Warum ist der Wirkungsgrad des Einweggleichrichters schlecht? In Sperrrichtung blockiert ja die Diode, wodurch kein Nennenswerter Leistungsverlust stattfindet. Der Wirkungsgrad dürfte doch nicht schlechter als jener eines Vollbrückengleichrichters sein.
Hey @Landesjaegermeister, Der Einweggleichrichter hat einen geringeren Wirkungsgrad im Vergleich zum Vollbrückengleichrichter, weil er nur die positive Halbwelle der Wechselspannung nutzt. Die ungenutzte negative Halbwelle führt zu Energieverlusten, während beim Vollbrückengleichrichter beide Halbwellen genutzt werden, was zu einem effizienteren Wirkungsgrad führt. Lg, Philip :)
Warum ist der Wirkungsgrad des Einweggleichrichters schlecht? In Sperrrichtung blockiert ja die Diode, wodurch kein Nennenswerter Leistungsverlust stattfindet. Der Wirkungsgrad dürfte doch nicht schlechter als jener eines Vollbrückengleichrichters sein.
Hey @Landesjaegermeister, Der Einweggleichrichter hat einen geringeren Wirkungsgrad im Vergleich zum Vollbrückengleichrichter, weil er nur die positive Halbwelle der Wechselspannung nutzt. Die ungenutzte negative Halbwelle führt zu Energieverlusten, während beim Vollbrückengleichrichter beide Halbwellen genutzt werden, was zu einem effizienteren Wirkungsgrad führt. Lg, Philip :)