Corona-Bilanz | Hartls Senf #8
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Wir haben einiges falsch gemacht. Vor 3 Jahren begann die Pandemie. Im Rückblick mein persönliches Fazit darüber, was diese Jahre uns gelehrt haben.
Alle Infos zum Eden Fest: www.eden-fest.de
► Du findest gut, was ich mache? Ich freue ich mich über eine Spende für unsere Arbeit.
Direktüberweisung:
Empfänger: Dr. Johannes Hartl Ministries gGmbH
IBAN: DE51 7205 0000 0251 9859 66
oder Paypal:
www.paypal.com...
► Lust auf noch mehr Vorträge?
Werde Kanalmitglied und erhalte exklusiven Zugang zu all meinen Vorträgen:
/ @drjohanneshartl
► Soziale Medien
Instagram: / drjohanneshartl
Facebook: / drjohanneshartl
Twitter: / drjohanneshartl
► Melde Dich zu meinem Newsletter an und erhalte wöchentlich Tipps für Dein geistliches Leben: johanneshartl....
► Publikationen und aktuelle Termine findest Du auf meiner Homepage: johanneshartl....
Danke für diese umfassende Analyse! Ich stimme großteils zu, eine Anmerkung zum Punkt 17: Ich arbeite als Wissenschaftlerin in der medizinischen Versorgungsforschung, welche eine sehr praxisnahe Disziplin ist, und da gibt es sehr wohl "implications for daily practice", die sich aus den Forschungsergebnissen ableiten lassen. Ansonsten hätte unsere Arbeit wenig Sinn:) Das ist auch allgemein in der medizinischen Wissenschaft der Fall, der Goldstandard für die höchste Aussagekraft bzw. Evidenz ist die systematische Übersichtsarbeit (systematic review), wo zu einem Thema systematisch alle vorhandenen Studien gesucht und in der Gesamtschau analysiert werden. Je nach Thematik können dann mehr oder weniger praktisch konkret anwendbare Schlüsse gezogen werden. Ich stimme dir zu, dass es manchmal hierfür auch noch weitere Disziplinen brauchen kann, wiederum je nach Thematik. Bei Covid-19 kam als Herausforderung für die Wissenschaftler hinzu, dass es ein neues Forschungsgebiet war und die Wissenschaft während der laufenden Prozesse ebenfalls "im Fluss" war.
Danken möchte ich dir insgesamt für die große Bereicherung durch deine immer super durchdachten und bereichernden Vorträge, ich habe in den letzten 10 Jahren persönlich sehr viel davon profitiert🤗...und auch viele weitergeschickt 😉
Vielen Dank für Deine erhellenden weiterführenden Gedanken! Das ist ein wichtiger Hinweis.
So ein Quarsch es gibt nicht die Wissenschaft. Es gibt Wissenschaftler und da waren viele die genau sagen konnten was abgeht.die wurden einfach nicht zugelassen im Diskurs was für eine Pharse. Die Plandemie musste durchgezogen werden.
suchen Sie bitte mal mach Event201 im Netz. Die Herausforderung für die Wissenschaftler war so neu und groß nicht, wie es schien. Zumal einst renommierte Virologen und Ärzte sich lautstark zu Wort gemeldet hatten mit ihrer Einschätzung. Die hat man mundtot gemacht. Sonst wäre alles nicht ,"nach Plan" gegangen.
im Nachhinein prasselt es jetzt Entschuldigungen und Eingeständnisse.
aha
Der wissenschaftliche Diskurs hat bei Corona überhaupt nicht stattgefunden und von Evidenz kann keine Rede sein.
Es war ein Vollversagen, ob absichtlich oder nicht kann ich nicht beurteilen.
In Österreich gab es eine Opernsängerin, die sich weigerte unter 2G ein Konzert zu geben bzw. ein Konzert absagte, um niemanden auszugrenzen. Das finde/fand ich stark und habe ich bei anderen (auch christlichen) Menschen und Organisationen vermisst.
Mein Respekt an diese Sängerin. Möge der Herr sie segnen.
Lieber Johannes,
habe mir Deinen Vortrag angesehen und muss leider sagen, dass ich bei diesem Thema heute noch bei weitem nicht so entspannt bin wie Du.
Insbesondere denke ich daran wie schnell eine vermeintliche Demokratie in Deutschland Grundrechte außer Kraft setzt. (Impfpflicht für Pflegepersonal )
Die allgemeine Impfpflicht wurde ja Gott sei Dank noch abgewendet.
1 Jahr zuvor tönten alle Politiker noch einmütig, daß es ein freiwilliges Angebot bleiben wird.
2 Klassen Gesellschaft (2G)
Diffamierung und Vernichtung anders urteilender Fachleute medial durch eine gleichgeschaltete Presse.
Kontensperrungen, Account Sperrungen, wirtschaftliche Vernichtung...
Was den Ursprung des Virus in Wuhan anlangt, sollte man gerne auch mal darüber nachdenken, dass dort die halbe Welt mit Viren experimentiert und forscht,
da braucht es doch auch einen starken Glauben an die Menschheit, anzunehmen daß der Ursprung ein Markt sei, wo dann das Virus von einem Tier auf den Menschen übergesprungen sei.
Danke für die Rückmeldung, würde bei beidem zustimmen.
Corona war ein Testlauf, dadurch wurde dem Bösen in der Welt der Weg geebnet, und die Kirche hat mitgemacht.
Wie Sie Wikipedia entnehmen können, werkt Herr Hartl unter der Schirmherrschaft von Mittäter Markus Söder.
Daher ist es wohl zwecklos, von Hartl ausführlichere inhaltliche Stellungnahmen zum Thema zu erwarten.
Jedem ist halt doch seine Haut am nächsten.
Nochmal ein Senf von mir: also viele loben hier ja die Differenziertheit des Videos. Ich höre da auch einige sehr undifferenzierte Aussagen. Am krassesten der Satz bei 6:16 : „Das ist eine wirklich schreckliche Krankheit.“ Differenziertheit geht anders. Eine differenzierte Aussage in diesem Zusammenhang wäre z. B. „Unter gewissen Umständen kann C eine gefährliche Krankheit sein.“ Oder die Frage „In welchem Zusammenhang ist es eine schwere Krankheit, welche Faktoren spielen eine Rolle, wer ist am stärksten betroffen etc.“. Es ist ja ganz offensichtlich nur ein sehr kleiner Teil der Erkrankten, unabhängig vom Impfstatus, schwer von C betroffen. Das gilt ja in ähnlicher Weise für die Influenza, wo es auch ganz schlimme Verläufe geben kann unter Umständen.
Im Vergleich zu C gibt es Krankheiten, die deutlich gefährlicher sind, wo die 5-Jahre-Überlebensrate (!) bei nur etwa 10% liegt, z. B. beim Pankreaskarzinom. In diesem Zusammenhang ist die Bezeichnung „schreckliche Krankheit“ angemessen, nicht aber bei C, wo die Sterblichkeit je nach Alterskohorte teilweise unter 1 % liegt.
❤️
Stimmt.
Mein über 80 jähriger Onkel mit staublunge hat corona gut überstanden.
Er war zwar schwer krank, hat aber gute Pflege von meiner Cousine bekommen.
Und er ist nicht geimpft, das hat ihm vermutlich das Leben gerettet.
Ich bin Pflegerin und ohne Unterbrechung im Einsatz seit 2020 und erlebe hauptsächlich die Problematik von Folgen durch die sogenannte Impfung.
Durch Corona habe ich die wenigsten sterben sehen, Gott sei Dank. Dass hat ja auch die Mortalität diesbezüglich stets gezeigt. Aber die Zahlen wollte ja keiner hören. Nur die Panikmache ! Jetzt aber sind soviele Menschen sehr krank, wie niemals zuvor in meinen 38 Jahren als Pflegerin. Nicht nur ältere Menschen, besonders mittleren Alters. Aber dies will niemand glauben… schauen sie in die Krankenhäuser und Altenheime. Niemand möchte dies wissen oder geschweige wird es im Fernsehen berichtet. Sie sterben ja nicht an Corona sondern…
Ja und viele Menschen sind besonders durch die Maßnahmen vollkommen alleine gestorben 😢
Die Diskriminierung von Menschen und Spaltung hätten uns fast aus diesem Land vertrieben. Es ist wirklich nicht vergessen und fürs Vergeben wäre eine Aufarbeitung und Entschuldigung vielleicht hilfreich !
Wer an Corona als schlimme Krankheit glaubt, und davon überzeugt ist, es hätte eine echte weltweite Pandemie gegeben, bei dem kommen solche Zahlen und andere Argumente leider nicht an.
@@dieechtemissmarple Auch meine Eltern (84 und 90) sind ungeimpft und haben Corona zwar gehabt, aber genauso gut wie vorher auch mal eine Grippe überstanden.
Danke für Ihren Beitrag; nachdem die Kirche gesagt hat: nur wer sich impfen lässt ist ein guter Christ bin ich als begeisterte Christin aus der Kirche ausgetreten - ich konnte die Meinung der "Kirche" nicht mit meinem Gewissen und mit meinem Glauben vereinbaren .......
Sie sollten nicht die korrupte Konzilskirche
mit der Lehre Christi verwechseln. Sie sind getauft und können nicht aus der
Kirche austreten. Ich gehe seit seit vier Jahren nicht mehr zur Messe aus dem
gleichen Grund ( wußten Sie, daß die Impfstoffe mit Hilfe von Zelllinien abgetriebener Embryonen hergestellt werden?). Bleiben Sie Christus und der wahren Kirche treu.
Lesevorschlag: Frank Hills, Eine Welt des Bösen., Band IV
Teil 1 - Verlag pro fide catholica. Sie werden über den Verrat der Konzilskirche
an Jesus Christus aufgeklärt. Alles Gute und mit Jesus und der wahren Kirche.
Es gab sehr wohl die Impfpflicht, einrichtungsbezogene Impfpflicht. Ich habe meine schöne Stelle als Fachkraft bei der Diakonie verloren!!!!
Für Soldaten gilt sie immer noch.
Ich möchte jetzt in diesem Zusammenhang mal meinen immensen Schmerz darüber ausdrücken, dass in den letzten 6 Monaten einer nach dem anderen ( nicht alle, aber es werden immer mehr) in meiner geimpften Familie und Wahlfamilie mit Folgen der "Impfung" entweder im Krankenhaus ist, oder zwar zuhause, aber sehr schlecht beieinander Bei allen ist es etwas mit dem Herzen, mit dem Blut, plötzliche Schlaganfälle und bei zweien ist es eine extreme ständige Müdigkeit seit dem letzten Booster. Alle waren vorher soweit fit.....
Natürlich wird es nicht offiziell auf die "Impfung" zurückgeführt, aber es sind eben genau die Auswirkungen, die von verschiedenen Wissenschaftlern als großes Risiko vorhergesagt wurden.
Und das war also der von Papst Franziskus so bezeichnete: "Akt der Nächstenliebe"?
Das Ganze ist zu groß, für ein paar Worte.
Ich bin wieder mal wütend und traurig, seit ich heute morgen erfuhr, dass eine weitere enge Verwandte mit Thrombosen im Krankenhaus ist....
das ist doch alles „long cooooovid“ 😈🫣😢😝
….ich kenne auch viele leute, die krank geworden sind und sogar gestorben nach der Impfg. ,aber das ist kein Thema
Das ist krass! Mir persönlich ist kein Fall bekannt, aber umso erschreckender, das aus Ihrem Bekanntenkreis zu lesen.
@@DrJohannesHartl danke für die Anteilnahme.
Sie kennen so viele Menschen und niemand hat eine Nebenwirkung? Das ist erstaunlich.
Viele aus meinem Umfeld hatten eine Covid Infektion, ich selbst auch 2x (völlig harmlos).
Zwei hat es für eine Woche heftig erwischt, aber niemand musste ins Krankenhaus.
Und das ist alles nichts gegen die jetzige Situation, die so ausweglos zu sein sein scheint. "LongCovid" ist hier definitiv bei niemandem im Spiel (laut Diagnose).
Ich kenne auch einige Leute mit impfschäden der starken Sorte! Da hilft nur beten. Auch um Einsicht der Verantwortlichen bzw. Darum das die Wahrheit ans Licht kommt!
Hallo Herr Hartl, zum Thema Impfung ein kleiner Hinweis. Schauen Sie sich doch bitte Videos von Herrn Arvay und Prof. Hockerts und Prof. Haditsch an. Diese Informationen sind für mich sehr wichtig und hilfreich gewesen.
Lieber Herr Dr. Hartl!
In den letzten drei Jahren durfte ich zu Jesus Christus finden. Ich fing an die Bibel zu lesen und ich denke, dass Corona dazu beigetragen hat.
In dieser Zeit stieß ich auch auf Ihren Kanal und höre mir seither sehr gerne Ihre Beiträge an.
Ich persönlich sah diese Jahre nun auch als eine Art der Entscheidung an. Und zwar für jeden Menschen. Jeder einzelne war auf sich gestellt und musste entscheiden welchen Weg er geht. Ich bin zwar nicht besonders bibelfest und noch gar nicht lange Christ. Doch ich glaube verstanden zu haben, dass das Vertrauen in den Vater größer sein soll als jegliches Vertrauen in den Menschen.
Ich persönlich habe das Vertrauen in die Politik, die Ärzteschaft und die Medien völlig verloren.
Ich bin inzwischen überzeugt davon, dass ich durch meine Erlebnisse in der Kindheit und Jugend perfekt vorbereitet wurde für diese Zeit.
Ich persönlich traue nun nur noch Gott und Jesus Christus. Bei allen Entscheidungen höre ich auf ihn und verlasse mich darauf dass er das Beste für mich vorbereitet hat. Und dafür stehe ich auch ein.
Bei Ihnen vermisse ich ein wenig, einen Standpunkt einzunehmen. Das habe ich mir auch bei früheren Beiträgen schon manchmal gedacht.
Keineswegs sollen Sie sich kritisiert fühlen. Es ist lediglich meine Wahrnehmung. Vielen Dank für Ihren Beitrag.
Das ist ja wunderschön zu lesen! Ja, das hat mir auch gefehlt, einen Standpunkt eines Christen zum natürlichen Recht jedes Menschen über seinen Körper zu verfügen...und diese "Heilszusage" der Pharma musste doch einen Christen stutzig machen.
Ja
Hallelujah Preis den Herrn!!! Danke Jesus ❣️ Unsere Sicherheit ist Gott. Der Gott Israels. Ohne Gottvertrauen können wir die Welt nicht überwinden! Die Wehen nehmen Fahrt auf! Jesus kommt bald wieder!!! Wir sind die letzte Generation. Geht an die Enden der Erde und verkündet das Evangelium. Der europäische Leib Christi muss senden!
