Die Dachsanierung - Möglichkeiten, Ablauf, Kosten und Förderung 2022 | Holzbauexperten klären auf

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 61

  • @BüroZimmereiFoss
    @BüroZimmereiFoss 8 месяцев назад +3

    Der Quadratmeterpreis im Video bezieht sich auf die komplette Leistung für das ganze Dach. Von Gerüst und Bauaufzug, Pfannen-Kran, sowie Bautoilette stellen und vorhalten, über Demontage der alten Dachhaut, der alten Pappdocken, der alten imprägnierten Latten, der teils hochgiftigen alten Dämmung, über das aufdoppeln der vorhandenen Dachsparren, das Einbringen von der neuen nachhaltigen Holzfaserdämmung in 240mm Stärke, das Einziehen von Luftdichtbahn, das Aufbringen einer 80mm starken Holzfaserdämmplatte als Aufsparrendämmung (sommerlicher Hitzeschutz), das Aufbringen einer Unterdeckbahn zum Schutz der Aufsparrendämmplatten und zusätzliche Regensicherheit, das Herstellen neuer Dachüberstände mit UV beständigen anthraziten HPL Schichtstoffplatten als Blenden und Unterschläge, den Einbau von dreifach verglasten Dachflächenfenstern, das Erneuern der Gaube mit neuem Schleppdach (statt vorher Flachdach), das Erneuern der Gaubenwände mit neuer Dämmung und neuer Naturschiefer Verkleidung, das anbringen neuer Zink Dachrinnen und Fallrohre, das Eindecken des Daches mit Braas Rubin 13 V Tondachziegeln, das Aufbringen von Ton-Formziegeln (First- und Ortgang Ziegel), das Herstellen neuer Fensterlaibungen innen an den Dachfenstern, das neue Verkleiden eines Schornsteines mit Naturschiefer und Edelstahl Hutze, sowie eindichten des Schornsteins in die Dachfläche.
    Es ist ein Richtpreis für eine komplette und nachhaltige Dachsanierung eines Einfamilienhauses, abzüglich 20% Förderung.

  • @mr.krabby1202
    @mr.krabby1202 Год назад +18

    450€/qm, OK. Ich schau mir also demnächst lieber eine Unterkunft unter einer Brücke an. Ich kann sowas nicht bezahlen, mein Dach ist schon 40 Jahre alt..

  • @Andreas-xz7np
    @Andreas-xz7np 7 месяцев назад +6

    Das entspricht 5€ je centimeter... Warum nicht gleich mit Euroscheinen Dämmen?

  • @mariamaize7876
    @mariamaize7876 Год назад +41

    Bei unserem Dach wären wir bei 450 €/m2 bei 135.000 € - welcher normale Mensch kann sich das leisten?

    • @andregenter4213
      @andregenter4213 Год назад +8

      Einfach selber machen.

    • @manneman7456
      @manneman7456 Год назад +7

      ​@@andregenter4213 Und über die gesparten 100 000 €freuen.

    • @andregenter4213
      @andregenter4213 Год назад +2

      @@manneman7456 so sieht es aus.

    • @schubertpeter7028
      @schubertpeter7028 Год назад +1

      Pv nicht vergessen

    • @blableblubb144
      @blableblubb144 Год назад +7

      Habe ein ähnliches Angebot für ein 140 qm Dach erhalten. Die haben doch alle einen Dachschaden😂.
      Alles nur noch Abzocke.

  • @davidditz9229
    @davidditz9229 Год назад +3

    Gutex-Platten sind definitiv die beste Wahl, ein Haus zu dämmen 👌

    • @marge2110
      @marge2110 Год назад

      UND SIE haben auch 450 Euro /m2 bezahlt? Oder ist das nur Werbung aus eigenem Haus? :D

    • @davidditz9229
      @davidditz9229 Год назад +1

      ​@@marge2110 Woher die 450€ kommen, kann ich nun wirklich nicht beantworten, der Preis ist wucher und diesen bezahle ich auch nicht. Einfach richtig informieren: es gibt gute Angebote ;-)
      Kosten tut das ganze natürlich trotzdem ordentlich. Es ist halt eine Investition die sich nicht vor 10 Jahren rechnet.

