Hey! Ich bin durch Zufall auf deinen Kanal aufmerksam geworden und bin begeistert, dass du so ein ausführliches Tutorial machst. Im deutschsprachigen Raum gibt es sowas so gut wie gar nicht, vielen Dank, hat mir sehr geholfen!
WOW wieder ein tolles Video. Wieder was gelernt, bin selber seit 40 Jahren in der IT also kenn so einiges 🙂Was mich ein klein wenig stört ist es war ein Tick zu schnell. Ich denke gerade für Neulinge wäre es besser wenn du das ganze etwas langsamer erklären würdest. Aber das ist meine Meinung. 🙂 Thumbs Up und mach weiter so.
kenne das Problem, bis zu den Community Plugins alles okay, und dann wird schlag auf schlag installiert was das Zeug hält und man kommt nicht mehr mit. Wird sehr schnell sehr komplex und unübersichtlich
Fand Unraid schon immer sehr interessant, und auch viele andere Sachen die ihr hier vorstellt auf dem Kanal, nur scheitert es oft am Wissen da ich das nur als Hobby betreibe und kein Informatiker bin. Deshalb geile Sache, Danke und bitte noch mehr davon! Danke 😊
Ein Unraid-Tutorial VON ANFANG AN ist genau das richtige im Moment, nachdem ich mir am Montag mein xpenology zerschossen hab. Ich dachte, jetzt probier doch endlich mal Unraid aus, muss doch einen Grund haben warum das so beliebt ist :-)
@@marcm8986 das lief vorher unter Proxmox auch top, aber wenn ich ein Update zu viel installier, das der Bootloader dann noch nicht unterstützt, dann wars das :)
DieContentersteller merken dies teilweise nicht. Zumindest ist hier keine nervige und zu laute "Gedudelmusik" im Vorder- bzw. Hintergrund. Aber zu schnelles sprechen (ja zu schnell weil teilweise der Satzaufbau durcheinander ist) und dann der nahtlose Zusammenschnitt, machen dieses Video für mich leider komplett unverständlich. Dabei ist das doch keine Raketentechnik. ;) Trotzdem finde ich diese Begeisterung genial.
F*** hab mir so einen thin Client, ein wyse 5070 gekauft und leider schon zweimal ahnungslos installiert Hat auch alles funktioniert. Nach gut SECHS Stunden Installation und Getweake wollte ich mich gerade mal ums Backup kümmern, testweise irgendeine VM gestartet, hats mir die Partition zerschossen. Gestern noch mal alles installiert und jetzt sehe ich das Video einfach göttlich. Super easy erklärt, mega geil. Ich werde wohl noch mal neu installieren. Geiler Typ 😘
👍 Danke für deine persönliche Meinung, Einstellungen, .......... Ich habs nun auch gekauft, und hoffe das du über deinen Link zu unraid, und bei der Auswahl wie man auf unraid Aufmerksam geworden ist, auch was davon hast. Viel Spaß, viel Erfolg und Motivation weiterhin mit deinen Videos.
Ja genau ! ich checks auch net ! arry nicht arry diese Platte dort und aber nicht hier . Parität dort . ich komm da noch überhaupt nicht mit . also ein voller anfänger bei unraid verliert da schon die nerven und versteht es trotz video nicht so wirklich .😃😃😃
@@TheGeekFreaks Np. Habe gerade nur das Problem das ich gesehen habe das es ein Unraid Update gab bei dir und habe es mir auch mal Installiert. Am Anfang alles Ok weil Unraid ein bisschen geruckelt hat habe ich den Server erneut neugestartet und jetzt gehen meine Kompletten SMB shares nicht mehr und bekomme nur noch Zugriff verweigert wenn ich versuche die Verbindung wieder neu herzustellen, Genauso wie ein Docker der nicht mehr geht der auch nur die Fehlermeldung gibt "data/data acces denied" und ich finde einfach den Fehler nicht. Vielleicht hattest du so ein Problem auch mal und hast einen Tipp.
@@TheGeekFreaks habe es jetzt so halb gefixt. Anscheinend hat root keinen zugriff mehr auf die Shares und habe auch jetzt mit chmod die Berechtigungen neu gesetzt. Warum das überhaupt so ist auf einmal habe ich immer noch keinen Plan. Downgrade etc hatte nichts gebracht. Danke für die Hilfe
Sehr schönes Tutorial. Für alle deren USB Stick nicht erkannt wird, das liegt daran das der Stick GUID benötigt. Einfach ein paar ältere Sticks ausprobieren! :)
Danke für das super Video. Habe schon längere Zeit einen Unraid Server laufen. Kratze aber erst an der Oberfläche. Freue mich auf die nächsten Videos. Bei Intel der 11 Generation funktioniert die iGPU noch nicht in Unraid.
Schön daß ihr nun auf meinem Niveau angekommen seid. So muß ich nicht ständig den Knopf für halbe Geschwindigkeit suchen, um nichts zu verpassen, während ich parallel die Sachen mit mache. Geht doch. :-)
Ich bin begeistert - genau so etwa habe ich gesucht. Frage: Da ich nur eine "grosse" Maschine mein eigen nenne, wo ich auch einige Festplatten sich einbauen lassen- kann ich bei zwei Grafikkarten UNRAID fahren und parallel Windows von dort starten?
Kann mich den Vorrednern nur anschließen - wirklich super Videoreihe!! Eine Frage habe ich, vielleicht kann das ja jemand beantworten: Im Video wird bei ~14:40min über die Einstellung "Docker data-root" gesprochen. Man soll es unbedingt auf "directory" stellen. In meiner Version, Unraid 6.12.5, finde ich das in den Advanced Settings nicht (mehr?). Habe ich etwas übersehen oder ist die Einstellung in neueren Versionen einfach nicht mehr vorhanden. Und ist das ein Problem?
Hi zusammen, erstmal vielen Dank für diie tolle Serie und Mega nachvollziehbaren Infos zu Unraid. Beziehen sich alle Infos / Einstellungen etc. auch auf Unraid 7? Oder gibt es gar eine neue Serie dazu? Vielen Dank und viele Grüße
Erst einmal ein dickes Danke. Deine Videos sind immer wieder interessant. Ich fange aktuell auch an mich Unraid zu beschäftigen und freue mich daher umso mehr auf diese Videos. Eine Frage habe ich allerdings und vielleicht machst du darüber ja auch mal ein Video. Es geht um Multimonitor (3 Stück) an einer VM über Unraid. Wie funktioniert das? Funktioniert das überhaupt? Ich würde nämlich echt gerne die Gaming PCs unterm Dach in den Keller schaffen und zum Beispiel über einen ThinClient dann auf der VM spielen / arbeiten, welche auf meinem Unraid Server im Keller liegt. Würde mich über eine Antwort, ja umso mehr über ein Video zu dem Thema, richtig freuen. Vielen lieben Dank und mach weiter so!
kommt noch! mit standard kvm gehts nicht, mit anydesk maybe, ich selber nutze dazu parsec warp (kann multidisplay virtualisieren, gpu bewchleunigt) kost aba bissi geld.
