#1 Husqvarna 560/562 XPG zerlegen Motor Neuaufbau rebuilt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 52

  • @agkleppel6235
    @agkleppel6235 3 года назад +4

    reparieren ist spannender als austauschen, ich finde die sehr reparaturUNfreundlich aufgebaut, weiter so mit dem projekt

    • @woodboss2410
      @woodboss2410  3 года назад

      Ja ist schon krass verbaut...
      aber auch das ist alles machbar...
      das schlimmste finde ich, ist die Griffheizung...aber das wird schon alles... Zylinder werde ich ihnen und Strahlen 👍

  • @rcfun3360
    @rcfun3360 2 года назад +1

    Habe seit neuem selber eine 550 XP und ich muss echt sagen ich bin soeben Husqvarna Fan geworden

  • @Bungi81
    @Bungi81 3 года назад +6

    Hey Marvin.
    Schönes Video 😉👍
    Den Zylinder bekommst du wieder hin 😉
    Gruß, Stefan.

    • @smarthomejingle1746
      @smarthomejingle1746 2 года назад +1

      Hut ab vor euch beiden. Nachdem meine Husqvarna 555 kürzlich die Grätsche gemacht hat (am Ende war’s nur die Kupplung) hab ich mir eure Videos angeguckt und muss sagen, dass ich mich selten so gut unterhalten gefühlt habe während ich etwas lerne. Nun, 2 Wochen später habe ich mir ne (tote?) 560XPG organisiert. An der hat der Vorbesitzer schon ordentlich geschraubt und (ich vermute mal weil man den Motor nicht durchdrehen konnte) 1. Starterseil abgeschnitten 2. Zündkerze raus 3. Kupplung angeschraubt hat.
      Die gesamte Säge war so verharzt, dass man die meisten Schrauben nur erahnen konnte.
      Allerdings war die Säge mit Hilfe dieses großartigen Videos in Nullkommanix fast vollständig zerlegt. Leider bekomme ich die Zylinderschrauben (wegen dem ganzen Harz) nicht ab, weswegen ich das Kurbelgehäuse mit Zylinder jetzt kurzerhand in die Spülmaschine gesteckt habe. & siege da, der Motor lässt sich schonmal per Hand durchdrehen.
      Ich werd die Spülmaschine wohl noch 2-3x laufen lassen und dann werde ich nochmal versuchen die Schrauben zu lösen & das Gehäuse zu trennen.
      Auch die Videos von Stefan finde ich sehr angenehm. Mit Sinn & Verstand und dem wunderbaren Gedanken nicht immer alles wegzuschmeißen machst Du aus vermeidlichem „Schrott“ wieder ordentliches Werkzeug.
      Ich versuche es euch nachzumachen & falls ich die 560 nicht wieder ans laufen kriege, wird sie Organspender für die dann wahrscheinliche erste Husqvarna 555G
      Vielen dank ihr seid beide sehr inspirierend.

    • @Bungi81
      @Bungi81 2 года назад +2

      @@smarthomejingle1746 vielen Dank für deinen netten Kommentar 😉👍
      Gruß, Stefan.

    • @woodboss2410
      @woodboss2410  2 года назад +2

      Da schließe ich mich an, danke

  • @hajo6060
    @hajo6060 3 года назад +1

    Man das ist ein tolles Video, echt klasse gezeigt. Wie hier in den Kommentaren schon gesagt, eine thermische Spitze die den Kolben umlaufend verrieft hat. Ich würde den Zylinder erhalten und ein neuen Kolben mit Ringen verbauen. Bin mal gespannt wie Du die Sache lößt. Schönes Wochenende👍

  • @marcomeiswinkel1466
    @marcomeiswinkel1466 3 года назад +2

    Mit na husqvarna haste was ganz feines.
    Ich hab früher auch lmmer aus Stihl geschworen ,aber nach dem ich immer mehr Probleme damit hatte bin ich nach husqvarna gewechselt und seit dem so gut wie keine Probleme mehr.

