Linux Mint Debian 3 - Vorgestellt und erklärt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 20

  • @cosmicspawn6647
    @cosmicspawn6647 6 лет назад +2

    Sehr schön beschrieben und zusammengefasst! Danke für das Video!

  • @-stereonkel
    @-stereonkel 5 лет назад

    Dankeschön für die sehr verständliche Gegenüberstellung beider Systeme. Ich hab gerade Cinnamon 19.1 installiert. Nachdem ich als Neuling Linux Mint XFCE 18.2 ein Jahr genutzt habe. (War sehr zufrieden). Bisher wusste ich gar nicht was die Unterschiede zu LMDE 3 sind. Wenn es Probleme geben sollte, werde ich bestimmt die Debian Variante ausprobieren.
    Ich wüsste jetzt gar nicht welchen Unterschied das für mich machen würde bei der täglichen Nutzung.
    Somit wüsche ich Dir noch ein gutes und erfolgreiches neues Jahr 2019.
    Viele Grüße

  • @vairotsana108
    @vairotsana108 5 лет назад

    Hi, danke für das Video. Bin anfänger und habe gerade irgendwo gelesen, dass Ubuntu irgendwann nicht mehr da sein könnte. Sio ist das eben mit Open Source. Schön, zu wissen, dass mit Debian eine gute Alternative zur Verfügung steht. Dein Video hat einige Sorgen zerstreut, da die Unterschiede für mich als Nutzer mit wenig Ansprüchen recht klein zu sein scheinen.

  • @doktorb.kloppt5648
    @doktorb.kloppt5648 6 лет назад +3

    Schönes Video. Hast eine angenehme Stimme.

  • @kaithater2765
    @kaithater2765 6 лет назад +2

    Danke für das Video. Sehr gut beschrieben.
    P.S.: Hast du die "Sendung mit der Maus" moderiert? :)

  • @ASrla09
    @ASrla09 5 лет назад

    Tolles Video. Danke 👍Muss ich mir mal anschauen.

  • @lookatthisvidsandfun
    @lookatthisvidsandfun 5 лет назад

    Schönes Video. Ein Beispiel für ein Programm, das auf Mint 19 läuft, jedoch nicht auf LMDE 3 wäre noch interessant gewesen.

  • @vallediequalle526
    @vallediequalle526 6 лет назад +1

    Könntest du einmal ein Video machen indem du deine ,,Eigenes Betriebssystem bauen" Serie fortführen könntest?

  • @prometheus0534
    @prometheus0534 5 лет назад

    Wie sieht es mit NVIDIA/Intel Treibern in LMDE aus?

  • @matzi303
    @matzi303 6 лет назад

    Tolles Video. Ich ziehe dennoch ein Debian Stretch mit Cinnamon vor.

  • @jumarkis
    @jumarkis 6 лет назад

    Wird LMDE3 auch 5 Jahre unterstütz oder ist sogar ein rolling release?

    • @DominikSoftware
      @DominikSoftware  6 лет назад +3

      LMDE ist keine Rolling Release Distro mehr. Meines Wissens nach war sie es aber früher mal.
      Ich denke es wird 5 Jahre lang unterstützt.

  • @dennismaletzko3441
    @dennismaletzko3441 6 лет назад

    Hallo Dominik, könntest Du mal ein Video mit Pearl OS Mate 7 machen, da würde ich mich sehr freuen

    • @DominikSoftware
      @DominikSoftware  6 лет назад +1

      Ich habe mir Pearl OS vor einiger Zeit mal angeschaut. Es hat mir aber aufgrund einiger Probleme nicht zugesagt. Ich kann es mir aber noch einmal amschauen.

  • @jr-ph8bz
    @jr-ph8bz 6 лет назад

    kannst du mal ein vidio machen wie man ein soundboard für ts3 auf linux instaliert

    • @rioluu428
      @rioluu428 6 лет назад

      Es funktioniert genau so, wie bei Windows als TS3-Addon :P

  • @marsrover1313
    @marsrover1313 6 лет назад +1

    Wie wahrscheinlich ist es denn das Ubuntu sozusagen "in den Sack haut" und Linux Mint dann auch weg-fällt.??

    • @HeadCrash24
      @HeadCrash24 4 года назад

      Aus heutiger Sicht ist das für mich sehr unwahrscheinlich. Er redet aber auch darüber, dass es einfach irgendwann ungeeignet sein könnte.

    • @Patrick-yt9ou
      @Patrick-yt9ou 4 года назад

      @@HeadCrash24 Soga der Entwickler von Linux Mint sagt schon das Ubuntu keine solide Basic mehr hat bin gespannt wie Linux Mint weiter macht sollten sie sich entscheiden nicht mehr auf Ubuntu aufzubaun.

  • @ruffysan4935
    @ruffysan4935 6 лет назад

    Gibst noch kein KDE