LTU Lockheed Tristar Mallorca - Dusseldorf

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 15 апр 2009
  • Short film about a flight from Palma de Mallorca to Dusseldorf with an old LTU Lockheed Tristar. The quality is quite poor, because the flight was recorded in 1990 with a nearly 20 years old VHS-Camcorder.
    Sorry for the bad editing & quality. But this was the whole recorded movie on VHS-Cassette. No takeoff. No landing. No effects. Anyway I thought it might be interesting for someone.
    Some information...
    Airline: LTU
    Aircraft: Lockheed Tristar L-1011-385
    Departure: Palma de Mallorca
    IATA Code: PMI
    ICAO Code: LEPA
    Takeoff on runway 24L, or R
    Destination: Dusseldorf
    IATA Code: DUS
    ICAO Code: EDDL
    Landing on runway 23L
    I will delete all spams and offending comments.
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 17

  • @Ted-Striker
    @Ted-Striker 12 лет назад +1

    Damals war fliegen noch was besonderes, heute ist es so wie Busfahren.
    Ich freue mich dass ich als Kind noch die Zeit miterleben durfte wo es noch die
    LTU gab und sogar noch mit L1011 und 757 mitgeflogen bin, werde ich nie vergessen :)

  • @formy72
    @formy72 12 лет назад

    Die kurzen Blicke ins Innere der Maschine finde ich geil, denn ich kann mich noch genau an die Sitze und deren Muster bzw. Farben erinnern . Ab auf die Balearen ! War das schön . In Düsseldorf sah man den Vogel dann aus nächster Nähe, weil man noch auf dem Rollfeld ausgestiegen ist .So wie auf Ibiza ! Das Video ist qualitativ besser, als so manche Aufnahmen mit den neuesten Geräten.Danke und alles Gute .

  • @kingkoolkata
    @kingkoolkata 15 лет назад

    sehr schönes video....da kommen die alten zeiten wieder hoch :)
    wie gerne würd ich die zeit nochmal 20 jahre zurückdrehen :)
    5 sterne für das schönste flugzeug das jemals gebaut wurde !

  • @nessie43
    @nessie43 15 лет назад

    Schliesse mich meinen Vorrednern an. Ein bildschönes Flugzeug, wir sind damals nach Amerika damit geflogen, weil wir dachten, 3 Turbinen sind sicherer, falls mal eine ausfällt- das weckt Erinnerungen *seufz*...

  • @thetwopointslow
    @thetwopointslow 11 лет назад +1

    Very historic footage!! Thank you for sharing :) and the quality is good enough for me ;) maybe I should post this comment in German though, lol

  • @bundesautobahn7
    @bundesautobahn7 11 лет назад

    Ich kann mich nur vage erinnern, aber mein allererstre transatlantischer Flug war 1989 mit einer LTU L-1011, hier aber eine Tristar 500, die kürzere Variante der Lockheed L-1011. Mein letzter LTU-Flug war 1997 in einer MD-11, seines Zeichens auch dreistrahlig.

  • @Ted-Striker
    @Ted-Striker 14 лет назад

    Die 757 von LTU war aber auch ein Schmuckstück, schade dass es davon hier kaum videos gibt !

  • @granzukakoko
    @granzukakoko 15 лет назад

    geil,so ein riesenvogel nach mallorca!das warn noch zeiten mit der tristar

    • @Texasstyle67
      @Texasstyle67 11 месяцев назад

      Die Condor flog EDDL LEPA mit 747 in den 70ern

  • @markuss1977
    @markuss1977 13 лет назад

    Kein Grund zur Entschuldigung. Das hast Du gut hier reingestellt. Ja!! Das waren noch geile Zeiten. Als die guten alten Trißtars noch bei der LT im Einsatz waren. Das waren die Prestige- und BESTEN Zeiten im Leben der LTU überhaupt. Wirklich schade, dass mit der Ausmusterung der L-1011 auch das Image der LTU nachgelassen hat.

  • @captainjangler
    @captainjangler  12 лет назад

    @formy72 Ich hab die Aufnahme rausgeschnitten, wo man auf dem Rollfeld von Mallorca auf die LTU Tristar zugeht. Eine riesige Menschenmenge läuft quer über das Rollfeld zur Maschine. Heute völlig undenkbar aus Sicherheitsgründen - da wird man sogar für die kürzesten Strecken mit dem Bus befördert.
    Ich hab leider keine technischen Mittel, um Personen aus dem Familienumfeld die dort zu sehen sind, unkenntlich zu machen. Deshalb lade ich es nicht hoch, sorry :-)

  • @MHG790
    @MHG790 12 лет назад

    @MsUrlaub2009 Solange man keine Business bucht sind auch die Amerikaflüge richtig eng. Bei Air Berlin (also den damaligen LTU Airbussen) ist der sitzabstand auf der Langstrecke (A332) einen Zoll kleiner als z.B. in der AB A320 auf der Kurzstrecke. Wen sowas interessiert, der kann das auf Seatguru punkt com nachlasen.

  • @kingkoolkata
    @kingkoolkata 15 лет назад

    vielleicht solltest du das video nochmal capturen, damit dieses stocken im ton beseitigt wird...weil das nervt ein wenig....aber die aufnahme der kabine ist toll.....vermisse das :(

  • @LTUcom
    @LTUcom 14 лет назад

    Schöne Zeit!
    Keine Handys. Kein Internet im Hotel. Kein All Inclusive. Kein Rauchverbot im Flugzeug. Keine Plastikbecher an der Poolbar. Man konnte noch mit Peseten bezahlen. Man ist über eine Gangway ausgestiegen und über das Rollfeld gegangen und hat Bilder vor der Maschine geknipst. Das Wort "Russenfrei" war unbekannt. Man hatte das Gefühl weit weg von zu Hause zu sein.
    Einfach herrlich!

  • @MHG790
    @MHG790 12 лет назад

    @granzukakoko Condor ist früher mal mit ner 747-100 geflogen. :-)

  • @MHG790
    @MHG790 12 лет назад

    Das ist aber nichts, was AB-spezifisch ist. Das gleiche kann man z.B. über Lufthansa sagen, wobei die alten B744 wohl das schlimmste sind. Die neueren Modelle sind geringfügig besser.