Nachdem ich jetzt endlich mal meine alte Hardware wieder zum Laufen bekommen habe, werd ich die Gelegenheit mal nutzen und schauen, was die alte Kiste unter Unraid noch so drauf hat :-) i7 3820k, 16GB Ram, GTX760 OC. ...und eine ziemliche Anzahl an alten HDDs und SSDs. Das wird ein Spaß
So. Abonniert. danke mein Freund, genau so muss dat ;-) War nämlich gerade dabei UnRaid einzurichten auf nem ausrangierten DELL Optiplex und kam schon an eine Verständnisblockade. Dank deiner/eurer Erklärbärvideos bin ich jetzt recht weit. Allerdings fehlt mir wohl eine spezielle Synapse: Ich komm einfach net drauf, wie die Parity "egal welche Platte im Array" zurückspielen kann, bzw. den Datensatz zurückspielen kann, wenn sie doch vor einem Ausfall gar nicht weiß welche Platte ausfällt. Wenn ich eine 2TB Paritätsplatte habe und bzw. fünf 1 TB HDDs, dann müssten doch die Daten "aller" HDDs schon auffe Parity sein...oder steh ich da komplett auf der Leitung?...
Hier wurde vergessen Bezug auf Parity 2 (2te Platte) für PArity einzugehen. Wozu erforderlich und welchen Nutzen / Vorteile durch 2 Parity-Platten entstehen. Die richtige Wahl der Platten am Anfang ist ja wichtug um seine vorhandenen HDDs richtig zuzuordnen. (Stand: UNRAID 6.11.1) Stehe gerade vor dem Problem = Muss ich 2te OParity /soll ich 2te Parity ? Mein erster Verdacht wäre, wenn 2 Parity Platten eingebinden sind schutzt dies bei Hardwareausfall einer Parity-Platte?
Hey The Geek Freaks, ich laufe in das Problem das es das Nerdpack unter Apps anscheinend nicht mehr gibt und ich somit die Temperaturen nicht Anzeigen lassen kann, gibt es da eine aktualisierte Version oder eine andere Möglichkeit an so ein Driver Pack zu kommen?
@@TheGeekFreaks Wow danke für die wirklich ultra schnelle Antwort! Und danke für den Tipp mit Un-get, bin zwar neu in der Unraid/Linux Welt aber ich bin absolut über motiviert :D
Geil finde ich ja , dass man hier und da auch auf den Punkt kommt . Aber mal realistisch : wer die Begriffe zwischendurch nicht kennt oder sowas ist doch relativ verloren xD . ICH finde es gut . Ich war immer der Typ mit der micro- konzentrationsspanne, was Erklärungen angeht . xD kommt man nicht auf den Punkt versteh ich gar nix mehr weil raus
Coole Reihe! Danke dafür!👍👍👍 Frage zu Docker: in der aktuellen Unraid Version (6.11.5) kann ich in den Settings für die Docker Container weder das Verzeichnis, wo die Images gespeichert werden sollen, ändern, noch kann ich irgendwelche Änderungen vornehmen, außer der Advanced View, ob ich Docker überhaupt aktivieren möchte und dem Stop Timeout. Alles andere lässt sich zumindest bei mir nicht ändern, es gibt keine DropDown Menüs. Ändere ich das jetzt an anderer Stelle oder hab ich was übersehen?🤔
Danke fürs Video :) es war wirklich sehr schnell gesprochen 😅 ist es möglich die Apps udn was man sonst so installieren soll als Liste in der Beschreibung anzuhängen?
Vielen Dank freue mich schon auf die nächsten Videos. Bin zwar, dank euch 😉, schon seit längerer Zeit Unraid Nutzer, aber ich kann da noch viel von euch lernen. Ich habe evtl. vor mein Mainboard und CPU aufzurüsten, wie verhält sich Unraid bei Hardwarewechsel ? Muss ich da was beachten? LG
Vielen Dank für das super Video hat mir wirklich geholfen. Noch ein Tipp 2024 gibts das nerdpack nicht mehr aber es hat wohl alles soweit funktioniert.
@@TheGeekFreaks ah ok ich hatte das im Forum dann falsch verstanden, ich dachte das wäre jetzt alles self contained und man braucht es eigentlich nicht. Du würdest also sagen auch die Nerd Tools installieren ?
War das tolle an zfs nicht, dass es kein ECC braucht, sondern die Fehlerkorrektur mit der CPU erledigt? Daher bei zfs mehr CPU Power einplanen? Oder irre ich mich?
Da hätte ich statt das Denken zu beginnen einfach gleich recherchiert 🤣 zfs ohne ECC geht zwar, macht aber kein Sinn. Btw. wegen deiner Videos setze ich Unraid ein. Danke dafür. Möchte es nicht mehr missen.
wäre toll wenn du Mal ein paar Sachen zeigst zum Server selbst Bau, welche Boards sind sinnvoll, mit welchem Ram/CPU, Gehäuse usw.. für low Budget und high Budget für Hausgebrauch mit zb 2-5 VMs, 10 docker sever und so bissi Zeug was du nutzt und evtl Gameserver, TS, und so... viele hier haben keine Ahnung von der benötigten Hardware
das is rben schwierig, effizienztechnisch kommts auf die anforderungen an und das budget. normalerweise sag ich immer n i7 oder ryzen 7 sollts schon sein, wennde mit gpu und vielen vms was machen willst. nen guide gehen wir da auch ma durch. ging ja erstmal um die software an sich ;) wird aba ne folge zu geben
Nutze Unraid bereits seit einigen Jahren, jedoch freue ich mich auf diese neue Serie. Gibt bestimmt noch was neues. Bei der Lizenz sollte man gleich die nächste höhere nehmen. Musste gerade von Basic auf Plus updaten und das war am Ende teurer als direkt Plus zu kaufen. Nervig ist eine neue Festplatte von einer NAS einfügen. Mit dem Preformat hat das bei 4 TB bald 2 Tage benötigt, bis sie im Array zur Verfügung stand. Das sollte in Unraid schneller sein. Bei mir laufen mehrere VMs und Docker Container. Erkläre bitte auch, wie Nextcloud installiert wird. Noch nicht hinbekommen, der Mount war nicht beschreibbar. Obwohl so eingerichtet. Und wie von außen dann auf Docker Container zugegriffen werden kann per Domain.
bei mir werden trotz deiner anleitung die temperatursensoren für die cpu und das mb nicht angezeigt und somit werden die temperaturen nicht angezeigt (23:41), aber sonst ein gutes erklärvideo
Ich habe keine extra Grafikkarte. Ich möchte unraid auf meinem mini pc NUC 11 Pro nutzen und bin absoluter Anfänger, aber ich finde die torturials von dir sehr geil. Die Frage ist nur, brauche ich für folgende Anwendungen die ich mit dem System bezwecke, eine extra graka einheit? Ich will nur einen Homeserver für Medien (Emby beispielsweise) Cloudspeicherlösungen, Ordnerstrukturen mit verschiedenen Nutzern und verschiedenen Rechten, wo ich z.B. office Anwendungen auf dem Server nutze und speichern kann? Und gerne ein paar docker container ausprobieren. Habe einfach Lust diese Ganze eigene Server Geschichte, als Hobby zu betreiben und sich darin fortzubilden, weil einfach geil.
Bei den Dockern war ich damals wohl nicht aufmerksam genug, die sind nun mit img angelegt.. Mach ich mir was kaputt, wenn ich das nun nachträglich von img auf directory ändere?
Hej echt ein geiles Video, ich bin vielleicht zu alt aber wenn ich das NAS zusammengebaut habe und Unraid installiere, brauche ich einen Monitor oder? Dann wenn fertig installiert dann arbeite ich über meinen PC über das WEbinterface? Danke für die Hilfe
Super Video. Hab direkt ausprobiert und Unraid installiert, bei einem Problem komme ich jedoch nicht weiter ... Daten von USB Stick direkt einstecken und Daten Z.B. Fotos auf die Festplatte übertragen :/ Der Stick wird zwar erkannt und kann eingebunden werden aber ich müsste ihn formatieren um drauf zugreifen zu können
Heute kamen meine Festplatten fürs neue Lab, gerade entdeckt dass du ne neue Tutorial-Serie machst. Supernice! Falls du Erfahrung mit Cloud Backups hast (Amazon Glacier/GDrive; rclone oder whatever) wäre ein Video dazu super nice, irgendwie scheint das jeder in der Comunity anders zu machen.