Willkommen in der Familie der Kinder Gottes. ♥️ Gelobt sei Jesus Christus. Für mich persönlich war Corona und die "Pandemie" ein Segen (natürlich ist hier nicht das Leid der Menschen gemeint und die Todesfällen!), trotz der harten Zeit, bin ich so gewachsen im Glauben und Vertrauen auf Gott, dass ich aus dem ganzen Wahnsinn, heute mit viel mehr Kraft und Mut dastehe. Gott hat mir so viel Gnaden in der Zeit Geschenk, dass ich ihn nicht genug dafür danken kann. Während viele Menschen total verwirrt, verängstigt und hoffnungslos waren, hatte ich von Gott so einen tiefen Frieden und Hoffnung/Zuversicht bekommen, dass es für mich ein echtes Wunder ist. Das hätte ich mir vor Corona nicht Mal ansatzweise vorstellen können und wenn es mir jemand erzählt hätte, ich hätte es für ein Scherz gehalten. Ohne Corona wäre ich in so einer kurzen Zeit nicht derart im Glauben und in der Beziehung zu Gott gewachsen.
Gott ist so große, er kann aus einer Krise noch so viel Gutes aufblühen lassen. Ich habe auch in der Zeit erlebt, das sich einige bekehrt haben und viele Christen, die vorher in einer Art Dornröschenschlaf lebten, plötzlich aufgewacht sind und endlich voller Eifer waren und radikal ihr Herz für Jesus entbrannte und sie, wie es bei Christen sein sollte, Gott an die erste Stelle gestellt haben, ohne Kompromisse.
Deshalb kann ich aus meiner Sicht sagen, das Corona eine Art Reinigung und Wiedererweckung, besonders der Christen, war. Gelobt sei Gott dafür. 🙏♥️
@rosenquell ja, das mit dem Standpunkt einnehmen...fehlt mir auch ...schade
Ich glaube tatsächlich nicht, dass es schlimm ist, dass Vertrauen in Behörden und den Staat verspielt wurde. Vielleicht, und so hoffe ich, entsteht durch weniger “Obrigkeitsgläubigkeit” die Chance auf einen gesellschaftlichen Fortschritt hin zu mehr Eigenverantwortung und gleichzeitig zu weniger Staat.
Dachte ich auch. Leider sehe ich aber bei Bekannten und Verwandte aus der antistaatlichen Szene, dass die keine Lösung haben - Nur Träume und Energie durch Wut, um am System zu rütteln.
Ich bin ein Fan von Veränderung am System anstatt Umwerfen - Aber hier hat man wiederum das Problem dass alles von einer großen Firma bis zum Staat sich nicht leicht und gerne ändern lassen, schon gar nicht von unten
Das sehe ich auch so. Die Politiker nehmen sich heraus der Staat zu sein. Demokratie sollte das Volk sein!! Bei Corona wollten diese Politiker alle Macht über die Bürger haben. Leider stellten sich die Medien als Sprachrohr dieser "Mächtigen" heraus. Deshalb glaube ich auch nicht alle Informationen die wir über den Ukraine-Krieg serviert bekommen. Es werden viel zu wenig die auch bestehenden Ursachen aufgezeigt. Wollen wirklich a l l e Ukrainer für die sog. "Demokratie " sterben? Für eine Freiheit die vom Westen versprochen wird? Ich bin hier genau so kritisch wie bei Corona.
Jemand, der das C-'impfen' befürwortet, ist m. E. definitiv nicht auf der Höhe. Da hör ich nicht weiter! Schade für die wertvolle Zeit!
Viele Worte und Punkte aber zu einer wirklichen Aufarbeitung gehört auch die Rehabilitierung der Personen die genau diese Erkenntnisse schon früher geäussert haben und dafür deformiert wurden. Klare Statements wie: Dr. Streek, Wodarg und andere hatten recht mit ihrer Einschätzung. Lasst uns sie in die Talkshows und Veranstaltungen einladen und nicht einen Herrn Lauterbach der entweder inkompetent war oder unehrlich. Das wäre glaubwürdig. Dieses Dieses Video wird der schwere der Zerwürfnisse nicht gerecht und erfüllt auch nicht den Anspruch der Bibel auf ehrlicher Entschuldigung und klarem Bekenntnis zur detaillierten Wahrheit . Vielleicht in ein paar Jahren. Denn derselbe Geist der Unterdrückung ist gerade mit anderen Themen unterwegs und wird kaum adressiert.
❤️
❤️
Das sehe ich genauso und bedaure es sehr, dass viele Punkte, die von Maßnahmenkritikern schon sehr früh angesprochen und angemahnt wurden, erst jetzt aufgegriffen wurden.
Ein sehr wertvoller Kommentar, der die Minderheiten und dort besonders die Ausgegrenzten, Denunzierten, Beschimpften, Verunglimpften in den Focus nimmt. Es war und ist nach wie vor schrecklich anzusehen, wie man innerhalb kürzester Zeit mit Menschen umgegangen ist, die nicht "auf Linie " waren. Das erschüttert mich bis heute. Möge ihnen irgendwann Gerechtigkeit widerfahren, spätestens im letzten Gericht.
@@addel241 ❤
Dieser Vortrag wirkt auf mich so, dass einerseits zwar das Narrativ kritisch in Frage gestellt wird, welches in einem - nennen wir es - "Mainstream" zuvor rund drei Jahre lang höchst bedenklich dargestellt wurde, allerdings nur um andererseits - quasi im selben Atemzug - schon wieder jegliches substanziell Kritische zu relativieren. Dabei werden die alten Denkfesseln eines grundlegenden Narrativs - zwar scheinbar gelockert - dann nur wieder zurecht gezupft und erneut zugezogen.
Diejenigen, deren Kritik tiefer und umfassender ansetzt, werden hier erneut - kaum merklich im Redefluss - in ein Lager der sozusagen Falschdenkenden hinein gehievt, statt nun endlich mal aufzuhorchen und zu sagen: Die vielfältigen Lügen und Betrügereien, mit denen wir tagtäglich konfrontiert werden, müssen hier ein Ende haben, ein neues substanziell hinterfragendes u. kritisches Denken ist jetzt auf dem Weg ...
Die Zeit des Zurechtkleisterns falscher Erzählungen kommt trotz etlicher Türsteher alter Konventionenen sukzessive an ihr Ende.
Ich finde nicht, dass deine Reflektion zu spät kommt. Denn nach der Herausforderung, ist vor der Herausforderung. Deshalb kann es kein "zu spät" geben. Danke Johannes. Mit großem Interesse und als geistige Speise lese ich dein Buch " Eden Culture". Ich mag diese Art der Metaebene und doch mit Empathie zu reflektieren. Mit Distanz im Prozess zu sein. Danke schön + weiter so..Was Corona betrifft, so hat mich Corona nicht getriggert. Ich hat weder Angst noch Panik. Habe mich mit Pandemien allg. Beschäftigt. Mein Vertrauen ins Gebet und Gott hat mir sehr geholfen. Was mich mehr gefordert hat, waren die teilweise unsinnigen, unverhältnismäßigen Maßnahmen. Das sah ich am Beginn und auch heute so. Ich hatte keine Angst. .🙏
Das freut mich! Danke! Bin gespannt, wie Dir „Eden Culture“ noch gefallen wird.
Lieber Herr Hartl, alle Ihre 18 Kritikpunkte halte ich ebenfalls für wichtig und teile sie. Außerdem schätze ich Ihre ausgewogene Art, in der Sie uns Ihre persönliche Corona-Bilanz vermitteln. D.h. Sie sind weit davon entfernt, absolute Standpunkte einzunehmen, geschweige denn in richtig und falsch einzusortieren. Das empfinde ich als sehr angenehm. Doch nun meine Kritikpunkte😉. Hat es wirklich jemals eine Corona-Pandemie in Deutschland gegeben? Das wird immer so selbstverständlich vorausgesetzt, dabei hat es zu keinem Zeitpunkt eine medizinische Grundlage für diese 'epidemische Notlage von nationaler Tragweite' gegeben. Eine Pandemie verbinde ich mit ungewöhnlich vielen Todesfällen und schweren Erkrankungen. In meiner persönlichen Wahrnehmung war das drei Jahre lang nicht der Fall. Ich war berufsbedingt tagtäglich in Krankenhäusern und Pflegeheimen unterwegs. Meine persönliche Wahrnehmung wird von vielen kritischen und kompetenten Wissenschaftlern geteilt. Daraus leitet sich für mich die Frage ab: Stimmt die politische und mediale Erzählung vom 'lebensgefährlichen Virus'? Diese Fragen gehören aus meiner Sicht unbedingt aufgearbeitet. Spätestens ab Mitte 2020 gab es weltweit renommierte Wissenschaftler, die die gesundheitlichen Folgen einer Ansteckung mit dem Corona-Virus in den Rahmen einer Grippe eingeordnet haben. Diese Stimmen wurden besonders in Deutschland gnadenlos unterdrückt und auf übelste Art sowohl seitens der Politik als auch der Medien diffamiert. Einen wissenschaftlichen Diskurs, indem auch kritische Stimmen zugelassen wurden, hat es bis heute nicht gegeben. Ein Herr Bakhdi, ein Herr Wodarg oder ein Herr Hockertz (um nur einige zu nennen), waren von einem auf den anderen Tag Scharlatane. Das muss einem doch zu denken geben?! Die unrühmliche Rolle der Massenmedien hierbei ist für mich ein weiterer sehr wichtiger Kritikpunkt. An dem Satz von Herrn Spahn "Wir werden einander viel zu verzeihen haben" kann ich nichts Lobenswertes erkennen. Zunächst mal hat doch die Politik für dieses totalitäre Corona-Regime (Aushebeln von Grundrechten, Versagen der Justiz in Corona bedingten Angelegenheiten, Diffamierung und Ächtung von kritischen Menschen bis hin zum Verlust des Arbeitsplatzes) um Entschuldigung zu bitten. Wenn das auf erkennbare Weise passiert, bin ich möglicherweise auch bereit zu verzeihen. Es gäbe von meiner Seite aus noch Einiges anzumerken, doch ich stelle gerade fest, dass Corona-Bilanz zu ziehen ein sehr komplexes Thema ist, deshalb belasse ich es bei den bisher mitgeteilten Kritikpunkten.
Danke für diese Rückmeldung!
Zu Punkt 10 : um Entschuldigung bitten
Ich finde Ihre Gedanken sehr gut und werde mir jetzt Ihre Beiträge jetzt öfter anschauen.
Dieses Thema Verzeihen ist mit den Coronamaßnahmen zu einem grossen Thema geworden. Was mir nicht nur in ihren Ausführungen sondern generell fehlt, ist ein ganz wichtiger Punkt.
Das Vergebungsritual, denn nichts anderes ist es, läuft wie folgt ab:
Jemand macht etwas und erkennt es war falsch. Dadurch entsteht eine Schuld . Dann ist es der erste Schritt sich dazu zu bekennen, dass es ein Fehler war. Daraus folgt der Versuch der Schadensbegrenzung und Wiedergutmachung. Wenn man getan hat, was man konnte um den Schaden und dessen Folgen zu beheben, kann man um Entschuldigung bitten. Und es ist die Aufgabe des 'Opfers' des Schadens, wohlwollend die Angelegenheit zu prüfen und
diese Entschuldigung zu gewähren, wenn alles Mögliche getan wurde.
Und weder von Schadensbegrenzung noch von Wiederhutmachung ist irgendwo etwas zu sehen. Im Gegenteil: Es wird munter weitergeimpft und Ärzte werden verurteilt, weil sie dass einzig richtige taten, nämlich Maskenatteste verteilten, wo es notwendig war. Was letztendlich bedeuted, dass sie munter weitermachen.
Ich für meinen Teil bin da, wo ich echte Reue sehe, immer bereit zu verzeihen, auch dort wo Wiedergutmachung nicht möglich ist. Aber ich sehe diese nicht.
Der Schaden ist zu groß, um das mit einem lapidaren "Es tut mir leid" abzutun.
Kann ich gut verstehen!
Eines der größten Irrtümer ist Sicherheit . Der Glaube ,Sicherheit durch Kontrolle zu erreichen .. was wiederum Angst vor Kontrollverlust erzeugt in Zwänge führt ect. … Sicherheit ist sozusagen eine kollektive Halluzination… alle Gesetze,Regeln , Abkommen usw. Folgen dem. Unser Schicksal liegt aber in Gottes Händen … , wir sind abhängig von Naturgesetzen wobei das Wort Natur , für Gott steht.. wie anders … ich diene nur einem Herrn … Halleluja 😊
Amen. So ist es.
Simone Röder hat es auf den Punkt gebracht.Danke aber trotzdem für das Video, die offene Meinung, denn davon spricht auch jetzt nach dieser schlimmen Zeit niemand.Das Erschreckenste war aber für uns,dass so viele Christen den Aufforderungen der Regierung gefolgt sind und Gottes Wort vergessen haben, wie wir miteinander umgehen sollen.Wir wurden abgewürgt, da man unsere Meinung nicht hören wollte ,stehen gelassen , ausgegrenzt , nicht mehr eingeladen ,aus dem Chat geworfen .......und das von unseren lieben Brüdern und Schwestern. Es war beängstigend wie sich Christen verwandeln können ,und auch jetzt so tun als wäre nichts gewesen.
Deshalb nochmals Danke für das Video.
Der Grund, warum ich aus der FeG ausgetreten bin!
Lieber Johannes, ich schätze dich so sehr. Habe früher so viel aus deinen Vorträgen gelernt. Dafür bin ich ungeheuer dankbar. Aber jetzt als das Leben für uns alle in Schieflage geriet warst du mehr und mehr den Medien verfallen die sicher nicht Gott die Ehre geben. Ich frug mich immer wieder wie ein so excelenter Kenner des Wortes Gottes dem Unrecht derart auf den Leim gehen kann. Wie konntest du deine Augen so sehr verschießen? Warum wolltest du nicht auf Raphael Bonelli hören? Der war sehr lange, sehr moderat und zu allen Zeiten um Ausgleich bemüht. Mir ist es unbegreiflich.
VG Dieter
Von welchem Unrecht genau sprichst Du, dem ich „auf den Leim gegangen“ sei? Und in welcher Hinsicht bin ich den Medien verfallen? Habe ich irgendwie dazu aufgerufen, Lockdowns zu verhängen oder sich impfen zu lassen? Verstehe gerade Deinen Punkt nicht.
