Historischer Verkauf: Diese zwei Sèvres Teller waren selbst Königen zu teuer! | Bares für Rares XXL

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025

Комментарии • 1,4 тыс.

  • @baresfuerrares
    @baresfuerrares  Год назад +330

    Eine unglaublich emotionale Expertise und ein nervenaufreibendes Bieterduell: Was war euer Highlight? 😊

    • @elkefaber3103
      @elkefaber3103 Год назад +32

      Als Fabian das Geld zählte und vor Aufregung zitterte. Und wie ergriffen Fabian sich bei den Verkäuferinnen bedankt hat.❤

    • @SchwertmeisterSquall
      @SchwertmeisterSquall Год назад +14

      von wunsch 40€ auf das fast 1000 fache gestiegen Wahnsinn 40.000€ wenn beide unbeschädigt wären, 39.000€ der Hammer, solte nicht in die nähe der Teller kommen dürfen.

    • @dynavieh
      @dynavieh Год назад +14

      Horst mit Pipi in den Augen. Und auch die spannende Geschichte der Teller, schön. :)

    • @SabinePaul-ve7un
      @SabinePaul-ve7un Год назад +15

      Sehr sympathisch das Horst ein Kullertränchen im Augen hatte 😊
      Ich freue mich immer am meisten wenn sich ANDERE über die Expertise freuen können☝️👍 Es gibt ja auch hier und da mal welche die verziehen keine Miene, selbst bei hohen Summen😳😒
      Das finde ICH zb immer irgendwie "unsympathisch" wenn man sich nicht richtig freuen kann.
      Aber in diesem Fall war es ja schön😊 🤗

    • @tanja6614
      @tanja6614 Год назад +10

      Alles war sehr emotional! Bin überrascht!😊

  • @milesmortis8303
    @milesmortis8303 Год назад +1283

    Was eine tolle Geschichte hinter diesen Tellern. Für mich wohl nebem dem Stück Holz aus dem Kreuz Jesu die bisher besten Stücke, welches bei Bares für Rares je angeboten wurden.

    • @gesakrieg2139
      @gesakrieg2139 Год назад +67

      Dabei ist das Stück Holz eine Fälschung und hier wurde der realistische Preis gezahlt.

    • @milesmortis8303
      @milesmortis8303 Год назад +13

      wenn das stimmt sind die Teller auf Platz 1 :P

    • @jangooLP
      @jangooLP Год назад +40

      Das porzellan schnupftabak döschen ncht vergessen

    • @pfand-leiher3365
      @pfand-leiher3365 Год назад

      Dass es sich zu 99,9% um Plundergut aus dem Dritten Reich handelt blenden hier alle aus in den Kommentaren. Oder warum und wie in aller Welt landet ein solcher Kunsthistorischer Schatz in der Vitrine von einem Rentnerpaar? Kosher ist das ganze absolut nicht…

    • @Reichsritter
      @Reichsritter Год назад +8

      ​@@gesakrieg2139war doch aber päpstlich authentifiziert

  • @julian9637
    @julian9637 Год назад +789

    Unglaublich wie fein und detailreich die Teller bemalt wurden. Absolute Handwerks& Malkunst

    • @austrodidi
      @austrodidi Год назад +8

      Stimmt, völlig irre wie das erzeugt wurde.

    • @AntonSchmidt-zt3xq
      @AntonSchmidt-zt3xq Год назад +8

      Und dafür 80€ haben wollen 😂😂😂

    • @austrodidi
      @austrodidi Год назад +7

      @@AntonSchmidt-zt3xq
      Ich denke, die wussten nicht, wie das hergestellt wurde.

    • @AntonSchmidt-zt3xq
      @AntonSchmidt-zt3xq Год назад +3

      @@austrodidi man wusste es nicht aber man vererbt doch kein 80€ wandteller. Bin auch kein Experte aber 80€ wäre trotzdem viel zu wenig.

    • @giorgiocorleone2747
      @giorgiocorleone2747 Год назад +10

      Solche Gegenstände sind für mich Kunst. Richtige Kunst.

  • @remusveritas739
    @remusveritas739 8 месяцев назад +934

    Erster König: "Zu teuer"
    Zweiter König: "Immernoch zu teuer"
    Fabian: "Komm gönn"

    • @VVV13133
      @VVV13133 5 месяцев назад

      @@remusveritas739 teuer sind Mobber? Warum?

    • @VVV13133
      @VVV13133 5 месяцев назад

      Wahrheit....

    • @perezosa4318
      @perezosa4318 5 месяцев назад +24

      Der König hätte das ganze Service kaufen müssen...

    • @LeBeau1979
      @LeBeau1979 5 месяцев назад +2

      😂😂😂😂😂😂

    • @vollleervoll
      @vollleervoll 4 месяца назад +1

      😂😂😂

  • @nordkiind5823
    @nordkiind5823 Год назад +832

    Von 80€ auf 36.000€ das nenne ich mal einen wahren Schatz ❤ Unglaublich schöne Geschichte!

    • @Westcoast9019
      @Westcoast9019 10 месяцев назад +4

      39.000 Euro, aber egal 😂

    • @KlickOrTouch
      @KlickOrTouch 10 месяцев назад

      verkauft wurden diese aber für 36k und nicht für 39k das war halt nur die Expertise!
      Der Käufer kriegt die Wahrscheinlich für 40k verkloppt und macht am Ende noch 4k gewinn.
      Aber spätestens da wird die Obergrenze sein! @@Westcoast9019

    • @kimberlymay3175
      @kimberlymay3175 10 месяцев назад +28

      ​​@@Westcoast9019 Expertise war 39.000€, verkauft wurden sie aber für 36.000€

    • @Maya_Unplugged
      @Maya_Unplugged 6 месяцев назад +8

      Danke für’s spoilern.
      Setzen, sechs. 👎🏼

    • @TyphoonGG
      @TyphoonGG 6 месяцев назад +24

      @@Maya_Unpluggedguck halt nicht in die kommentare, während du das video schaust kek

  • @ralfi8882
    @ralfi8882 Год назад +351

    Fabian sieht mal wieder richtig gut aus und sein Outfit passt ja zu den beiden Tellern. Für die beiden Damen und ihre Begleitung freue ich mich riesig. Sie konnten nicht wissen, was sie da herumtragen und sind doch so belohnt worden. Freude auch allen Seiten. Sehr bewegend.

    • @norbertkale853
      @norbertkale853 Год назад +18

      Besonders seine Pudelfrisur und die besonders geschmackvollen Tunnels
      sind so richtige Hingucker! Dazu sein farbenfrohes und bestimmt nicht billige Outfit...
      Ich bin mal wieder "geplättet"!! 😜🤣

    • @Kadis1973
      @Kadis1973 Год назад +3

      Natürlich konnten die beiden Damen "nicht" wissen was sie da haben.
      Es gibt ja nur bei jeder Vorstellung eine Vorabbesichtigung des Potentiellen Käufers.
      Das Bieten ist nur Show, der Kaufpreis steht schon Tage vorher fest :)

    • @maximilianh7728
      @maximilianh7728 Год назад +3

      @@Kadis1973 Beweis?? Würde mich interessieren!

    • @CarstenNRW
      @CarstenNRW Год назад +10

      @@Kadis1973 das ist so nicht richtig. Man schickt vorab Bilder an Bares für Rares, so dass die Experten vorher schon recherchieren können und dann eben nur die eingeladen werden, bei denen das Potential besteht, dass sie auch vor die Verkäufer kommen. Die Experten müssen sich natürlich vorher durch die Bilder informieren, die können ja schlecht alles über jede Rarität einfach wissen. Aber es wird nicht vorher schon ein Preis ausgehandelt noch erfährt man vorab, was der Wert ist, sofern man es nicht schon selbst weiß.