  • @familietschirner6617
    @familietschirner6617 2 месяца назад

    Eine kleine Frage, wie ist es wenn das Dachgeschoss bewohnt ist? Ist eine Sanierung dann überhaupt möglich

  • @aivo3675
    @aivo3675 Год назад +13

    450€/m2 bei rund 170m2 hier durchschnittlich. Bei 4% Zinsen im Schnitt... gute Wahl. Die Fensterrahmen vergolden wäre der nächste logische Schritt.

  • @madmikesch2453
    @madmikesch2453 Год назад +21

    450€/m2 ... das rechnet sich ja in 500 Jahren nicht

  • @PDD87
    @PDD87 Год назад +7

    450€/m2 ist doch Gierflation :) einfach nur frech heutige Handwerkerpreise.

  • @Madame_T.
    @Madame_T. Год назад

    Das mit den 450 €/m2 halte ich durchaus für realistisch. Kommt darauf an, was man alles machen will. Damit meint er ja wahrscheinlich alle Kosten, also Dachdecker, Zimmerer, Gerüstkosten, Kran, … Wir planen für den Herbst eine Aufsparrendämmung mit Biberschwanzneueindeckung sowie eine Gaubenvergrößerung und ein Dachfenster wird durch eine zweiflügelige Balkontür ersetzt. Für letztere Maßnahme müssen wir wegen des Brandschutzes die neue Außenwand mauern lassen, das alleine kostet schon etwa 5000 €. Das Gerüst für 4 Wochen etwa 8000 €. Den notwendigen Kran veranschlage ich mit ungefähr 1500 €. Mal sehen, ich erwarte demnächst die endgültige Kalkulation (habe bei den Ziegeln noch einen Änderungswunsch angegeben) vom Dachdeckerbetrieb. Klar ist jedenfalls, dass die angesparten 90000 € bei einer Dachfläche von 260 m2 nicht reichen werden.

  • @CM-bq9fp
    @CM-bq9fp Год назад

    Spannbahn altes runterreißen 15euro/qm,folie 2euro/qm, eps dämmung 15wur/qm, Folie 2e/qm, Dachlatten 5e/qm, Ziegel 20e/qm. Ränder + Dachrinne 30eiro/lfm . Also ca. 80eur/qm Rest ist Lohn. Wenn der DD 450e/qm will kennt ihr den Lohn (inkl gerüst Aufbaulohn).

  • @faulersack5364
    @faulersack5364 7 месяцев назад

    ein Anzeichen... dass man ein neues Dach brauch... ist... *wenn dass fließend Wasser nicht nur aus der Wand kommt... sondern auch von der Decke...*

  • @phillippe9325
    @phillippe9325 Год назад +10

    Im leben keine 450 euro.
    Mein Kollege hat für 200 qm inkl Material 20.000 Euro bezahlt

    • @shadowle5027
      @shadowle5027 Год назад

      das ist inklusive Dämmung und Fenster , und die dämmen mit Holz

    • @dirkb.9879
      @dirkb.9879 Год назад +2

      Bin auf der Suche nach einer günstigen Dachsanierung. In welcher Gegend von Deutschland bekommt man solche Preise? Da wär ich sofort dabei.

    • @ppatot
      @ppatot Год назад +2

      Nirgendwo. Nicht Mal Material kannst dafür bezahlen

  • @MiloDAce-eo7gk
    @MiloDAce-eo7gk Год назад +4

    Völlig übertriebener Preis 450€ pro qm der mann will wohl Millionär werden

  • @Udiemer
    @Udiemer Год назад +11

    450 die drehen alle am Rad

  • @energieundhobby
    @energieundhobby Год назад +6

    4:20
    Dachsanierung ohne PV gleich mitzumachen ist grob fahrlässig. Wenn das Dach sowieso runter muss, machen neue Dachziegel heutzutage absolut keinen Sinn.
    Alles runter, dämmen und als Dacheindeckung nur PV. Fertig. So rentiert sich zumindest auch das Dach irgendwann mal....
    Dämmung am Dach allein wird sich nie abbezahlen.

