Marteria & Casper 1982 • Stage, Lichtdesign & FoH Sound • Waldbühne Berlin

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 13 авг 2019
  • Nach einigen Festival-Auftritten haben Marteria & Casper dieses Jahr ihren Monstertruck ebenfalls für ein Konzert in der Berliner Waldbühne geparkt. EventElevator spricht mit Lichtdesigner Christoph Schneider und FoH Engineer Marko Vujovic über die Vision des Stagedesigns sowie die Umsetzung des Live-Soundkonzepts der Mega-HipHop-Show.
    Champion Sound Open Air 2019, Berlin, Waldbühne
    ► More informations and photos on our website EventElevator: eventelevator.de/storys/marte...
    ► Marteria: www.marteria.com
    ► Casper: www.casperxo.com
    ► Four Artists Booking: www.fourartists.com
    ► Landstreicher Booking: landstreicher-booking.de
    ► Christoph Schneider: / herr_s_aus_b
    ► Complete Audio: complete-audio.com
    ► Screen Visions: www.screenvisions.com
    ► Avid: www.avid.com
    ► Empirical Labs: www.empiricallabs.com
    ► GLP: www.glp.de/de/
    ► L-Acoustics: www.l-acoustics.com/en/
    ► Lightpower: www.lightpower.de
    ► MA Lighting: www.malighting.com/de/
    ► ROBE: www.robelighting.de
    ► Sound Service: www.sound-service.eu
    ► SGM: sgmlight.com
    ► schoko pro: www.schokopro.com
    ► S.E.A. Vertrieb & Consulting: www.sea-vertrieb.de/tendero/s...
    ► Universal Audio: www.uaudio.de
    ► Follow us on Facebook: / eventelevator
    ► Follow us on twitter: / eventelevator
    ► Follow us on Instagram: / eventelevator
    ✔ Subscribe: bit.ly/2P88Ltv
    © EventElevator 2019
  • НаукаНаука

Комментарии • 44

  • @pascalwagner7438
    @pascalwagner7438 4 года назад +44

    Eure Videos haben eine so unglaublich große Steigerung erleben dürfen! Das ist mittlerweile unglaublich hohes Niveau und sobald ein neues Video von euch in der Abobox erscheint ist der Tag gerettet! Vielen Dank dafür. Mein absoluter Lieblings-YT Kanal.

  • @MrBoris19841
    @MrBoris19841 4 года назад +10

    Leute!! Hammer Arbeit, die Show war absolute Spitzenklasse.
    Großes Danke an die Profis hinter den Artists!!!

  • @maxhouseman3129
    @maxhouseman3129 4 года назад +6

    Unglaublich traurig, dass in Essen mit dieser tollen Konstruktion leider was schief gegangen ist.
    Schnelle Genesung für die verletzten Fans.

    • @crewnein9133
      @crewnein9133 4 года назад +2

      Um fair zu sein muss man erwähnen, dass die LED Wand , die runter gekommen ist, die lokale "IMAG" Leinwand gewesen ist. Die wurde nicht von der Produktion mitgebracht. Aber Natürlich hast du recht!!! Es ist unglaublich traurig, das sowas passiert ist!!!!!! Alle hoffen, dass es allen verletzten schnellstmöglich wieder gut geht und das niemand wirklich schwere, bleibende Schäden davonträgt.

  • @fabian11632
    @fabian11632 4 года назад +21

    Wie viele Lampen willst du aufhängen?
    Ja!

  • @FabioFroetscher
    @FabioFroetscher 4 года назад +8

    Mega Show!
    Und mega Video.
    So ästhetisch, von der Kameraführung bis zur Musikauswahl. Auch ohne Erzählstimme führt ihr über sie Bild- und vor allem Musikebene mit einem roten Faden durch die Story. Super modern. :)

  • @Stickmorder
    @Stickmorder 4 года назад +3

    Danke für den Einblick!

  • @007paul9
    @007paul9 3 года назад +2

    Könnt ihr nächstes Jahr ein Video von Rammstein machen. Foh und Licht würde mich echt interessieren.
    Ich glaube da hat sich seit eurem letzten Besuch echt viel getan. Sie arbeiten jetzt mit zwei avid Konsolen.

  • @jakobriedmuller1544
    @jakobriedmuller1544 4 года назад +2

    Sehr gut gemachtes Video!!

  • @brunkemusik
    @brunkemusik 4 года назад +2

    Krank!