Super Video! Danke dafür! ...habe seit Tagen ein Problem und komme nicht weiter. Vielleicht hat ja jemand eine Lösung: Da ich nur eine 100Mbit/s Ethernetkarte und keinen PCi Steckplatz habe, versuche ich einen USB Ethernet Adapter (Club 3D USB 3.2 Gen1 Adapter Typ-A zu 2, 5 Gigabit Ethernet) zum laufen zu bringen - leider ohne Erfolg. Beste Grüße
Hallo Super Video. Aber ich habe eine frage welcher Treiber brauche ich für den IntelAtom Gpu? habe da nichts gefunden oder was flasches in der suche eingeben
5:35 Habe vor bevor der Support für Windows 10 bis 2025 endet mir nen neuen Rechner zusammenzustellen für Unraid. Nun meintest du das man ECC Ram Speicher verwenden sollte. Braucht man dafür zwingend Server Mainboards oder kann man auch normale Gaming Mainboards verwenden?
du kannst z.b. ein F-gaming nrhmen oder ws299x mainboards. musste lesen wer z.b. unregistred ecc ram nutzen kann. 3900x kanns z.b. oder intel i9. ryzen 5000 kanns nicht mehr und intel 11 und 12th gen auch nicht mehr
Danke für das Video, wirklich super. Ich habe noch eine Frage zu der Raid-Konfiguration. Wenn ich das korrekt gesehen habe, sind die Platten bei dir direkt angeschlossen. Empfiehlt es sich hier einen Hardware-Raid-Controller zu verbauen und die Konfiguration über diesen zu erstellen oder die platten direkt über die Oberfläche wie in deinem Video mit Boardmitteln über die bestehenden Mainboard-Sata-Ports zu connecten und ein "Software-Raid" zu erstellen?
Hi, mein Unraid läuft schon einige Zeit, trotzdem finde ich deine Videos sehr Geil. Optimal um zu schauen, ob ich es so oder ähnlich auch gemacht habe. Mein Docker läuft unter btrfs, nicht zuletzt wegen der Möglichkeit von snapshots (so der Plan, leider gibt es diese Funktion aber (noch) nicht ?!) Jetzt stelle ich mir die Frage, ob Unraid die docker.img im nachhinein zerlegt wenn ich auf Verzeichnis wechsel ? Oder anders gefragt, wenn ich auf Verzeichnis wechsele müsste ich alle DockerContainer neu erstellen ? VG
Kann ich die HDDs mit den Daten einfach aus dem Unraid System rausnehmen, ein Linux Live starten HDD aus dem Unraid ran und komme ich dann an die Daten? Sind die lesbar oder verpackt Unraid die in ein eigenes nur von Unraid lesbares Format?
Hey , ich mache gerade euren anfänger guide weil ich endlich meinen server starten konnte . Ich habe bemerkt das es mache plugins aus dem video es nicht mehr gibt , gibt es irgendwann wenn ihr zeit habt ein kleines update , nicht das ich was wichtiges vergesse :)
Habe ich das richtig verstanden. Wenn ich zb. eine 10tb parity habe und sagen wir mal 10x 10tb disks (wären dann ja 100TB) und davon eine ausfällt dann kann die 10tb parity die daten wieder herstellen ?!
Wie immer, super und umfänglich dargestellt!!! Habe aber ein Problem mit Unraide: nach dem heutigen neuesten Update fehlen plötzlich 5 Platten von meinen 6 installierten 14TB Laufwerken. sie sind zwar wohl noch im System, aber mit einem x versehen und ich kann das array nicht mehr starten. Die Laufwerke sind namentlich richtig erkannt und als missed deklariert, auch die Zuordnung zu den Plattennummern ist richtig! Gestern hat der letzte Parity-Check mit null Fehler geendet. es ist davon auszugehen, dass alle Daten noch einwandfrei auf den Platten sind, nur die Zuordnung ist irgendwie verloren gegangen. Da es über 50 TB wichtige Daten sind, stehe ich kurz vor einem Herzinfakt!! Heute vormittag habe ich noch einwandfrei auf alles zugreifen können. Es kann doch nicht sein, dass nach einem Update des OS alle Daten weg sind? Vielleicht habt Ihr mir einen Tip wie ich die Platten wieder richtig zuordnen kann ohne dass eine Neuinstallation der Platten mit Formattierung erfolgen muss ??? Würde mich sehr freuen !!! Vielen Dank für eine wenn möglich schnelle Antwort. Übrigens für die Installation habt ihr mir damals genau die richtigen Informationen gegeben, die ich damals gesucht hatte. Auserdem habe ich auf meiner Suche nach einer Lösung des Problems festgestellt, dass es wohl noch viele andere Nutzer gibt die das gleiche Schicksal mit mir teilen. Vielleicht kann mal speziell auf Fehlre bei Update und Reparatue des Unraid OS Anleitungen oder Tips geben?
@@TheGeekFreaksin welcher Folge kann ich mit dem Thema headless rechnen? Und nach diesen Video kann ich nur zitieren "Unraid... Ist so geil!!!!" Und ich freue mich auf das Thema VMs und das alte Windows mitnehmen
Klasse Video, werde ich am Wochenende mal in Angriff nehmen. Für ein 2,5GB+ Netzwerk eher SSD RAID1 plus NVME Cache oder reichen dort auch die WDRed RAID1+ Nvme Cache ?
in einem pool immer ssds oder nvmes , ich selber nutze mehr oder weniger nur raid 0 in den pools. shares haben bei mir oft eigene cache drives auf denen sie laufen und array ist nur dauerarchiv, da kannste ein bischen mit "spielen" auch nachträglich noch (auch wenn daten rumschubsen sehr nervig is)
Hey cooles Video, vielen Dank dafür! Ich habe schon länger ein paar Docker Container in Unraid laufen, leider hatte ich damals das docker image ausgewählt und nicht, dass sie im Ordner flach gespeichert werden. Könnte man das ohne Datenverlust nochmal umstellen oder sollte ich dafür nochmal komplett von vorne anfangen?
Moin, erst mal sehr cooles Video!! Ich habe Unraid soweit auf einem 4Gb Usb 2.0 stick. Ich habe ganz normal in unraid gebootet aber es kommt folgende Fehlermeldung: "waiting up to 30 sec for device with label UNRAID" Es sieht mir so aus, als würde es einen Fehler mit dem Usb Anschluss sein. Ich habe schon andere Usb-Sticks und andere Anschlüsse probiert aber immer der gleiche Fehler. Kann mir da irgendwer weiterhelfen? Danke und LG Malte
Dein Video ist unterhaltsam und informativ. Leider enthält es einige Fehler: z.B. -Unraid kann nicht auf einer SD Karte installiert werden -Daten werden beim Lesen nicht zurück in den Cache geholt Vielleicht kannst du die beiden Korrekturen in die Videobeschreibung packen:
Danke die fürs Feedback, allerdings kanns du Unraid auf alles installieren von dem dein PC booten kann. Du benötigst nur etwas (ggf zusätzlich), was dir eine GUID liefert, das sind meist USB Sticks aber auch SD Kartenleser können eine besitzen. Empfohlen ist natürlich der native Weg über einen USB Stick. Caches kannst du auch so einrichten, dass die Daten wieder dort vorgehalten werden. Solche Konfigurationen würden allerdings den Rahmen eines Einsteigervideos sprengen.
