Du schreibst bald eine Klausur zum Thema Kondensator & Elektrische Felder und hast noch Schwierigkeiten? 👉 Hier Dein Crashkurs (Kondensator & Coulombsches Gesetz): linktr.ee/Studytiger PS: Fehler bei 6:01: Die Spannung und Energie würde sich halbieren, wenn der Plattenabstand sich halbiert.
Cneu ist nicht Calt, weil hier ein Dielektrikum betrachtet wird, das zur Hälfte im Kondensator ist (--> verändert die Kapazität), aber wenn du dir das Ergebnis aus 3) anguckst siehst du ja, dass die Gesamtkapazität im Vergleich zu den anderen Werten sich nicht um 1/2 erhöht hat. Ich weiß nicht, wie du auf 1/2 kommst.
Du schreibst bald eine Klausur zum Thema Kondensator & Elektrische Felder und hast noch Schwierigkeiten?
👉 Hier Dein Crashkurs (Kondensator & Coulombsches Gesetz): linktr.ee/Studytiger
PS: Fehler bei 6:01: Die Spannung und Energie würde sich halbieren, wenn der Plattenabstand sich halbiert.
danke! war echt hilfreich :)
Cool, freut mich :)
Sowas brauch ich, Erklärung + Beispiele. Merci
Gerne :)
@@studytiger-Physik-E-Technik 13 Punkte Dank dir geschrieben:)
@@gamerslobyt6680 Wow, sehr sehr nice, freut mich :)
Danke, war sehr hilfreich.
top video
4:16 bis 4:36 wie kommt man auf 10^-12
0:54 - 1:11 wie kommt man auf die Potenzen wie muss ich sie rechnen ?
Voll gut!
Danke
danke :)
Gerne :)
Wenn d halbiert wird, halbiert sich doch U . Weil U=Q/C, und C ist ja verdoppelt wegen E0*A/d
Stimmt, vielen Dank für den Hinweis, ich habe es jetzt im Kommentar angemerkt.
Amso bei 3) die gesamkapazität hat sich also um den faktor 1/2 erhöht? Und ist cneu hier nicht c alt?
Cneu ist nicht Calt, weil hier ein Dielektrikum betrachtet wird, das zur Hälfte im Kondensator ist (--> verändert die Kapazität), aber wenn du dir das Ergebnis aus 3) anguckst siehst du ja, dass die Gesamtkapazität im Vergleich zu den anderen Werten sich nicht um 1/2 erhöht hat. Ich weiß nicht, wie du auf 1/2 kommst.
Gutes video
Danke :)
5) Spannung und Energie sollten sich halbieren, wenn sich der Plattenabstand halbiert oder?
Bisschen spät 😅aber ja du hast Recht.
Dank 🧡💛
Kein Problem
unter dem U - ist das ein d oder ein alpha Zeichen?
Es ist d, der Plattenabstand zwischen den Kondensatorplatten.
Was setzt man für E0 ein???
das ist Epsilon 0, die Dielektrizitätskonstante, 8,85 * 10^-12
@@studytiger-Physik-E-Technik wie kommt man darauf
@@danceworkouttanzen ist eine Konstante, d.h. fester Wert in der Physik