Entdecke das legendäre Stadion an der Grünwalder Straße in München!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 11

  • @RedNewps
    @RedNewps 6 месяцев назад +5

    Danke fürs mitnehmen. Das Stadion steht auch auf meiner to-do-liste !

  • @hartmut323
    @hartmut323 6 месяцев назад +3

    Gutes und interessantes Video zum altehrwürdigen "Stadion an der Grünwalder Straße" in München-Giesing, der Heimspielstätte vom Traditionsverein TSV 1860 München! 🙂

  • @muscledcowboy
    @muscledcowboy 6 месяцев назад +3

    Ich als Giesinger und TSV-1860 Fan liebe unser 60er Stadion! Für mich das geilste Stadion Deutschlands.

  • @failfourfun
    @failfourfun Месяц назад +1

    Vielen Dank für das tolle Video!
    Ich muss aber leider die Qualität des videos kritisieren. 480p als höchtest ist heutzutage nicht mehr ertragbar und auch die schrift ist abgeschnitten. Dein Mikrofon braucht vlt auch einen Popschutz (oder einfach Handy mikro nehmen) da sind leider viele störende popgeräusche drin.
    Ich lass auf alle Fälle nen Daumen hoch da!

  • @Esoooasso
    @Esoooasso 6 месяцев назад +3

    Das Stadion besitzt derzeit mehr als 15'000 Plätze (circa 18-19'000), jedoch untersagt die Stadt trotz Umbau die volle Kapazität, was bei einer stark überteuerten Miete von 1,6m Euro eine absolute Frechheit ist. Hertha zahlt beispielsweise 2,7m Euro für das erneuerte Olympiastadion mit 75'000 Zuschauern.
    Die Stadt München versagt seit Jahren bei der Stadionfrage, bietet utopische Konzepte (70m Euro Umbau für neues Dach und 3000 Plätze mehr, soviel kostete das neue Freiburg Stadion), verweigert Plätze für ein neues Stadion und hat die Kapazität von 40000 Zuschauern über die Jahre hinweg auf zwischenzeitlich 12000 Plätze verzwergt und auf einen Abriss gepocht. Derzeit arbeitet die Stadt München lieber an einer Olympia Bewerbung, woher da wohl der Wind weht?!
    Gute und faire Bewertung 🔥

    • @derstadiontester1055
      @derstadiontester1055  6 месяцев назад +1

      Danke für das Feedback und auch Danke für die Ergänzungen.