@@TheGeekFreaks I stand corrected. Danke für den Hinweis mit den SD-Karten, ich meinte gelesen zu haben, dass es nicht ginge. Das Read Caching Thema finde ich extrem interessant, da das ja nativ anscheinend nicht geht und ich schon oft über mögliche Workarounds Gedanken gemacht habe Kannst du dazu eventuell mal ein Video machen?
Wie starte ich im Unraid gui Modus, im Bestfall bereits eingeloggt? Bisher startet bei mir mit "unraid OS" Ich frage weil ich Android nur über wake on LAN einschalten möchte und dann sollte es gleich eingeschaltet sein...
Ist bestimmt ein altes Thema aber mein research bringt mich nicht weiter. Muss ich ein Array erstellen? Problem, ich habe 3x HDD je 4tb und 3x SSD je 2tb. Würde gerne je 3 zusammen "packen" wovon je 1 Parity sein soll. Also 2x 4tb + 1x 4tb Parity und 2x 2tb + 1x 2tb Parity. Hab aber schon mitbekommen, dass man nur 1 Array erstellen kann und dass man im Pool kein Parity erstellen kann. Geht meine Planung also nicht oder geht das nur mit UnRaid nicht? Bin für Hilfe sehr dankbar.
Ist mittlerweile ganz anders. Zfs pools können ja ausfallsicherheit. Und du kannst mehrere pools erstellen auch raid 10. Dazu kannste bald auch mehrere arrays. Und mehrere parity
Hallo nochmals , ich habe 1x ssd 120 1x Name ssd 250 , und 4TB ironwolf Daten träger , wie sollte ich am besten einsetllen, meistens benutze ich nur für heim server und vm windows linux natürlich möchte ich auch Unraid lernen .. würde mich freuen wenn sie eine kleines Antwort geben.. danke
Hätte ich das Video nicht vor 4 Tagen sehen können 😂 wollte meine CPU /GPU an die vom durchreichen.... Fazit unRAID zerschossen.... Würde mich interessieren wie ich uneaid die onboard Grafik in die VM stecken kann...
Kleiner Tipp am Rande. Sollte der Stick nicht erkannt werden kann man den Stick bootable machen in dem man die Bootable batch im stick als Administrator ausführt.
Zum Anfang war es noch gut, aber dann ist mir schwindlig von dem ständigen Hin und Her geworden, nach 19 Minuten habe ich abgeschaltet. Hast Du Dir das vorher mal angesehen?
Hallo, hab alles am Laufen gehabt. Jetzt wollte ich mich auf der weboberfläche weider einlogen per IP aber es kommt immer seitenladefehler. In der Fritzbox ist dei IP aber an . was mach ich falsch ?
eigtl. wollte ich unraid mal ausprobieren... aber wenn ich gefühlt 343424 unterschiedliche Apps brauch bis ich ein wie du sagst "Basic Unraid" habe ist das doch ziemlicher müll
Danke, für die vielen informativen und verständlichen Videos. 👍
Danke dir! Machen wir sehr gern, freut mich wenn unsere Tipps nützlich sind!
Hey! Ich bin durch Zufall auf deinen Kanal aufmerksam geworden und bin begeistert, dass du so ein ausführliches Tutorial machst. Im deutschsprachigen Raum gibt es sowas so gut wie gar nicht, vielen Dank, hat mir sehr geholfen!
Ja... dito!
Hilft extrem
WOW wieder ein tolles Video. Wieder was gelernt, bin selber seit 40 Jahren in der IT also kenn so einiges 🙂Was mich ein klein wenig stört ist es war ein Tick zu schnell. Ich denke gerade für Neulinge wäre es besser wenn du das ganze etwas langsamer erklären würdest. Aber das ist meine Meinung. 🙂 Thumbs Up und mach weiter so.
Werde viele sachen thematisch noch genauer erklären :) videos dürfen nur nicht ZU lang werden^^`
@@TheGeekFreaks Ok verstanden. 🙂 Macht Sinn. Nur weiter so . Thumbs Up
kenne das Problem, bis zu den Community Plugins alles okay, und dann wird schlag auf schlag installiert was das Zeug hält und man kommt nicht mehr mit. Wird sehr schnell sehr komplex und unübersichtlich
Geschwindigkeit genau richtig. Nichts nervt mehr als langsame howtos@@TheGeekFreaks
Fand Unraid schon immer sehr interessant, und auch viele andere Sachen die ihr hier vorstellt auf dem Kanal, nur scheitert es oft am Wissen da ich das nur als Hobby betreibe und kein Informatiker bin. Deshalb geile Sache, Danke und bitte noch mehr davon! Danke 😊
Ein Unraid-Tutorial VON ANFANG AN ist genau das richtige im Moment, nachdem ich mir am Montag mein xpenology zerschossen hab. Ich dachte, jetzt probier doch endlich mal Unraid aus, muss doch einen Grund haben warum das so beliebt ist :-)
Xpenology 7.1 läuft top auf UnRaid als vm ;).
@@marcm8986 das lief vorher unter Proxmox auch top, aber wenn ich ein Update zu viel installier, das der Bootloader dann noch nicht unterstützt, dann wars das :)
Das Tutorial ist soweit ganz ausführlich, nur bei manchen Punkten geht das zu schnell. Langsamer und etwas mehr ins Detail wären super :)
DieContentersteller merken dies teilweise nicht. Zumindest ist hier keine nervige und zu laute "Gedudelmusik" im Vorder- bzw. Hintergrund.
Aber zu schnelles sprechen (ja zu schnell weil teilweise der Satzaufbau durcheinander ist) und dann der nahtlose Zusammenschnitt, machen dieses Video für mich leider komplett unverständlich. Dabei ist das doch keine Raketentechnik. ;) Trotzdem finde ich diese Begeisterung genial.
F*** hab mir so einen thin Client, ein wyse 5070 gekauft und leider schon zweimal ahnungslos installiert Hat auch alles funktioniert. Nach gut SECHS Stunden Installation und Getweake wollte ich mich gerade mal ums Backup kümmern, testweise irgendeine VM gestartet, hats mir die Partition zerschossen. Gestern noch mal alles installiert und jetzt sehe ich das Video einfach göttlich. Super easy erklärt, mega geil. Ich werde wohl noch mal neu installieren. Geiler Typ 😘
Ist mir auch passiert, hat natürlich viel Vertrauen zerschossen. Läuft es denn mittlerweile bei dir das Unraid?
Danke für dieses Video! Hat mir sehr viele nützliche Infos geliefert!
👍 Danke für deine persönliche Meinung, Einstellungen, ..........
Ich habs nun auch gekauft, und hoffe das du über deinen Link zu unraid, und bei der Auswahl wie man auf unraid Aufmerksam geworden ist, auch was davon hast.
Viel Spaß, viel Erfolg und Motivation weiterhin mit deinen Videos.
Vielen Dank für das Video, echt MEGA! Ich musste noch NIE bei einem Video so oft "zurück spulen" wie bei dir 😝
Ja genau ! ich checks auch net ! arry nicht arry diese Platte dort und aber nicht hier . Parität dort . ich komm da noch überhaupt nicht mit . also ein voller anfänger bei unraid verliert da schon die nerven und versteht es trotz video nicht so wirklich .😃😃😃
Absolut genau die Videos, die ich gerade brauche. Einfach nochmal in deinen Worten sich ein Tutorial zu geben.
du bist der grund, warum ich anfange unraid zu mögen :)
So ein Tutorial habe ich mir gewünscht. Dankeschön 👍🏻
Mega Videos, super Stil! Echtes Kompliment, passt auch voll zu dir! Abo am Start, absolute Empfehlung, super Erklärungen und Tutorials!
