Es gibt mittlerweile viele Anbieter mit unterschiedlichen Arten von Dichtmilch, auch solche, die selbst bis -20 Grad funktionieren sollen. Zumindest bei unseren eher milden Wintern hätte ich keine Bedenken. Ist Dir die Dichtmilch schon mal eingefroren?
Bei mir hat vor einigen Jahren die Dichtmilch bei Minus-Temperaturen versagt. Der Reifen wurde dann erst im "warmen" Fahrradkeller dicht, draußen im Wald spritzte das Zeug nur raus... hab dann die restlichen Kilometer nach Hause schieben dürfen...
Schönes Video!
I enjoy this video!😊 Great pictures and atmosphere too! ❤
Mille grazie! What a nice surprise 🤗
Interessanter Bericht - vielen Dank!
Danke!
Mein Tipp im Winter mit Schlauch statt tubeless😊
Danke für den Vorschlag. Welche Erfahrungen hast du mit Tubeless bei Frost und Schnee gemacht?
Milch friert ein
Es gibt mittlerweile viele Anbieter mit unterschiedlichen Arten von Dichtmilch, auch solche, die selbst bis -20 Grad funktionieren sollen. Zumindest bei unseren eher milden Wintern hätte ich keine Bedenken. Ist Dir die Dichtmilch schon mal eingefroren?
Bei mir hat vor einigen Jahren die Dichtmilch bei Minus-Temperaturen versagt. Der Reifen wurde dann erst im "warmen" Fahrradkeller dicht, draußen im Wald spritzte das Zeug nur raus... hab dann die restlichen Kilometer nach Hause schieben dürfen...
Ein Stahlrad im Winter jaja. Total perfekt für den Rahmen mit dem Salz.