    • @Art_Work806
      @Art_Work806 Год назад

      Nur PV ohne Ziegel? Wie nennt man das System? Hast du einen Link?

    • @energieundhobby
      @energieundhobby Год назад

      @@Art_Work806
      Da gibt es mehrere Hersteller....
      Spontan fällt mir sunroof und arres ein.
      Ikratos hab ich mir auch mal aufgeschrieben.
      Inwieweit das alles in Deutschland verfügbar ist kann ich aber leider nicht sagen...
      Mit meinem ost/west Dach und meiner doofen Dacheinspeisung bin ich stark limitiert ^^ Leider...

    • @Art_Work806
      @Art_Work806 Год назад +1

      Vielen Dank, ich werd mich mal informieren obwohl mir mein Bauchgefühl sagt: unbezahlbar, das rentiert sich in 200 Jahren nicht😅

    • @energieundhobby
      @energieundhobby Год назад +1

      @@Art_Work806 So ist es auch =)
      Teurer ist das System im Aufbau nicht wirklich und man spart sich ja die neuen Dachziegel. ABER.... genau DAS lassen sie sich 5x bezahlen. Wird schon noch günstiger werden... hoffentlich^^
      Ansonsten kommen dann Kühlhauspaneele als Dach + Dämmung drauf und darüber PV 👀

    • @Madame_T.
      @Madame_T. Год назад

      Na ja, wenn einem egal ist, wie das Dach aussieht … Ich habe mich für Biberschwanzziegel in einer Sonderfarbe mit Aufsparrendämmung entschieden. Rentiert sich wohl nicht, aber wertet das Ganze auf und es wird nicht mehr so warm im Dachgeschoß.

  • @Wintersky136
    @Wintersky136 Год назад +1

    Wo lebt der denn mit 450 EUR pro m2? Wohl eher 120-150 EUR pro m2!

    • @danamorgue
      @danamorgue Год назад

      In Kiel (Norden ist ja angeblich günstig) haben wir auch Angebote von rund 450 € ...

    • @Wintersky136
      @Wintersky136 Год назад

      @@danamorgue was ein Witz… da lohnt es sich ja tatsächlich ne Firma ausm Rheinland kommen zu lassen!

    • @jorglauterbach2537
      @jorglauterbach2537 Месяц назад

      Ruf doch einfach Franeck und Splicheck die mach immer schnell und billig und kommen mit Hubie bei Probleme

  • @Art_Work806
    @Art_Work806 Год назад

    450€ pro qm kann nicht stimmen? Der hat sich doch Versprochen oder?

    • @andreas4279
      @andreas4279 Год назад +1

      Glaube ich nicht. 4 Wochen für so ein Dach, da würde unser Chef uns die Ohren abreißen. Zeit muß bezahlt werden 😅

    • @schubertpeter7028
      @schubertpeter7028 Год назад

      @@andreas4279wie Wärmepumpe 30000 und 10000 Material

  • @Sabsi479
    @Sabsi479 Год назад

    450.- im Durchschnitt? 😂

  • @MeinMekki
    @MeinMekki 2 года назад +4

    450€/m2 Dachsanierung. Okay, das ist ne Hausnummer.

  • @felixkrebs9133
    @felixkrebs9133 Год назад

    Alles Unsinn, gar nichts muss man machen!

  • @thomasschafer7268
    @thomasschafer7268 Год назад +7

    Neues Dach und immer noch Folie. Rückständige Methode.

    • @andreas4279
      @andreas4279 Год назад

      Wegen der Folie an Traufe und Ortsgang?!

  • @faulersack5364
    @faulersack5364 7 месяцев назад

    dieses Video bekommt einen *FETTEN* Daumen runter... denn bei mir gehört zu einem *modernes Dach...* eine Solaranlage dazu... zumindest die Möglichkeit zu einer Solaranlage... 👎👎👎👎

    • @noni9pr33
      @noni9pr33 6 месяцев назад

      Genau wie im Video gesagt, was ist jetzt dein Problem?