    • @Nookiezilla
      @Nookiezilla 2 месяца назад

      ​@@Kadis1973Nonsens. Ja, man schickt vorab Bilder etc aber der potentielle Verkäufer erfährt nicht vorab den Preis bzw die Expertise. Meine Tante war 2018 dort.

  • @bea.9556
    @bea.9556 Год назад +243

    Das ist wieder so ein Verkauf, der einem in Erinnerung bleiben wird, wie die Dame mit der kleinen Meissner Dose, oder das Kreuz, wobei das zu billig verkauft wurde. Ich freue mich jedenfalls für die Verkäufer über den tollen Verkaufserlös und wünsche Ihnen viel Spaß beim Geld ausgegeben.

    • @constantinc.2875
      @constantinc.2875 Год назад +6

      Die Frau mit der Dose von Meissen Porzellan war irre.. die ist bei mir auf Platz 1 😅

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Год назад +3

      Was war den so wertvoll an dem Kreuz? Der poplige Holzsplitter, der angeblich vom Kreuz Jesu stammte? Wer es glaubt wird selig, und wer nicht kommt auch in den Himmel.😂😂😂

    • @constantinc.2875
      @constantinc.2875 Год назад +8

      @@georgesser3866 ganz einfach.. wenn man beweisen kann das hinter dem Stück auch eine Geschichte steht.. das dieses Stück Clemens dem III. gehörte usw. dann liegt das der Wahrheit mit den 3 Holzsplittern näher dran als du der das Gegenteil versucht zu behaupten ;)

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Год назад

      @@constantinc.2875 ja dann mag es so sein. Es gibt halt immer noch genug dumme. Mir ist was reales,was man zu hundert % beweisen kann lieber. Ich werde dir auch sagen, warum ich das mit dem Kreuz Jesu, meine Zweifel hätte. Es liegt einfach daran, das die Kirche mit Reliquien von heiligen und auch mit angeblich von Jesus Christus stammenden Sachen,so betrogen hat.
      Ein gutes Beispiel sind hier die Gebeine der Heiligen 3 Könige im Kölner Dom. Diese Knochen sind nämlich mal gerade 1000 Jahre alt. Das wurde durch eine Radio Carbon Analyse bewiesen. Wie geht das? Wenn sie vor über 2000 Jahren gelebt haben?

    • @waynejuckts66
      @waynejuckts66 10 месяцев назад

      ​@@constantinc.2875, welche Wahrheit? Die angebliche Existenz von Jesus?
      Dieser ganze religiöse Quatsch ist die Mutter aller Verschwörungstheorien.
      Aber glaub mal weiter dran.
      Glauben ist was für Leute welche mit Wissen völlig überfordert wären.

  • @sincara8930
    @sincara8930 Год назад +817

    Die Vorstellung,es gibt Museen,die nur 1 Teller haben und die Dame hat gleich 2.
    Der Preis ist ihr von Herzen gegönnt.

    • @TenEicken
      @TenEicken Год назад +44

      Die hätten beim passenden Käufer noch weit mehr erzielen können. Es gibt Kunstsammler, die stoßen nach einem Kauf mit Champagner an, der teurer ist.

    • @slightlygrouchy
      @slightlygrouchy Год назад +58

      @@TenEicken Ne, der Preis ist schon okay. Am 12. Dezember diesen Jahres ist ein weiterer Teller aus dem selben Service versteigert worden: für 18.000 Euro. Mehr ist im Moment nicht drin. Der Preis für das Geschirr hat sich über die letzten zehn Jahre eh bereits verfünffacht.

    • @giorgiocorleone2747
      @giorgiocorleone2747 Год назад +9

      @@TenEicken Ja, und mit solchen Kunstsammlern sind Sie bestimmt per Du.
      Ist Fabian kein passender Käufer? Ich finde schon.

    • @sincara8930
      @sincara8930 Год назад +5

      @@TenEicken Ja, selbst wenn, stellt sich die Frage, wann,wo und zu welchem Preis. Bei Versteigerungen musst du immer die Gebühren etc. mitberechnen.
      Und die Steuer etc. für Weiterverkauf bei Zugewinn, muss ich denke ich auch nicht genauer eingehen.
      So war das ganze für beide Parteien ganz unkompliziert und easy. 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️

    • @TenEicken
      @TenEicken Год назад

      @@giorgiocorleone2747 Gehen sie beispielsweise mal zur Cologne Fine Art. Auf der Messe stellen Kunsthändler Objekte aus, danach kommt ihnen ein Fabian vor wie ein etwas besserer Flohmarkthändler.

  • @heikog2724
    @heikog2724 3 месяца назад +48

    Da sind Professoren und Kuratoren, die sich jahrzehntelang fragen, wo die Teller sind, und zwei davon liegen da 50 Jahre im Keller rum.

    • @1337Shockwav3
      @1337Shockwav3 Месяц назад +2

      Passiert häufiger als eins glaubt ... ich beweg mich zwar nicht in dem Markt oder der Preisklasse, aber es ist schon spannend wo/wie sich Sachen wiederfinden lassen die als verschollen gelten.

    • @jon4sh710
      @jon4sh710 День назад

      @@1337Shockwav3 ja gut irgendwo müssen die ja sein sonst wären sie nicht verschollen :D

    • @1337Shockwav3
      @1337Shockwav3 23 часа назад

      @@jon4sh710 naja ... weiß nicht ob in 1000 Teilen auf diversen Müllkippen/Schrottplätzen zählt.

  • @giorgiocorleone2747
    @giorgiocorleone2747 Год назад +89

    Mir hat am besten gefallen die Gesichtsaudrucke der zwei Damen als Frau Dr. Bianca die Geschichte der Herstellung und überhaupt das Ganze erzählt hat. Die Mutter stand da wie gefroren - konnte wohl nicht gleich begreifen, was sie da hat.
    Und die Tochter hat schon beim Erwähnen des Alters zwar nicht gewusst, sondern mindestens geahnt, was auf sie zukommt. Bestimmt nicht preislich, aber der Bedeutung wegen.

  • @Herr-K
    @Herr-K Год назад +204

    Weil immer ein großes Auktionshaus vorgeschlagen wird: Lempertz hatte einen Teller aus dem Service mit Schätzpreis 10-15 000 Euro und einen für 30- bis 50000 Euro. Beide offenbar ohne Zuschlag. Kalkulieren wir mal mit 30 000 Euro. Das bedeutet bei dem Auktionshaus, dass der Einlieferer ein Limit von 22 500 Euro akzeptiert. Davon geht dann die Provision des Auktionshauses runter, plus Mehrwertsteuer auf die Provision, bei Lempertz in der Preisklasse relativ günstig, aber beim Limit immer noch 2600 Euro. Da sind wir schon unter dem Schätzpreis aus der Sendung. Andere Auktionshäuser nehmen je nach Preisklasse über 30 % des Zuschlags. Ketterer z.b. bei Objekten bis 3000 Euro.
    Ein Farbfoto im Katalog kostet dort bis zu 380 Euro, bei dem Limit braucht man dann eigentlich auch noch die Rückseite der Teller. Für den Transport muss der Einlieferer sorgen. Wird der Teller nicht verkauft, kann das 1% des Limits für die Versicherung im Auktionshaus kosten und den Rücktransport zahlt er auch noch. Ist bei Ketterer eine externe Expertise nötig, zahlt der Einlieferer 150 Euro plus Transport zum Experten plus Honorar des Experten.
    Zuschläge werden in der Regel mit dem Aufgeld des Käufers veröffentlicht. Bei Lempertz müsste man in anderen Fällen also noch 26 % plus Mehrwertsteuer auf die Provision abziehen, um überhaupt den Zuschlag aus der Auktion zu wissen, bei Ketterer sind es für Zuschläge bis 800 000 32 %.
    Der Verkaufspreis aus der Sendung ist also nicht schlecht.

