Ich wusste nie, dass Doppelstockwagen so gebaut, geprüft etc. werden! Ich fand die Geschichte sehr interessant und hatte sofort auch Interesse bekommen, die Geschichte vom Waggonbau Görlitz zu hören und zu sehen. Generell finde ich das Video echt super! LG Vince
Das Rot ist schon in Ordnung, leider ist es meist rosa oder braun, weil die Farbe abgeschossen ist, oder der Zug dreckig... Dass weiß auch keine optimale Farbe ist, sieht man am BWegt Design 😂
@@georgobergfell gegen rot hab ich jetzt auch nichts, würde es nur ein wenig mehr dezenter machen.. zum Beispiel mit dem verschwommenen grün-gelb Hintergrund von manchen Plakaten, welches ja unteranderem die Klimafreundlichkeit assoziieren soll.
@@Anton-Belajew-2025-Shape naja, bei Inbetriebnahmen von neuen Netzen werden Gebrauchtfahrzeuge eh meistens modernisiert und umlackiert bzw Neufahrzeuge im "neuen" Design der DB ausgeliefert.. welches Design das ist spielt da keine Rolle.
Ich wusste nie, dass Doppelstockwagen so gebaut, geprüft etc. werden! Ich fand die Geschichte sehr interessant und hatte sofort auch Interesse bekommen, die Geschichte vom Waggonbau Görlitz zu hören und zu sehen.
Generell finde ich das Video echt super!
LG Vince
Excellent video my friends awesome like and Greeting 🙋🏻♂️ 😊
Das selbige gabs in Aachen auch. Talbot. Diese bauten ebenfalls Dostos. Meistens für die NS in den Niederlanden.
Wäre langsam mal wieder Zeit ein neues Farbschema für die DB einzuführen.. das rot ist inzwischen schon sehr sattgesehen.
Das Rot ist schon in Ordnung, leider ist es meist rosa oder braun, weil die Farbe abgeschossen ist, oder der Zug dreckig... Dass weiß auch keine optimale Farbe ist, sieht man am BWegt Design 😂
Bei uns im Raum Leipzig Halle fährt die DB (und Abellio) überwiegend in Silber
@@georgobergfell gegen rot hab ich jetzt auch nichts, würde es nur ein wenig mehr dezenter machen..
zum Beispiel mit dem verschwommenen grün-gelb Hintergrund von manchen Plakaten, welches ja unteranderem die Klimafreundlichkeit assoziieren soll.
Och nö bitte nicht "jetzt" schon wieder. Das würde "glaube ich" zu viel Geld verschlingen!
@@Anton-Belajew-2025-Shape naja, bei Inbetriebnahmen von neuen Netzen werden Gebrauchtfahrzeuge eh meistens modernisiert und umlackiert bzw Neufahrzeuge im "neuen" Design der DB ausgeliefert.. welches Design das ist spielt da keine Rolle.
Gut gemacht... 👍👍
Schön modern mit 386er PCs und MS-DOS-Programmen :D
Ich finde es schade das es bald kein Waggonbau hier mehr geht sondern nur Rheinmetall
Heute sind fast alle dieser Steuerwagen verschrottet wurden 😢
Warum klappt es heutzutage nicht Schienenfahrzeuge termingerecht auszuliefern?
Immer mehr Technik und Bestimmungen z.b
Ich habe die Senftöpfe gehasst