Jackery Explorer 1000 Pro mit Secret USV Funktionen Unboxing und Kurzvorstellung

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2023
  • Die Powerstation bzw. Solar-Generator wie Jackery sie nun selbst nennt übertrifft ihren Vorgänger vielfach. Mit 2*400 Watt möglichem solaren Eingang über 2 getrennte MPPT ist das solare schnell Laden in unter 2 Stunden möglich.
    Fragen beantworten wir gerne auch hier:
    solar-generatoren.de/shop/jac...
  • НаукаНаука

Комментарии • 19

  • @user-ex3db9zp3f
    @user-ex3db9zp3f 9 месяцев назад

    Danke du bist und bleibst der Beste Tester!!!!

  • @herbertn1836
    @herbertn1836 Год назад

    Adapterkabel klingt interessant

  • @janhartig8277
    @janhartig8277 Год назад

    Super vielen Dank. Ich schwanke zwischen der anker 757 oder der Explorer 1000 pro

    • @solargeneratoren
      @solargeneratoren  Год назад

      Gerne, was hast Du denn vor? Die Anker 757 hat mehr Spitzenausgangsleistung, ist noch leiser aber durch die passiven Kühlkörper auch schwerer. Wenn die Jackery eigenen Stecker nicht wären, könnte man sehr einfach günstige klassische große Solarmodule anschließen und auch solar sehr schnell laden, während die Anker nur maximal 30Volt solaren Input verträgt. Da uns das mit den DC Steckern selbst nervt überlegen wir da eine Lösung zu entwickeln um das volle solare Potenzial einfacher nutzbar zu machen.

  • @oleb.3461
    @oleb.3461 Год назад

    Hallo, ist es auch möglich, die Input-Leistung herunterzuregeln, sodass die Station über das Netz z. B. nur mit 300 statt mit 500w geladen wird?

  • @user-zg6zi1id9v
    @user-zg6zi1id9v Год назад

    Hallo und vielen Dank für die Erklärungen. Wäre es möglich ein Balkonkraftwerk direkt anzuschließen (Eigentlich ja am vorderen Ausgang)? Und ist die Jackery Explorer 2000 pro auch mit dieser USV Funktion ausgestattet? Eigentlich würde ich die Solarzellen direkt an dem Jackery anschließen, wenn dessen Speicher aber voll ist, wohin dann mit der Energie ohne dauerndem um stöpseln? ich habe zweimal 410 W Zellen und einen 600 W Wechselrichter. Vielen Dank schon mal für weitere Informationen, der ahnungslose Klaus;-)

    • @solargeneratoren
      @solargeneratoren  Год назад

      Hallo Klaus,
      sehr interessante Frage für die Jackery pro. Diese müsste in der Theorie optimal dafür geeignet sein.
      Hast Du Deine BKW Module in parallel an dem Wechselrichter? Bzw. 2 separate Eingänge am WR?
      Du könntest dann jeweils ein Modul in einen der zwei Eingänge der Explorer pro mit einem Y-Kabel verbinden. (NICHT in Reihe, die 1000 pro kann nur max. 60 Volt solaren Eingang)
      Dann kontrollieren wie die 2 Jackery MPPTs und Dein BKW MPPT sich vertragen und wie hoch die Regelverluste ausfallen. Unseren Beitrag dazu hast Du hier gelesen?
      solar-generatoren.de/balkonkraftwerk-mit-powerstation-verbinden/
      Ja, die Jackery 2000 pro hat dieselbe in der Anleitung nicht erwähnte Secret USV - unterbrechnungsfreie Stromversorgungs Funktion.
      sonnige Grüße

    • @frankmeyer1654
      @frankmeyer1654 Год назад +1

      Nur mal zur Sicherheit erwähnt: Auf gar keinen Fall den Netzstecker vom Balkonkraftwerk in eine der Schuko-Ausgänge der Jackery stecken. Dann macht es „puff“ und sie ist kaputt..😏

    • @jorgbrown1956
      @jorgbrown1956 8 месяцев назад

      @@solargeneratoren An einen Ausgang anschließen??? Auf Grund der Menge der begrenzten Ladezyklen würde ich das Ding nicht an ein BKW anschließen.

  • @ron4904
    @ron4904 Год назад

    Ich würde ein mc4 Adapter nehmen 😃

  • @theos1990
    @theos1990 Год назад

    Hallo, leider musste ich feststellen, das bei Verbrauchern kleiner 25 w an der wechselstromsteckdose das Gerät nach einem Tag abschaltet. Punkt.
    Auch Jackery hat keine Abhilfe.
    Schade.
    Grüße

  • @user-zg6zi1id9v
    @user-zg6zi1id9v Год назад +1

    Und auch ich wäre interessiert an einem Adapterkabel

  • @jhkgkgjh
    @jhkgkgjh 7 месяцев назад +1

    Depatte Jackery verbraucht einen Prozent in der Woche bei Nicht Gebrauch und viel zu teuer

    • @solargeneratoren
      @solargeneratoren  7 месяцев назад

      1% ist sehr gut. Geräte mit Bluetooth oder WLAN verbrauchen mehr. Man kann über den Daumen einen Dollar pro Wh Speicher rechnen. Jackery ist einer der führenden Hersteller mit bisher wenig bekannten Fehlfunktion zum gehobenen Preis. Wir selbst haben großen Respekt vor den zunehmenden Billig No Name Herstellern, da Powerstations wegen des großen Energiegehaltes per se gefährlich sind. Obwohl wir die Geräte teils als Muster zugesandt bekommen, wollen wir die aus Brandschutzgründen gar nicht im Haus stehen haben. Wenn bei den großen Akkus eine Fehlfunktion auftritt knallt es richtig und da ist es besser einen etablierten Hersteller mit ausreichend Rückversicherung zur Haftung ranziehen zu können. Auch legen die großen viel mehr Wert auf Sicherheit als auf den Preis.

    • @jhkgkgjh
      @jhkgkgjh 7 месяцев назад

      @@solargeneratoren Ich habe Ecoflow und Bluepalm bei diesen Geräten ist das Nicht nur bei Jackery

  • @soso2903
    @soso2903 Год назад

    Hab die Explorer 1000! Keine 20 mal benutzt schaltet sich das Teil aus. Obwohl die optimale Temperatur herrscht. Reseten bringt nichts. Für den Preis totaler Mist!