    • @jucalsa
      @jucalsa 4 года назад

      Wer sich nicht alles Event Elevator gibt ;)

  • @freiburgermax
    @freiburgermax 4 года назад +3

    Schade, dass der Sound beim Voract leider viel zu basslastig war. Alles hat nur noch gewummert, man hat kaum was verstanden und die Höhen und Mitten waren beinahe weg. (ich stand ganz unten, sehr weit vorne und mittig) Bei der Marteria/Casper-Show war der Sound allerdings hervorragend.

  • @xehehehehehehehehex
    @xehehehehehehehehex 4 года назад +4

    Mich würde Interessieren, von wem die Idee mit den "Livestreams" paar Sekunden bevor das Konzert beginnt stammt. Das war so so ein Flash bei der ersten Show. Sowas hab ich noch nie gesehen ...

    • @Nasarbajew84
      @Nasarbajew84 4 года назад

      Kannst Du genauer beschreiben, was diese "Livestreams paar Sekunden vor Konzert" sind? Gibt's da vielleicht sogar 'nen Clip zu?

    • @xehehehehehehehehex
      @xehehehehehehehehex 4 года назад +1

      @@Nasarbajew84 Ja hier gibt es einen : ruclips.net/video/MKjZHJbMYuM/видео.html&start_radio=1 Finde diese Idee sowas von einfach aber soooo wirkungsvoll. Hätte mich halt mal Interessiert ob das von den Jungs oder vom Team kam. Das hab ich noch nie gesehen sowas.

    • @Nasarbajew84
      @Nasarbajew84 4 года назад

      @@xehehehehehehehehex ah, I see! Danke fürs raussuchen! Klasse Idee für die Dramaturgie sozusagen.
      Woran es mich erinnert: An zahlreiche Konzertfilme, bei denen man den/die Künstler vorher Backstage sieht, wie sie sich mit der Band usw. abklatschen oder in ner Limo ankommen und dann auf die Bühne gehen - mit der Kamera immer ganz nah hinterher.

  • @ongasianganton7386
    @ongasianganton7386 4 года назад

    EventElevator harusnya buka cabang di Indonesia. Saya bersedia jadi Manager Cabangnya di sini. 👍👍👍👍👍👍👍

  • @paulhudson9820
    @paulhudson9820 4 года назад

    I appreciate your videos with closed captioning in English --- I am in Brisbane Australia - and I subscribe to this channel

  • @tobimm2
    @tobimm2 4 года назад +6

    Man muss ja sagen, Christoph Schneider hat sich damals mit der Moderat III - Tour ein Denkmal gesetzt, von daher kann man dem Mann kaum böse sein, auch hier beweist er wieder Klasse als Designer mit seiner unverkennbaren Handschrift - aber dennoch find ich den Trend zur komplett in LED eingerahmten Guckkastenbühne einfach nur noch ermüdend. Video everywhere und das allermeiste davon lenkt auch noch von der Performance ab. Ist oftmals bei den zersägten LED-Wänden der Konkurrenz auch nicht besser. Das wie erwähnt im "reveal" zu staffeln und auch mal zum Start videolos ranzugehen ist da oft schon das höchste der Abwechslung.

    • @easybeatz1
      @easybeatz1 4 года назад +3

      Geht mir ähnlich, ich wünsche mir ein Zurückkommen zu "Weniger ist mehr" :)

    • @tobimm2
      @tobimm2 4 года назад

      Sinnvoller Content auf den Wänden wäre ja schon mal ein Anfang. Ich feiere gut eingesetztes Livebild oder aber angepasster onpointer Content, aber oftmals läuft da einfach ne Wand mit farbigem Nonsens der aussieht wie der Windows Media Player, zu einer ohnehin schon überladenen Beamshow mit. Man hat's schliesslich bezahlt...

    • @carsstuntmore
      @carsstuntmore 4 года назад

      tobi mm Kann ich teils sogar verstehen, gestern erst ne Band gesehen auf einer Bühne, auf der hauptsächlich Moderation mit Bildern stattfand. Zwangsweise wurde dann die LED Wand später bei der Band genutzt, da es auch nur 4 LED Pars gab. Sah aber dennoch ganz solide aus.

