Glasfaser-Hausanschluss im Detail: So funktioniert der komplette Prozess

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 22

  • @SueSeeArt
    @SueSeeArt 15 дней назад

    Finde ich sehr informativ- danke 😇

  • @dirkzw2122
    @dirkzw2122 Месяц назад

    Bei uns war in einem gewachsenen Wohngebiet, wo es viele Häuser, die so ab 1900 gebaut wurden jetzt auch Glasfaserausbau. Viele Besitzer haben sich oft trotz vorhandener Keller ihre Anschlüsse direkt in die Wohnzimmer legen lassen (oberirdische Anschlüsse). Auch hierüber sollte ein Beitrag erstellt werden.

  • @gernotvetter324
    @gernotvetter324 2 месяца назад +2

    Ausgerechnet Telecom, die Bremser der Nation !

  • @andreasludwig1589
    @andreasludwig1589 Месяц назад +2

    Bei 2 min 29 Sekunden seht ihr das es eine Tiefe von ca. 40 cm sind . ein Techniker hat mir erzählt , laut Gesetz müssen es nur 40 cm Tief sein . Das ist in meinen Augen für die Zukunft viel zu wenig , heute pflanze ich eine Hecke und in 10 Jahren reist jemand diese Hecke raus samt umwachsener Glasfaserleitung .

    • @alpenglasfaser
      @alpenglasfaser  Месяц назад

      DANKE für den Input. Unsere Empfehlung ist 40 cm, aber auf Privatgrund kannst du die Tiefe und die Trasse, in der du das Kabel verlegst, selbst bestimmen und falls Baum- oder Heckenpflanzungen geplant sind, sollte man das auf jeden Fall berücksichtigen!

  • @Notabene140
    @Notabene140 Месяц назад

    Ganz zum Schluss hieß es: und nun den WLAN-Router anschließen. Mich würde interessieren, wie weit der Router das Signal übertragen kann und ob eventuell in einem dreistöckigen Haus auf jeder Etage oder Wohnung ein Repeater notwendig ist.

    • @dirkzw2122
      @dirkzw2122 Месяц назад

      Wenn möglich sollte man feste Geräte (Fernseher, Computer, Netzwerkdrucker) auch mit LAN-Kabeln verbinden und dafür entsprechend Leitungen verlegen. Je nach Gebäude können weitere Repeater erforderlich sein - das müsste individuell geprüft werden. Diese sollten auch durch LAN-Kabel mit Routern verbunden sein.

    • @Notabene140
      @Notabene140 Месяц назад

      @dirkzw2122 Danke für die Antwort. Es haben sich schon verschiedene Werber von Drückerkolonnen, auch der Telekom, bei mir gemeldet. Als ich den Leuten erklärte, dass unsere Leerkabel bereits mit Koaxkabel belegt wären und der Aufwand diese zu entfernen zu groß wäre bzw. nicht geht, Haus Bj. 1960, ja das wäre kein Problem da bohrt der Handwerker dann durch die Betondecke vom Keller bis zum zweiten Stock. Dieser Aufwand ist meines Erachtens auch zu groß, deshalb meine Frage wegen Repeatern oder ähnlichem. Mit einem wirklichen Fachmann habe ich bis dato noch nicht gesprochen. Die Werber waren zwar ganz gut geschult, aber echte Ahnung hatten sie dann doch nicht, ihnen ging es nur um Aufträge abzuschließen.

    • @dirkzw2122
      @dirkzw2122 Месяц назад

      @@Notabene140 Irgendwelchen Werbe- oder Drückerkolonnen würde ich nicht trauen - die wollen nur Verträge abschliessen und einem was aufschwatzen. Über vernünftige Fachfirmen (oder auch in Eigenregie) würde ich aber schon zusehen, daß man eine Basisverkabelung mit LAN-Kabeln (bzw. Leerrohre) über die Etagen installiert - man hat ansonsten nur technische Probleme bei der Weiterleitung des Signals aus dem Keller und somit in der Nutzung wenig Spass. Gibt es ggf. totgelegte Schornsteinschächte, die man nutzen kann oder kann man das irgendwie über das Treppenhaus verlegen? Nu Not kann man auch über Coaxkabel (wenn es doppelt geschirmte Leitungen sind) ein LAN-Signal übertragen - die dazugehörigen Modems kosten aber auch Geld.