Johannes, ich habe alles dazu oben und im nachfolgenden Post geschrieben. Lese aufmerksam, so wie ich dir viele Jahre gelauscht habe. Wenn du verstanden hast, wirst du nicht mehr derart beschwichtigend über das abgrundtief Böse reden.
Gott schütze dich.
Gruß Dieter
PS: Warst es nicht auch du der früher gesagt hatte "mit dem Bösen kann man keine Kompromisse schließen"?
@@user-tj4zr8de6k Ja, ich meine meine Frage ja ganz ernst. Von genau welchem Bösen sprichst Du? Waren die Lockdowns böse oder die Impfung oder ist Corona überhaupt nicht gefährlich Deiner Meinung nach? Welches Statement von mir hättest Du Dir gewünscht und welche Haltung genau wirfst Du mir eigentlich vor? Hab ich zB je Werbung gemacht für Lockdowns, Masken oder Impfungen? Ich würde es echt gerne verstehen, lieber Dieter!
@@DrJohannesHartl
Lieber Johannes, also zunächst beschönigst du, obwohl du - ich wiederhole mich - allmählich mit dem Wissen über Corona und die Folgen langsam dort bist wo unzählige Wissenschaftler schon vor 2 Jahren waren. Auf mehr Details möchte ich nicht eingehen, aber ich möchte mit einer Gegenfrage antworten:
Wie stellst du dir eigentlich vor, dass Diktaturen entstehen? Denkst du sowas ist nie mehr möglich? Oder denkst du Diktatur ist nur zu befürchten wieder einer mit Seitenscheitel und so einem komischen kleinen Schnauzbärtchen um die Ecke kommt? Oder könnte es auch sein, dass es dafür grundsätzliche Mechanismen gibt? Dabei meine ich, nicht Diktaturen durch einen Putsch, sonnern solche wo die Massen aufgewiegelt werden und blind vor Hass auf Minderheiten los gehen die zuvor von den Mächtigen dämonisiert wurden.
Würdest du sowas merken? Hättest du selbst für solche Vorgänge Indikatoren?
Darüber hinaus möchte ich dich nochmals bitten meine zwei Haupttexte oben, und nicht nur den Schlußsatz zu lesen, da sind deine Fragen bereits beantwortet.
@@user-tj4zr8de6k Auf Deine Frage antworte ich, dass ich natürlich (!) beängstigende Mechanismen ausgemacht habe, die sich diktatorisch verwenden lassen. Und hast Du mein Video eigentlich aufmerksam angehört: auf all diese Mechanismen komme ich zu sprechen. Ausgrenzung, Angst, Medienmanipulation… Und nein, ich komme nicht heute erst zu diesen Einschätzungen, sondern hab genau das selbe schon im Herbst 2020 und im Januar 2021 in meinen Videos zum selben Thema gesagt. Zu einer unterschiedlichen Einschätzung kommen wir, was die Impfung betrifft. Die These, dass sie auch für die Risikogruppen mehr Risiko als Nutzen birgt, finde ich zu steil. Dazu bin ich aber zu wenig in der Forschungsliteratur drin. Du scheinst zu glauben, dass Corona insgesamt ein Komplott war zur Erreichung der globalen Diktatur? Dass dahinter ein gezielter Versuch aus genau einer Hand steckt, oder?
Alle werden sich vor Gott verantworten müssen! ER prüft jedes Herz, insofern mach ich mir keine Sorgen 😉
Es ist auch nicht in Ordnung ausgegrenzt zu werden, auch wenn man über 20 ist.
Ich muss einfach einmal DANKE und Respekt dafür sagen, dass es auf diesem Kanal keinerlei Werbung gibt! :O Das ist sooo selten geworden, dass es einfach extrem ehrenhaft ist!
Danke für das Lob!
Ja, das finde ich auch schön, aber es kommt auch auf den Inhalt an. Und der unterscheidet sich auf den von Ihnen zitierten Kanälen leider immer mehr. Gruß Dieter
@@user-tj4zr8de6k Da geb ich Ihnen recht, leider!
Für mich gab es währenddessen und jetzt danach zwei Gruppen von Menschen: die einen haben willig mitgemacht, zwar mit einem unguten Gefühl und stellen evtl hinterher einige Fragen… die andere Gruppe hat recherchiert und hinterfragt und verstanden, was hinter den Planspielen inszeniert wurde und welche brutalen Mächte immer noch im Hintergrund walten.
Drei Gruppen: jene, die Stolz waren, als erste einen shot bekommen zu haben...
❤️
Zum untenstehenden, bewundernden Kommentar:
Ich habe leider keine Entschuldigung von Herrn Hartl gehört.
Dafür hätte er langsam und deutlich präzisieren müssen, für was er um Entschuldigung bittet.
Ich hörte nur ein ausführliches "wie man es machen sollte ".
Und ein etwas hastig hingenuscheltes "ich müsste mich eigentlich auch entschuldigen ".
Auch der kurze Satz am Schluss bestätigt meinen Eindruck, dass Herr Hartl dieses Risiko nicht eingegangen wäre, als es wirklich hätte gesagt werden müssen.
Jetzt ist seine Rede ja schon Mainstream und er schwimmt mit dem Strom, wie die meisten intelligenten Leute, die plötzlich und viel zu spät Kritik äußern.
Mein Respekt gilt denen, die ihre christliche Integrität furchtlos dem Risiko der totalen Ablehnung und Ausgrenzung hingehalten haben, als es etwas gekostet hat.
Die in zivilem Ungehorsam auch konkret handelten und z.b. die Menschen nicht allein sterben ließen. Es gab diese Leute.
Echte Jesus-Nachfolger, ohne jede Angst um ihre Popularität.
Als was genau hätte gesagt werden müssen? Meine Entschuldigung bezieht sich allgemein darauf, falls ich jemanden durch meine Worte verletzt habe. Und eine sehr fragwürdige Entscheidung, eine Veranstaltung auch mit 2G durchzuführen, bevor wir sie sonst ganz absagen müssten. Ich habe meine Meinung zum Thema aber nicht grundsätzlich verändert in den letzten Jahren.
@@DrJohannesHartl praktisch alles, was Sie in Ihrem Vortrag benennen, hätte vor spätestens 2 Jahren von allen "Kanzeln" geschrien werden müssen!
Es wäre ein so wichtiger Beitrag gewesen, mitten im Feuer ein bisschen Abkühlung zu bringen.
Vor allem aber immer wieder der Hinweis auf die Gefahr für die psychische Gesundheit, die sehr viele "Maßnahmen" darstellen (und dass körperliche Gesundheit nicht unabhängig davon sein darf), die absolute Notwendigkeit, alle Meinungen offen zuzulassen und sich gegenseitig anzuhören u.s.w.. Und auch die Aufforderung, immer selbst zu denken, nicht als braver Deutscher einfach alles mitzumachen.
Es hat sich in diesen Jahren soviel Hass und Frust auf allerübelste Weise gegen die Menschen gerichtet, die gewarnt und kritisiert haben! Auch in christlichen Kreisen. Das hat mich sehr verstört und ich war zutiefst enttäuscht vom Schweigen der meisten Verantwortlichen. Auch z.b. von Papst Franziskus.
Danke für diesen Kommentar! 😥 Ich vermisse echte Jesusnachfolger. Der Herr ist unser Arzt. Es gibt viel zu viele Christen mit Angst vor Krankheiten! Das darf nicht sein. Jesus sagt nicht geh mal vorsichtshalber zum Arzt. Er heilt und nach der Heilung sagt er geh zum Priester und lass Deine Heilung bestätigen. Wow. Natürlich ist Weisheit gefragt. Aber es ist trügerisch. Da viele mit Weisheit eigentlich Angst meinen.
❤️🙏
Volle Zustimmung. Vielen von den Menschen, die Widerstand leisteten, drohte der Verlust ihrer Existenz und sie waren übelsten Diffamierungen und Ausgrenzungen ausgesetzt...leider auch und gerade in christlichen Gemeinden. Die Impfpflicht zog ja nur haarscharf an uns vorbei (möglicherweise durch Gottes Eingreifen UND die großen Widerstände), die für viele den Jobverlust und evtl. auch drakonische Geldstrafen und Schlimmeres bedeutet hätten. Die Menschen im Widerstand - auch die Christen - haben das in Kauf genommen und sich trotzdem öffentlich positioniert. Jemand, der im Mainstream mitgeschwommen ist oder sich nicht aus der Deckung gewagt hat, kann gar nicht nachvollziehen, was diese Jahre für uns bedeutet haben und viele müssen das erst noch alles verarbeiten...inklusive mir selbst. Es gibt tatsächlich tlw. traumatische oder zumindest psychische Nachwirkungen, die nicht zu unterschätzen sind. Und die Sache ist noch lange nicht vorbei....wir sind noch nicht in der Normalität wie vorher angekommen und es gibt weiter Bestrebungen, digitale Impfpässe, Reisebeschränkungen und weltweites Pandemiemanagement in der gesehenen Form voranzubringen. Deshalb heißt es wachsam bleiben und für diejenigen, die bisher mitgemacht haben, wachsam werden. Johannes Hartl und sein Team hat viel für meine geistliche Entwicklung getan und ich bin sehr dankbar. Umso mehr hoffe und bete ich, dass "beim nächsten Mal" eine deutlichere Positionierung erfolgt. Es wird sowieso der Punkt kommen, an dem wir uns eindeutig positionieren werden müssen.
Wer sich ausführlichst mit Schwab, Harari, Gates und den anderen „Philanthropen“ befasst hat, der weiß, dass böse Absicht dahinter steckt.
Meinste hinter dem vortag von johannes hartl??
Allgemein
Ganz genau. Und deshalb glaube ich Hr. Hartl auch persönlich nicht, dass er nicht schon mehr von Anfang an wusste. Er möchte sich ganz klar nur nicht angreifbar machen. Auf der einen Seite möchte er zum differenzierten nachdenken anregen und auf der anderen Seite möchte er dennoch weiterhin "mainstream konform" bleiben, um ja nicht gecancelt zu werden. Wie sonst kann man erklären, dass er so viel zu diesen Themen weiß und sich trotzdem so unglaublich un(an)greifbar macht, indem er letzten Endes doch irgendwie die Dinge befürwortet oder relativiert, mit seinen Aussagen. Für mich persönlich schwer nachzuvollziehen.
Richtig
Welche bösen Absichten stecken konkret dahinter?
Ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn.
Römer 8,38-39
Bei Minute 6:00 ist Ihr Bekannter an oder mit Corona verstorben? Und bei 6:20 stehen Sie im kompletten Widerspruch zu den anderen Punkten die Sie angeführt haben. Im Übrigen bleibt der Nachweis dass insbesondere alte Menschen davon profitiert haben sollen , auf Grund einer fehlenden ungeimpften Kontrollgruppe noch immer aus. Das streiten noch nicht mal mehr die Hersteller ab. Haben Sie dazu eventuell einen Link oder Zahlen?
Es ist nicht mein „Bekannter“, sondern ein enger Verwandter und - Ja!- er ist ursächlich an Corona gestorben. Und nein, 6:20 steht in keinem Widerspruch zum Rest.
@@DrJohannesHartl Es steht als solches im Widerspruch als dass Sie in den 5 davor aufgeführten Punkten doch recht aufgeschlossen uns recht kritisch im Umgang mit den Maßnahmen waren. Insofern sehe ich da schon einen Widerspruch.
Sie bedienen meiner Ansicht nach das Narrativ der BuReg.
Bei Minute 19:20 möchte ich Sie daran erinnern dass es nicht die Wissenschaft gibt und dementsprechend auch nicht die Wissenschaftsleugner, für die alles nur eine Verschwörungstheorie ist und war.
Betrachten Sie meinen Kommentare als wohlwollende Kritik. Ihr Gesagtes wirkt auf mich womöglich anders als auf andere Menschen die weniger kritisch sind.
Alles gut zum größten Teil.
Ich wußte nur gern , wie man belegt das die Gentherapie schützt.
Es gibt ernstzunehmende Wissenschaftler die durchaus pro Impfung ist , diese neuartige Gentherapie mehr als kritisch sehen.
@@ginaka2144 Es ist schlicht nicht zu beweisen. Wenn dem so wäre, wäre kein einziger Therapierte verstorben. Es ist schlicht nicht reproduzierbar.
@@DrJohannesHartl das heißt dein Verwandter starb auf keinen Fall an den teilweise üblen Behandlungsmethoden und man hat deinen Verwandten obduziert um dies sicher zu wissen?
Und die Pandemie mit ihren Einschränkungen hat auch Segen gebracht. Ein Beispiel: Meine pflegebedürftige Mutter kann seitdem den Gottesdienst ihrer Gemeinde daheim im Wohnzimmer verfolgen. - Ich persönlich habe gemerkt, dass mein Glaube mir in der Krise viel Halt und Hoffnung gegeben hat.
Punkt 13 war der wichtigste. Sehr gute Analyse, danke.❤
Gern geschehen 😊
Sehr schöne und differenzierte Analyse. Ich würde nicht jeden Satz unterschreiben aber allein der Ansatz, jetzt einen analytischen Diskurs darüber zu führen ist phantastisch!
Ich bin sehr dankbar für diese C Zeit. Bei einigen Menschen sind die Masken gefallen und das war gut so.
Die Verbindung zu Gott und die Treue zu mir, mit der Unterstützung von meinen Hausverstand hat mir geholfen zu unterscheiden....... Möge Gott alle helfen die sich falsch entschieden haben 🙏🙏🙏
Wow,hier gibt es ja mal Menschen,die für die C-Zeit dankbar sind.Ging mir genauso.Gott zeigt mir ,wo ich auf Sand gebaut habe und auch,wo auf Felsen.Gott ist gut!Und wenn alle weg sind,ist er immer noch da!Ich darf ihm immer wieder mein Leben anvertrauen.Und ich habe auch meine Erkenntnisse,die ich aus dieser Zeit mitnehme.
🤗Ging mir ebenfalls so. Durch Corona und den ganzen Einschränkungen, bin ich im GLAUBEN gewachsen und das zählt in erster Linie. Rückwirkend, kann es jeder BESSER machen. Ich bereue diese Zeit nicht. Seid gesegnet und behütet, im Namen Jesus Christus.
🤗🌻Liebe Grüße, 🙋♀️ Lieselotte
@@lieselottelustig3727 Amen💖🥰🙏🌺
Herzlichen Dank für diese Gedanken!