War mega gut das Video. Ich freue mich auf die Fortsetzung.
uuuuuuuuuuuund WEITER GEHTS! 🙌🚀 war selten so gehyped auf eine tutorial Reihe! 😍
Du musst weniger loben, sonst gewöhnen wir uns noch dran xD
@@TheGeekFreaks hahaha okay dann macht Mal hinne mit Part 3! :D oder zählt das auch als Lob? 🙈😅
@@TheGeekFreaks wenn dadurch mehr geiler unraid shit kommt, dann fordere ich hier alle auf das zu hypen
1a Erklärt. Nutze wegen dir jetzt schon Unraid Pro seit einem Jahr
Mega :D Danke dir!
@@TheGeekFreaks Np. Habe gerade nur das Problem das ich gesehen habe das es ein Unraid Update gab bei dir und habe es mir auch mal Installiert. Am Anfang alles Ok weil Unraid ein bisschen geruckelt hat habe ich den Server erneut neugestartet und jetzt gehen meine Kompletten SMB shares nicht mehr und bekomme nur noch Zugriff verweigert wenn ich versuche die Verbindung wieder neu herzustellen, Genauso wie ein Docker der nicht mehr geht der auch nur die Fehlermeldung gibt "data/data acces denied" und ich finde einfach den Fehler nicht. Vielleicht hattest du so ein Problem auch mal und hast einen Tipp.
@@Primesky @CEO Primesky hast du ein cache drive problem? downgrade der firmware versucht? chmod -R 777 ?
@@TheGeekFreaks habe es jetzt so halb gefixt. Anscheinend hat root keinen zugriff mehr auf die Shares und habe auch jetzt mit chmod die Berechtigungen neu gesetzt.
Warum das überhaupt so ist auf einmal habe ich immer noch keinen Plan. Downgrade etc hatte nichts gebracht. Danke für die Hilfe
WOW! Endlich mal ruhig und sachlich erklärt und nicht wieder solch ein hektisches Erklärvideo :-)
ja ne Unraid ist blöde ohne 2 grafikarten 2. rechner .. ja klar
Sehr cooles Video. Hat mir sehr geholfen, Danke!
Sehr schönes Tutorial. Für alle deren USB Stick nicht erkannt wird, das liegt daran das der Stick GUID benötigt. Einfach ein paar ältere Sticks ausprobieren! :)
16:45 dann war’s bisschen Zuviel…… docker, arrays, ssl, zfs….. böhmische Dörfer. Gibts sowas auch für Anfänger?
DIE VIDEOREIHE IST PERFEKT
Danke für das super Video. Habe schon längere Zeit einen Unraid Server laufen. Kratze aber erst an der Oberfläche. Freue mich auf die nächsten Videos.
Bei Intel der 11 Generation funktioniert die iGPU noch nicht in Unraid.
Guter Mann! 😊 guter Channel!
Schön daß ihr nun auf meinem Niveau angekommen seid. So muß ich nicht ständig den Knopf für halbe Geschwindigkeit suchen, um nichts zu verpassen, während ich parallel die Sachen mit mache. Geht doch. :-)
Ich bin begeistert - genau so etwa habe ich gesucht. Frage: Da ich nur eine "grosse" Maschine mein eigen nenne, wo ich auch einige Festplatten sich einbauen lassen- kann ich bei zwei Grafikkarten UNRAID fahren und parallel Windows von dort starten?
Kann mich den Vorrednern nur anschließen - wirklich super Videoreihe!!
Eine Frage habe ich, vielleicht kann das ja jemand beantworten:
Im Video wird bei ~14:40min über die Einstellung "Docker data-root" gesprochen. Man soll es unbedingt auf "directory" stellen.
In meiner Version, Unraid 6.12.5, finde ich das in den Advanced Settings nicht (mehr?). Habe ich etwas übersehen oder ist die Einstellung in neueren Versionen einfach nicht mehr vorhanden. Und ist das ein Problem?
Hi zusammen,
erstmal vielen Dank für diie tolle Serie und Mega nachvollziehbaren Infos zu Unraid.
Beziehen sich alle Infos / Einstellungen etc. auch auf Unraid 7? Oder gibt es gar eine neue Serie dazu?
Vielen Dank und viele Grüße
Auf das habe ich gewarte DANKE 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍🥰
Erst einmal ein dickes Danke. Deine Videos sind immer wieder interessant. Ich fange aktuell auch an mich Unraid zu beschäftigen und freue mich daher umso mehr auf diese Videos. Eine Frage habe ich allerdings und vielleicht machst du darüber ja auch mal ein Video. Es geht um Multimonitor (3 Stück) an einer VM über Unraid. Wie funktioniert das? Funktioniert das überhaupt? Ich würde nämlich echt gerne die Gaming PCs unterm Dach in den Keller schaffen und zum Beispiel über einen ThinClient dann auf der VM spielen / arbeiten, welche auf meinem Unraid Server im Keller liegt. Würde mich über eine Antwort, ja umso mehr über ein Video zu dem Thema, richtig freuen. Vielen lieben Dank und mach weiter so!
kommt noch! mit standard kvm gehts nicht, mit anydesk maybe, ich selber nutze dazu parsec warp (kann multidisplay virtualisieren, gpu bewchleunigt) kost aba bissi geld.
@@TheGeekFreaks Ja PArsec warp habe ich auch im Einsatz.
Ich hab gut geguckt 👌🏼
Nachdem ich jetzt endlich mal meine alte Hardware wieder zum Laufen bekommen habe, werd ich die Gelegenheit mal nutzen und schauen, was die alte Kiste unter Unraid noch so drauf hat :-) i7 3820k, 16GB Ram, GTX760 OC. ...und eine ziemliche Anzahl an alten HDDs und SSDs. Das wird ein Spaß
19:54 cache directories gibt es nicht mehr von dynamix. Ist das inzwischen nativ verbaut? Genauso wie mit My Servers und NerdPack
Ne aba das plugin ist wieder neu drin aba von nem anderen user
So. Abonniert. danke mein Freund, genau so muss dat ;-) War nämlich gerade dabei UnRaid einzurichten auf nem ausrangierten DELL Optiplex und kam schon an eine Verständnisblockade. Dank deiner/eurer Erklärbärvideos bin ich jetzt recht weit. Allerdings fehlt mir wohl eine spezielle Synapse: Ich komm einfach net drauf, wie die Parity "egal welche Platte im Array" zurückspielen kann, bzw. den Datensatz zurückspielen kann, wenn sie doch vor einem Ausfall gar nicht weiß welche Platte ausfällt. Wenn ich eine 2TB Paritätsplatte habe und bzw. fünf 1 TB HDDs, dann müssten doch die Daten "aller" HDDs schon auffe Parity sein...oder steh ich da komplett auf der Leitung?...
Leider nicht mehr ganz aktuell aber dennoch brauchbar. Echt gut...
hammer Video, weiter so
Hier wurde vergessen Bezug auf Parity 2 (2te Platte) für PArity einzugehen. Wozu erforderlich und welchen Nutzen / Vorteile durch 2 Parity-Platten entstehen. Die richtige Wahl der Platten am Anfang ist ja wichtug um seine vorhandenen HDDs richtig zuzuordnen. (Stand: UNRAID 6.11.1) Stehe gerade vor dem Problem = Muss ich 2te OParity /soll ich 2te Parity ? Mein erster Verdacht wäre, wenn 2 Parity Platten eingebinden sind schutzt dies bei Hardwareausfall einer Parity-Platte?