    • @woodboss2410
      @woodboss2410  3 года назад +1

      Moin Marco,
      Die 560iger gehen schon echt gut muss i sagen 👍
      Diese werde ich definitiv behalten... 👍

  • @frankerdel8300
    @frankerdel8300 3 года назад +2

    Jawoll, endlich Huski 😀👍🏻

  • @oliviaschinkoeth
    @oliviaschinkoeth 3 года назад +1

    Tolles Video mach da mal mehrere Teile draus währe cool

  • @romanbeck1983
    @romanbeck1983 3 года назад +2

    Moin Marvin, Klasse Video, sehr interessant, wie eine Husky so von innen aussieht. Ziemlich verbaut wie mir scheint. Und ne Menge Kabel ;-) Ich denke auch, dass man den Zylinder noch verwenden kann. Würde mich auch interessieren , zu sehen wie du den wieder her richtest. Mit Sandstrahlen und allem drum und dran. Sag mal ist es eigentlich bei Husky normal, dass die Zylinder in Schräglage eingebaut sind? Schönes Wochenende dir.

    • @woodboss2410
      @woodboss2410  3 года назад +1

      HALLO Roman,
      Das ist bei den Modellen so. Warum, kann i dir nicht sagen...
      Vielleicht kann ja ein Zuschauer helfen... 👍
      Das mit dem Zylinder habe ich so auch noch nicht gemacht also mit Sandstrahlen usw!
      Wäre für mich also auch sehr interessant 👍

    • @romanbeck1983
      @romanbeck1983 3 года назад +1

      @@woodboss2410 na dann wirds Zeit 😉 lass uns dran teilhaben 👍🏻

  • @bernharddormann4597
    @bernharddormann4597 3 года назад +1

    Hey Marvin - den Zylinder würde ich in jedem Fall versuchen zu retten.
    Eine Huski hatte ich noch nicht; bin denn auch hier überrascht wie verbaut die doch ist .
    Abgesehen von den T - Modellen finde ich die Stihl Sägen wesentlich simpler im Aufbau.
    Was mir auch aufgefallen ist - das defekte Lager hat echt wenig Kugeln - 8 Stück habe ich gezählt, da sind doch sonst mehr drin.
    Sind die Dir raus gepurzelt oder wurden die im Kurbelgehäuse zerlegt ...
    Bleib gesund
    Gruss Bado

  • @Foggy9210
    @Foggy9210 3 года назад +2

    Zylinder sollte zu retten sein 😋

  • @diabolohot9396
    @diabolohot9396 2 года назад +1

    Moin,
    Wiedermal top Video von dir.
    Ich wollte mal fragen wo du deine ganzen Ersatzteile bestellst?
    Beste Grüße

    • @woodboss2410
      @woodboss2410  2 года назад +1

      Moin,
      Bestelle bei meinen Händler des Vertrauens 😌
      Und paar Sachen in China 😉

    • @diabolohot9396
      @diabolohot9396 2 года назад +1

      @@woodboss2410 okey, aber welche Seite genau verrätst du nicht, oder ?🙈

    • @woodboss2410
      @woodboss2410  2 года назад +1

      Es gibt keine Seite….
      Er schickt mir das Donut.. 😉

    • @diabolohot9396
      @diabolohot9396 2 года назад +1

      @@woodboss2410 was denn für ein Donut?

  • @stephan6252
    @stephan6252 2 года назад +1

    Kolbenring neu reicht. Kolben würde ich auch lassen.

  • @michaeldunkelbogen2961
    @michaeldunkelbogen2961 3 года назад +2

    Was hat dich die säge gekostet? bzw was du dafür bezahlt?:)

    • @woodboss2410
      @woodboss2410  3 года назад +2

      Ich sage mal so 120€ für die fast komplette Säge... 👍

  • @matzeh442
    @matzeh442 2 года назад +1

    für die 550 560 gibts auf der webseite keine Teile, oder?

    • @woodboss2410
      @woodboss2410  2 года назад

      Ne leider nicht
      Die Lager kaufe ich auch nur beim Händler
      Bekommt man so irgendwie nicht

  • @pauls.1062
    @pauls.1062 3 года назад +1

    Wo bekommt man so ein Hohngerät?

