50er-Jahre Hörspiel-Klassiker | Die Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller | Podcast | Hörspiel

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Jeanne d’Arc fühlte sich von Gott dazu berufen, mitten im Hundertjährigen Krieg (1337-1453) zu den Waffen zu greifen, um Frankreich von den Engländern zu befreien. Die entscheidende Wende in diesem Kriegsgetümmel war ihr zu verdanken: die Aufhebung der englischen Belagerung von Orléans. Doch der französische Hof war der siegreichen Heerführerin nicht wohlgesonnen: Er brachte sie wegen Ketzerei vor Gericht und sie wurde 1431 auf dem Scheiter-haufen verbrannt.
    Die Adaptionen und Bearbeitungen dieses Stoffs sind zahllos, ob als Drama, musikalisches Werk, Hörspiel, Film oder Computerspiel. Schillers 1801 in Leipzig uraufgeführte "romantische Tragödie" idealisiert die Figur der Johanna und folgt seinem eigenen Diktum der poetischen Freiheit.
    Einen Hörspiel-Klassiker von Theodor Fontane findet ihr hier: 1.ard.de/unter...
    Alle Hörspiele und Podcasts von uns findet ihr hier in der Audiothek:
    1.ard.de/alle_...
    Bild © IMAGO / KHARBINE-TAPABOR
    Mitwirkende:
    Johanna: Irmgard Först
    Karl VII, König von Frankreich: Veit Relin
    Königin Isabeau, seine Mutter: Ida Ehre
    Agnes Sorel, seine Geliebte: Elisabeth Claas
    Philipp der Gute, Herzog von Burgund: Alwin Michael Rueffer
    Graf Dunois, Bastard von Orléans: Siegfried Wischnewski
    La Hire, königlicher Offizier: Heinz Schimmelpfennig
    Du Chatel, königlicher Offizier: Konrad Georg
    Raoul, ein lothringischer Ritter: Lothar Ostermann
    Talbot, Feldherr der Engländer: Paul Hoffmann
    Lionel: Günter König Thibaut d'Arc, ein reicher Landmann: Willy Leyre
    Komposition: Winfried Zillig
    Regie/Realisation: Ulrich Lauterbach
    Über hundert Jahre dauerten die englisch-französischen Auseinandersetzungen im 14. und 15. Jahrhundert, die unter der Bezeichnung ”Hundertjähriger Krieg” in die Geschichte eingegangen sind. Jeanne d’Arc, die Jungfrau von Orléans, fühlte sich durch ”Stimmen” und ”Gesichte”, das heißt, von Gott dazu berufen, in den Krieg zu ziehen und Frankreich von den Engländern zu befreien. Die entscheidende Wende in diesem Kriegsgetümmel war ihr zu verdanken: die Aufhebung der englischen Belagerung von Orléans. Doch der französische Hof war der siegreichen Heerführerin nicht wohlgesonnen, er brachte sie wegen Hexerei vor Gericht. Jeanne d’Arc wurde wegen Ketzerei auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Die ”Heilige Johanna” ist in zahlreichen Literarisierungen als Stoff in die Weltliteratur eingegangen. Schillers 1801 in Leipzig uraufgeführte ”romantische Tragödie” idealisiert die ”Jungfrau von Orléans”. Der Umgang mit der Historie folgt der in einem Brief an Goethe formulierten poetischen Maxime Schillers:
    ”...immer nur die allgemeine Situation, die Zeit und die Personen aus der Geschichte nehmen und alles übrige poetisch frei erfinden.” So stirbt seine Johanna, die mit unmenschlicher Kraft, also mit Gottes Hilfe, ihre Ketten sprengt, mit der Fahne in der Hand inmitten ihres befreiten und geeinten Volkes.
    🔔Hier unseren Kanal abonnieren um keine Infos aus Hessen zu verpassen:
    1.ard.de/Kanal...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬Noch mehr spannende Dokus und Reportagen von uns findet ihr hier: 1.ard.de/Dokus...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬Noch mehr spannende Dokus und Reportagen der ARD findet ihr hier:
    1.ard.de/Alle_...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬Unsere Dokus und Reportagen auf RUclips zum Kommentieren findet ihr hier:
    1.ard.de/Dokus...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🔔Hier unseren Kanal abonnieren um keine Infos aus Hessen zu verpassen: 1.ard.de/Kanal...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📺Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier:
    1.ard.de/hr_in...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Hessen findet ihr hier:
    1.ard.de/hesse...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Deutschland findet ihr hier:
    1.ard.de/tages...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📲Ihr wollt nichts verpassen? Folgt unseren Social Media Kanälen:
    hessenschau auf Instagram: 1.ard.de/hesse...
    hrfernsehen auf Instagram: 1.ard.de/hrfer...
    hessenschau auf Facebook: 1.ard.de/hesse...
    hrfernsehen auf Facebook: 1.ard.de/hrfer...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🚑Mehr zu Rettern in Hessen findet ihr hier:
    1.ard.de/Rette...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🚒Mehr zur Feuerwehr in Hessen findet ihr hier:
    1.ard.de/Feuer...
    #Krieg #Hörspiel #Podcast

Комментарии •

  • @hessischerRundfunkARD
    @hessischerRundfunkARD  11 месяцев назад

    Welche Geschichten würdet ihr gern als Hörspiele hören? Schreibt es uns in die Kommentare!
    Einen Hörspiel-Klassiker von Theodor Fontane findet ihr hier: 1.ard.de/unterm-birnbaum?yt=k

  • @philippmiesel2711
    @philippmiesel2711 4 месяца назад

    Dankeschön für dieses Super Hörspiel ich liebe die Geschichte von Johanna von Orleans danke für diesen Super Upload :):)

  • @silba127
    @silba127 9 месяцев назад +1

    Ouo Vadis....würde mich freuen.Lg

  • @ingridanny3301
    @ingridanny3301 11 месяцев назад +1

    Hallo, die Nibelungen, zum Beispiel.

    • @hessischerRundfunkARD
      @hessischerRundfunkARD  11 месяцев назад

      Danke für deinen Vorschlag! 😊 Die Hörspiel-Adaption von dem Ring des Nibelungen kannst du hier in der ARD Audiothek hören: 1.ard.de/der-ring-des-nibelungen?yt=k