt.
Statt Formen in Shapez geht das natürlich auch mit anderen Dingen... "Infinifactory" nutzt das selbe Prinzip von verändern und vereinen nur im 3D-Raum und nicht so abstrakt mit Formen. Was wiederum auf Spacechem beruht was denke ich näher an Shapez ist da 2D. Und wir reden damit davon das die Spiele schon 2011 bzw. 2015 erschienen. Die Idee ist also scho nwas älter und ich glaube selbst vor SpaceChem von 2011 hatte ich schonmal sowas gespielt.
1:22:40 na da hast du ja was vor ^^
Ich fidne es hat absolut nix mit Factorio zutun. Vielleicht das man förderbänder hat. Aber sonst sind es doch ganz andere games. o.o
Hallo, ich bin leider schon bei 25,6 Stunden Spielzeit und ich mag es extrem gern
Tolles game
Es ist nicht nur das deutsche factorio... Es ist schlimmer viiiiel schlimmer😂
ich verstehe nicht, warum diesem Game ständig mit Factorio gleichgesetzt wird. Außer mit den Fließbändern und deren Verkettung, hat es überhaupt nichts damit gemeinsam.
Ich finde sehr gut wie und was du machst, aber bitte nicht "singen"......danke
1/8 fürs Gesicht auf'm screen scheint mir zu viel. Ich will das Game sehen, nicht den Gamer.
Dafür gibt es genug andere Creator ohne Facecam.
Schaue nach deiner Art von Content und nicht nach einem Creator der sich deinem anpasst.
keine ahnung warum das besser sein soll als dysons phäre oder faktorio. macht kein sinn