Hey The Geek Freaks, ich laufe in das Problem das es das Nerdpack unter Apps anscheinend nicht mehr gibt und ich somit die Temperaturen nicht Anzeigen lassen kann, gibt es da eine aktualisierte Version oder eine andere Möglichkeit an so ein Driver Pack zu kommen?
Japp das nerdpack heisst jetzt nerd tools :) und du kannst dir un-get holen! Ist aber nich im store musste von ich777 installieren
@@TheGeekFreaks Wow danke für die wirklich ultra schnelle Antwort! Und danke für den Tipp mit Un-get, bin zwar neu in der Unraid/Linux Welt aber ich bin absolut über motiviert :D
Geil finde ich ja , dass man hier und da auch auf den Punkt kommt . Aber mal realistisch : wer die Begriffe zwischendurch nicht kennt oder sowas ist doch relativ verloren xD . ICH finde es gut . Ich war immer der Typ mit der micro- konzentrationsspanne, was Erklärungen angeht . xD kommt man nicht auf den Punkt versteh ich gar nix mehr weil raus
Coole Reihe! Danke dafür!👍👍👍
Frage zu Docker: in der aktuellen Unraid Version (6.11.5) kann ich in den Settings für die Docker Container weder das Verzeichnis, wo die Images gespeichert werden sollen, ändern, noch kann ich irgendwelche Änderungen vornehmen, außer der Advanced View, ob ich Docker überhaupt aktivieren möchte und dem Stop Timeout. Alles andere lässt sich zumindest bei mir nicht ändern, es gibt keine DropDown Menüs. Ändere ich das jetzt an anderer Stelle oder hab ich was übersehen?🤔
Hänge da auch gerade. Dachte es macht Sinn das zu ändern. Aber wie. (auch 6.11.5)
So hab es gefunden: erst mal Docker ausschalten und dann kannst ändern.
Danke fürs Video :) es war wirklich sehr schnell gesprochen 😅 ist es möglich die Apps udn was man sonst so installieren soll als Liste in der Beschreibung anzuhängen?
Vielen Dank freue mich schon auf die nächsten Videos. Bin zwar, dank euch 😉, schon seit längerer Zeit Unraid Nutzer, aber ich kann da noch viel von euch lernen.
Ich habe evtl. vor mein Mainboard und CPU aufzurüsten, wie verhält sich Unraid bei Hardwarewechsel ? Muss ich da was beachten? LG
eigentlich nicht, nur schauen ob du angepasste bootparameter für intel oder amd hast. solange alle platten gefunden werden, gib ihm!
Das für mich wichtige, BIOS am Anfang, wurde einfach am schnellsten geskippt 😅😂
Welche Geschwindigkeit sollte das USB Sticker haben?
relativ egal :) wird ausm ram gebootet
Vielen Dank für das super Video hat mir wirklich geholfen. Noch ein Tipp 2024 gibts das nerdpack nicht mehr aber es hat wohl alles soweit funktioniert.
Japp aba heisst jetzt nerd tools! Danke dir :D
@@TheGeekFreaks ah ok ich hatte das im Forum dann falsch verstanden, ich dachte das wäre jetzt alles self contained und man braucht es eigentlich nicht. Du würdest also sagen auch die Nerd Tools installieren ?
War das tolle an zfs nicht, dass es kein ECC braucht, sondern die Fehlerkorrektur mit der CPU erledigt? Daher bei zfs mehr CPU Power einplanen?
Oder irre ich mich?
Da irrste dich, das tolle an ZFS war dass es eben ecc nutzt, was xfs und btrfs nicht tuen :/
Da hätte ich statt das Denken zu beginnen einfach gleich recherchiert 🤣 zfs ohne ECC geht zwar, macht aber kein Sinn.
Btw. wegen deiner Videos setze ich Unraid ein. Danke dafür. Möchte es nicht mehr missen.
wäre toll wenn du Mal ein paar Sachen zeigst zum Server selbst Bau, welche Boards sind sinnvoll, mit welchem Ram/CPU, Gehäuse usw.. für low Budget und high Budget für Hausgebrauch mit zb 2-5 VMs, 10 docker sever und so bissi Zeug was du nutzt und evtl Gameserver, TS, und so... viele hier haben keine Ahnung von der benötigten Hardware
das is rben schwierig, effizienztechnisch kommts auf die anforderungen an und das budget. normalerweise sag ich immer n i7 oder ryzen 7 sollts schon sein, wennde mit gpu und vielen vms was machen willst. nen guide gehen wir da auch ma durch. ging ja erstmal um die software an sich ;) wird aba ne folge zu geben
@@TheGeekFreaks top bester Mann 👍
Danke für das Video, wieder was gelernt. Ich habe gesehen das dein UNRAID als läuft, bei mir tut es das nicht, wo kann ich das ändern?
Nutze Unraid bereits seit einigen Jahren, jedoch freue ich mich auf diese neue Serie. Gibt bestimmt noch was neues. Bei der Lizenz sollte man gleich die nächste höhere nehmen. Musste gerade von Basic auf Plus updaten und das war am Ende teurer als direkt Plus zu kaufen. Nervig ist eine neue Festplatte von einer NAS einfügen. Mit dem Preformat hat das bei 4 TB bald 2 Tage benötigt, bis sie im Array zur Verfügung stand. Das sollte in Unraid schneller sein.
Bei mir laufen mehrere VMs und Docker Container. Erkläre bitte auch, wie Nextcloud installiert wird. Noch nicht hinbekommen, der Mount war nicht beschreibbar. Obwohl so eingerichtet. Und wie von außen dann auf Docker Container zugegriffen werden kann per Domain.
nextcloud usw kommt auch aber erstmal die basics xD
bei mir werden trotz deiner anleitung die temperatursensoren für die cpu und das mb nicht angezeigt und somit werden die temperaturen nicht angezeigt (23:41), aber sonst ein gutes erklärvideo
Ja, stimmt. Mir geht es genauso
Danke für deine Anleitung , wie kann mann Unraid total zurücksetzen, und alles neu einsetellen ?
Tools create new config
Hi brauche ich ein Betriebssystem auf einem Dell Wyse 5070 oder reicht der Stick ? Danke 🙏🏻
Stick reicht :)
@@TheGeekFreaks Danke 🙏🏻 würdest du für Filme eher eine ssd oder hdd wählen? Bei Ssd eher m2 oder 2,5 „ ?
Ich habe keine extra Grafikkarte. Ich möchte unraid auf meinem mini pc NUC 11 Pro nutzen und bin absoluter Anfänger, aber ich finde die torturials von dir sehr geil. Die Frage ist nur, brauche ich für folgende Anwendungen die ich mit dem System bezwecke, eine extra graka einheit? Ich will nur einen Homeserver für Medien (Emby beispielsweise) Cloudspeicherlösungen, Ordnerstrukturen mit verschiedenen Nutzern und verschiedenen Rechten, wo ich z.B. office Anwendungen auf dem Server nutze und speichern kann? Und gerne ein paar docker container ausprobieren. Habe einfach Lust diese Ganze eigene Server Geschichte, als Hobby zu betreiben und sich darin fortzubilden, weil einfach geil.
Bei den Dockern war ich damals wohl nicht aufmerksam genug, die sind nun mit img angelegt.. Mach ich mir was kaputt, wenn ich das nun nachträglich von img auf directory ändere?
Tolle Videos!
Aber nerdpack gibts nicht mehr unter 7.0.0, ist das ein Problem?