Die Politik entschuldigt sich nicht... geschenkt. Aber ehemalige Freunde und "Glaubensgeschwister" haben mich ausgeschlossen. 2G im Hauskreis.
Das ist extrem schlimm!!
Bei mir bzw. meinem Mann ebenso. Diejenigen, denen ich mit verdanke, dass ich zum Glauben gekommen bin. War für mich ein Erfahrung der "besonderen" Art.... 😔
@@doingthestuff1080 Mir wurde auch gesagt, dass es um den ruf in der Stadt geht. Ich weiß noch nicht, wie es für mich weitergeht. Wie schön, dass Du eine Lösung für Dich gefunden hast.
@@manuelag6904 der Ruf der Gemeinde in der Stadt...?!!
Besser überhaupt einen als so unbekannt weiterhin zu vegetieren...
@@DrJohannesHartl Ja. Das ist es. Aber es wird unter den Teppich gekehrt. Keiner will sich damit auseinandersetzen oder darüber in Austausch gehen. Man versteckt sich hinter: Konnte ja keiner wissen... Einfach erbärmlich. Ich bin aus der Kirche ausgetreten.
Viele Gemeinden/ Kirche hat unkritisch der „Wissenschaft „ geglaubt und nicht Gott. Die Schließung von Kirchen und Ausschluss von Gläubigen aus den Gottesdiensten war gottlos. Wie soll das wieder werden?
Mit Vergebung und viel Verständnis füreinander.
@@DrJohannesHartl Für Vergebung muss aber vorher Einsicht sein. Die sehe ich in christlichen Kreisen überhaupt nicht. 2G und 3G (als der test Geld gekostet hat) war die Ausgrenzung von Gläubigen aus dem Gottesdienst - das ist gegen das Evangelium, gegen Christus - einfach nur ein eklatanter Machtmissbrauch. HIREÜBER HÖHRE ICH NICHTS!
Ich fand vor allem bedenklich dass Kirchen ohne Wiederspruch zugemacht haben und man die Sakramente (vor allem Eucharistie und Beichte) nicht mehr empfangen konnte.
Dass Lockdowns verordnet wurden hat mich nicht schockiert, solche Maßnahmen zu erwägen und ggf. zu treffen ist ja Aufgabe des Staates. Aber die Kirche muss doch hauptsächlich dafür sorgen, und nötigenfalls dafür streiten, dass die Gläubigen, wenn sie wollen, zu den Sakramenten gehen können, egal was der Staat für Regeln aufstellt. Oder wie soll man das verstehen mit der Trennung von Kirche und Staat?
In der Bibel steht, dass die Rache Gottes ist und nicht unsere. Wir können weiterhin unseren Fokus auf Gott richten und darauf vertrauen, dass er irgendwann das gerechte Gericht hält. Denn nicht jeder, der jetzt "Herr, Herr" sagt, wird in den Himmel kommen. Und Kirchen werden eben auch nur von Menschen geleitet. Du aber kannst den Unterschied in deiner Kirche machen/sein und Gott damit dienen.
Wo ist in der Pandemie die Dichotomie „ glaube Gott oder der Wissenschaft „ nur her? Ich finde das eine unfaire Unterstellung
Ganz toller Senf, vielen Dank für deine offenen Worte! Mir hilft das, die letzten 3 Jahre besser einzuordnen und zu verstehen. Und eine versöhnliche Sichtweise, bei allen menschlichen Schwächen.
Wem sollte ich danken? Den Arbeitskollegen, die mich ausgegrenzt haben? Meinen Chefs, die mich aufgrund von Homeifficeverweigerung mehrmals pro Woche zu den richtig schmerzhaften Coronatests zwangen? Da ich niemals eine Entschuldigung bekam, habe ich nicht das Bedürfnis mich zu bedanken. Meinem Herrn danke ich. Dafür dass ich in dieser schlimmen Zeit gelernt habe Ihm ganz und gar zu vertrauen, dass Er uns immer Zuversicht schenkte und Gewissheit, dass Er für uns da ist. Ich glaube nicht, dass Jesus sich hätte impfen lassen. Darum taten wir es auch nicht ❤
Toller, differenzierter und umfassender Vortrag. Danke!! Und Gottes Segen weiterhin.
Wir ungeimpften waren ja eine ganz kleine Gruppe. Ich konnte jeden verstehen der Contergan ausgeblendet hat. Was mich erstaunte, war der voreilende Gehorsam. Onkel Ad.... hätte 1933 von 80 Prozent plus nur geträumt.
Großartig, lieber Johannes 🙏🏽❤👍🏽. Vielen Dank für deinen Senf und für die Bestärkung, eigene Sichtweisen zu überdenken und gegebenenfalls um Entschuldigung zu bitten. Ja, der Glaube trägt 🙏🏽. Gottes Segen für dich❤.
Danke, das freut mich!
Tja wir werden jeden Tag belogen. 🤷🏼♀️ traurig aber wahr. Und man darf noch immer nicht diese seltsame Spritze kritisieren, das sollte einem zu denken geben.
Vielen herzlichen Dank für das tolle Video.
Jesus hat Sinngemäß gesagt „Euch geschehe wie ihr glaubet“ … das hat mir schwer zu denken gegeben 🙃
🙏❤️
Ich habe in den Kirchen die "Pest-Spalte" für nicht geimpfte vermisst (die durften nicht rein).
Ja, ich war und bin auch zutiefst geschockt von der Reaktion der Kirchen auf die Situation.
Bei uns kamen alle rein. Nach dem ersten Lockdown haben wir (eine kleine Freikirche) immer Gottesdienst gehabt. Zweimal Sonntagmorgen wegen dem Abstand. Wir hatten fast keine Coronakranken. Und wenn, würde für die gebetet und sie wurden bald wieder gesund. Viele aus anderen Gemeinden und Kirchen kamen zu uns, weil ihre Kirchen geschlossen waren oder keine Ungeimpften rein ließen. Wir haben uns akzeptiert, ob geimpft oder nicht. Ich bin froh, dass die Zeit vorbei ist. Meine Enkel haben es, dank ihrer liebevollen Eltern auch gut überstanden
@@simoneroeder2700 darum haben viele gläubige angefangen die Religion von der Institution zu trennen!
In der gesamten Kirchengeschichte ist Ostern niemals ausgefallen, nicht mal bei der Pest .Aber bei Corona zweimal!
Die Kirche war sowas von konform, einfach ekelhaft
Wenn die Pandemie überhaupt etwas gutes hatte, dann vielleicht die Tatsache, dass erkennbar wurde wie Menschen , Kirchen, Politiker wirklich sind. Wenn ich aus christlicher Überzeugung ungeimpft bin und mich aus diesem Grund eine christliche Gemeinde ausschließt, dann sollte man daraus konsequente Schlüsse ziehen können.
kamen diese, Deine Erkenntnissen bei Dir erst nach der Pandemie? Das, was Du da sagst, ist ne nette Zusammenfassung von dem, was die Kritiker alle schon während der Pandemie zu bedenken gegeben haben...also nicht soviel Neues. endlich auch aus Deinem .und...find ich gut.
Bonelli war viiiiel schneller👅😉😚
Ja, Bonelli war schneller und so sehr ich ihn als Freund schätze, fand ich, dass er deshalb weit übers Ziel hinausgeschossen ist.
@@DrJohannesHartl durch Menschen wie Dr. Bonelli bin ich nicht verzweifelt in dieser schlimmen Zeit!
Ja das ging mir genauso. Der Lebensmut und das Analysevermögen und sein Humor haben mir den Rücken gestärkt. Ich habe sogar Hilfe gebraucht in dieser Zeit.
Bonelli hat nicht "mitgemacht".
Er hatte als Einzelperson - Gott sei Dank - diese Möglichkeit aus seiner christlich-ethischen Haltung heraus vom Anfang an eingenommen. Und beruflich alles riskiert.
Das hast du nicht gemacht, lieber Johannes....
Die Amtskirche und leider das Gebetshaus war "gesundheitspolitisch" offiziel gehirngewaschen. Schade! (Es gab aber überall Selbstdenker, die sich wissenschaftlich fundiert aus anderen Quellen wie Lauterbach informierten.)
Jetzt sprichst du enthusiastisch über die Gefahr von Manipulation durch Medien.
Echt spät..........
Vielleicht schafft Ihr es bei den neuen Themen, Lebensschutz, LGTB, Marburgvirus, etc......
@@DrJohannesHartl in wie fern ist Herr Bonelli über das Ziel hinausgeschossen, wenn ich fragen darf?
Warum wurde die Meinung von Wordarg und Baghdi unterdrückt?
Gute Frage!
Weil sie fachlich unkorrekt waren
Wodarg und Bakhdi wurden nicht unterdrückt. Sie haben sich wie viele andere zu Covid19 geäußert und aufgrund ihrer unwissenschaftlichen Äußerungen entsprechend Gegenreaktion von Wissenschaftlern erhalten.
@@iness.6361 Wordarg s Webseite war Zeitweise gesperrt. Merkel hat selbst gesagt, auf die Frage, warum nur bestimmte Fachleute befragt werden, dass es sich bei den C Maßnahmen um politische (!) Entscheidungen handelt. Baghdi hat vor Übersterblichkeit gewarnt. Nun haben wir sie..
@@gabstu4089 Natürlich müssen die Maßnahmen zur Eindämmung infektiöser Krankheiten politisch entschieden werden. Dafür ist die Regierung da! Gott sei Dank war Wodarg nicht bei dem beratenden Gremium aus Wissenschaftlern dabei.
Was ich nicht verstehe ist, dass Sie die Nebenwirkungen der mRna Therapie verharmlosen.
Mit welchen Worten tue ich das? Ich sage doch, dass jeder selbst für sich Risiko und Nutzen abwägen sollte
@@DrJohannesHartl
Indem Sie noch immer behaupten, dass die Impfung für einige Personengruppen einen Nutzen gehabt hätte.
In meiner Erinnerung Ältere und Übergewichtige. Der medizinische Beweis steht jedoch aus, es waren Behauptungen von blanden Verläufen, Ansteckungssicherheit, die sich nicht erfüllt haben und wobei die Risikoäbwägung nicht im Verhältnis steht.
Medizin darf in erster Linie nicht schaden, und der Beweis ist nicht erbracht.
Wahrscheinlich können wir erst in zehn Jahren das volle Ausmaß dieser Gen-Therapie überblicken.
@@DrJohannesHartl Das medizinische Personal durfte bzgl. der Covid19-Impfung nicht frei entscheiden (unter Androhung vom Jobverlust). Und bei der Bundeswehr gibt es noch immer eine Duldungspflicht zu dieser Impfung. Das finde ich bitter.
Wow, danke 🙏! Danke für die gute Analyse und Ihre Entschuldigung. Das ist überhaupt die erste, ernsthafte Entschuldigung, die ich zu diesem Thema höre. Auch wenn ich mich schon lange bemühe, den Menschen zu vergeben, die verantwortlich waren für die vielen, haarsträubenden, sozialen Ungerechtigkeiten, die durch die Massnahmen entstanden sind, berührt Ihre Entschuldigung mein Herz tief ❤️. Danke! Gott segne Sie 🙏
Es gab eine Impfpflicht für manche Berufsgruppen!!!
Ich finde es schade, dass ein an sich differenzierter Vortrag durch Äußerungen wie "wobei ich sowieso nicht verstehe, wer den witzig findet" unterbrochen wird. Danke aber trotzdem für Ihre Arbeit!
Der Vortrag hat mich insofern zum Nachdenken angeregt, dass ich und meine Peer Group sehr gut durch die Lockdowns kamen. Man denkt nun mal sehr oft in seiner Bubble und übersieht, wie andere von den Maßnahmen betroffen sind. Als junger Mensch hatte ich außerdem das Gefühl, durch die Einschränkung meiner Freiheiten andere Menschen zu schützen. Daher konnte ich oftmals die Proteste gegen die Maßnahmen der Corona-Politik nicht verstehen, da das auf mich rücksichtslos gewirkt hat. Ich war der Ansicht, dass die Maßnahmen eben gemeinsam durchgestanden werden müssen, wenn sie etwas nutzen sollen. Daraus habe ich auch Verbundenheit gezogen. Ein Protest gegen die Maßnahmen erschien mir als Angriff auf diese Verbundenheit und Solidarität. Nun kann ich aber auch sehen, dass manche der Proteste - sicherlich nicht alle - eben auch ihre Berechtigung hatten.
das ist es, was mich (61 Jahre ) so verzweifelt macht. Kinder und Jugendliche haben keine Chance einer Manipulation zu entgehen. Ich lese gerade "Stay away from Gretchen", wo wieder deutlich wird, wie beeinflussbar die Kinder in der Hitlerjugend waren. Bitte liebe Jugendliche, informiert euch wie Manipulation und - noch krasser - Gehirnwäsche abläuft. Reflektiert euch. Werdet euch eurer inneren Moral, eurer inneren Werteverstellung bewussl. Wo wäre eure "Grenze". Frag dich: wenn dir jemand sagt: es ist nicht erlaubt, über die Mauer zu klettern, wer das macht, den musst du erschießen. Wo stehst du?
Gegen Schulschließungen, gegen Gefahren durch den Spike-Impfstoff, gegen entpersonalisierende Masken-Pflicht(!), gegen Dauerangstschürung, gegen immensen wirtschaftlichen Schaden, gegen Zensieren in den Social Media usw haben wir demonstriert. Ein bunter Haufen von Leuten, die alle zu unterschiedlichen Themen unterschiedliche Theorien hatten, aber alle unterm Strich die Freiheit für unsere Gesellschaft verteidigen wollten.
Wo waren Sie? 😢
Ich war nicht dabei, weil mir der Mix aus Thesen zu wild war. Ich fand viele Maßnahmen zu krass, war mir bzgl Impfung aber nicht sicher und hab gerade aus dem Kritiker-Lager auch sehr viele Theorien mitbekommen, mit denen ich mich nicht identifizieren wollte.
@@DrJohannesHartl Hetze, Diskreditierung, Ausgrenzung, Bedrohung von Ungeimpften und eine einrichtungsbezogene Impfpflicht waren doch allgegenwärtig. Da braucht man sich nicht mit anderen Menschen und Ansichten zu identifizieren, sondern kann durch eigenes Nachdenken diese dämonische Politik erkennen und dann ... klare Kante zeigen!
Gegebn Sie doch zu, dass Sie Angst hatten sich eindeutig und öffentlich zu positionieren.