    • @franninchen
      @franninchen Год назад +25

      Bei Christies ging zudem 2009 ein Teller aus dem Service für 12500$ weg und in der Niederlande wurde letzte Woche erst einer für 18500$ verkauft. Also hier in dem Fall wirklich alles richtig gemacht.

    • @helgebruhn6116
      @helgebruhn6116 Год назад +14

      Ich denke mal, dass man das so pauschal schlecht sagen kann. Ich habe von vielen Beispielen gelesen, wo Schätzpreise bei der Auktion mal zigfach überboten oder auch unterboten wurden. Das dürfte von diversen Dingen abhängen, Fabien wird gerade im Porzellanbereich gute Connections haben und ich könnte mir vorstellen, dass er jede Menge Sammler an der Hand hat, die mal eben 40k und mehr für einen Teller zahlen und gleich zwei Stück zu besitzen ist auch eine Prestigesache. Für Millionäre/Milliardäre spielt der Preis keine Rolle, da will man angeben und solche Objekte sind dafür ideal denk ich mal 😎

    • @franninchen
      @franninchen Год назад +12

      @@helgebruhn6116 die geschätzten Teller bei Lempertz wurden einmal für 37500€ verkauft und einmal für 15000€, aber ich denke auch, dass die Sendung für den Verkauf der Teller durchaus von Vorteil war. Das verschafft ja auch noch mal eine gewisse Prominenz. Für die Verkäuferin hingegen war es sinnvoll in diesem Fall den Zuschlag anzunehmen und nicht selbst ins Auktionshaus zu gehen. Das war ja bei anderen Objekten schon deutlich anders in der Sendung.

    • @Herr-K
      @Herr-K Год назад

      @@franninchen Dann war es vielleicht Nachverkauf, in der Online-Ergebnisübersicht der Auktion fehlen die Nummern. Auf jeden Fall ist es bei Lempertz der vom Käufer gezahlte Preis inklusive Aufgeld. Zuschlag war dann bei ungefähr 25 000 und 10 000 Euro. Minus Provision und Kosten für vier Fotos hat der Einliefer dann knapp über 30 000 Euro für beide Teller ausgezahlt bekommen. 20 Prozent weniger als in der Sendung und es waren zwei spezielle sehr hochwertige Porzellanauktionen.
      @helgebruhn6116 Das ist bei Auktionen nicht wirklich planbar, weil man nie weiß, was in der gleichen Zeit an vergleichbaren Artikeln angeboten wird. Weltweit oder in der gleichen Auktion. Als Einlieferer kalkuliert man am besten den Preis, den man ausgezahlt haben möchte, besteht auf dem dazu passenden Limit und nimmt alles darüber als Bonus. Dann kann es allerdings passieren, dass man nicht überall zu dem Preis einliefern kann.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Год назад

      Wie Auktionshäuser machen das nicht umsonst 😱😱😱Scandal. Ne Sarkasmus Modus aus. Das bedenken hier nicht viele.
      Das ist ja auch unter anderem ein Grund, warum der größte Teil des Antikquitätenhandels ohne sie passiert.

  • @Garviel_Loken_
    @Garviel_Loken_ 8 месяцев назад +19

    Da hat ja mal wirklich ALLES gepasst:
    - Spannende und extrem interessante (und euphorische) Expertise
    - Sehr sympathische Verkäuferinnen
    - Die mitfiebernde Familie, was das ganze noch emotionaler gemacht hat - hat wirklich zu Tränen gerührt!
    - Die demutige Erwartungshaltung der beiden
    - Natürlich die Teller an sich und der gute Zustand
    - Die Bieter, die sich sehr fair verhalten haben
    - Der erzielte Preis, der ein sehr schöner Kompromiss aus Expertisenschätzung und Wiederverkaufspuffer war
    - Die Freude nach der erfolgreichen Auktion, sowohl auf Verkäufer als auch auf Käuferseite
    Der rundum schönste Beitrag, den es für mich bisher bei Bares für Rares gab!!
    Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten, da freut man sich richtig mit!!

  • @kadelu1137
    @kadelu1137 11 дней назад +2

    Fabian ost wirklich ein ehrenmann dafür, dass er nur ein bisschen unter Schätzung bezahlt hat. ❤👏

  • @floh667
    @floh667 Год назад +38

    sie hätte noch erwähnen sollen, dass ein Teil dieses Service im metropolitan museum ausgestellt ist. das wäre definitiv nochmal ein schub geworden wenn man bedenkt, dass ggf. das museum diese teile sogar dann zusätzlich erwerben wollen würde, oder man als händler einfach sagen kann, dass man so ein teil besitzt was auch dort ausgestellt ist

    • @alexandraweger45
      @alexandraweger45 9 месяцев назад +4

      denke auch, dass sie zu bescheiden verhandelt haben.

  • @donaldduck4291
    @donaldduck4291 Год назад +80

    Der obsolute Wahnsinn. 20tsd. für einen einzigen Teller. Toller Beitrag von BfR und freut mich total, dass Fabian sie bekommen hat !!!

  • @stefanh1810
    @stefanh1810 Год назад +111

    Also die Expertise war sehr gut, da hat sich jemand perfekt vorbereitet 👍.Und zu Fabian, er kennt den Wert dieser Teller. Und sein Gebot fand ich fair. Natürlich kann man noch mehr Geld raus holen, aber das geht auch nich von heute auf morgen. Dazu müsste man es in ein großes Auktionshaus geben und mit Sicherheit paar Monate warten.

    • @gaspode8
      @gaspode8 Год назад +11

      Und das Auktionshaus würde ja auch Geld dafür bekommen.

    • @sanddorn3751
      @sanddorn3751 Год назад +3

      Sehr schön das sie nicht schreiben "das hat sie bei Wikipedia gelernt".

    • @pietromueller3535
      @pietromueller3535 Год назад +1

      Genau....und nicht wenig @@gaspode8

    • @elkefaber3103
      @elkefaber3103 Год назад +5

      Alle Händler wußten um den Wert des Tellers. Und die Tochter konnte die Expertise gut zusammengefasst vortragen. Oder war sie darüber sowieso schon vorher informiert? Und die Mutter musste die Ahnungslose spielen.

    • @twinsonic
      @twinsonic Год назад

      @@gaspode8 das bezahlt der Käufer..

  • @seelchenbaum
    @seelchenbaum Год назад +116

    Wie so oft eine sehr schöne Sendung mit großen Überraschungsmomenten! Schöne, besinnliche Weihnachten ,und einen guten Rutsch ins neue Jahr euch allen!!🌲🎄🎅🏾🎄

    • @elkefaber3103
      @elkefaber3103 Год назад +5

      Der Wunschpreis mit 80 Euro und das ganze Theater von Lichter waren so offensichtlich inszeniert. Also so ahnungslos kommt die Familie nicht in die Sondersendung. Die Geschichte kaufe ich euch nicht ab. 😆

  • @longn2n2
    @longn2n2 Год назад +182

    Wahnsinn, man stelle sich das mal vor, gehst hin, hoffst auf 100 - 150 Euro, sagst mal vorsichtig 80 und bekommst dann so eine Expertise und die Händler sind so begeistert.
    Das muss man erst mal begreifen.

    • @MsFleshgear
      @MsFleshgear Год назад +2

      Naja, das zeigt nur wie ungebildete die Gesellschaft ist.

    • @thejohnson2328
      @thejohnson2328 Год назад +19

      dazu muss man aber sagen, dass die Stücke bei der Anmeldung von der Sendung wahrscheinlich eh schon mal vorgeprüft werden. Und dann hat der Verkäufer ja auch eine Vorstellung, dass es teurer werden könnte, sonst würde dieser ja nicht zu der Sondersendung eingeladen werden.