    • @Notabene140
      @Notabene140 Месяц назад

      @dirkzw2122 Danke für die recht ausführliche Antwort🙋

    • @alpenglasfaser
      @alpenglasfaser  Месяц назад

      Es hängt natürlich von verschiedenen Rahmenbedingungen ab, z.b. den Baumaterialien. Vermutlich ist bei 3 Geschossen, aber Unterstützung nötig. Siehe: www.magenta.at/internet/mesh-wlan?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIyOC_trvPigMV9gQGAB1KUyW5EAAYASAAEgLqqPD_BwE&gclsrc=aw.ds

  • @NoName-male1968
    @NoName-male1968 2 месяца назад +4

    🤣🤣🤣 in Deutschland braucht es echt noch eine "Rosa" Werbung für ...Glasfaser!
    Wie schnell ist es denn? 500 MB für 49€ im Monat 😅
    Leute, Osteuropa ist viel weiter, 1GB (Up&Down) 15,50€ umgerechnet 🖕

    • @florichi
      @florichi 2 месяца назад

      Alpenglasfaser ist Österreich, aber egal.

    • @NoName-male1968
      @NoName-male1968 Месяц назад

      @@florichi Ihr seid doch auch deutsche ... nur mit 31 Knochen mehr.

    • @Rom-Baro
      @Rom-Baro Месяц назад

      Ich zahle 6400 Ft. = 15,49€ für 1GB Fiber Down&Up, gemessen rund 978 Mbps mit Ookla, bei einem Lokalen HU Anbieter, Telecom will glatt das Doppelte und kann keine 500 Bbps Garantieren, nur 100 ! 😅

    • @alpenglasfaser
      @alpenglasfaser  Месяц назад

      Wir planen, errichten und erhalten das Glasfasernetz für Magenta in Österreich. Aktuelle Angebote und Tarife findet ihr hier: www.magenta.at/unternehmen/glasfaserausbau

    • @Rom-Baro
      @Rom-Baro Месяц назад

      @@alpenglasfaser 🤣🤣🤣 Abzocker! Anschlussgebühr 299€, 1GB Grundgebühr 15€ (im ersten Jahr) danach 75€ ☝ Das ist ja echt zum 😖 mit euch Verbrechern! Soll ich euch mal erzählen was eure Nachbarn die Ungarn bei Technotel bezahlen? Anschlussgebühr = 0! , 1GB Grundgebühr = 9270 Huf/22,54€ mit Monatlicher Kündigungsfrist, mit Jahresverpflichtung = 6901 Huf/16,78€ je Monat. Telekom Hungaria versuchen übrigens auch uns zu verarschen, haben ihre Glasfaser neben der von Technotel verlegt und locken mit Günstigen gebühren ... die aber schon mit Rabatt weit über dem der Technotel Jahres Abo liegen. BTW, Technotel ist keine Aktiengesellschaft und muss Investoren Füttern, Technotel ist einfach nur KfT (GmbH)

  • @christopherp.9034
    @christopherp.9034 2 месяца назад +6

    "Techniker*innen"...da war das Video ganz schnell aus. Wer nichtmal geradeaus Deutsch sprechen kann, sollte auch keine Videos hochladen.

    • @edge4834
      @edge4834 Месяц назад

      haha ja dachte ich auch an der Stelle. Fehlt nur noch Männer*innen, obwohl selbst die Wahrscheinlichkeit auf eine Begegnung höher sein sollte.

  • @thomaskulbe7012
    @thomaskulbe7012 29 дней назад

    0,30 m Tief , 0,15 m breit . Das ist die Realität. Mehr wird nicht bezahlt. Der nächste der an dieser Trasse arbeitet oh oh oh.

  • @Rom-Baro
    @Rom-Baro Месяц назад +1

    Ich als Mann käme mir so Dämlich vor mit Rosa Helm und Rosa Weste in der Öffentlichkeit zu Arbeiten.