@@DrJohannesHartl Mir war der Mix aus Thesen auch zu wild. Supernette Leute, tolle, freiheitliche Atmosphäre auf den Demos, aber ich habe u.a. Leute kennengelernt, die an Echsenwesen aus dem Weltall glauben, Q-anon Theorien, die wildesten Welterklärungen, einmal habe ich einem Gespräch gelauscht, da ging es über Flacherde. Aber ich hatte auch einmal ein langes, sehr tiefes, sehr gutes Gespräch über den Glauben mit einem wunderbaren jungen Mann, der in einer Art hinduistischen Sekte in Berlin lebte und auf der Demo Bhagavad Gita Expemplare verschenkte. Ich konnte mich mit ganz vielem nicht identifizieren auf den Demos und ich habe dann anfangs wirklich gezweifelt, ob ich überhaupt da mitlaufen kann. Auch dieses Pfeifen und Johlen und Rufen von Parolen ... entspricht eigentlich nicht meinem Naturell. Ich bin aber zu folgendem, ganz bewussten Entschluss gekommen: Ich demonstriere für die Freiheit und Grundrechte mit jedem, der für die Freiheit und Grundrechte demonstriert, ganz egal, was der sonst für ein Weltbild hat oder welche Theorien der vertritt. Ich werde auch zukünftig (wenn nötig) für Freiheit und Grundrechte demonstrieren, verbrüdert Arm in Arm zusammen mit Nazis, Veganern, Reichsbürgern, Kommunisten, Flacherdlern, UFO Gläubigen, Hinduisten, Islamisten, Querschwurblern und ganz durchschnittlichen Ikea Wohnzimmer Bürgern.
Ich dachte mir: man kann es sich nicht aussuchen, aus welcher Weltbild-Ecke die Menschen kommen, die ebenso erkennen, dass hier gewaltig etwas in Schieflage gerät und unser Rechtsstaat inklusive Recht auf körperliche Unversehrtheit massiv in Gefahr ist. Auch wenn es auf solchen Veranstaltungen quälend undifferenziert zugeht.
@@CorneliaIndoorCyclingVideo Grüß Gott, ja, einige dieser Theorien bin ich auch begegnet und dennoch es waren Menschen, die sich für Freiheit, Demokratie und gegen Ausgrenzung einsetzten und das friedlich. Sogar die mit Aussagen, wie Deutschland ist nicht souverän, waren friedlich und hatten christliche Wertevorstellungen. Und als einige Menschen in Berlin die Reichstagstreppe bestiegen, hieß es in Medien Nazis und Sturm auf den Reichstag, so ein Blödsinn. Es waren weder Nazis noch war es eine Stürmung, diejenigen die es beobachtet haben wissen das. Ich wusste ja schon Jahre vorher, das Medien lügen bzw. Halbwahrheiten verbreiten und manipulieren, aber das was ich auf Demos in der Zeit der Corona Krise erlebt habe, hat alles übertroffen. Außerdem habe ich auf alle den Demos diese Gruppe, die an solche Theorien glauben, als Minderheit wahrgenommen, die Mehrheit waren Menschen wie du und ich, Eltern, Großeltern und junge Menschen, die deutlich gespürt haben, dass hier etwas falsch läuft. Freiheit wurde schon seit Menschengedenken erkämpft. Friedlichen Widerstand und offener Protest bei Unrecht und Unmenschlichkeit ist für mich unumgänglich, vorallem als Christ. LG
@@CorneliaIndoorCyclingVideo das kann ich gut verstehen, ich denke, das sehen wir nicht grundsätzlich verschieden...
Super analysiert! Das durfte man vor einem Jahr noch nicht äußern. Traurig, was da alles gelaufen ist!
Es ist leicht jetzt im Nachhinein so zu reden. Es gab viele, die genau das, was Herr Hartl jetzt sagt, von Anfang an öffentlich gesagt haben.
Mit Verlaub, das ist Unfug. Man durfte zu jeder Zeit alles sagen.
@@silasvegas3814 das stimmt so nicht, mein Arzt hat wegen solchen Aussagen Probleme bekommen. Und durch solche Aussagen wurden Menschen diffamiert und je nachdem wie bekannt eine Person war, öffentlich einer medialen Hetzjagd ausgeliefert. Ich kenne sogar Personen, die dadurch ihre Arbeitsstelle verloren haben.
Das gleiche Bild auf Demonstrationen, wo Menschen friedlich ihre kritische Sicht Gegenüber den Maßnahmen, der Impfung und Ausgrenzung der Menschen aus dem gesellschaftlich Leben, kundgetan haben. Wenn man es selbst nicht gesehen hat und nicht dabei war, kann man es sich nur schwer Vorstellung, was da an Unrecht und Gewalt Seiten der Polizei und Gegendemonstranten gelaufen ist. Wenn das nicht Mal in den Geschichtsbüchern stehen wird ...
@@silasvegas3814 Das stimmt, man durfte alles sagen. Aber man musste dann mit den Konsequenzen rechnen. Löschung, Ächtung, Ausgrenzung. Bis in den Familien- und Freundeskreis. Ich verstehe unter Meinungsfreiheit etwas anderes.
@Johanna Das ist nun eben auch Teil der Meinungsfreiheit, dass andere der Meinung sein dürfen, bestimmte Meinungen seihen ausgrenzungswürdig. Nicht besonders nett, aber frei.
Resilienz ist ein sehr wichtiges Thema, tatsächlich. Erdbeben, Krieg, Covid... Um mit hoher Qualität weiterzuleben braucht man Resilienz.
Vergeben kann man nur jemandem der Reue zeigt. Vergessen darf man nie. Alle Massnahmen waren nicht nötig. Man hat vielen Menschen sehr geschadet.
Da kann ich nur beipflichten!
Von Herzen vergeben hat etwas mit vergessen zu tun. Sicherlich nicht auf eine leichtsinnige, naive Art, aber nicht nachtragend zu sein ist mega wichtig. Spreche aus Erfahrung
@@Bekky-pz2qy so etwas gravierendes darf man nie vergessen, denn sonst kann es wieder passieren. Hat aber nichts mit nachtragend sein zu tun.
Das ist auch nicht wahr. Es waren gewisse Maßnahmen nötig
@@XSD.1. sorry , schlafen sie weiter. Sie verstehen diese Vorgänge leider nicht. Gott segne sie.
Ein differenziertes Perspektiv ist bei diesem Thema schwer zu finden, aber ich glaube Du hast es geschafft. Dankeschön!
Freut mich, danke!
Ich als Ungeimpfter zeige Solidarität und unterstütze mit meinem Krankenkassenbeiträgen die Versorgung impfgeschädigter Mitmenschen, die mich zuvor als Asozialen beschimpft haben.
Demokratie besteht aus Rede und Gegenrede. Wenn Sie es lieber harmonischer wünschen, haben Sie undemokratische Wünsche.
Sorry. Meine andere Antwort galt nicht Ihnen. Ist verrutscht.
@@achijahzorn8325 Alles gut :) hab mich ja am Anfang gewundert 😆
Gute Zusammenfassung aber wie kann man das in Zukunft vermeiden? und ja es wäre gut gewesen wenn mehr Christen in der Zeit dagegen vorgegangen wären.
Ich weiß nicht wie ich unseren Medien wieder vertrauen könnte...
Gar nicht. 😉
Wieder?
Niemals
Ich werde ihnen nicht mehr vertrauen. Nach über 45 Jahren ist das Vertrauen erst in der früheren DDR und jetzt in diesem Land für mich zerstört. Das ist seit einigen Jahren ein sehr schmerzhafter Prozess für mich. Doch es gibt leider kein Zurück. Der alleinige Blick auf Jesus hat mich dabei gerettet. Ich weiss nicht, wie es mir sonst ergangen wäre...
Was reden sie da? Für berufe im medizinischen bereich gab es die impfpflicht, die versuchte ausgrenzung derer die sich nicht haben impfen lassen mittels dieser verordnungen das sie nicht einkaufen gehen dürfen in sehr vielen geschäften ist nahezu das gleiche. Ich kenne oder auch kannte einige menschen die sich dem ganzen gefügt haben um ihren beruf zu behalten oder ihre freiheit wieder zu erhalten.
Die menschen die auf weihnachtsmärkten stände gemietet haben, hatten 2 jahre in folge sicher das absolut beste geschäft ihres lebens...oder wie wäre es mit den Restaurants und hotels. Da sind viele auch pleite gegangen. Oder haben sie sich mal Kinderpsychiatrien angesehen? Die haben einen richtigen boom bekommen. Oder mal die zahlen angesehen die carsten stahl immer wieder in die öffentlichkeit getragen hat? Da hat etwas sehr bedenkliches stark zugenommen in der zeit. Ziemlich vieles von dem was vorausgesagt wurde ist auch eingetroffen aber das waren eher die kritiker die recht hatten. Da gab es auch viel blödsinn und ich habe im ersten moment auch einiges davon geglaubt aber einer überprüfung hat es nicht stand gehalten. Und dennoch sage ich was reden sie da. Vieles von der geäußerten und schwarzmalerischen kritik hat eben doch gestimmt.
Nachtrag: ich kann es schon regelrecht hören oder besser gesagt ich meinen Gedanken lesen wie irgendwo ein Schlauberger daher kommen will und schreibt das es nur eine sektorale impfpflicht gab und alles andere freiwillig war. Ob sektorale oder regional oder doch national ist völlig egal. Eine Pflicht ist eine Pflicht ganz gleich welchen Bereich das Vorwort abdeckt und auch dieser von Politik, Medien und wer hält sonst noch alles mitgemacht hat herbeigeführte Gruppenzwang hat mit Freiwilligkeit nicht das geringste zu tun.
So zu tun als wäre alles nur halb so schlimm geht einfach gar nicht. Da sind ganze Existenzen bei kaputt gegangen ganz zu schweigen von der gesellschaftlichen Psychose die es verursacht hat. Sie mögen Recht damit haben das es nicht so sinnvoll ist sich den ganzen Tag nur die Nachrichten und Statistiken zu all dem was vor sich geht anzusehen aber einfach weg Sehen? Soll ich mich jetzt selbst gaslighten oder was? Joa naja, ich sehe nicht hin, dann gibt es das einfach gar nicht. Oh Gott hier gäbe es noch so vieles dazu zu sagen aber ich habe schon jetzt einen sehr langen Text in dem ich dem Frust in mir freien Lauf lasse. Ich habe so die Nase voll von Unsinn, Unwahrheiten und Halbwahrheiten. Sie stehen hier in der öffentlichkeit und halten vorträge darüber das es keine impfpflicht gab. Gehen sie doch Mal zu denen die sich gegen ihren Willen haben impfen lassen oder zu denen die ihren Job verloren haben deswegen oder auch nur die die Monate lang um ihren Job gefürchtet haben wegen dieser nicht dagewesenen Pflicht. Sie sind hier nicht nur in der öffentlichkeit sondern haben auch noch einen Studienabschluss und hinterlassen somit gleich noch viel mehr auf andere Menschen den Eindruck das sie schon wüssten was sie da reden und es gut recherchiert ist. Sie haben Reichweite und mit ihrem religionsen Hintergrund gleich noch mehr einen Vertrauensvorschuss als das bei anderen der Fall wäre. Ich sehe mir das hier jetzt nicht weiter an sonst kommen möglicherweise nur noch mehr Themen die nur halb oder gar einseitig dargestellt werden. Furchtbar
Es gab in der ganzen Corona Panik nie einen öffentlichen Diskurs !!!
Das ist Quatsch. Es gab und gibt permanenten Diskurs über Covid19, welche Schutzmaßnahmen angemessen sind, über das, was man an wissenschaftlichen Erkenntnissen wusste oder was nicht. Die letzten drei Jahre ohne jedes Medium verbracht?
Deutschland leidet unter einer Depression
Dreimal wurde mein Kommentar gelöscht in dem ich Tatsachen benannt habe ...echt unfassbar...dachte das wäre nun etwas besser. Go Kommunismus go
Johannes, Danke Dir! Du hast mir aus der Seele gesprochen. Der gesunde Menschenverstand gepaart mit dem Hinhören auf unserem Schöpfer lässt uns am besten durch solch finstere Schluchten wandern. Dankeschön
Danke!!
Wow, was für eine gigantische Truth-Bomb!!
Und ja, es gab viele, die genau das schon lange gesagt haben und dafür diffamiert wurden…
Genau. Und Herr Hartl sagt, er hätte seine Meinung nicht geändert, sondern schon vorher so gedacht. Da hat er es aber nicht gesagt. Jetzt geht man kein Risiko mehr ein....
Meine Meinung war damals und ist auch heute, dass manche Maßnahmen sinnvoll waren und manche nicht. Ich hab mich vorher nicht geäußert, weil ich mir noch keine Meinung zu allem gebildet hatte, nicht, weil ich kein Risiko eingehen wollte.
@@DrJohannesHartl es ist sehr schwer vorstellbar, dass Sie sich dazu damals noch keine genauere Meinung gebildet haben, so reflektiert, wie Sie sonst zu allen Themen sind. Es wirkt eher so, als ob Sie lieber auf Nummer sicher gehen wollten, was das ganze betrifft und sich nicht direkt angreifbar machen mochten. Denn Infos dazu hat es von Anfang an gegeben und Sie scheinen mir nicht jemand zu sein, der nicht tiefer gräbt, wie man anhand vieler Ihrer Themen hier erkennen kann. Aber das ist natürlich nur mein persönlicher Eindruck.
@@Oiski89 ja, das ist auch mein Eindruck. Leider. Und der Eindruck vieler.....
Für mich ist ein Mensch, der so intensiv und intelligent über Gott spricht, und sich dabei auf Jesus Christus bezieht, nur glaubwürdig und nachhaltig hilfreich, wenn er wirklich einen Unterschied macht, auch im Handeln.
Wenn er Ansehen, weltliche Rollen, Komfort u.s.w. aufs Spiel setzt, sich angreifbar macht, Irrtümer wirklich eingesteht, Risiken eingeht.
Aber wenn man einen solchen Grad an Popularität erlangt hat wie Herr Hartl, gelingt das wenigen. Das ist auch sehr verständlich, denn es ist knallhart, immer standzuhalten. Ich denke dass Herr Hartl sowieso schon viel aushalten muss von einigen Glaubensgenossen.
Aber bei manchen Themen braucht es seinen Senf auch einfach nicht, wie z.b. bei diesem. Auch psychologische Themen finde ich oft äußerst flach abgehandelt. Und vor 10 Jahren fand ich persönlich seine Lehrvorträge auch viel feuriger, gewagter, geistreicher.
