Schuldenfalle aufgrund von Krankheit und Sucht = berufsunfähig?
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Gesundheitliche Beeinträchtigungen aufgrund von Krankheit 🚑👨⚕️ kann wirklich jeden treffen.
Egal ob jung 🧒oder alt 👴.
Das bezieht sich auch auf Suchterkrankungen.
⚠️ Ein dauerhafter Zustand ist mit fatalen Konsequenzen verbunden.
Krankheit und Sucht führen zur Schuldenfalle.
Ist das Polemik❓
‼️ Nein ‼️
⚠️ Das ist die harte Realität.
Der aktuelle Überschuldungsreport zeigt das sehr deutlich.
👉 Dieses Wort-Case-Szenario lässt sich verhindern.
➡️ Inhalt des Videos
✅ Details zu der erwähnten Studie
✅ Lösungen (z. B. Ersatzeinkommen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung) zur Vermeidung der Schuldenfalle aufgrund von Krankheit und Sucht und was ihr dabei beachten müsst ‼️
✅ Mitdiskutieren
Hier die Links zu den erwähnten Playlists
1. Schüler-BU (Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler)
• Schüler-BU
2. Berufsunfähigkeitsversicherung
• Berufsunfähigkeitsvers...
3. Gesundheitsfragen
• Gesundheitsfragen
Viel Spaß beim Zuschauen. 🖥️
1. Ihr interessiert euch für eine Berufsunfähigkeitsversicherung❓
2. Ihr wollt eure bestehende Berufsunfähigkeitsversicherung vergleichen❓
3. Ihr interessiert euch für eine Krankentagegeldversicherung❓
Dann bucht eine kostenlose und unverbindlichen Erstberatung❗️
👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇
www.curt-versi...
Mir liegt sehr daran, mit meiner Versicherungsberatung mehr Transparenz in den Dschungel der vielen Versicherungslösungen zu bringen und aufzuzeigen, welche davon wirklich sinnvoll für euch sind.
Schaut gerne auf meiner Website www.curt-versi... vorbei. Dort findet Ihr noch viele weiterführende Themen.
Folgt mir auch in den anderen sozialen Kanälen! Dort werdet Ihr regelmäßig mit Neuigkeiten aus den Bereichen - Wirtschaft, Gesellschaft, Versicherungen, Gesundheitswesen, Steuern und Recht versorgt.
Instagram
/ cv_curtvers. .
Facebook
/ curtversichert
XING
www.xing.com/p....
Linkedin
/ stephan-cu. .
Bleibt gesund, euer Stephan!
#berufsunfähigkeitsversicherung #versicherung #schulden
Würde eine BU bei einer Sucht überhaupt zahlen? Oder kann die Versicherung behaupten, dass man selber Schuld hat, wenn man z.B. zu viel Alkohol getrunken hat?
@@chris_0018 das kommt darauf an. Grundsätzlich kann der Versicherer versuchen sich dem Leistungsversprechen zu entziehen. Ob er damit recht und/oder Erfolg hat, entscheiden leider oftmals Anwälte und Gerichte. Wir gehen auch davon aus, dass niemand absichtlich süchtig wird um eine BU-Rente zu bekommen. Allerdings muss darauf geachtet werden, welche Mitwirkungspflichten im Leistungsfall vereinbart sind. es gibt Anbieter, die haben in den Bedingungen ganz klar geregelt, dass der Versicherungsnehmer keine Suchtentzüge oder Diäten machen muss.