Amateur toppt Schreiner?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 27

  • @kleinekellerwerkstatt6530
    @kleinekellerwerkstatt6530 11 месяцев назад +1

    Hallo Christian, schön, wieder etwas von Dir zu sehen und das sofort in gewohnter Topqualität… LG Werner

    • @holzwerkraum
      @holzwerkraum  11 месяцев назад

      Danke Werner,
      ja es hat diesmal ein wenig länger gedauert 🙈...
      Gruß Christian

  • @kleineholzwerkstatt
    @kleineholzwerkstatt 11 месяцев назад +1

    Cool, dass Du wieder am Start bist. Freu mich. Die Tischplatte ist schön geworden 👍

    • @holzwerkraum
      @holzwerkraum  11 месяцев назад

      Danke Micha, die Zeit verghet manchmal schneller, als man in den Keller kommt ... 😉

  • @BastelBox
    @BastelBox 11 месяцев назад +1

    Die Schweizer Kante ist ja ein komplettes Workout.. 🥵 Respekt, dass du das mit der Hand machst! 👍

    • @holzwerkraum
      @holzwerkraum  11 месяцев назад

      Danke Sebastian. Probier es mal selber aus 😉

  • @mr.mr.53
    @mr.mr.53 11 месяцев назад +2

    Sehr schön, bin schon gespannt auf das nächste Video.

    • @holzwerkraum
      @holzwerkraum  11 месяцев назад

      Bin bemüht, dass es nicht all zu lange auf sich warten lassen wird 😉

  • @ulli9335
    @ulli9335 11 месяцев назад +1

    Sehr gutes Video und das Projekt ist klasse aber was mir sofort aufgefallen ist, dein Werkzeug da kann man schon was mit machen😊 eine geile Werstatt Hut ab! LG Ulli

    • @holzwerkraum
      @holzwerkraum  11 месяцев назад

      Dankwe Ulli
      der nächstge Teil wird noch etwas anspurchsvoller ...
      Gruß Christian

  • @Wicki_
    @Wicki_ 11 месяцев назад +2

    Schönes Video!

    • @holzwerkraum
      @holzwerkraum  11 месяцев назад

      Danke Wicki, freut mich sehr.

  • @frankgrosser7709
    @frankgrosser7709 11 месяцев назад +2

    Perfekt wie immer

  • @Old_Man-Maik_Zimmermann
    @Old_Man-Maik_Zimmermann 11 месяцев назад +1

    Viel gelernt. Danke.

  • @friedhelmheyen5351
    @friedhelmheyen5351 11 месяцев назад +1

    Hallo Cristian. Schön mal wieder von dir zu hören.Gr. Friedel

  • @Sylvio62
    @Sylvio62 11 месяцев назад +1

    darf ich mal fragen, wie zufrieden mit der shinko abrichte du bist? ist das die 200er ?

    • @holzwerkraum
      @holzwerkraum  11 месяцев назад +1

      Die Shinko ist TOP 👍. Als kleine mobile Abrichte unschlagbar. Das hier ist die 200ter. Ich hab hierzu auch noch einen Zweiteiler gemacht, wo ich näher auf sie eingehe.

    • @Sylvio62
      @Sylvio62 11 месяцев назад

      @@holzwerkraum danke dir, ich schau mal

  • @janschmitt7432
    @janschmitt7432 11 месяцев назад

    Top Video, der Preis vom Holz als Anhaltspunkt wäre interessant.

    • @holzwerkraum
      @holzwerkraum  11 месяцев назад

      Danke Jan,
      die Eichenbohle hat ≈ 306 Euro gekostet, von der ich für die Tischplatte ca. 2/3 gebraucht habe. Dazu kommen dann noch die Gratleisten. Es wird noch eine zweite dünnere Bohle verwendet und Furnier 😉.
      Am Ende vom Bürotisch will dann auch mal eine Kostenaufstellung hinsichtlich der Materialkosten machen. Man kann sich aber bereits jetzt vorstellen, dass die Materialkosten bei ca. 500 Euro liegen werden.
      Gruß Christian

  • @christianockenfels9402
    @christianockenfels9402 11 месяцев назад

    Ich geb es ja zu.... die letzten "Schweizer-Kanten" habe ich entweder mit der TKS oder den elektrischen Handhobel vorgearbeitet. Den letzten Schliff dann erst mit der Hand... Alles andere ist mir persönlich zu anstrengenden.
    Top Arbeit! Beste Grüße

    • @holzwerkraum
      @holzwerkraum  11 месяцев назад +1

      Jo, ein Elektrohobel ist natürlich auch eine Idee. Hab sogar zwei 🙈. Aber wo wäre dann der Spaß geblieben (Blase 🙈). Anstrengend ist es zwar, aber auf eine sehr angenehme Art 💪. Nennt sich Workout 😅.
      Gruß Christian

  • @holgerfranken3023
    @holgerfranken3023 11 месяцев назад

    Auf Ist-Maß zugeschnitten... Aha.