Gut ist, dass er sich hier eben diesem Feedback aussetzt. Gottes Segen aber hat er ganz bestimmt in Fülle und ich bin dankbar, dass es ihn gibt und man so viel im Internet von ihm hört und sieht.
Lieber Johannes,
danke für deine guten und ausgewogenen Gedanken.
(Eine kleine Frage, müssen wir wirklich diese sprachlich unnötigen Doppelungen vornehmen - "Bürgerinnen und Bürger"; "Grundschülerinnen und Grundschüler"?
Das hat doch keinen zusätzlich Informationswert, der generische Begriff gilt doch schon für beide Geschlechter.)
Danke für die Rückmeldung! Ja, bezüglich des generischen Maskulins stimme ich zu. Ich wähle es manchmal als kleiner Übel gegenüber sonstigen Genderschreibweisen, streng grammatisch ist es aber tatsächlich nicht nötig.
@@DrJohannesHartl Warum das kleinere Übel wählen?? Die Gendersprache ist ein ernst zu nehmendes sehr großes Übel und dem sollte man nicht mit faulen Kompromissen begegnen. Warum nicht auch hier mal klare Kante zeigen? Warum es ein so großes Übel ist, und was in Wahrheit dahintersteckt, nämlich Denkverbote, kann man leicht selbst recherchieren. Warum schreiben Sie "streng" grammatisch? Nein, es ist grammatisch überhaupt nicht nötig!
@@DrJohannesHartl Gendern ist generell unnötig und von den meisten Menschen nicht gewünscht 😉!!
Ich habe den ganzen Schwachsinn kein bisschen geglaubt, und bin friedlich durchgekommen😌
Ich auch nicht aber ich hab schon sehr unter den ganzen Einschränkungen, Nachrichten gelitten. Am schlimmsten empfand ich persönlich die Debatte um die Impfpflicht… ich hab echt Fluchtgedanken gehabt. Ich hab dann aufgehört, komplett! Medien zu konsumieren. In der Bibel steht: „Die ganze Welt ist in der Hand dessen der böse ist“.So ist es also trachtet zuerst nach dem Reich Gottes! Herrn Hartl hab ich aber immer gerne zugehört und hab mich nie von ihm diskriminiert gefühlt
Sehr übertrieben
@@XSD.1. Überhaupt nicht.
Ein grundlegendes Problem der Krise besteht meines Erachtens nach in der Dichotomie von physischen und mentalen Gegebenheiten. In der Krise lag, gemäß Ihres Statements, der Fokus auf einer technischen, also einer Lösung, die von mathematisch arithmetischen Wahrscheinlichkeitsrechnungen beruhte. Logarithmen entscheiden nicht nur über das Verhältnis von Leben und Tod, sondern auch über diesbezügliche Überzeugungen, die darauf basieren, dass der Tod aufgrund mechanistisch technischer Maßnahmen vermeidbar sein könnte. Das ist eine Illusion, die ein holistisches Gesamtbild des Menschen, als Identität von Körper, Geist und Seele außen vor lässt. In der Krise gab es sozusagen eine Triage (Körper, Geist, Seele), die eindeutig dem körperlichen quantitativen Überleben den Vorzug gegeben hat. Die qualitative Eigenschaft des Lebens, die unter anderem von der Würde des Menschen ausgeht, geschweige denn von dem, was ein Individuum als lebenswert in seinem subjektiven Lebensvollzug erachtet, wurde als „unwissenschaftlich“ eliminiert. Von mir aus kann jeder seinen Abwägungen folgen und sich impfen lassen oder nicht, aber obedience oder nicht, irgendwelchen staatlichen Regeln folgen oder nicht, löst nicht die Frage nach Transzendenz und der Frage nach Kontingenzbewältigung, geschweige denn der Frage nach dem Versagen diverser Denominationen - ich denke da u.a. an die Aussetzung des Sakramentenvollzugs und dem Versagen des seelsorgerischen Auftrags. Die subjektive Angst vor dem Tod sollte eben nicht der Ratgeber sein. Wo waren denn all die geistlichen und spirituellen „Priester und Führer“ in ihrer Beistandspflicht? Nein, Herr Hartl, die Kirchen haben mitgemacht in der Fokussierung auf das physisch quantitative Überleben, da nützt auch die Relativierung auf gesamtgesellschaftliche Strukturen nichts!
@keksi1975 für die Vergebung braucht der andere keine Reue zeigen. Vergebung ist zuerst für dein eigenes Herz, damit sich Bitterkeit, Zorn etc. nicht in dir festsetzt. Ich bin auch der Ansicht, dass vergeben nicht bedeutet dass man es vergisst und nicht mehr drüber redet. Aber wir sollten dem anderen nichts mehr nachtragen. Wenn ich merke, dass ich es dem anderen immer wieder nach trage, bin ich mit der Vergebung noch nicht durch. Manchmal ist es ein langer Prozess bis unseren Gefühle sich beruhigt haben und wir wieder Frieden im Herzen haben.
Das ist wahr. Aber wir brauchen als Gesellschaft ja auch ein neues Miteinander. Und für Versöhnung ist Bitte um Vergebung und Einsicht durchaus erforderlich.
Das gilt sicher bei Vergebung für weltlich gesinnte Personen, aber im Umgang der Christen untereinander oder im Umgang mit Menschen innerhalb von Gemeinden hat jeder auch die Verantwortung, sein Handeln vor Gott zu reflektieren und vor Gott zu bringen....und die entsprechenden Konsequenzen daraus ziehen.
Danke. Sehe ich genauso
Lieber Herr Dr. Hartl, ich schätze Ihre Meinung zu den verschiedensten Themen sehr.
Bei der Beurteilung im Umgang mit der Pandemie hat mir allerdings gefehlt, dass Sie nicht die schwierige Lage insbesondere am Anfang erwähnt haben. Ich hätte nicht erleben wollen, dass wir in unserer
"verwöhnten" Gesellschaft in Deutschland Bilder wie in Bergamo gesehen hätten, oder die Intensivstatioen aufgrund fehlender Aufnahmekapazitäten Menschen hätten abweisen müssen...
Vielen Dank für diesen Einwurf!
Ich erinnere mich, dass zu Beginn keine Masken zur Verfügung standen und Lager von Krankenhäusern ausgeräumt wurden.
Dann wurde erklärt, die breite Öffentlichkeit brauche gar keine Masken - was für mich sehr früh ein Grund war, sehr misstrauisch zu werden.
-
Ich heiße es noch immer nicht gut und habe mich selbst hintergangen gefühlt, habe aber mittlerweile auch ein gewisses Verständnis dafür, sofern man der Ansicht war, die Öffentlichkeit zu Beruhigungszwecken aus taktischen Gründen vorübergehend täuschen zu müssen, um zivile Unruhen zu vermeiden.
-
Auch hier allerdings hat man mögliche Langzeitfolgen eines Vertrauensverlusts in dem Moment nicht im Blick gehabt..
Da kann ich voll und ganz zustimmen
Die Bilder von Bergamo stammten zum Teil von Lampedusa - Aber diese Richtigstellung wurde halt nicht breitgetreten.
Wo ist bei all dem den das CHRIST SEIN?
Warum diese philosophischen Abhandlungen?
Reicht es nicht, sich nach innen zu wenden?
Grüß Gott,
die wichtigste Botschaft für die heutige Zeit aus Epheser 4,32:
"Seid gütig zueinander, seid barmherzig, vergebt einander, wie auch Gott euch in Christus vergeben hat."
Heute haben viele verlernt vernünftig und wertschätzend miteinander zu diskutieren, besonders dann, wenn konträre Meinungen und Sichtweisen aufeinander stoßen.
Wie Herr Hartl in einem Video Mal sagte (sinngemäß), das wir heutzutage oft mit Misstrauen und Vorurteilen anderen begegnen und in eine Diskussion gehen. Wo wir dann, nicht selten, dem anderen schon böse und hinterhältige Absichten und Ziele unterstellen. Anstatt den anderen mit Offenheit und Liebe zu begegnen. Bei kleinsten versprechen oder unglücklichen Äußerung wird alles auf die Goldwaage gelegt und manchmal richtig zerfleischt. Was oft daher kommt, weil wir, auch Christen, von Medien und der Welt manipuliert und beeinflusst worden sind. Und ich nehme mich da selber von nicht aus.
Lasst uns Umkehren zu der Liebe Gottes und einnader zu lieben, wie Gott uns liebt. Und das gilt auch Menschen gegenüber, die durch ihr Handeln und Entscheidungen Leid, Unglück und Zerstörung gebracht oder noch bringen werden. Ich erinnere da (auch mich) an die Feindesliebe.
Johannes 13, 35 "Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt."
Da möchte ich hin, das ersehne und erstrebe ich für uns alle und bin fest davon überzeugt, dass Gott unsere Herzen reinigt und läutert um uns Christen wieder genau dorthin zurückzuführen.
Gottes Segen allen ♥️
das sind sehr schöne und wahre Worte, danke!
Ich höre es gern, wenn so das "r" gerollt wird... Sehr charmant😉
Manche denken immer es sei ein Sprachfehler. Derweil ist es einfach Bayern.
So unterschiedlich ist die Wahrnehmung. Ich tue mir schwer, Menschen zuzuhören, die ein rollendes R sprechen 😆. Dieses Video habe ich angeschaut, -gehört, weil ich hören wollte was dieser doch recht populäre Pastor zu diesem Thema zu sagen hat. Ich bin erst bei Minute 9 ...
@@addel241 Die Betonung liegt auf populär!!!
Lieber Johannes, ein Großteil dieser Lektionen hättest du schon 2020 lernen können, wenn du den sog. Querdenkern etwas besser zugehört hättest.
Teilweise. Und teilweise gab es absolut krude Theorien dort, die sich als kompletter Unsinn heraus gestellt haben. Ich habe mir nicht zugetraut, in Echtzeit alle kurierenden Theorien bewerten zu können.
@@DrJohannesHartl Achso, die kruden Theorien der Querdenker haben sie stutzig gemacht warum haben sie die kruden Theorien und der komplette Unsinn der Politiker und Pharmaunternehmen nicht stutzig werden lassen?
Lieber Johannes, wie hältst du es eigentlich jeden Tag aus, was hier unter deinen Videos geschrieben wird? Ich denke an dich und wünsche Gottes Segen
Ach, das sind doch hier überwiegend ganz freundliche Kommentare! 😀
Demokratie besteht aus Rede und Gegenrede. Wenn Sie es harmonischer wünschen, haben Sie undemokratisch Wünsche.
Ich glaube Thomas von Aquin hat gesagt, das Böse gibt es gar nicht, denn das Böse ist immer ein Irrtum und niemand irrt freiwillig.🤔
es heisst aber auch, der teufel versuche dem mensch glaube zu machen, es gebe ihn nicht.
@@oliverfrutiger519 sehr wahr! Und jedem wahrhaftig Christen sollte es auch bewusst sein, dass es das "Böse" (Satan) gibt.
Da ist was dran
Gab es hier auf dem Kanal nicht Mal ein Video von Ihnen Herr Hartl über Verschwörungstheorien? Wurde das etwa runter genommen?
Zu diesem Video bleibt mir nur zu sagen, es hatte Orientierung in den letzten drei Jahren gebraucht, die habe ich von Ihnen und vielen anderen vermisst, stattdessen schweigendes Mitmachen, schade, es war so eine geniale Chance.
Ja, das Video über Verschwörungstheorien gibt es noch. Und nein, ich habe nicht „schweigend mitgemacht“, sondern während der ganzen Zeit das Thema Corona immer wieder angesprochen. Zum Thema Impfung und Coronapolitik hatte ich während der Jahre selbst keine so eindeutige Meinung.
@@DrJohannesHartl Darf ich fragen wo man das findet? Es werden für Ihren Kanal 166 Videos ausgewiesen aber nur noch knapp 90 angezeigt.
Und ja, ich habe ihre Haltung als schweigendes Mitmachen empfunden und erlebt. Kritisch äußerten Sie sich dabei meist nur über die Kritiker, der Rest wurde weitgehend unkritisch einfach mitgemacht. Sie relativieren das hier in den Kommentaren ja häufig, dass sie nicht vom Fach gewesen sind, das mussten sie auch nicht sein. Von einem Geistlichen hätte ich erwartet, dass er die Situation geistlich beurteilt. Jesus sagt, dass er der Weg, die WAHRHEIT und das Leben ist und dass wir ihn finden werden, wenn wir ihn vom ganzem Herzen suchen, also gab es eine Möglichkeit die Wahrheit zu finden, durch Jesus und sein Wort die Bibel. Dazu gibt's obendrauf noch einen Heiligen Geist, der uns in ALLE Wahrheit leiten will. Bei so vielen Zusagen hätte ich mehr erwartet, leider vergeblich. Und was die medizinischen Dinge anbetrifft, da hätten sie einfach auf ihren Bruder Bonelli hören sollen aber dem haben sie ja wahrscheinlich auch misstraut. Vertraut haben sie leider nur Drosten, Wieler und Lauterbach. Schade, ich hatte so oft auf ihrem Kanal nachgesehen, denn in vielen anderen Fragen des Lebens und dieser Welt haben sie ja sonst auch eine klare Haltung. Ich kann es ihnen nicht so ganz abnehmen, dass sie bei einem so elementaren Ereignis haltungslos daneben standen. Ich glaube da machen sie sich gerade selbst was vor.
Dabei wäre alles s so einfach, Schuld erkennen, versagen eingestehen bei Jesus Vergebung erlangen und Menschen aufrichtig um Verzeihung bitten.
Die nächste Chance, welche die Christen gerade verpassen, der Welt Versöhnung vorleben. Stattdessen läuft es wie bei der Aufarbeitung der Stasizeit ab, wo die meisten am Ende behaupteten:"Ich habe ja niemandem geschadet."
Follow the Money!!!
I like Senf/Mustard #8 messages. Gute zusammenfassung der Corona Zeit.
So ich habe es fertig geschaut und mein Fazit ist: eine mega gute Zusammenfassung.
Vieles kann ich gut unterschreiben aber es gibt auch Punkte die ich weit kritischer beschreiben würde.
Ich glaube, wenn die Menschheit nicht zur Besinnung kommt in den nächsten drei bis sieben Jahren, dann schnappt eine Falle zu die der chinesischen Diktatur nahekommt oder sogar noch schlimmer sein wird.
Diese Fakten die sich hier in naher Zukunft zeigen respektive sich in den letzten 100 Jahren zeigten, gehören auf den Tisch und gehören offen, sachlich und emotionsfrei diskutiert.