    • @longn2n2
      @longn2n2 Год назад +5

      @@thejohnson2328 Glaube aber nicht das die Verkäufer schon informiert werden, weil die endgültige Expertise ja erst am Drehtag genannt wird, könnte ja auch eine Fälschung sein. Dazu kommt, das die Überraschung dann auch echt ist, sind ja keine Schauspieler und selbst die bekommen das nicht immer hin.
      Was die Sondersendung betrifft, ja es hat bestimmt einen besonderen Grund warum man dann da eingeladen wird, würde ich mir auch denken.

    • @marcor6284
      @marcor6284 Год назад +3

      Ich dachte anfangs, diese völlige Untertreibung ist vorgegeben, für den "Wow"-Effekt, allerdings sind es zwei Frauen, und bei der Verhandlung zeigt sich, sehr dumme Frauen (wie so oft in dieser Sendung). Von daher...

    • @longn2n2
      @longn2n2 Год назад +1

      @@marcor6284 kapiere nicht, warum die Frauen DUMM waren ???

  • @joshendebar
    @joshendebar Год назад +52

    Auf sowas habe Ich gewartet - Hat mir sehr gut gefallen, den Verkäuferinnen Gratulation und nun wohl auch auch ein schönes Weihnachtsfest 🎄

  • @RobTopal973
    @RobTopal973 Год назад +50

    Diese Folge könnte ich wahrscheinlich mehrmals anschauen. Würde niemals langweilig werden. ❤

  • @gabrieledohmen-busch2159
    @gabrieledohmen-busch2159 5 дней назад +1

    Schön, dass diese schönen Teller bei Fabian gelandet sind, der Wiederverkaufswert wird noch weitaus höher liegen, bei den richtigen Käufern 👍

  • @thomasmuller8029
    @thomasmuller8029 Год назад +63

    Das ist einfach mal eine ganz krasse Geschichte und dann noch dieser hohe Erlös Wahnsinn 👍🏻👍🏻👍🏻von 80 auf dezente 36000 läuft

    • @mikemenelik8193
      @mikemenelik8193 Год назад +9

      Kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Wenn man vorher schonmal BfR gesehen hat und dann mit seinem Objekt für die XXL Weihnachtssendung ausgewählt wird, dann müsste man doch wissen, dass man etwas besonderes hat !? Kann mich nicht erinnern, dass in so einer Sendung schonmal etwas unter 1000€ angeboten wurde🤔

    • @thomasmuller8029
      @thomasmuller8029 Год назад +5

      @@mikemenelik8193 hmmm es geht ja nicht darum mega summen übern Tisch wandern zu lassen sondern darum das viele nicht wissen was sie haben und am Ende kommt was schönes bei rum..... Aber ich frag einfach mal wie hätten sie denn die Teller eingeschätzt.... Ich hätte es auch nicht gewusst das sie so einen Wert wie auch Geschichte haben

    • @mikemenelik8193
      @mikemenelik8193 Год назад +2

      @@thomasmuller8029 Die Verkäufer bewerben sich vorher bei der Sendung, schicken Photos von Ihren Objekten (damit sich die Experten genau vorbereiten können) und werden dann, entsprechend der Sendung, ausgesucht. Alleine schon das Sie mit diesen Tellern für diese XXL Sendung ausgewählt wurden, hat mir gesagt, dass sie wertvoller sind als sie aussehen. Natürlich habe ich nicht an diese hohe Summe gedacht ! Spontan, vor der Expertise, dachte ich an max. 5000€.

    • @Petra-Meier
      @Petra-Meier Год назад +2

      @@mikemenelik8193 Doch, zum Beispiel die Royal-Tassen ein, die waren nur ein paar Euro wert und Waldi hat die dann nicht sehr viel teurer gekauft.

    • @Petra-Meier
      @Petra-Meier Год назад +3

      @@derwahreguetige Du musst es ja nicht glauben, könntest aber anderen ihren Glauben lassen. Ich weiß, das ist zu viel verlangt.

  • @MrLocke420
    @MrLocke420 Год назад +289

    Ehrengebot von Fabian, Verkäufer wurde nicht überm Tisch gezogen dieses mal

    • @vinniesaccount
      @vinniesaccount Год назад +4

      er hatte doch gar keine andere Wahl?? Julian hat ihn ja schließlich hochgeboten

    • @kleinerstubentiger
      @kleinerstubentiger Год назад +31

      Bin eher mal gespannt ob diesmal in den nächsten Tagen oder Wochen noch was hinterher kommt... Das Kreuz war damals mehr als 2 Millionen wert 🙈
      Und wegen einem Gemälde was zu niedrig geschätzt wurde und entsprechend niedrig verkauft wurde ging's sogar vor Gericht 🙈

    • @chemicallifeblog
      @chemicallifeblog Год назад +3

      @@kleinerstubentigerwie ging der Fall aus?

    • @Petra-Meier
      @Petra-Meier Год назад +5

      @@kleinerstubentiger 2 Mio? aha 🙈

    • @Petra-Meier
      @Petra-Meier Год назад +1

      @@chemicallifeblog Das war nicht bei uns, aber in Österreich.
      Such mal nach " Wilde Kaninchen im Grase ", man einigte sich also.

  • @marknatusch5478
    @marknatusch5478 Год назад +11

    Das ist wirklich schön für die beiden…tolle Weihnachtsüberraschung. Erinnert mich ein bisschen an das Reliquenkreuz, mit dem Unterschied das sie hier nicht wussten was für ein Schatz sie da haben. Das macht es nochmal sympatischer. Auch sehr fair geboten vom Fabian.

  • @user-pg5rl8zv8h
    @user-pg5rl8zv8h Год назад +14

    Hach, richtig was für's Herz und zum Mitfreuen. Einfach märchenhaft.❤

  • @mari5191
    @mari5191 Год назад +67

    Wahnsinn 😳 Glück muß man haben, das ist doch eine schöne Weihnachtsüberraschung. Und eine sehr interessante Expertise.

  • @jenspiske7590
    @jenspiske7590 Год назад +18

    Ich habe schon vom Zuschauen feuchte Hände. Was für eine tolle Arbeit.

  • @marion8016
    @marion8016 Год назад +14

    Ich denke die ganzen Weihnachtsvideos, wie toll Horst aussieht! Wow diese Kleidung! Super cool 😊

  • @schneebeer
    @schneebeer Год назад +33

    Ich gönne es den Frauen von Herzen, aber ich frage mich die ganze Zeit, wie wohl der Vater an diese französischen Teller ran gekommen ist. Hat es vielleicht mit der deutschen Besatzungszeit zu tun?

    • @Rhinedragon
      @Rhinedragon 9 месяцев назад +8

      Das wird schon im Vorfeld akribisch geprüft und wenn nur der Anflug eines Verdachtes entsteht werden die potentiellen Verkäufer darüber informiert und NICHT eingeladen.

    • @byebye5907
      @byebye5907 8 месяцев назад

      Vielleicht war er ja Diplomat..

    • @nicolasherget3226
      @nicolasherget3226 8 месяцев назад

      Vielleicht hatte er auch Verwandte oder Freunde oder sie sogar in Deutschland gekauft ​@@byebye5907

    • @marcell.8257
      @marcell.8257 7 месяцев назад

      Alles vergessen und vergeben 😅

  • @lukasmichaelis9268
    @lukasmichaelis9268 Год назад +8

    Tolle Folge. Alle sind glücklich. Der Fabian ist echt ein Knaller 😊

  • @TheVNBiker
    @TheVNBiker Год назад +4

    WOW, mehr fällt mir gerade nicht ein.
    Was für eine Geschichte der Teller, was die alles "gesehen" haben. Meinen Glückwunsch an beide, Verkäufer als auch Käufer.

  • @joergdaliborsternberger9201
    @joergdaliborsternberger9201 Год назад +5

    Tolle Geschichte, absolut toll von Bianca erklärt , sehr natürlich und informativ. Klasse

  • @L.-wx1fc
    @L.-wx1fc Год назад +47

    Noch mehr Glück als mit den Tellern hatte die Dame offensichtlich mir ihrer sehr sympathischen Schwiegertochter 🌸

    • @andreasheise894
      @andreasheise894 5 месяцев назад

      Ein wunderbarer, warmherziger Kommentar!! Vielen für soviel Lebensklugheit!!!

