Das Wetter mag ungemütlich gewesen sein, aber auch irgendwie recht stimmungsvoll. Die Nebelschwaben sind geradezu unwirklich... Ich denke es wird trotzdem spannend bleiben am Guppybach!
👍Vielen Dank für das Update 😊 Super interessant, die Entwicklung! Ich bin jetzt schon gespannt auf dein nächstes Video dazu in einigen Monaten! Liebe Grüße!
Ich finde es traurig aber auch schön 🌹es erinnert mich an mein Kindheit will mal so ein Bach finden ❤️Ohh shit booaahh die Menschen sind das Problem 😒traurig das die Eltern die Kinder nicht erziehen können 🙄😒sogar mit sagte meine Familie und klar mein Opa das man nichts reinwerfen soll weil es Gift ist für Fische 💔🌹
Nabend, war letztes Wochenende dort spazieren. Haben es soweit gut überstanden denke ich. Das nächste Video werde ich aber wohl erst Anfang April Hochladen, dann wenn es wieder warm wird. LG
Gibt's im Gillbach immer noch Aquariumtiere? Wenn ja, an welcher Stelle, ich war dort schon ca. 5 × und ich werde auch noch mal gucken, ich setze keine Tiere aus weder nehme ich welche mit. Es ist auch doofer, das ich dahin fahre und überall gucke und nichts finde, anstatt das mir jemand sagt wo man Fische findet und ich nicht mehr dahin fahren muss. LG. Bitte antworte mir,
Nicht nur im Grillbach gibt es Tropische fische es gibt sehr viele Warmwasserbäche in und um Deutschland und wer etwas Grips benutzt findet diese ohne Probleme und genau das ist das Problem zu viele suchen und finden diese Bäche und plündern diese oder tarmpeln darin herum wie der Elefant im Porzellanladen . Mag sein das deine Interessen der Natur zugänglich sind aber sagen und behaupten kann man viel . Vor etlichen Jahren habe ich jemanden dummer weise einen tip gegeben und kurz später traf ich diesen mit Kescher und Eimer an entsprechender stelle wieder und er habe versichert nur Bilder machen zu wollen . Ich selber habe viele verschiedene Warmbäche fotografiert und mir angesehen und werde weder Bilder noch Tips veröffentlichen . Einige wenige benehmen sich anständig beim Bilder machen aber leider zu wenige
@@heartforanimals Macht nichts , trotzdem wo und was war hier Unfreundlich ? Ein höfliches Nö muss man akzeptieren ohne gleich angepisst zu sein , letztendlich gibt es so viele Videos über die Warmwasserbäche in Deutschland und auch Österreich das man sie nicht selber aufsuchen muss . Was ich selber als sehr angenehm empfinde .
@@heartforanimals Sorry, befinde mich im Urlaub aktuell und verfolge nicht alles, Unfreundlich? Okay... Eher kurz angebunden, Habe mich entschuldigt (Sorry), habe eine Antwort gegeben (Nö) und gegrüßt (LG). Von den meisten anderen RUclipsrn die vom Guppybach berichten bekommst du erst gar keine Antwort mehr auf solche Fragen.... Ich hoffe du findest was du suchst... LG
An alle die wissen wollen wo der ist ich werde es nicht sagen dann wird das Kommentar wahrscheinlich gelöscht aber wenn ihr schlau seid googelt mal nach Steckbrief und so dann findet ihr es ist nicht schwer Viel Glück
Ich hatte Mal Mollys Orange und Silbermollys im Aquarium diese haben sich untereinander gepaart, dann hatte auf ein Mal Graue Mollys im Aquarium, da die Orangen Silbermollys immer weniger wurden blieben nur noch graue Mollys im Aquarium, diese haben ich auch untereinander gepaart, auf ein Mal hatte ich zwischen denn grauen Mollys zwei rein weiße Jungfische gefunden.
Das deine Mollys lang immer farbloser geworden sind lag nur da ran das es sich bei den ganzen Bunten Tiere um Zuchtformen handelt und die schon nach wenigen Genartionen wieder wie hier im Bach die Natürliche Farbe annehmen.
Ich hoffe das hilft, diese arroganten Antworten von Hobbybiologen koennen einem auf den Sack gehen. Der Gillbach durchfließt das Stadtgebiet von Bergheim im Rhein-Erft-Kreis, die Gemeinde Rommerskirchen, die Stadt Grevenbroich und die Stadt Neuss im Rhein-Kreis Neuss.
Nur mal so, es gibt dort keine Barsche es sind alles Buntbarsche! Wird leider sehr oft flasch gesagt Barsche sind eine komplet andere Art Fische. Desweiteren zweifel ich etwas an deinen Wasserwerten die du angibst. Sind die etwa mit der JBL Handy App gemacht? Die zeigt nämlich oft total flasche Werte an. Ich komme darauf weil in allen anderen Videos die ich über den Bach gesehen habe PH Werte von um die 9 angegeben werden (was auch gut zur hohen KH und GH passt). Die sehr starke Atmung der Fische ist wohl auch auf den zu hohen Nirat Wert zurück zu führen den man auch in anderen Videos immer wieder sieht (hier wurde dann auch mit dem Tröpfchentest das Wasser gestestet).