    • @woodboss2410
      @woodboss2410  3 года назад

      www.ebay.de/itm/Honwerkzeug-Hongeraet-Werkzeug-32-bis-90mm-Honen-HOHNGERAT-HOHNWERKZEUG-620014-/202022006476?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m2548.l6249&mkrid=707-127634-2357-0
      EBay oder so, Google mal danach 👍

  • @tomsbastelkanal5468
    @tomsbastelkanal5468 3 года назад +1

    Ja woll....Zylinder sollte zu retten sein! Besser Original als Nachbau. Ja woll...😂🤣

    • @woodboss2410
      @woodboss2410  3 года назад

      😂😂😂 alles klar danke dir 👍

  • @forstforlife8541
    @forstforlife8541 3 года назад +1

    Hi, den Zylinder würde ich retten. Den Kolben würde ich erneuern, für mich persönlich, so wie ich es im Video sehen konnte würde ich da nicht mehr von Laufspuren reden sondern schon von leichten fressen sprechen. Was mich sofort verwundert hat ist, dass der Kolben ringsherum Riefen hat, normal ist es eigentlich so, dass die Sägen am Auslass riefen oder Laufspuren haben. Sobald ringsherum riefen sind ist das in meinen Augen immer ein Zeichen für thermische Überlastung der Kolbens und damit würde ich die sofort nach den Vergasereinstellungen schauen oder nach Undichtigkeiten und mir ansehen wie verdreckt die Kühlrippen sind. Desweiteren würde ich vorsichtshalber die Tankbelüftung erneuern und dem Vergaser ein neues Update verpassen lassen und die Clips vom Kolbenbolzen erneuen weil die mit der Zeit gerne brechen. Viele Grüße aus dem Sauerland✌

    • @woodboss2410
      @woodboss2410  3 года назад

      Da Spricht ein Fachmann... 👍
      Vielen Dank für diese super Hinweise...
      Husqvarna ist fast Neuland für mich... 😉
      Vielen vielen Dank...
      Grüße aus der Prignitz/Brandenburg

    • @forstforlife8541
      @forstforlife8541 3 года назад +1

      @@woodboss2410 Bitte gerne, würde mich freuen wenn die drehfreudigen Schweden öfter bei dir vertreten wären😉✌

    • @woodboss2410
      @woodboss2410  3 года назад +1

      Langsam gefallen mir die Schweden 😉

    • @forstforlife8541
      @forstforlife8541 3 года назад +1

      @@woodboss2410 Wenn man ein Gefühl dafür bekommen hat was man lösen muss um irgendwo dran zu kommen sind die auch auf einmal gar nicht mehr so verbaut😉 außer die Kabelführung für die Griffheizung am Griffrohr die ist knifflig🙈🤣

    • @woodboss2410
      @woodboss2410  3 года назад

      Definitiv knifflig 👍
      Bekomme ich schon hin... 😉
      Schönen Sonntag dir und danke für deine Infos 👍

  • @markoknust9920
    @markoknust9920 2 года назад +1

    beim Sägendoktor gibts gar keine Teile für 560XP

    • @woodboss2410
      @woodboss2410  2 года назад

      Ersatzteile für die 560 XP werden leider kaum angeboten

  • @1easysch
    @1easysch 3 года назад +2

    Wo zum Teufel ist denn der Lagerkäfig hin? Wenn solche Teile ins Kurbelgehäuse gelangen müsste man meinen dass der Motor das auf keinen Fall überleben kann und nach aussen geht ja auch nicht, weil da ist ja ein Wellendichtring im Weg.

    • @forstforlife8541
      @forstforlife8541 3 года назад +2

      Hi, ich habe das schon öfter gesehen, meistens bricht der Lagerkäfig in kleine Stücke und wandert nach und nach durch den Motor die meisten Motoren stecken das gut weg, die Reste vom Lagerkäfig kann man manchmal noch aus der Vorkammer des Schaldämpfer holen.

    • @woodboss2410
      @woodboss2410  3 года назад +1

      Alles klar danke für die Antwort @Forst For Life!

    • @1easysch
      @1easysch 3 года назад

      @@forstforlife8541
      Danke für die Antwort, sehr interessant! Manchmal hat man das Gefühl die Säge kriegt einen Kolbenfresser wenn man sie nur etwas schräg anschaut, aber andererseits verdaut sie entspannt Lagerteile...

  • @didieragneessen9314
    @didieragneessen9314 3 года назад +2

    Ich würde versuchen den Zylinder nochmal zu gebrauchen

    • @woodboss2410
      @woodboss2410  3 года назад +1

      Alles klar werde ich versuchen! 👍

  • @dieterulrich3637
    @dieterulrich3637 3 года назад +1

    Ja der Aufbau eine husqvarna ist schon anders wie eine stihl.
    Wie kann eine forstarbeiter so eine dreckige säge haben?
    Die ist ja sein Eigentum und mit ihr verdient er Geld

  • @klarei4326
    @klarei4326 Год назад

    Moin Marvin, wo bekomme ich eine solche defekte Säe her ?