    • @andreasheise894
      @andreasheise894 5 месяцев назад

      Vergessen: Vielen DANK für soviel Lebensklugheit!!!

  • @Erra88
    @Erra88 Год назад +19

    die malerei auf den tellern ist der wahnsinn

  • @Guitarschoolat
    @Guitarschoolat 10 месяцев назад +2

    Musste heulen 😭 😂

  • @detlefpastuszek1840
    @detlefpastuszek1840 4 месяца назад +21

    Manchmal frage ich mich warum die Leute ihre Sachen nach der Expertise nicht sofort wieder mit nach Hause nehmen.

    • @bah7392
      @bah7392 3 месяца назад +3

      Weil sie es verkaufen wollen???

    • @axelbellin3618
      @axelbellin3618 Месяц назад

      Ich denke, weil es Fake ist.

  • @andreotten5248
    @andreotten5248 Год назад +11

    Dafür, dass sie nur 80 € haben wollten ist das ne Menge was sie bekommen haben ich freue mich für diese Familie und schöne Teller das gibt es nur ganz ganz selten

    • @helgebruhn6116
      @helgebruhn6116 Год назад +1

      Mit 80€ sind die Schinken jut bezahlt 🤣

  • @majodbalo5635
    @majodbalo5635 Год назад +18

    Fabian der Schlitzohr hat sie bestimmt sofort erkannt ich denke alle Parteien sollten zufrieden sein 👏👏👏👏👏👏

  • @seddiquexan2492
    @seddiquexan2492 Год назад +12

    Ich habe mich für die Damen wirklich sehr gefreut. Es war sehr spannend..

  • @nadamihajlovic8636
    @nadamihajlovic8636 Год назад +10

    Sehr schöne Geschichte. Freut mich sehr für die netten Damen, dass Sie viel Geld bekommen haben für die Teller.

  • @Grindjuls
    @Grindjuls Год назад +20

    Die Geschichte zu diesen Tellern war wirklich wahnsinnig interessant. Und ein wahnsinns Preis!

  • @highlineR32
    @highlineR32 6 месяцев назад +11

    Extrem selten, Königshäuser, nur 205 Stück gefertigt, insgesamt 8 Jahre Fertigungsdauer und dann nur 39000€. Kunst ist schon was seltsames.
    Für ein olles Bild mit weniger Historie gibt es Millionen und hier nur ein paar Zehntausende Euro, unglaublich 🫣

  • @Zoe-yy7fg
    @Zoe-yy7fg Год назад +10

    Das ist Kunst! Das läßt erahnen welch ungeahnte Schätze wohl noch in so manchem Keller / Dachboden schlummern.

    • @andygs6067
      @andygs6067 Год назад +2

      Oder vielleicht zerstört wurden. Manche hätten die Teller vielleicht zu Spermüll gebracht.

  • @cornadoor5684
    @cornadoor5684 Год назад +7

    Schlicht und einfach beeindruckend! Ich bin sprachlos.

  • @silkebohde-rath1130
    @silkebohde-rath1130 Год назад +9

    Einfach unglaublich!!! 🥰💝💕💖💕💝 Wie glücklich die Familie darüber ist, können wir gar nicht ermessen🤩💖💕💝💕💖

  • @sylviadrees3761
    @sylviadrees3761 Год назад +28

    Bianca vereinigt Wissen und Schönheit.

  • @fannydad6123
    @fannydad6123 Год назад +6

    Die Freude bei den Verkäufern ist schön anzusehen. TOP!

  • @Mr187Dag
    @Mr187Dag 9 месяцев назад +3

    Bin heute auf den Bares für Rares Train aufgesprungen, schon schöne Antiquitäten dabei, aber diese Teller machen was mit mir. Die erzeugen Interesse und lassen einen dann in eine Geschichte eintauchen, als würde man hineinspringen können. Richtig schön.

  • @WHOiswho-g7j
    @WHOiswho-g7j Год назад +19

    Die Provenance wäre interessant. Mysteriöserweise geerbt ursprünglich aus Frankreich.

    • @Bachratz66
      @Bachratz66 9 месяцев назад +4

      Mein erste Gedanke... bitteres Geschmäckle

    • @webermichel
      @webermichel Месяц назад

      Es liegt viel mehr deutsches Kulturgut in Russland und den USA

    • @christiandaniel9708
      @christiandaniel9708 Месяц назад +1

      Irgendwann zwischen 1854 und 1975 aus Frankreich nach Deutschland gekommen heißt ja nun nicht unbedingt zwischen 1940 und 1944! Da gibt es genügend andere Möglichkeiten.

  • @petera5928
    @petera5928 Месяц назад +4

    Mal ganz ehrlich.Ich hätte mir die expertise geholt und es dann auf eine auktion in london oder new york gebracht.vermutlich wäre da weit mehr rausgesprungen.

  • @carmen_genannt_kicki
    @carmen_genannt_kicki Год назад +6

    Euch und allen Tieren ein ruhiges und frohes Weihnachtsfest, ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2024🍀🍀🍀❣️❣️❣️

  • @EinsamerWanderer
    @EinsamerWanderer Год назад +8

    9:47, hahahaha, Waldi hätte damit warten sollen, bis die Verkäufer kamen, ich glaub die hätten da dann glaube ich einen Schock bekommen 😂😂😂😂.

  • @Roydansch
    @Roydansch Год назад +7

    Ich hab das jetzt schon das dritte mal angeschaut! Und mir kommen immer noch die Freudentränen, für die beiden Mädels! Gehst Du da rein und denkst an 80€ , und dann das! Wahnsinn!❤😂❤😂❤

  • @Sir.Larselot
    @Sir.Larselot Год назад +12

    Nach dem diamantenen Kreuz Jesu mit den Holzsplittern war dies die für mich spannendste Folge in den Jahren als Zuschauer. Es ist die Provenienz, die Handwerkskunst, die Arbeit, die in diesen wahrlich königlichen Tellern steckt. Was für eine Malerei. Ich bin nur etwas ungläubig über den Wunschpreis der Damen.

    • @Sir.Larselot
      @Sir.Larselot Год назад +1

      @@joint_venture-d2s . Ja, da habe ich einen Gedanken, den ich nicht los werde. Ich bin auch Laie. Im Leben hätte ich nicht die Historie vermutet. Aber man sieht doch die extrem aufwändige Malerei, die Leute schauen alle die Sendung. Ich hätte mich auch nicht getraut, mehr als 1000€ zu sagen, aber 80€ für zwei solche Teller ist absurd. Fabian hat im Verlaufe der Informationen aus der Expertise einfach Leidenschaft entwickelt. Ich glaube, das war ehrlich.

    • @FridericoFrancisceum
      @FridericoFrancisceum Год назад +2

      Hä, ist er nicht Thüringer?

    • @Adler-o8d
      @Adler-o8d Год назад +1

      @@FridericoFrancisceum ja, hat man nicht immer gesagt er sei Leipziger? Habe gegoogelt und weiß es jetzt.

    • @Rhinedragon
      @Rhinedragon 9 месяцев назад

      Seid versichert werter Sir, dass dort alles mt rechten Dingen zugeht. Wenn man sich bewirbt mit einem Exponat muss man erst ein paar Bilder mitsenden und die Herkunft versichern. Sollte es dann etwas sehr besonderes sein, wird man aufgefordert aussagekräftigere Bilder zu schicken und die Herkunft wird akribisch geprüft. Im Hintergrund sitzt ein ganzer Stab an Redakteuren u. Mitarbeitern die die Recherche zu den einzelnen Stücken übernimmt. Die Verkäufer bekommen KEINE weitere Information, sie werden dann nur eingeladen oder auch nicht. Ich bin bisher mit 2 Exponaten abgelehnt worden.... War allerdings als Zuschauer schon 3x auf Schloss Drachenfels weil es nur ca. 20km von mir entfernt ist. @@Sir.Larselot

  • @unal1907
    @unal1907 Год назад +31

    ausgezeichnete Folge! Toll geboten Fabian, freu mich für die Damen.