  • @erikwolf2666
    @erikwolf2666 4 года назад +2

    Ich würde pyro niemals auf timecode laufen lassen ein richtiges Konzert mit pyro erlebst du nur wenn ein begeisterter pyrotechniker der die Musik feiert und den Rhythmus fühlt dahinter steht und alles selber drückt

  • @enduro4life625
    @enduro4life625 4 года назад

    Leute war geil, aber wenn ihr wisst das die ganze Zeit moshpits gemacht werden und der Untergrund loser staubiger Schotter ist, dann wässert ihn doch vorher kurz.
    Ich meiner der war knochentrocken und auch überschaubar von der Fläche her.
    Mit einer Stablunge rumm zu rennen macht glaube ich niemanden Spaß

  • @pupu4234123
    @pupu4234123 4 года назад +6

    Schade, dass die B-Stage vor Beginn des Konzerts nicht abgedeckt ist.

  • @pupu4234123
    @pupu4234123 4 года назад +8

    Warum die Lead Stimmen ANALOG zum FOH in die Effekte und nicht Digital ins Pult und dann als AUX Send/Return? Den Unterschied bei der Analog/Digitalwandlung kann man doch wirklich nicht mehr hören..da würde ich mir eher Sorgen über so einen langen Analogweg machen.

    • @kleinerSchneider
      @kleinerSchneider 4 года назад

      Schon mal an Delay gedacht? Er benutzt auch externe Pre Amps, das wär recht sinnlos als Insert. Ich denke is wurde auf entsprechende BackUp Möglichkeiten gedacht.

    • @pupu4234123
      @pupu4234123 4 года назад

      @@kleinerSchneider kann mir echt nicht vorstellen, dass das ein Delay Problem gäbe. Dann hätten andere Produktionen die Ihre Lead Stimmen Digital mit externen Effekten fahren ja alle das gleiche Problem.

    • @kleinerSchneider
      @kleinerSchneider 4 года назад

      dabeiabzwei Sind halt einfach ein paar ms die man sich sparen kann.

    • @herr.veranstaltungstechniker
      @herr.veranstaltungstechniker 4 года назад +1

      Er würde dadurch zwei A/D-Wandlungen fahren. Durch den analogen Input ist es nur Eine. Das ist durchaus legitim in dem Fall die geringere Latenz zu wählen und den Klang mit dem gewünschten Preamp zu färben.

    • @pupu4234123
      @pupu4234123 4 года назад

      Danke für die Antworten. Ich würde es nie so machen, aber kann zumindest nachvollziehen, warum es andere so machen.

  • @pupu4234123
    @pupu4234123 4 года назад +4

    Die LED Wall ist nicht nur stumpf aufgebaut, sondern auch viel zu hell im Kontrast zum Licht und Projection Mapping.

    • @TheLastRelapse
      @TheLastRelapse 4 года назад +14

      Wow, du scheinst ja an allem was auszusetzen zu haben. An welchen namhaften Produktionen hast du denn so mitgewirkt in letzter Zeit? ;)

    • @JephzaWestwood
      @JephzaWestwood Год назад

      Du Profi, du

  • @pupu4234123
    @pupu4234123 4 года назад +6

    Aktuelle Konzerttechnik und Aufbau sind so austauschbar geworden. Da hätte jeder Rock, Hip Hop oder EDM Act stehen können. Es fehlt absolut an neuen Ideen und Technik.

    • @EdgeBreaker1v1
      @EdgeBreaker1v1 4 года назад +2

      so wahr

    • @kleinerSchneider
      @kleinerSchneider 4 года назад +2

      Anscheinend weißt du nicht das diese Konzertreihe eine bunte Mischung aus den Liedern von Casper und Materia sowie dem gemeinsamen Album. Heißt man hat nicht viele Möglichkeiten um alles in einem Bühnenbild Abzudecken. Da kommt dann das Video Content ins Spiel. Ich gebe dir recht wenn du das allgemeine Setup auf Großen Festivals meinst. Das ist wirklich ganz oft ganz einfach gehalten. Also Spot, Wash, Strobo von links nach rechts und 4 mal nach hinten. Es gibt auch zur Zeit keine Großen Lampeninovationen außer Pixel Zeug wie (X4 Bar, KNV, JDC, P3) gibts grad nich viel spannendes. Ich sehe das aber auch als Zukunft, grad in Hinsicht auf Pixelmapping was halt kein Lichsteuerungs/Medienserver Hersteller intuitiv hinbekommt außer das Synergy von Avolites. Das ist auch für mich die Lösung für das Thema mit den einfachen Festival Setups. Das kriegt der Lichtler hier auch gut hin, viele Lampen sinnvoll zu benutzen. Vielleicht solltest du dich etwas mehr umschauen was Bühnendesigns für Bands betrifft. Bon Iver, The1975, Bilderbuch, Florence and the Machine, Rammstein usw usw.