Vor allen Dingen darf Glaube auch definiert sein.... wir Menschen sind in viel zu vielen Meinungsbildnern und Boxen gefangen, so dass es kaum geht, einen gemeinsamen und echten Konsens oder wie ich es nenne einen Herzraum zu finden, in dem wirklich in die Tiefe gemeinsam geschaut und in Ehrlichkeit gefühlt werden kann.
Die ethischen Werte gehören genauso auf den Tisch und auch für diese braucht es eine gemeinsame und klare Ausrichtung in der Wertigkeit und im Verständnis derer.
.
Frieden kann ich niemals in der Welt machen, Frieden kann ich nur in mir und mit mir selbst finden. Wenn dieser Prozess abgeschlossen ist, dann kann ich andere inspirieren, diesen Frieden in sich zu finden.
So geht innerer Frieden und so geht Weltfrieden.
Solange Menschen mit Unfrieden an den Mikrofonen und Grünen Tischen dieser Welt sitzen, können Sie auch nur Unfrieden in die Welt tragen. Solange Menschen mit Unfrieden auf die Straße gehen und und für den Frieden demonstrieren, können sie nur UNfrieden in die Welt tragen.
👌🏻👏
Die Spaziergänger sind für den Frieden und für unsere Rechte auf die Straße gegangen - das kann nur positiv sein :))
Danke an Sie, Herr Hartl, für Ihren Beitrag. In einigen Punkten bin ich sehr bei Ihnen, in manchen aber auch nicht. Zu Punkt 13 möchte ich gerne noch anmerken, dass die öffentlichen Medien und auch die Politik in vielerlei Hinsicht schon lange ein Maß an Vetrauen verspielt haben. Deweiteren habe ich mich kaum wissenschaftlich über die Impfung erkundigt, sondern habe auf meine Intuition gehört und bin damit einen guten Weg gegangen. Zudem hatte ich von Anfang an ein Gefühl, dass "hier etwas nicht stimmt". Ich bin der Ansicht, wenn man von vornherein auf die Psychoimmunologie, auf wertvolles Informieren und positives Fokussieren und vor allem auf Eigenverantwortung gesetzt hätte, wäre aus alledem viel Sinnvolles entstanden. Denn unter anderem wird in einer Demokratie von einem mündigen Bürger ausgegangen. Und zuguterletzt möchte ich nochmals auf die Politik und Medien hinweisen. Es wurde die ganze Zeit über Stimmung gemacht mit den vielen Toten, die Tag für Tag sterben und mir ist es schon wichtig, diesbezüglich einfühlsam und mitfühlend zu sein. Doch in 3 Jahren Coronapandemie sind Tag für Tag , - jeden Tag durchschnittlich 25-tausend Menschen auf der Erde an Hunger und durch Unterernährung gestorben, wovon meines Erachtens ein großer Teil vermeidbar gewesen wäre, wenn es denn wirklich gewollt wäre. Denn vieles, was das Verhungern von Menschen auf der Erde betrifft, gründet in der Ungleichverteilung der Ressorcen und der Rücksichtslosigkeit des Raubtierkapitalismus und der sogenannte zivilisierten Lebensweise, unserem Konsum, der Unwissenheit, Unbewusstheit und Maßlosigkeit. (Die Zahl der Hungertoten ist übrigens das vierfache im Vergleich zu den geschätzten Corona-Toten weltweit)Wenn mir dann "die Mächtigen" erzählen, bei den C-Maßnahmen ginge es darum, Leben zu schützen und es sind genau die Mächtigen, die meines Erachtens ein Teil der Fäden zumindest in der Hand haben, dass die Hungertoten deutlich weniger werden. Die Fäden, dass Menschen umfangreich aufgeklärt und informiert, statt durch Werbung verblödet zu werden. Die Fäden, dass wahnsinnige Konzerne, wie Bayer, Monsanto, Coca-Cola, Nestlé & Co., die keinesfalls dem Wohle der Gemeinschaft dienen, nicht noch das "Gold" in den Allerwertesten... geblasen bekommen, ... ja dann komme ich mir echt verarscht vor. Bei den Toten in der Ukraine und Russland ist es ähnlich, wie zu Coronazeiten. Das ist traurig, dass da Menschen umkommen, wo es doch vermeidbar wäre. Und auch da haben "die Mächtigen" die Fäden der Verantwortung, des Friedens und der Vergebung vielmehr, meines Erachtens, in der Hand, als man uns weiß machen will. Und dennoch sind in der Zeit des Angriffskrieges in der Ukraine viel viel mehr Menschen verhungert. Nichts für ungut, Herr Hartl, - ich schätze ihre Arbeit, doch meine Worte mussten mal heraus! Herzliche Grüße, Bernd Möller
Das Vertrauen in Regierungen ist futsch.
auch das Vertrauen in Politik, "Wissenschaft", Medien. Wo waren die Künstler - bis auf wenige Ausnahmen? Wo waren die "Philosophen"? Was hat der "Ethikrat" für eine Ethik vertreten? Was ist inzwischen bei Justiz ans Tageslicht getreten? Wo war die Verhältnismäßigkeit bei der Polizei? Vertrauen in Behörden??? - Vertrauen in die Schulleitung??? Alles geschmolzen, irreparabel zerstört.
Bei mir auch, aber das empfinde ich inzwischen als gewinnbringende Lektion aus der Corona-Krise!
Ich durfte lernen, mein Vertrauen allein auf Gott zu setzen, wozu uns ja die Bibel auch auffordert, aber was mir in "sicheren" Zeiten nicht so bewusst war... 🙏🏼!
@@thomasmeier8448 und jetzt kommt noch raus, dass China das Virus aus dem Labor mit Absicht auf die Welt losgelassen hat.
@@hannagebhardt sehr schön! Wir sollten nicht den Menschen sondern GOTT vertrauen
@@th3guard Ja, so viele "krude Verschwörungstheorien" haben sich inzwischen bewahrheitet - aber kaum einer lernt daraus und akzeptiert, dass die Kritiker vielleicht doch besser informiert waren, als die Pandemie-Verführten und -Profiteure.
Ich habe für mich die richtige endscheidung getroffen.
Keine Impfung
Isoliertes Kontemplativen Lebens
Desinfizieren
Alles was du geäußert hast würde ich zu 100% unterschreiben. Ich beneide Menschen wie dich, die dies alles so gut formulieren können. Genauso denke ich auch. Ich fand es aber ganz schwierig sich zu äußern, da man ganz schnell in eine Ecke gestellt wurde wenn man sich nicht Corona Mainstream mäßig geäußert hat z.b. bezüglich zum Thema impfen. Corona sollte uns zeigen wie wichtig eine Demokratie ist, das heißt das Recht der freien Meinungsäußerung. Es hat auch zur Entschleunigung beigetragen und Corona hat gezeigt was wirklich wichtig ist. Zum Beispiel Thema systemrelevante Berufe. Und es hat gezeigt dass man in Zukunft verschiedene Aspekte bei der Entscheidungsfindung berücksichtigen muss. Psychologen, Pädagogen sind genauso wichtig wie die Virologen. Die jungen Menschen mussten ganz schön die Zeche bezahlen und daraus sollten wir lernen.... Danke für diesen tollen zusammengefassten Vortrag❣️
Bei einer so wichtigen Sache wie die sogenannte Impfung💉🩸🧬🦠 erwartet man von der Kirche⛪️ eine eindeutige Stellungnahme dafür👍 oder dagegen👎. Wenn sie dafür ist ist sie zur Synagoge Satans geworden die sich der Obrigkeit💰 beugt und dem Druck⬇️ nachgibt. Wenn sie dagegen ist dann hat sie nach allen Argumente dafür und dagegen geforscht🔬 und erkannt dass dies die große Verführung ist die zum Ende der Zeit⌛️ kommt. Wenn sie sagen sie wissen es nicht🙈🙉🙊 dann gleichen sie den Pharisäer die auf die Frage Jesus nach der Taufe des Johannes nicht antworten wollten.
Es gab eine Impfpflicht für Mitarbeiter im Gesundheitswesen.
Ich hätte meinen Job als Physio fast verloren. Und das mit Kindern und finanziertem Eigenheim...
Es gibt noch immer (April 23) eine Impfpflicht in der Bundeswehr.
Ich habe mal erst die ersten 5-6 Minuten gehört und möchte folgendes sagen!
Die Show ist noch nicht zu Ende.
Wir werden immer noch langsam an die Dinge herangeführt, damit es nicht vom Bewusstsein bemerkt wird. Die Mind strategy die Menschen 'bewusstlos' zu machen, Stück für Stück, geht schon mindestens seit der Nachkriegszeit, möglicherweise hat er schon viel viel früher begonnen, allerdings kann ich das nicht verifizieren. Es sich aber vermuten dass es so war und so ist.
Dass wir in eine Veränderung der Digitalisierung gehen, und dass die KI's in Vormarsch sind, das kann niemand bestreiten.
Und ich sage noch etwas, die Spielzeuge die entwickelt wurden sind oder in der Entwicklung sind oder noch auf dem Reißbrett gerade skizziert werden... wollen zum Einsatz kommen.
Die ganze Nummer können wir nur über ein erhöhtes Bewusstsein drehen🙏
Gegen Digitalisierung und KI ist nichts einzuwenden, wenn sie dem Menschen dienlich eingesetzt wird.
Und ja, es geschieht uns allen nach unserem Glauben, aber es muss ein tiefer echter ehrlicher Glaube sein.....
Ansonsten kann man nur noch zum Schluss sagen, Leben agiert sich aus, wir alle sind Teil dieses ausagierendes mit unseren Gedanken und Gefühlen. Alles was scheinbar in der Blaupause des Universums möglich ist will und wird sich materialisieren. Es sei denn genügend Menschen schreiten weiter in Supra Mentale und holen den Himmel im wahrsten Sinne des Wortes auf die Erde.
.
Vielen Dank für dein Video, ich spüre jetzt schon dass ich beim weiterschauen voll bei dir bin.
PS. Ich hatte dann nach zwei Jahren selbst Corona, allerdings war mein mental und emotional Wesen so stark dass ich ohne ärztliche Hilfe nach sieben Tagen wieder aufgestanden bin. Allerdings gab es noch 4 Wochen Nachwehen.....
Generell glaube ich dass die Menschen zu schnell und zu viel zum Arzt gehen, wobei Notfallmaßnahmen immer richtig und wichtig sind.
Genau das habe ich nach den ersten Minuten auch gedacht. Alles war nur Mittel zum Zweck, und es ist noch lange nicht vorüber.
gut geschrieben! Für mich sind seine worte nicht klar genug und ich empfinde es als rumgdruckse.
Viele Punkte, die ich nachvollziehen kann, aber bei Punkt 15 und 16 kommt dann doch sehr die schwäbische Hausfrau durch. Der Staatshaushalt ist nicht so zu führen wie ein Privathaushalt. Für letzteren gilt grundsätzlich der Satz "Einnahmen vor Ausgaben". Der Staat ist aber, in unserem Fall über die EZB, Währungsherausgeber und wir als Bürger Währungsnutzer. Er gibt das Geld aus und sammelt es durch Steuern wieder ein, wie beim Monopoly. In der Realität ist das kein Nullsummenspiel und sollte es auch nicht sein, wenn man das Wirtschaftswachstum aufrecht erhalten will. Wenn die beiden anderen Sektoren (Private Haushalte und Unternehmen) vermehrt sparen, muss der Staat (Inland oder Ausland) sich zwangsläufig mehr verschulden, um die Wirtschaft zu stabilisieren. Die Coronaprogramme wurden zu einem großen Teil durch weitere Staatsverschuldung finanziert, dafür wurde keinem Bürger sein Geld weggenommen, sondern bspw. Staatsanleihen veräußert. Ich habe den Eindruck, du wirft finanzielle Umverteilungsmaßnahmen (Abschöpfen von Privatvermögen und dessen Redistribution) mit den Coronahilfen (Schuldenaufnahme und Stärkung des unternehmerischen Sektors (Herstellung der Tests, Impfdosen, Masken, Kurzarbeitergeld...) in einen Topf.
Die Keysianische Sichtweise, die Sie haben, ist auch nur eine mögliche Sichtweise. Sie führt zu den "Boom and Bust Cycles" und die Verwerfungen werden immer stärker. Die Krisen der letzten Jahr wurden alle nicht gelöst, sondern nur mit immer größeren Geldspritzen zugekleistert. Das geht so lange gut, bis es irgendwann das böse Erwachen kommt.
Rückblickend ist jeder von uns gescheiter, egal in welche schwierige Lebenssituation wir alle kommen. Unabhängig von dieser Pandemie und welche Meinung da vertreten wurde. Ich persönlich habe es als große Aufgabe wahrgenommen, welche wir gemeinsam zu meistern hatten. Es wurden nach meinem persönlichen Empfinden die Themen sichtbar, welche schon im Verborgenen schlummerten. Mein Fazit: So wie wir die Maske angezogen haben, hat jeder einzelne seine "individuelle Maske" ausgezogen. So wurden wir alle mit sehr viel Wahrheit konfrontiert, unserer eigenen und die der Gesellschaft, von der jeder von uns ein Teil ist. Wer Frieden im Innen hatte, hatte auch Frieden in seinem Umfeld. Wohl gemerkt egal welche Meinung vertreten wurde.
Sehr wahr
@@DrJohannesHartl 🥰
Nee, sorry, sehe ich nicht so.
Dieses „Rückblickend ist man immer schlauer“ ist jetzt das Totschlagsargument derer, die anfangs keine andere Meinung zulassen wollten als ihre eigene. Anstatt heute zu sagen: „Hätten wir Kritiker mal lieber ernster genommen und besser abgewogen, dann wären wir bereits damals schlauer gewesen und hätten besonnener gehandelt“, zieht man sich lieber hinter der Behauptung zurück, man hätte es ja nicht besser gewusst.
Einsicht und Umkehr geht anders.
@@annegretwei7148 Jeder hat seine persönliche Wahrheit. Und ich kann hier nur aus meiner Perspektive sprechen. Ich arbeite in einem Beruf, indem ich sehr stark konfrontiert war mit den unterschiedlichsten Meinungen. Und das können Sie mir glauben, es war alles andere als einfach. Mein Resümee ist nach wie vor dasselbe, erschaffe Frieden im Inneren, dann kommt automatisch Frieden im Außen. Egal welche Meinung. Alles Liebe
Wieso ist denn Corona vorbei? Wir hatten es gerade und die Infektionszahlen steigen wieder deutlich.
Die Pandemie ist vorbei, weil Corona mittlerweile endemisch ist.