    • @rainerbay1812
      @rainerbay1812 Год назад

      Ich freue mich noch mehr für Fabian sorry

  • @kilian9591
    @kilian9591 Год назад +4

    11:07 Der Blick sagt schon alles. Beeindruckende Folge.

  • @m.meidner4876
    @m.meidner4876 9 месяцев назад +2

    Ich finde die beiden Frauen so sympathisch! Und die junge ist auch echt herzlich und lieb

  • @Nior-music
    @Nior-music Год назад +20

    Wie man sich für die Menschen immer mitfreut & im gleichen Moment denkt was könnt bei mir im Keller noch rumliegen 😂🙈

    • @baresfuerrares
      @baresfuerrares  Год назад +3

      Dann geht es also nicht nur uns so 😂🤭

    • @rognvaldr5607
      @rognvaldr5607 Год назад +2

      In meinem Keller liegt leider nix😂

    • @Sim1Recordz
      @Sim1Recordz Год назад +1

      Eins weiss ich genau…in meinem Keller liegt zu 100% kein Sevres Porzellan🤣

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Год назад

      Bei den meisten Schrott. Es ist mittlerweile kaum noch so, das so etwas besonderes in Privathaushalten rumliegt. Außer bei Sammlern.

  • @michaelhalter122
    @michaelhalter122 Год назад +36

    Früher wurden noch richtig wertvolle Dinge weiter vererbt. Absoluter Wahnsinn. Da geht bestimmt ein riesen Dank an den Vater.

    • @richardwagner1559
      @richardwagner1559 Год назад +4

      Raubgut aus Frankreich ? HONI SOIT QUI MAL Y PENSE

    • @alessiocece2098
      @alessiocece2098 Год назад +1

      ​@@richardwagner1559😅😂😂

    • @Super_Mia
      @Super_Mia 9 месяцев назад +1

      und heute erbst du 20 Cent PLastik Teller XCDDDDD

    • @alessiocece2098
      @alessiocece2098 9 месяцев назад

      @@Super_Mia 😂😂😂😂 wtf?!

  • @m.r.807
    @m.r.807 2 месяца назад +3

    In anbetracht, dass Bananen mit Isoband ein paar Millionen bringen, ein wahres Schnäppchen 😂

  • @eylemsahindal-soysuren3363
    @eylemsahindal-soysuren3363 2 месяца назад +2

    Zauberhafte Folge. Eine der spannendsten Sendungen! Mehr solche Beiträge bitte - freu mich auf Weihnachten 🤩

  • @EnesHasic-xs8sj
    @EnesHasic-xs8sj Год назад +8

    Unglaublich, es freut mich sehr für die Damen 🎉🎉🎉

  • @donacamilla8459
    @donacamilla8459 Год назад +9

    Wow! Beeindruckend. Und sehr sympathische Verkäuferinnen. ❤

  • @FINYL72
    @FINYL72 Год назад +6

    Es ist schon Wahnsinn was manche Familien zu Hause rumliegen haben ohne zu wissen was für ein Wert diese Gegenstände haben.

    • @richardwagner1559
      @richardwagner1559 Год назад +1

      HA-HA-HA-HABE auch noch zwei davon im Schrank liegen - verkaufe sie aber nicht !

  • @MrBUESUM
    @MrBUESUM Год назад +13

    Walter hätte mit seinem obligatorischen 80€-Angebot zumindest den eingangs genannten Wunschpreis erreicht. 😎

    • @stevenjakoby7461
      @stevenjakoby7461 Год назад

      einmal 80€ für 10 Sekunden ansehen🤣

    • @pietromueller3535
      @pietromueller3535 Год назад +4

      Anfangs hatte ich Angst, er würde mit seiner saloppen Geste noch einen der Teller kaputt machen.

    • @mystice7779
      @mystice7779 Год назад

      😂

  • @MsFleshgear
    @MsFleshgear Год назад +18

    Die Geschichte der Teller ist verrückt. Viel verrückter, und das zeichnet meiner Erfahrung nach den Großteil der Gesellschaft aus, das diese überhaupt keine Gespür für Werte hat.
    Das man die beiden Objekte jetzt nicht genau taxieren konnte sehe ich noch ein, aber nicht einmal Ansatzweise zu erkennen das die beiden Teller vielleicht etwas wertiges darstellen um diese dann mit 80 Euro zu beziffern ist so schon erschreckend.
    Man muss doch wenigsten ein bisschen den Blick dafür haben wie fein diese Motive von Hand gemalt sind und sich ggf. mal die Mühe machen einen Vergleich zu aktuellen Stücken heranzuziehen.
    Aber das Phänomen zeigt sich ihn vielen Dingen des Lebens, besonders in der Kleidung .

    • @elkefaber3103
      @elkefaber3103 Год назад +8

      Wenn es denn nicht gescriptet ist.

    • @MsFleshgear
      @MsFleshgear Год назад +5

      @@elkefaber3103
      Ja das stimmt . Den Gedanken hatte ich auch schon . Obwohl die Reaktionen der beiden beim Schätzpreis doch sehr realistisch waren .
      Beim Casting wurde da sicher schon exakt die Teller genommen weil man schon auf den ersten Blick wusste was das ist . Nur wurde das den Besitzern nicht so verklickert .

    • @shadesofmist9214
      @shadesofmist9214 Год назад +3

      Stimmt , ist ein wenig unrealistisch das sowas als Minderwertig im Hause herum liegt und keiner eine ahnung hat was es nun in etwa wert sein könnte.

    • @tomtorom5814
      @tomtorom5814 11 месяцев назад +3

      Besonders schlimm find ich immer, wenn da jemand mit nem Stück Gold ankommt und dann einen Bruchteil des Materialwert als Wunschpreis angibt. Als ob man es nicht schafft vor einem Verkauf sowas mal auf ne Waage zu legen?!

    • @Matze-1887
      @Matze-1887 5 месяцев назад

      Es gibt von so vielen Dingen tausendfache Kopien, die ein Laie nicht vom Original unterscheiden kann. Es gibt auch einfach zu viel Ramsch, der heute gut gefertigt ist und ich glaube deswegen wissen Leute einfach nicht, wann es wertvoll ist und wann es aus China kommt und auf alt gemacht ist....

  • @Dexxex
    @Dexxex Год назад +10

    Was für eine gewaltig geile Folge.

  • @DDDDDDDAAAA
    @DDDDDDDAAAA Год назад +3

    Fabians Outfit passt genau zu den Tellern LOL! Ich sehe auch zum ersten mal so aufwendige Teller.

  • @baummythos9875
    @baummythos9875 Год назад +10

    Eine Hammer Folge. Diese Begeisterung und Freude ❤

    • @richardwagner1559
      @richardwagner1559 Год назад

      BOLLYWOOD - alles gut geplant und inszeniert 😛

    • @rainerbay1812
      @rainerbay1812 Год назад

      Ganz genau der Gewinner heißt Fabian, aber das blickt vor lauter Freude für die Verkäufer hier kaum einer@@richardwagner1559

  • @samson4837
    @samson4837 Год назад +3

    Was mich immer fasziniert ist, das die Leute ihre Erbstücke immer versilbern. Geld ist wichtig und lieb

    • @FrankvonKittlitz
      @FrankvonKittlitz Год назад +2

      Was willste denn sonst mit den Tellern machen, wenn du da keinen ästhetischen Bezug zu hast (was die beiden Damen ja offensichtlich nicht hatten). Für 99 Prozent der Dinge im Haushalt meiner Eltern hätte ich auch keine Verwendung. Von meinem toten Opa habe ich einige Fotos und einen Pyjama behalten, der mich an ihn erinnert. Der liegt aber auch seit 20 Jahren einfach nur im Schrank. Wenn mir jemand 30.000 Euro geben würde, würde ich ihn wohl auch abgeben.