Danke für die Info. Aquaristik ist nicht mein Gebiet :-), Ich habe es eher so mit den Krabblern. Aber ich bin gerne am Guppybach mit den Hunden spazieren. Werde nächste Woche wieder die Kamera ins Wasser halten und berichten. LG
das wäre aber auch nicht wirklich besser als die Leute die da Fische ausetzten, auch bei Pflanzen gibt es stark invasive Arten die die Heimische Flora und Fauna beeinträchtigen können.
@@danielmartens9271 Immer mehr Wasserpflanzen werden hier eingesetzt. Tobias und Sascha Hoyer möchten im Spätsommer sich die Pflanzen im Bach genauer anschauen.. bin gespannt was bereits alles dort eingeschleppt wurde. LG
Ich hoffe das hilft, diese arroganten Antworten von Hobbybiologen koennen einem auf den Sack gehen. Der Gillbach durchfließt das Stadtgebiet von Bergheim im Rhein-Erft-Kreis, die Gemeinde Rommerskirchen, die Stadt Grevenbroich und die Stadt Neuss im Rhein-Kreis Neuss.
@@biglebowski5737 you don't have to say anything with arrogant hobby people. It was only a question I think if you want to keep fish that you have to pay for it and this in guppybach you can only look at. So next time don't be judgmental
Das Wetter mag ungemütlich gewesen sein, aber auch irgendwie recht stimmungsvoll.
Die Nebelschwaben sind geradezu unwirklich...
Ich denke es wird trotzdem spannend bleiben am Guppybach!
Danke, das denke ich auch... LG
Der muss für immer da bleiben so schön das man noch so was erleben kann
Ich hoffe doch.. LG
👍Vielen Dank für das Update 😊 Super interessant, die Entwicklung! Ich bin jetzt schon gespannt auf dein nächstes Video dazu in einigen Monaten! Liebe Grüße!
Ich mag den Ort :-). Könnte dort Stunden verweilen... Okay, eher im Sommer *lach* LG
Schade, dass soviele Leute scheinbar wissen, wo der Bach ist und ihn nicht einfach in Ruhe lassen.
Tja, was willst du machen :-/. LG
Sehr interessant
Vielen Dank. LG
Wieder mal schönes guppybachvideo.
Dankeschön LG
Ich finde es traurig aber auch schön 🌹es erinnert mich an mein Kindheit will mal so ein Bach finden ❤️Ohh shit booaahh die Menschen sind das Problem 😒traurig das die Eltern die Kinder nicht erziehen können 🙄😒sogar mit sagte meine Familie und klar mein Opa das man nichts reinwerfen soll weil es Gift ist für Fische 💔🌹
Tja, leider halten sich soooviele nicht daran... LG
Die meisten Eltern wissen doch gar nicht mehr wie man einem Kind Respekt vor der Natur bei bringt. Auch wenn jetzt viele schimpfen ist es trotzdem so
@@saskia7323 Andere Generation...
Wie sieht es im Guppybach nach der Kälterperiode ,mit den deutlichen Minusgraden ,aus ?
Nabend, war letztes Wochenende dort spazieren. Haben es soweit gut überstanden denke ich. Das nächste Video werde ich aber wohl erst Anfang April Hochladen, dann wenn es wieder warm wird.
LG
Gibt's im Gillbach immer noch Aquariumtiere? Wenn ja, an welcher Stelle, ich war dort schon ca. 5 × und ich werde auch noch mal gucken, ich setze keine Tiere aus weder nehme ich welche mit. Es ist auch doofer, das ich dahin fahre und überall gucke und nichts finde, anstatt das mir jemand sagt wo man Fische findet und ich nicht mehr dahin fahren muss. LG. Bitte antworte mir,
Nicht nur im Grillbach gibt es Tropische fische es gibt sehr viele Warmwasserbäche in und um Deutschland und wer etwas Grips benutzt findet diese ohne Probleme und genau das ist das Problem zu viele suchen und finden diese Bäche und plündern diese oder tarmpeln darin herum wie der Elefant im Porzellanladen .
Mag sein das deine Interessen der Natur zugänglich sind aber sagen und behaupten kann man viel .
Vor etlichen Jahren habe ich jemanden dummer weise einen tip gegeben und kurz später traf ich diesen mit Kescher und Eimer an entsprechender stelle wieder und er habe versichert nur Bilder machen zu wollen .
Ich selber habe viele verschiedene Warmbäche fotografiert und mir angesehen und werde weder Bilder noch Tips veröffentlichen .
Einige wenige benehmen sich anständig beim Bilder machen aber leider zu wenige
Sorry nö...
Lg
@@Krabbelkeller Aufjedenfall kein Abo. Zu unfreundlich!
