Foodstyling zum Anbeißen - diese Tipps helfen dir!
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Food auf Fotos so Anrichten, dass es wirklich zum Anbeißen aussieht?
Gar nicht so einfach, oder?
In diesem Video lernst du, wie du die häufigsten Fehler vermeidest und deine Food Fotos sofort besser aussehen.
◽️◽️◽️◽️◽️◽️
📷 E-BOOK FÜR 0 € 📷
👇🏻 Hol dir mein E-Book und finde das perfekte Licht für deine Food Fotos 👇🏻
📍foodlovinacade...
◽️◽️◽️◽️◽️◽️
👇🏻Lerne Food Fotografie online! Trag dich unverbindlich auf die Warteliste zum Food Photography & Styling Onlinekurs ein👇🏻
📍 foodlovinacade...
◽️◽️◽️◽️◽️◽️
📷 Hier findest du mehr über die Foodlovin‘ Academy 📷
Auf Instagram ➡️ / foodlovinacademy
Auf meiner Website ➡️ foodlovinacadem...
◽️◽️◽️◽️◽️◽️
✨ Ü B E R • M I C H✨
Ich bin Denise. Food Fotografin und Gründerin der Foodlovin‘ Academy.
Du bist Food Fotograf:in, Foodblogger oder Content Creator? Dann bist du hier richtig!
#foodlovinacademy #foodstyling # foodfotografie
Danke Denis, super gute tips wie immer.
Sehr gerne!
Dankeschön, sehr interessant.
Freut mich sehr!
Schwierig wird es wenn man die Ergebnisse von Kochkursen dokumentieren soll. Nicht alles was gut schmeckt wird zu einem genialen Foto aber andererseits sollte das Foto auch nicht zu weit von dem realen Ergebnis entfernt sein.
Aufgetaute ehemals tiefgefrorene Zutaten im Nachtisch sehen sehr bescheiden aus.
😘
Ah nett. Bekommen meine männlichen Kollegen den gleichen Kommentar von dir?
Das mit den "leicht chaotischen" Set würde ich so nicht verallgemeinern.
Das ist dein Stil, das passt dann für deine Kundschaft, dafür buchen die dich.
Ein "nobles" Restaurant mag es vielleicht eher aufgeräumter, ein anderes vielleicht geometrisch "künstlerisch".
So etwas sollte man vorher mit dem Kunden absprechen.
Auch das mit den grellen Farben würde ich so nicht immer machen.
Wenn ich z.B. ein Steak als Hauptdarsteller habe sollte keine knallige Tomate oder Peperoni die Blicke auf sie ziehen.
Die gehören da eher etwas dunkler in den Hintergrund und eventuell Unschärfe.
Es ist da wie immer in der Fotografie.
Man sollte seinen Stil dem Kunden absprechen und dem Motiv anpassen.
So ein festgefahrener Stil kann einen auch einengen.