    • @samson4837
      @samson4837 Год назад

      @@FrankvonKittlitz dann hat das vererben keinen Sinn mehr

    • @FrankvonKittlitz
      @FrankvonKittlitz Год назад +1

      @@samson4837 ich hoffe, dass wenn ich mal sterbe, meine Nachkommen den Wert meiner Existenz nicht an irgendwelchem Kram, den ich mal besessen habe, abmessen. Wie gesagt, Erinnerungsstücke finde ich ja OK, aber mit meinen Eltern verbinde ich andere Sachen als ihr "gutes Geschirr".

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Год назад

      ​@@FrankvonKittlitzgenau so sehe ich das auch.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Год назад

      Was willst du den damit tun? Wenn ich selbst dazu keinen Bezug habe, dann gebe ich es doch lieber an Menschen, die es Wertschätzen. Und wenn dann noch ordentlich Geld dabei rumkommt um so besser. Ich denke, das sie persönliche Erinnerungsstücke,an die Eltern, mit genommen haben.

  • @CouchPotato-oy4jm
    @CouchPotato-oy4jm Год назад +17

    Das perfekte Weihnachtsgeschenk für die Verkäufer und auch für mich und meine Familie, vielen Dank dafür, das war wirklich toll! 🎄🎄🎇🎇✨✨🎄🎄

  • @marcschollmeier4781
    @marcschollmeier4781 Год назад +13

    Bei Pawn Shop hätte es gehießen „300$ is the best I can do.“

    • @pietromueller3535
      @pietromueller3535 Год назад +3

      Bei Pawn Stars rufen sie nicht selten Experten und manchmal freut's den Verkäufer wenn er erfährt, dass er noch eine Schippe drauf legen kann

    • @reality_crush
      @reality_crush Год назад +1

      Wahrscheinlich hätten die versucht, die Besitzer noch zu unterbieten.

  • @israellopez5690
    @israellopez5690 Год назад +9

    Sie: Ich möchte 80 Euro für beide Gerichte erhalten.
    Er: Ich zahle Dir 36.000 Euro, frohe Weihnachten!

  • @ChrisMilestone1
    @ChrisMilestone1 Год назад +8

    Unfassbar - Freut mich sehr für die beiden :)

  • @SabinePaul-ve7un
    @SabinePaul-ve7un Год назад +17

    Wow, echt Hammer diese beiden Teller ☝️ Habt ihr die unglaublichen Zeichnungen gesehen🧐😳 Da wundert es mich überhaupt nicht das die Herstellung 6 Monate gedauert hat☝️👍
    Och, aber so ein kleines "Tellerchen hätte ich auch ganz gerne 🤔 😁😂😂😉

    • @baresfuerrares
      @baresfuerrares  Год назад +6

      Die sind wirklich was ganz Besonderes oder? Da können wir alle gut verstehen, die so einen gerne zuhause hätten. 😅🤩

    • @karolinas9661
      @karolinas9661 Год назад +5

      Diese Teller hätte ich nur in der eusersten Finanziellen Not verkauft.

    • @Zoe-yy7fg
      @Zoe-yy7fg Год назад +2

      @@karolinas9661 ... Wenn man aber nicht mal ahnt, was man da zuhause herumliegen hat?

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Год назад

      Tja und es gibt heute noch Porzellan, das nicht ganz so aufwendig in der Herstellung ist, aber fast. Weil, je nachdem was man zum Beispiel von Meißner möchte, ist der Aufwand ähnlich.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Год назад +1

      @@karolinas9661 um dann vielleicht dann, nur einen Bruchteile zu bekommen? So etwas muss nicht unbedingt wrrtvoller werden. Das Gegenteil,kann auch der Fall sein.

  • @mgrosa
    @mgrosa Год назад +6

    Sensationell! Wahnsinnig schöne Teller! Ich freu mich für die Frauen und für Fabian!;-)

  • @bimbam0001
    @bimbam0001 Год назад +8

    Bitte ein Foto mit Fabian und den Tellern.....das Decor ist abgestimmt 😅❤

  • @Kieler-Sachse
    @Kieler-Sachse Год назад +5

    Waldi hätte die Teller erstmal in die Spülmaschine gepackt 😂

  • @michaelerben5419
    @michaelerben5419 Год назад +5

    Die Geschichten die hinter den guten Stücken steckt ist immer sehr schön und interessant 👌

    • @gummibear94
      @gummibear94 4 месяца назад

      vorallem die geschichte wie der opa sie in frankreich zu einer bestimmten zeit in den 30-50 jahre einfach mitgenommen hat.

  • @Smashback
    @Smashback Год назад +8

    Ich habe bei vielen Stücken leider immer etwas Bedenken bzgl. der Thematik "Raubkunst". Ich hoffe, es wird ordentlich geprüft.

  • @helgebruhn6116
    @helgebruhn6116 Год назад +5

    Geniale Sendung, mich würde mal interessieren, woher die Eltern diese Teller haben. Sowas liegt ja nicht beim Antiquitätenhändler an der Ecke im Schaufenster und dürften schon vor 50‘Jahren ein Vermögen gekostet haben. Aufm Flohmarkt waren die sicher auch nicht in der Grabbelkiste 😇. Auch wenn man bedenkt, wieviel Kriege solch filigrane Teller überlebten ist das erstaunlich.
    Auch würde mich brennend interessieren, welchen Erlös Fabian im Auktionshaus später erzielen wird. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass ein französischer Sammler locker einen 6stelligen Preis raushauen dürfte. Sowas einmaliges gibts wohl nicht noch mal, etliche Teile des Services sind sicher in einem der Kriege zerstört, in Museen und im Besitz von Privatsammlern. Heftig 👍🏻

    • @dreamtata
      @dreamtata Год назад +3

      Die Teller haben die Eltern wohl 1938 bekommen...

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Год назад

      Mein Gott. In 200 Jahren passiert viel. Vielleicht geschenkt bekommen, vielleicht Kriegsbeute. Oder ein französischer Vorfahre oder, oder, oder.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Год назад

      Ich glaube nicht, das er über ein Auktionshaus geht. Er wird da sehr wahrscheinlich schon Kunden für haben. Oder er verkauft es an das Metropolitalienmuseum. Oder er behält es, als Lockmittel für neue Kunden.

  • @bernhardstork6929
    @bernhardstork6929 Год назад +4

    Schon toll, was da so alles vererbt wird. Aber woher hatte der Vater denn die französischen Teller? Das wäre die noch viel spannendere Geschichte.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Год назад

      Was soll daran so spannend sein? In 200 Jahren kann viel passieren.

    • @MarThoKat
      @MarThoKat 10 месяцев назад

      naja wir hatten mal ne Zeit, da waren viele Deutsche in Frankreich.. und zwar nicht zum Schüleraustausch... was denkst du denn, ging im Krieg alles weg? Geplündert ohne Ende.. zum Ende hin als Tauschware gegen Lebensmittel abgegeben. Gibt so viele Geschichten und keiner kanns mehr nachverfolgen

  • @Wolfinchen-o8z
    @Wolfinchen-o8z Год назад +1

    Das Gesicht von Fabian, als er erfährt, dass der Roi lui-même von den Tellern gegessen hat 😂

  • @mirineko1
    @mirineko1 Год назад +7

    Wurde gesagt, woher der Vater der Verkäuferin diese beiden Teller hatte?
    Wahnsinn auf jeden Fall. Aber ich wundere mich immer wieder über die Preisvorstellungen der Verkäufer. Weil den Hersteller kann man ja auch als Laie herausfinden und die Qualität sieht man den Tellern ja durchaus an, was Meißen so kosten kann, weiß man auch und nunja.. ich gönne es den beiden Damen von Herzen.