    • @tobimm2
      @tobimm2 4 года назад +2

      Also gerade in puncto Lampeninnovationen waren die letzten Jahre eigentlich recht stark. Sowas wie die JDCs war noch vor drei Jahren ziemlich undenkbar (und ich wart sehnsüchtig auf ne 2er-Version mit Pan/Tilt), die X4 Bar hat ziemlich viel umgeworfen, Ayrton hat ohnehin gut abgeliefert und die Entwicklung der Washer von der LED-Pizza-Funzel zur mehrfachfarbgemischten Powerkanone mit Flower und Drehlinse und mehreren Zoomebenen, oder auch wieder zum klassischen One-Output, aber in kompakt, wie Elation gerade mit den Fuze-Washern zeigt, sowie der bereits erwähnte Hang zum Einzelpixel, aber auch die vielen obskuren Ideen à la HES Shapeshifter oder ganz neu TurboRay, sind eigentlich ne ordentliche Batterie an Tools. Man muss sie aber auch erst mal einsetzen können, und nur weil jeder und seine Mutter die X4-Reihen vorne auf die Bühnenkante schmeisst, ist das noch lange nicht das einzige was das Gerät kann. Das ist dann eben die hohe Kunst des Designs; werfe ich kontextlos ne Batterie Magicpanels auf Dollys oder bau ich damit verfahrbare Lichtpods à la NIN und Stromae? Substituiere ich meine Strobes einfach mit JDC's oder nutze ich diese als quasi-Hauptbeleuchtung wie letztens bei Cro auf Hallentour? Brauche ich die Blendenschieber wie Blendenschieber normalerweise gebraucht werden oder substituiere ich mit damit meine Gobo-Ebene und mach Beam-Effekte damit die noch kaum jemand gesehen hat? Man kriegt die Tools an die Hand, aber damit dann über die Funktion hinauszudenken muss man schon selbst. Und das geht mit allem, selbst mit der simpelsten Lampe, ich verweise auf die 70 Sharpys bei Rush auf der Clockwork-Tour. 2/3 der Show nichts davon gesehen, aber dann dieser Seitwärts-Regen-Effekt, bei dem sogar ich kurz überlegen musste.

    • @kleinerSchneider
      @kleinerSchneider 4 года назад

      @@tobimm2 is halt immer so ne Sache was mit die letzten Jahre gemeint ist, da ich finde Trends soo schnell entstehen und auch wieder weg sind. Ich mein da meistens immer so 1-2Jahre. Strobo mit P/T hat Ayrton ;) Und die ham auch ziemlich gut was nachgelegt, aber die letzten zwei Jahre auch nur Spot und Wash und keine Außergewöhnliche Lampen. Der Shapeshifter is aber schon etwas komisch und unhandlich zu bedienen :D aber richtig eingesetzt ne gute Sache! Warum benutzt eigentlich kaum jemand B Eye so Richtig? Auch mit dem Single Pixel?
      Das mit den Blendenschiebern is halt wieder so ne Sache welche man halt einfach bei Open Airs nicht sehen wird... Schade aber ist so. Ich warte ja persönlich noch auf einen Spot mit einem Display/Digital Gobo in der Gobo Einheit. Dad wär mal ne Innovation. Und dann gibts da noch das Thema Netzwerk und Signal im Licht wo ich mir auch denk das es da an Innovationen fehlt. Und NIN sowie Stromae sind ja so unglaublich gut im Licht!!!

    • @pupu4234123
      @pupu4234123 4 года назад

      @@tobimm2 eine ausführliche Antwort, die ich zum Teil unterstützen kann. Der wichtigste Hinweis ist wohl, dass es maßgeblich am Lightoperator liegt, die neuen Möglichkeiten einzusetzen und auszunutzen. Da ist meiner Meinung nach aktuell viel Luft nach oben, zumindest in meiner subjektiven Wahrnehmung.

  • @pupu4234123
    @pupu4234123 4 года назад

    Wer hat denn da links die äußeren Subs auf Kipp gestellt? :D

  • @pupu4234123
    @pupu4234123 4 года назад +2

    Jeder Rocker, jeder Hip Hoper, jeder DJ schreit immer "Wollt ihr die Hütte heute abreißen?"..das ist so über.