@@heartforanimals Macht nichts , trotzdem wo und was war hier Unfreundlich ? Ein höfliches Nö muss man akzeptieren ohne gleich angepisst zu sein , letztendlich gibt es so viele Videos über die Warmwasserbäche in Deutschland und auch Österreich das man sie nicht selber aufsuchen muss . Was ich selber als sehr angenehm empfinde .
@@heartforanimals Sorry, befinde mich im Urlaub aktuell und verfolge nicht alles, Unfreundlich? Okay... Eher kurz angebunden, Habe mich entschuldigt (Sorry), habe eine Antwort gegeben (Nö) und gegrüßt (LG). Von den meisten anderen RUclipsrn die vom Guppybach berichten bekommst du erst gar keine Antwort mehr auf solche Fragen.... Ich hoffe du findest was du suchst... LG
An alle die wissen wollen wo der ist ich werde es nicht sagen dann wird das Kommentar wahrscheinlich gelöscht aber wenn ihr schlau seid googelt mal nach Steckbrief und so dann findet ihr es ist nicht schwer Viel Glück
Viel Glück beim googeln. LG
Ein schönes Dampfbad 😂❤️
Ohja. LG
Ich hatte Mal Mollys Orange und Silbermollys im Aquarium diese haben sich untereinander gepaart, dann hatte auf ein Mal Graue Mollys im Aquarium, da die Orangen Silbermollys immer weniger wurden blieben nur noch graue Mollys im Aquarium, diese haben ich auch untereinander gepaart, auf ein Mal hatte ich zwischen denn grauen Mollys zwei rein weiße Jungfische gefunden.
:-). Danke für den Kommentar. LG
Das deine Mollys lang immer farbloser geworden sind lag nur da ran das es sich bei den ganzen Bunten Tiere um Zuchtformen handelt und die schon nach wenigen Genartionen wieder wie hier im Bach die Natürliche Farbe annehmen.
@@danielmartens9271 Danke.
Wo ist den dieser guppybach?
Wenn wir das wüssten.... LG
Ich hoffe das hilft, diese arroganten Antworten von Hobbybiologen koennen einem auf den Sack gehen.
Der Gillbach durchfließt das Stadtgebiet von Bergheim im Rhein-Erft-Kreis, die Gemeinde Rommerskirchen, die Stadt Grevenbroich und die Stadt Neuss im Rhein-Kreis Neuss.
@@biglebowski5737 nur das es sich bei dem hier gezeigten Bach nicht um den Gillbach handelt 😉
Grubbybach
Ahjo. LG
Nur mal so, es gibt dort keine Barsche es sind alles Buntbarsche! Wird leider sehr oft flasch gesagt Barsche sind eine komplet andere Art Fische. Desweiteren zweifel ich etwas an deinen Wasserwerten die du angibst. Sind die etwa mit der JBL Handy App gemacht? Die zeigt nämlich oft total flasche Werte an. Ich komme darauf weil in allen anderen Videos die ich über den Bach gesehen habe PH Werte von um die 9 angegeben werden (was auch gut zur hohen KH und GH passt). Die sehr starke Atmung der Fische ist wohl auch auf den zu hohen Nirat Wert zurück zu führen den man auch in anderen Videos immer wieder sieht (hier wurde dann auch mit dem Tröpfchentest das Wasser gestestet).
Danke für die Info. Aquaristik ist nicht mein Gebiet :-), Ich habe es eher so mit den Krabblern. Aber ich bin gerne am Guppybach mit den Hunden spazieren. Werde nächste Woche wieder die Kamera ins Wasser halten und berichten.
LG
Könntest ja ein paar Wasserpflanzen nachsetzen
Theoretisch Ja. Wachsen würden die bestimmt... LG
das wäre aber auch nicht wirklich besser als die Leute die da Fische ausetzten, auch bei Pflanzen gibt es stark invasive Arten die die Heimische Flora und Fauna beeinträchtigen können.
@@danielmartens9271 Immer mehr Wasserpflanzen werden hier eingesetzt. Tobias und Sascha Hoyer möchten im Spätsommer sich die Pflanzen im Bach genauer anschauen.. bin gespannt was bereits alles dort eingeschleppt wurde.
LG
Where is this in guppyback?
Somewhere in Germany :-) Greetings
Ich hoffe das hilft, diese arroganten Antworten von Hobbybiologen koennen einem auf den Sack gehen.
Der Gillbach durchfließt das Stadtgebiet von Bergheim im Rhein-Erft-Kreis, die Gemeinde Rommerskirchen, die Stadt Grevenbroich und die Stadt Neuss im Rhein-Kreis Neuss.
@@biglebowski5737 you don't have to say anything with arrogant hobby people. It was only a question I think if you want to keep fish that you have to pay for it and this in guppybach you can only look at. So next time don't be judgmental
Legenden behaupten laut Google gibt es sogar 4 Guppy Bäche in Deutschland. Bitte keine Fische entsorgen !
Ohja, Wer weiß.... LG
Weis einer was vom Gillbach noch geblieben ist.
Maybe.
Lg
@@Krabbelkeller Was heißt vielleicht ja oder nein