@@DrJohannesHartl Gar nicht so einfach als Laie, den Durchblick zu behalten. Danke für die Rückantwort.
Du solltest Politiker werden :)
Lieber Johannes, ich habe mir dein ganzes Video angehört, konnte dir weitgehend folgen und stimme mit dir in allem Gesagten überein. Ich kann Vieles davon aus therapeutischer Perspektve nur bekräftigen. Von den angesprochenen Punkten möchte ich keinen missen, aber ein Dilemma könnte sein, dass Volumen und Komplexität des Gesagten den einen oder anderen verwirrt hat.
Zum Glück kann man's ja mehrmals hören 😉.
Ich finde es schade und ein wenig unangebracht, dass so eine Person wie er, mit seiner Aufgabe u.a. Als Prediger, eine gewisse Gruppe von Menschen klar unterstützt. Soll doch ein Hirt nicht neutral sein?
Welche Gruppe unterstütze ich denn?
@@DrJohannesHartl geimpfte wohl
Mitgefühl für alle Menschen....errare humanum est.
🤗 Da bin ich mit DIR einer Meinung. Leider hat sich das MITGEFÜHL, für den NÄCHSTEN, sehr REDUZIERT und AGGRESSIVITÄT GESTEIGERT. Und das traurigerweise, nicht nur von Menschen, die GOTT NICHT KENNEN, sondern auch unter CHRISTEN. 😔🤔
😃Wünsche dir, einen angenehmen Abend und ein erholsames Wochenende. 👏
🙏🙌GOTT SEGNE DICH und BEHÜTE DICH. 🙌🙏
🤗🌻Liebe Grüße, 🙋♀️
Lieselotte
Errare humanum est????
Gilt das auch für die Mitläufer der Nazis?
Nein. Ich wurde selbst öffentlich extrem aggressiv als mörderisches, menschenverachtendes Wesen bezeichnet, nur weil ich Anfang 2021 große Skepsis an der sogenannten Impfung gegen Corona bezeugte, nachdem ich mich wochenlang so genau wie möglich über die Wirkungsweise informiert hatte.
Die meisten sind nicht einem Irrtum erlegen, sondern ihrer Blindheit und Bequemlichkeit und ihrer Furcht vor Komfortverlust. Das müssten sie jetzt mal erkennen. Aber das was da alles gelaufen, schulterzuckend als harmlosen Irrtum zu bezeichnen, ist zynisch.
Der Beitrag käme meiner Meinung nur dann zu spät, wenn wir das Thema schon ausdiskutiert hätten. Das ist aber bei weitem nicht der Fall.
Auch was gelernt: Traue keinem Politiker, egal welche Partei. Werde unregierbar!
Bürgerkrieg?
@@DrJohannesHartl Wenn es nötig ist, Ja.
Schönes Video.💖
Danke Danke Danke
Und nochmal: Danke!
Gute Gedanken!! Ich hatte auch immer im Hinterkopf, dass Leute in so eine Krise und neuen Herausforderungen auch schnell mal in Panik geraten und man niemanden dafür verurteilen sollte, wenn er Angst hat und sich z.B. nicht impfen lassen wollte, oder dass jemand angst hat, wenn nicht genug Leute geimpft worden sind massiv Leute sterben werden. Ich fand das alles sehr nachvollziehbar und bin der Meinung wir sollten in der Hinsicht nicht so nachtragend sein und wieder zueinander finden. :)
Die Angst werfe ich niemanden vor.
Die Taten, die aus Angst begangen wurden, schon.
Ich habe Menschen durch die Massnahmen verloren, und große gesundheitliche Einschränkungen dadurch. Die werden bleiben.
Schwamm drüber reicht nicht
Wir schon :) aber diejenigen, die die Panik verursacht haben müssen vortreten!
Und der schwedische Vergleich hinkt. Im Ruhrpott leben mehr Menschen als in ganz Schweden. Wir haben eine ganz andere Bevölkerungsdichte und auch gesellschaftliche Zusammensetzung. Uns sollte man eher mit GB oder Frankreich vergleichen.
Dass Coronazahlen und Siedlungsdichte direkt korrelieren, ist auch nicht der Fall. In D waren Landkreise mit höchsten Inzidenzen oft eher ländliche Räume. Zudem gibt es auch in Schweden sehr dichte urbane Räume. Deshalb hinkt der Vergleich keineswegs.
@@DrJohannesHartl Natürlich korrelieren Bevölkerungsdichte und Coronazahlen. Wo mehr Menschen leben gibt es mehr Ansteckung, wenn es keine Maßnahmen gibt. Sieht man ja gerade in China sehr deutlich. Deswegen waren ja Maßnahmen wichtig. Klar ist auch, dass einige überflüssig waren wie z.B. das Maske tragen im freien oder die Schulschliessungen. Warum es im ländlicheren Bereich mehr Ansteckung gab, liegt vermutlich daran, dass da nicht so konsequent sich an die Maßnahmen gehalten wurde. Gerade in den Regionen wo die AfD viel Zustimmung erhält waren die Zahlen besonders hoch. Aber um das wirklich behaupten zu können, müsste das untersucht werden.
@@DrJohannesHartl Weil sie in solchen ländlichen Räumen sich nicht an Social Distancing gehalten hatten, aus Mangel an Einschätzung
Großstädte gibt es auch da..also hat man nen direkten Vergleich
Wo ist mein Kommentar geblieben?
Kirche wieder mal versagt, wie so oft in der Geschichte
Wie hätte ein Nicht-Versagen denn Ihrer Meinung nach aussehen sollen?
@@DrJohannesHartl Der Papst hätte niemals die Gläubigen zur Impfung aufrufen dürfen. Furchtbar! Im Vatikan hätte niemals eine Impfpflicht eingeführt werden dürfen. In meiner Heimatgemeinde wurden alle 2G und 3G Regeln minutiös umgesetzt. Verheiratete Paare und Familien saßen auf der linken Seite, Solo Besucher auf der rechten Siete. Es wurden Namen abgefragt und aufgeschrieben, ohne Maske kam man nicht rein, es wurde einem eine Nummer zugewiesen, die klebte auf der Kirchenbank, da sollte man sich hinsetzen. Ich habe mich mehrfach woanders hingesetzt und damit unbeliebt gemacht und das ganze System etwas ins Wanken gebracht. Bin schon immer absichtlich ganz kurz vor Start der Messe gekommen, damit ich mir einfach selbst einen Platz zuweise, habe mich oft nicht auf Nummern-Plätze gesetzt, sondern dazwischen, Gott hasst Nummerierung von Menschen, habe mich auch ledig und solo auf die Verheirateten Paare Seite links gesetzt. Menschen, die keinen Impfnachweis oder Testnachweis oder was weiß ich was da immer nötig war dabei hatten, wurden bei bestimmten Festgottesdiensten an der Kirchenportal nach Hause geschickt. Ich war da noch im Pfarrgemeinderat und habe dringend vorgeschlagen, wenn jemand seinen Nachweis vergisst, ihm einfach zu glauben und trotzdem einzulassen - wurde mit relativer Empörung abgewiesen. Der Pfarrer müsse sonst zigtausend Euro Strafe zahlen, wenn wir bei sowas erwischt werden!! Größere Gottesdienste gabe es bei uns nur mit Anmeldung. (Aber eine Regenbogenflagge wurde während der Coronazeit von der KJG über viele Wochen gehisst, sehr weit oben am Kirchturm flatterte sie lustig im Wind und verkündete symbolisch Genderideologie...)
*Nicht versagt* hat in meinen Augen eine kleine, sehr konservative Wallfahrtskirche, zu welcher ich manchmal in den Sonntagsgottesdienst gehe. Dort gab es (ich hatte es zufällig einmal entdeckt) eine unausgesprochene, nicht offizielle Sitzmöglichkeit für Maskenlose (Verweigerer oder Attestinhaber...) oben auf der Empore. Dort saß immer ein kleiner Club von Maskenlosen, das wurde vom Pfarrer und Ministranten (dort: keine Kinder), die als einzige die Besucher auf der Empore sahen, toleriert. Als Gottesdienste nicht gefeiert werden konnten, sagte mir ein Priester nach der Beichte, es würden ja Gottesdienste ohne Besucher zu unangekündigten Zeiten in der Kirche stattfinden, der Priester zelebriere die Messe alleine in der Kirche, freilich könne man zufällig vorbeikommende Pilger nicht abhalten, dem beizuwohnen, aber man dürfe die Messe halt nicht ankündigen, und er meine, es könne sein, dass in ca. einer Viertelstunde so ein unangekündigter Gottesdienst gefeiert würde, drüben, in der Kirche, aber eben ohne Mitfeiernde, offiziell. Dort gab es keine Nummern, allerdings aufgeklebte Punkte. Aber immer noch besser, als Nummern. An der Tür wurde nie irgendwas kontrolliert oder aufgeschrieben. Diese Wallfahrtskirche liebe ich ohnehin, obwohl sie so bayerisch-kalt-konservativ-katholisch ist, was sich für mich als Ex-Protestantin einfach fremd anfühlt, aber ich liebe sie doch, habe da schon viele gute Erfahrungen gemacht, und werde ihr für den kleinen, inoffiziellen, geduldeten Club der Maskenlosen oben auf der Empore während der Coronazeit ewig dankbar sein.
(Kurzer Nachtrag: Ganz sichtbar wurde doch das Totalversage der Kirche direkt im Dom in Augsburg. Dort wurde das Weihwasserbecken geleert, genau davor wurde ein großer Desinfektionsmittelspender platziert. Besser kann man das doch gar nicht darstellen, das ist absolute Realsatire.)
@@CorneliaIndoorCyclingVideo Hier muss ich einhaken: die genannten Regeln waren tatsächlich staatlich verordnet. Im Winter 20/21 und nochmal 21/22 waren Veranstaltungen ansonsten fast komplett verboten. Mich hat das ganze Zeug auch sehr genervt, doch ich frage mich, was genau Ihr Vorschlag gewesen wäre. Wir hatten zB im Gebetshaus tatsächlich einmal die Polizei im Haus, die kontrolliert hat. Wir haben ein paar Regeln einigermaßen liberal umgesetzt, aber grundsätzlich war das nunmal Pflicht, auch in betrieben etc. Ich kritisiere die Maßnahmen Politik in meinem Video. Ein besonderes Versagen der Kirchen kann ich aber nicht ausmachen. Hätten sie Ihrer Meinung nach lieber alle zusperren sollen? Oder auswandern?
@@DrJohannesHartl Zum Beispiel die Kirchen für ALLE öffnen. Predigen, dass der Tod dazugehört. Das wir keine Angst haben müssen. Sich um die Alten kümmern. Um die Ausgegrenzten. Menschen bestärken die sich selbst um ihre Gesundheit kümmern in Zusammenarbeit mit ihrem Arzt. Nicht in Zusammenarbeit mit dem Staat. Es gibt genügen Bibelworte die hier geholfen hätten.
@@DrJohannesHartl 1. kein 2/3G in den Gemeinden/Kirchen
2. eine regelmäßige und klare Stellungnahme gegen Hetze, Diskrimminierung und Bedrohung von Ungeimpften.
3. Ein eigenen Expertenrat gründen, der die Behauptungen, Studien oder Maßnahmen der Mainstream Politik und Wissenschaft untersucht.
4. Gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht
5. Demensprechend ungeimpfte Mitarbeiter in Pflege und Krankenhaus nicht zu entlassen
6. Eindeutig und kontinuierlich die Angstmacherei in den Medien zu verurteilen.
Leider hat die Kirche nur mitgemacht - die Klappe hat sie nicht aufgemacht - allenfalls in das gleiche Horn der Gottlosen geblasen.
Und den ungeimpften Pflegekräfte dadurch gedankt, indem man sie entlassen hat. Eine echte Schande!
(Ich frage mich bloß, wieso hatte ich nichts anderes erwartet ....?)
Alles infrage zu stellen ist der Weg zu Erleuchtung. Klingt zwar verrück, ist es aber nicht.
Es geht nicht darum Verschwörungstheorien zu glauben. Genau das NICHT!
Aber das, was hier passiert ist, war kein Zufall. Es ist aber auch alles gut so wie es ist.
Viele Punkte oberflächlich angerissen. Nett, aber nicht mehr als eine verkürzte Bilanz in der vieles ausgeblendet wurde. Aber besser als nichts. Wenn auch sehr sehr spät...
Super Ausführungen, spricht mir aus dem Herz. Sehr konstruktiv und trotzdem klar. Aber Johannes, Corona ist jetzt vorbei? Das sehe ich anders.
Ja, Corona ist nicht vorbei, aber die akute Pandemiephase schon, oder?
@@DrJohannesHartl Naja, wir werden sehen. In meinem Umfeld habe ich gerade mehr Corona-Fälle als je zuvor. Lass uns in 4 Wochen nochmal gucken.
Tja, wenn man sich nicht Impfen lässt...
@@peterziegler2815... Tja, wenn man sich impfen lässt... Sehr unpassend Ihr Kommentar.
@@carlottaottonic8473 Gute Besserung allen Erkrankten.
Danke Johannes, ich glaube das ist sehr heilsam für unsere Gesellschaft.
Es wird keine ernsthafte Aufarbeitung geben, keine Einsicht in der Politik und Bevölkerung - bei der nächsten Pandemie wird die Herrschaft der Pharmaindustrie und des Geldes noch schlimmere Grundrechtseingriffe durchsetzen!
@@Andy-99. bei solchen Gedanken ist der Beitrag von Johannes umso wichtiger und wertvoller..
@@mila9703 Diese Gedanken habe ich auch und sie beruhen leider auf Erfahrungen der vergangenen Zeit. Sie sind das Resultat von (Nicht) Gesprächen, missglückten Diskussionen, von der Beobachtung gesellschaftlicher Entwicklungen. Beim tieferen Hineinschauen in die Thematik fällt z.B. auf, dass unbeachtet von der Öffentlichkeit derzeit seitens der WHO ein Papier zur künftigen Verschärfung internationaler Gesundheitsvorschriften aufgesetzt und darüber beraten wird. Konkret: Sollte diese Regelung "scharf geschaltet" werden, werden bei künftigen Pandemien die einzelnen Nationen nicht mehr eigenständig handeln können, sondern die Weltgesundheitsbehörde übernimmt das dann. Einher geht aktuell die Prüfung, einen digitalen Impfpass einzuführen, um die "Abläufe künftig zu vereinfachen". Das nur als kleiner Auszug. Da lassen sich "solche Gedanken" leider nicht einfach wegwischen.