Problem nich, es gibt un-get quaai einen paketmanager, muss mab zwar was man braucht händisch holen aba das ist auch nicht viel schwerer
Super Video, sehr hilfreich. Hast du auch erfarung mit Dell Poweredge R320 server für Unraid?
Hej echt ein geiles Video, ich bin vielleicht zu alt aber wenn ich das NAS zusammengebaut habe und Unraid installiere, brauche ich einen Monitor oder? Dann wenn fertig installiert dann arbeite ich über meinen PC über das WEbinterface? Danke für die Hilfe
Was ist das eigentlich für ein Song (dein Intro) hört sich nice an. tolles Video, wie immer von dir/euch :)
Den hatte ich von adobe stock als stems gekauft und dann remixed^^
Super Video
tolles video danke
Super Video. Hab direkt ausprobiert und Unraid installiert, bei einem Problem komme ich jedoch nicht weiter ... Daten von USB Stick direkt einstecken und Daten Z.B. Fotos auf die Festplatte übertragen :/ Der Stick wird zwar erkannt und kann eingebunden werden aber ich müsste ihn formatieren um drauf zugreifen zu können
Ne kannste als unassigned devices mounten :) mit dem plugin
Danke!
Heute kamen meine Festplatten fürs neue Lab, gerade entdeckt dass du ne neue Tutorial-Serie machst. Supernice!
Falls du Erfahrung mit Cloud Backups hast (Amazon Glacier/GDrive; rclone oder whatever) wäre ein Video dazu super nice, irgendwie scheint das jeder in der Comunity anders zu machen.
mMn 1-10 TB Hetzner Storage mieten und dann rclone mit verschlüsselung, gib ihm
Super Video! Danke dafür!
...habe seit Tagen ein Problem und komme nicht weiter. Vielleicht hat ja jemand eine Lösung:
Da ich nur eine 100Mbit/s Ethernetkarte und keinen PCi Steckplatz habe, versuche ich einen USB Ethernet Adapter (Club 3D USB 3.2 Gen1 Adapter Typ-A zu 2, 5 Gigabit Ethernet) zum laufen zu bringen - leider ohne Erfolg.
Beste Grüße
hallo, alles super, aber es scheint das dieses nerdpack gui nicht mehr da ist, stimmt das?
Japp nerd tools hats ersetzt
Hallo Super Video. Aber ich habe eine frage welcher Treiber brauche ich für den IntelAtom Gpu? habe da nichts gefunden oder was flasches in der suche eingeben
die hat keinen nativen treiber. du kannst den intel treiber probieren, aba könnte sein dass man den selbst kompilen muss
5:35 Habe vor bevor der Support für Windows 10 bis 2025 endet mir nen neuen Rechner zusammenzustellen für Unraid. Nun meintest du das man ECC Ram Speicher verwenden sollte.
Braucht man dafür zwingend Server Mainboards oder kann man auch normale Gaming Mainboards verwenden?
du kannst z.b. ein F-gaming nrhmen oder ws299x mainboards. musste lesen wer z.b. unregistred ecc ram nutzen kann. 3900x kanns z.b. oder intel i9. ryzen 5000 kanns nicht mehr und intel 11 und 12th gen auch nicht mehr
@@TheGeekFreaks Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habs mir notiert 😊👍
Besten dank für das super video!! Bitte kannst du mir sagen wie ich zum NerdPack GUI komme, ist bei meinen Apps nicht vorhanden. glg
Nerd tools hats ersetzt!
Kann ich IP, Gateway und Co auch im nachhinein noch ändern? bestimmt oder?
Klaro immer. Dazu muss das array abet angehalten sein!
Danke für das Video, wirklich super. Ich habe noch eine Frage zu der Raid-Konfiguration. Wenn ich das korrekt gesehen habe, sind die Platten bei dir direkt angeschlossen. Empfiehlt es sich hier einen Hardware-Raid-Controller zu verbauen und die Konfiguration über diesen zu erstellen oder die platten direkt über die Oberfläche wie in deinem Video mit Boardmitteln über die bestehenden Mainboard-Sata-Ports zu connecten und ein "Software-Raid" zu erstellen?
Echte raid controller aind mit unraid gefährlich. Sas controller funktionieren. Vom Speed machts keinen unterwchied ;) Sehr gerne!
Hi, mein Unraid läuft schon einige Zeit, trotzdem finde ich deine Videos sehr Geil. Optimal um zu schauen, ob ich es so oder ähnlich auch gemacht habe.
Mein Docker läuft unter btrfs, nicht zuletzt wegen der Möglichkeit von snapshots (so der Plan, leider gibt es diese Funktion aber (noch) nicht ?!)
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob Unraid die docker.img im nachhinein zerlegt wenn ich auf Verzeichnis wechsel ?
Oder anders gefragt, wenn ich auf Verzeichnis wechsele müsste ich alle DockerContainer neu erstellen ?
VG
Super Videos mach weiter so !
Hey, top video. doch leider startet bei mir der docker nicht brächte rigendwie hilfe, bekomme immer die nachricht "Docker Service failed to start."
Auch nach einem neustart? Was sagt das log?
Weiß jemand, warum es das Cache Directories Plugin nicht mehr gibt? Ist das jetzt in Unraid integriert worden?
Zählt der Unraid USB Stick selbst auch schon als HDD ?
nope :)
Kann ich die HDDs mit den Daten einfach aus dem Unraid System rausnehmen, ein Linux Live starten HDD aus dem Unraid ran und komme ich dann an die Daten? Sind die lesbar oder verpackt Unraid die in ein eigenes nur von Unraid lesbares Format?
Die sind unverpackt :)
@@TheGeekFreaks Das ist gut, dann kommt im Worst Case immer an die Daten. Extremer Vorteil!
Hey , ich mache gerade euren anfänger guide weil ich endlich meinen server starten konnte . Ich habe bemerkt das es mache plugins aus dem video es nicht mehr gibt , gibt es irgendwann wenn ihr zeit habt ein kleines update , nicht das ich was wichtiges vergesse :)
Zur 7.0 bald :)
Einige plugins wurden in unraid schon integriert
Das ist gut zu wissen , dann werde ich erstmal weiter machen 😁
Habe ich das richtig verstanden.
Wenn ich zb. eine 10tb parity habe und sagen wir mal 10x 10tb disks (wären dann ja 100TB) und davon eine ausfällt dann kann die 10tb parity die daten wieder herstellen ?!
Japp
Großes danke für diese Mühe Alex!!! ✌️Jetzt kann ich endlich mein UnRaid nas planen und bald los legen.
Beste Grüße
Joschi aka 1ronm4n 😎
Für die tesumgebung für Unraid ist der Clip nicht gedacht
Wie immer, super und umfänglich dargestellt!!!
Habe aber ein Problem mit Unraide:
nach dem heutigen neuesten Update fehlen plötzlich 5 Platten von meinen 6 installierten 14TB Laufwerken. sie sind zwar wohl noch im System, aber mit einem x versehen und ich kann das array nicht mehr starten. Die Laufwerke sind namentlich richtig erkannt und als missed deklariert, auch die Zuordnung zu den Plattennummern ist richtig! Gestern hat der letzte Parity-Check mit null Fehler geendet. es ist davon auszugehen, dass alle Daten noch einwandfrei auf den Platten sind, nur die Zuordnung ist irgendwie verloren gegangen.
Da es über 50 TB wichtige Daten sind, stehe ich kurz vor einem Herzinfakt!! Heute vormittag habe ich noch einwandfrei auf alles zugreifen können. Es kann doch nicht sein, dass nach einem Update des OS alle Daten weg sind? Vielleicht habt Ihr mir einen Tip wie ich die Platten wieder richtig zuordnen kann ohne dass eine Neuinstallation der Platten mit Formattierung erfolgen muss ??? Würde mich sehr freuen !!! Vielen Dank für eine wenn möglich schnelle Antwort.