    • @norbertkale853
      @norbertkale853 Год назад +11

      Nein, wurde nicht!
      Das würde mich ehrlich gesagt auch interessieren, wie zwei Teller
      eines königlichen Services in den Besitz einfacher Leute gelangt sind!

    • @wollewolf9863
      @wollewolf9863 Год назад +1

      Ist doch klar woher das kommt , es kann nur Kriegsbeute sein.

    • @markusriedberger2211
      @markusriedberger2211 6 месяцев назад

      ja ja videos schauen kann anstrengend sein! (besser gesagt das verstehen) hätte man aufgepasst wüste man das das NICHTvon meissen stammt mann sieht schön auf den ersten blick das das kein meissen müll ist

    • @mirineko1
      @mirineko1 6 месяцев назад

      @@markusriedberger2211 Sinnerfassend lesen ist nicht deine Stärke, oder? Ich formuliere es noch mal um: Man sieht den Tellern die Qualität an und man weiß in der Regel auch als Laie, was sogar Meissen für Preise erzielen kann und hätte daher erahnen können, dass diese Teller kein Kleingeld kosten. Jetzt klar geworden?
      Dass die Teller natürlich nicht von Meissen sind, lässt ja schon der Titel des Videos deutlich werden.

  • @biancaturner725
    @biancaturner725 3 месяца назад

    Ich liebe den Horst ❤ besonders mag ich, wie hier, wenn die Gäste den Horst auch umarmen wollen und die Freude von allen ist so fürs ❤❤❤

  • @fxinvesting6731
    @fxinvesting6731 Год назад +3

    Wunderbar, das wertvollste Porzellan in der Tasche gehabt und anstatt die Sendung zu verlassen und es vernünftig versteigern zu lassen, sich wieder abzocken lassen^^^

  • @SchinniNobody
    @SchinniNobody Год назад +6

    Das erste Mal das man hier nicht liest das die Stücke besser in eine internationale Auktion gegeben werden hätten sollen :D

    • @cubismic
      @cubismic Год назад

      Doch, wäre besser gewesen, die Damen hätten dann mehr, als 36.000 Euro bekommen.....aber der Fabian wird den Fehler der beiden schon wieder auszubügeln wissen, und kräftigen Gewinn machen......

  • @Wolfinchen-o8z
    @Wolfinchen-o8z Год назад +3

    Ich glaube das ist meine Lieblingsfolge für alle Zeiten.

  • @VIP-Foto
    @VIP-Foto Месяц назад

    Diese Familie ist so sympathisch. Das haben sie wirklich verdient.

  • @bjorngutermuth3253
    @bjorngutermuth3253 Месяц назад +9

    Jedes Museum in FRANKREICH zahlt dir 100 k locker… schade … Fabian hat schon die Kontakte seiner Musen im Auge …

    • @LarryLassig
      @LarryLassig 8 дней назад +1

      Du meinst bestimmt "Museen", eine Muse ist was ganz anderes.😊

  • @bloodysunday2607
    @bloodysunday2607 Год назад +15

    Hmm, stellt sich der Skeptiker natürlich die Frage ob die Teller evtl. als Beute aus den Frankreichfeldzügen 1940 mitgenommen wurden 😅😮

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Год назад +6

      Muss nicht. Vielleicht kämmen sie ja schon eher in die Familie. Oder wurden verschenkt. Und wer sagt eigentlich,das sie zu der Zeit noch in Frankreich waren?

    • @rheinlandpaule4730
      @rheinlandpaule4730 9 месяцев назад +1

      Vielleicht waren die Teller ja zwischenzeitlich in Carinhall beim Reichsmarschall.😂

    • @priegers07
      @priegers07 5 месяцев назад

      Tja, das fragt bei dieser Sendung natürlich keiner. Verbunden mit dem Unwissen der Verkäufer ist das natürlich sehr verdächtig. Deren Vorfahre war entweder ultrareich, dass er die einfach so stehen lies, ohne jemanden bescheid zu geben, wie viel er dafür ausgegeben hatte, oder er wusste selber den Wert nicht, weil er es nie gekauft hatte.

  • @lillipfau1951
    @lillipfau1951 Год назад +17

    Das gönne ich den beiden symphatischen und bescheidenen frauen. 😊

    • @marcor6284
      @marcor6284 Год назад

      Die wirken dümmer als ein Meter Feldweg, da wäre mehr als 36.000€ möglich gewesen.

    • @Felix-fh2bb
      @Felix-fh2bb Год назад +1

      Die wussten den Preis schon im Vorhinein , lass dich nicht verarschen .

  • @sedatakkas4829
    @sedatakkas4829 7 дней назад

    Vor vielen Jahren habe ich die Sevre PM besucht und Herstellung angeschaut. Das ist schon Kunst was da gemacht wird . . Die angestellten haben Beamten Status . Die Stücke die angefertigt werden sind fast ausschließlich als Staatliche Geschenke vorgesehen.
    Klasse Manufaktur.

  • @thomasfranz1443
    @thomasfranz1443 Год назад +8

    Sympathisch, man kann sich unterhalten!

  • @markbrandenburg2891
    @markbrandenburg2891 Год назад +12

    Möge Bares für Rares nie enden.

    • @Radimunto
      @Radimunto Год назад +5

      Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei

    • @wolfgangkarwatzki1544
      @wolfgangkarwatzki1544 Год назад

      BfR "funktioniert" seit über 10 Jahren mit oder ohne "dümmliche Wunschpreise" der Verkäufer. Selbst dümmliche Kommentare können der Sendereihe nicht schaden.
      Und : Mit dem "wahren Leben" hat die Sendung mehr gemein, als viele der teils wirren Kommentare.
      Frohe Weihnachten.
      @@derwahreguetige

  • @TheStenius
    @TheStenius Год назад +20

    Aber schon krass, wie wenig in manchen Familien kommuniziert wird. Dass da jemand ein Vermögen vererbt und es niemand in der Familie mitbekommt. Wenn Menschen einsam sterben…

    • @michelxyz
      @michelxyz Год назад

      Junge, also ob das so stimmt. Das ist garantiert gescriptet und die Damen glaubten auch garantiert nicht, dass die Teller nur 80€ wert sind.

    • @helgebruhn6116
      @helgebruhn6116 Год назад +6

      Ich glaube kaum, dass der Vater bzw. die Eltern den Wert erkannten, sonst wären die nicht im Schrank verschwunden und hätten das kommuniziert. Viel interessanter ist, woher die Eltern die Teller haben, ggf. aus einer Haushaltsauflösung eines Sammlers bzw. reichen Menschen? Würde mich mal alles sehr interessieren :)

  • @ninakaiser2930
    @ninakaiser2930 Год назад +1

    Die Geschichte hinter den Tellern ist absolut faszinierend!

  • @NightJUMPER17
    @NightJUMPER17 Год назад

    Endlich mal Verkäufer, die etwas zu Ohren Objekten sagen und sie selber präsentieren, was sie von der Expertise erfahren haben!!!!!❤

  • @HajoBenzin1
    @HajoBenzin1 Год назад +5

    450-facher wunschpreis. das muss ein neuer rekord sein :D!

  • @jovankonstantinov4533
    @jovankonstantinov4533 Год назад +6

    Deswegen immer zuerst bei Bares für Rares gehen den sonst wären die Teller um 80 Euro weg statt um 36.000 Euro Bravo an Bares für Rares ❤❤❤❤❤❤❤❤😊😊😊😊😊😊

    • @CouchPotato-oy4jm
      @CouchPotato-oy4jm Год назад +2

      Das hab ich mir auch gedacht!

    • @cubismic
      @cubismic Год назад +1

      Klar, immer zuerst dahin.....wohin auch sonst, andere Möglichkeiten gibt es einfach nicht ! Oh Gott.....