Übrigens für die Installation habt ihr mir damals genau die richtigen Informationen gegeben, die ich damals gesucht hatte. Auserdem habe ich auf meiner Suche nach einer Lösung des Problems festgestellt, dass es wohl noch viele andere Nutzer gibt die das gleiche Schicksal mit mir teilen.
Vielleicht kann mal speziell auf Fehlre bei Update und Reparatue des Unraid OS Anleitungen oder Tips geben?
Cool wäre nochmal ein aktuelles Video zu Macinabox
kommt auch aba erst ca. teil 10 oder 9
@@TheGeekFreaksin welcher Folge kann ich mit dem Thema headless rechnen? Und nach diesen Video kann ich nur zitieren "Unraid... Ist so geil!!!!"
Und ich freue mich auf das Thema VMs und das alte Windows mitnehmen
@@Froschmonaut headless auch ca. in folge9! freut mich herzlichst :D
Klasse Video, werde ich am Wochenende mal in Angriff nehmen.
Für ein 2,5GB+ Netzwerk eher SSD RAID1 plus NVME Cache oder reichen dort auch die WDRed RAID1+ Nvme Cache ?
in einem pool immer ssds oder nvmes , ich selber nutze mehr oder weniger nur raid 0 in den pools. shares haben bei mir oft eigene cache drives auf denen sie laufen und array ist nur dauerarchiv, da kannste ein bischen mit "spielen" auch nachträglich noch (auch wenn daten rumschubsen sehr nervig is)
Hey cooles Video, vielen Dank dafür! Ich habe schon länger ein paar Docker Container in Unraid laufen, leider hatte ich damals das docker image ausgewählt und nicht, dass sie im Ordner flach gespeichert werden. Könnte man das ohne Datenverlust nochmal umstellen oder sollte ich dafür nochmal komplett von vorne anfangen?
Leider nich im nachinein :/
Moin, erst mal sehr cooles Video!!
Ich habe Unraid soweit auf einem 4Gb Usb 2.0 stick. Ich habe ganz normal in unraid gebootet aber es kommt folgende Fehlermeldung:
"waiting up to 30 sec for device with label UNRAID"
Es sieht mir so aus, als würde es einen Fehler mit dem Usb Anschluss sein. Ich habe schon andere Usb-Sticks und andere Anschlüsse probiert aber immer der gleiche Fehler.
Kann mir da irgendwer weiterhelfen?
Danke und LG Malte
Dein Video ist unterhaltsam und informativ. Leider enthält es einige Fehler:
z.B.
-Unraid kann nicht auf einer SD Karte installiert werden
-Daten werden beim Lesen nicht zurück in den Cache geholt
Vielleicht kannst du die beiden Korrekturen in die Videobeschreibung packen:
Danke die fürs Feedback, allerdings kanns du Unraid auf alles installieren von dem dein PC booten kann. Du benötigst nur etwas (ggf zusätzlich), was dir eine GUID liefert, das sind meist USB Sticks aber auch SD Kartenleser können eine besitzen.
Empfohlen ist natürlich der native Weg über einen USB Stick.
Caches kannst du auch so einrichten, dass die Daten wieder dort vorgehalten werden. Solche Konfigurationen würden allerdings den Rahmen eines Einsteigervideos sprengen.
@@TheGeekFreaks I stand corrected. Danke für den Hinweis mit den SD-Karten, ich meinte gelesen zu haben, dass es nicht ginge.
Das Read Caching Thema finde ich extrem interessant, da das ja nativ anscheinend nicht geht und ich schon oft über mögliche Workarounds Gedanken gemacht habe Kannst du dazu eventuell mal ein Video machen?
Wie starte ich im Unraid gui Modus, im Bestfall bereits eingeloggt? Bisher startet bei mir mit "unraid OS"
Ich frage weil ich Android nur über wake on LAN einschalten möchte und dann sollte es gleich eingeschaltet sein...
beim start unraid os gui auswählen
Ist bestimmt ein altes Thema aber mein research bringt mich nicht weiter.
Muss ich ein Array erstellen?
Problem, ich habe 3x HDD je 4tb und 3x SSD je 2tb.
Würde gerne je 3 zusammen "packen" wovon je 1 Parity sein soll. Also 2x 4tb + 1x 4tb Parity und 2x 2tb + 1x 2tb Parity.
Hab aber schon mitbekommen, dass man nur 1 Array erstellen kann und dass man im Pool kein Parity erstellen kann.
Geht meine Planung also nicht oder geht das nur mit UnRaid nicht? Bin für Hilfe sehr dankbar.
Ist mittlerweile ganz anders. Zfs pools können ja ausfallsicherheit. Und du kannst mehrere pools erstellen auch raid 10. Dazu kannste bald auch mehrere arrays. Und mehrere parity
Hallo nochmals , ich habe 1x ssd 120 1x Name ssd 250 , und 4TB ironwolf Daten träger , wie sollte ich am besten einsetllen, meistens benutze ich nur für heim server und vm windows linux natürlich möchte ich auch Unraid lernen .. würde mich freuen wenn sie eine kleines Antwort geben.. danke
Hätte ich das Video nicht vor 4 Tagen sehen können 😂 wollte meine CPU /GPU an die vom durchreichen.... Fazit unRAID zerschossen.... Würde mich interessieren wie ich uneaid die onboard Grafik in die VM stecken kann...
wird das in der Praxis so gemacht oder eher Windows server?
Was meinst du?
@@TheGeekFreaks wird unraid von Firmen benutzt oder nur von Hobbyisten?
@@thorstenfricke3257 sowohl als auch :)
16:59 der link fehlt
Super Video :) Kann man auch von btrfs Vdisk zu directory wechseln und alle Container "mitnehmen"?
leider nein... da musste alle doxker neuanlegen
@@TheGeekFreaks oh man okay danke :)
Kleiner Tipp am Rande. Sollte der Stick nicht erkannt werden kann man den Stick bootable machen in dem man die Bootable batch im stick als Administrator ausführt.
Oder über Diskpart die Partition auf active setzen, so mach ich das immer 😀
was ist wenn ich eine Festplatte einbinden will...aber nicht formatieren da wichtige Daten drauf sind?
Dann gehts ned
könnte man das nochmal mit der 7.0 machen?
Japp aba erst wenn 7.0 final da is
fix common problems sagt man soll ipvlan bei docker einstellen, ignorieren?
Kommt drauf an, wenn du bei unraid 6.12. gabs probleme bei macvlan oder ipvlan, wennde keine probleme hast musste nix fixen :)
Zum Anfang war es noch gut, aber dann ist mir schwindlig von dem ständigen Hin und Her geworden, nach 19 Minuten habe ich abgeschaltet. Hast Du Dir das vorher mal angesehen?
Yes, natürlich, schneide ja schon mittlerweile viel entspannter als früher. Und schneide die videos immer so, dass ich sie selbst anschauen würde :)
Hallo, hab alles am Laufen gehabt. Jetzt wollte ich mich auf der weboberfläche weider einlogen per IP aber es kommt immer seitenladefehler. In der Fritzbox ist dei IP aber an . was mach ich falsch ?
Http oder https? Welcher port?
eigtl. wollte ich unraid mal ausprobieren...
aber wenn ich gefühlt 343424 unterschiedliche Apps brauch bis ich ein wie du sagst "Basic Unraid" habe ist das doch ziemlicher müll