Aufbau der 420er Segeljolle

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Mein erstes Video :)
    Dies soll eine Einstiegshilfe für Segler und Interessirte sein. Dabei erkläre ich vereinfacht, wie die Segeljolle der Klasse 420 aufgebaut wird.
    Ich habe 2013 eine beinahe gar nicht ausgestattete DDR-Jolle gekauft und sie gemeinsam mit meinem Vater auf den neusten Regattastand gebracht. Nach zweieinhalb Jahren sind wir nun so gut wie fertig.
    Viel Spaß beim Anschauen :)
    (Falls ich etwas vergessen habe, das euch interessiert, dann schreibt in die Kommentare)
    Werbung in diesem Video wurde nicht bezahlt!

Комментарии • 18

  • @kais9145
    @kais9145 7 лет назад +3

    sehr hilfreiches Video!

  • @rolfseidel4703
    @rolfseidel4703 4 года назад

    Tolles Video

  • @justinbednarek243
    @justinbednarek243 8 лет назад

    super video war schon sehr hilfreich
    habe selber einen 46 Jahre alten 420er den ich gerade modernisiere durch dein Video fällt das schon um einiges leichter ich verstehe bloß den hahnepot noch nicht ganz könntest du in der nächsten Saison vielleicht nochmal eine Nahaufnahme des hahnepots machen wenn Baum und segel oben sind? Wäre sehr hilfreich

    • @LauraMcFly439
      @LauraMcFly439  8 лет назад

      Hallo Justin.
      Es freut mich, wenn dir das schon mal helfen konnte.
      Gerne mache ich in der neuen Saison (bzw. sobald der Mast steht) noch mal Fotos und Videos und schneide daraus ein neues Video zum Thema Hahnepot zusammen :)

    • @justinbednarek243
      @justinbednarek243 8 лет назад

      McFly439
      ok danke das würde mich sehr freuen

  • @jonesy2040
    @jonesy2040 4 года назад

    Kannst du mal sagen, wo du die Spinnakertasche her hast ich finde keine für meinen 420er

    • @LauraMcFly439
      @LauraMcFly439  4 года назад

      Hey, ich habe tatsächlich auch eine Weile suchen müssen. Ich hab die beim Gerd Eiermann gekauft aus Duisburg (eiermann.de/Zubehoer/420_zub/420-Persenning.htm und dort unter den Mastpersennings). Da kann man online schauen und dann per Mail bestellen. Ich hab die dann bei mir reingenietet und festgebunden, damit alles hält, aber das passte sogar ganz gut.
      Ich hoffe, das hilft dir weiter :)
      Liebe Grüße

  • @beneschilder6670
    @beneschilder6670 4 года назад

    Hi ich möchte wir ein Trapez für meine 420er zulegen was muss ich da alles beachten bzw. was brauch ich alles?

    • @LauraMcFly439
      @LauraMcFly439  4 года назад +2

      Hallo Bene :)
      Da ich nicht genau weiß, ob es im Video gut genug ersichtlich war, ein kurzer Aufbau des Trapezes: Ein Draht geht vom Mast runter, etwa auf Höhe der Wanten. Dann wird eine Rolle/Klemme (als ein Bauteil erhältlich) befestigt, über die ein kleiner Flaschenzug gespannt wird (das ermöglicht die individuelle Einstellung der Länge des Trapezes), an dessen Ende ein Haken/Bügel hängt, in den man sich einhängen kann. Damit das Trapez nicht immer hin und her schlägt, wird es mit einer Gummileine an Ort und Stelle gehalten.
      Zunächst musst du schauen, ob im Mast (da wo die Wanten eingehängt werden) auch noch eine Vorrichtung für die Trapezwanten sind. Wenn sie vorhanden ist oder du eine andere Idee hast, wie du sie befestigt, brauchst du folgende Dinge (für beide Seiten zusammen):
      - 2x Trapezwanten (meistens mit Griffen, sonst noch zwei Griffe)
      - 2x Klemme/Rolle fürs Verstellen (z. B. CL253)
      - für jeden Flaschenzug ein Stück Leine. Hier würde ich pro Seite erstmal einen Meter empfehlen, den man dann immer noch kürzen kann (je nach Größe des Vorschoters). Wähle die Leine am besten in 5 mm, da sie sonst nicht vernünftig in den Klemmen halten.
      - 2x Trapezbügel (das Teil, in dem sich der Vorschoter einhängt)
      - 2x Stopper-Kugel (Empfehlung), damit man den Flaschenzug besser während der Fahrt einstellen kann und man sich nicht so schnell am Leinenende verletzt.
      - Gummileine als Verbindung. Beide Enden der Gummileine werden entweder an den Trapezbügeln oder an der Klemme befestigt und im Cockpit durch den Bug geführt (so stolpert man nicht drüber). Dafür werden meist zwei Leitösen/Durchführungen auf dem Rumpf und vorne im Bug eine kleine Rolle befestigt, um diese Gummileine umzulenken.
      Als Verbindung zwischen Trapezwant und Klemme/Rolle würde ich einen Schäkel verwenden. Ich war mal auf einem Boot, da war das eine Leine und die ist in der Regatta auf der Zielkreuz gerissen und mein Vorschoter lag im Wasser. Das ist ärgerlich und Leinen verschleißen einfach schneller.
      Außerdem solltest du schauen, dass dein Vorschoter (oder du) sicheren Halt auf dem Rumpf selbst haben. Wir haben Gripptape auf die Tanks geklebt, damit man dort mit den Schuhen weniger schnell wegrutscht. Auch ganz am Rand, wo man dann steht, würde ich das empfehlen (bei meinem Boot wurden Löcher mit einer durchgezogenen Leine genutzt statt ein Tape draufzukleben).
      Ich hoffe, das hilft dir weiter :)
      Laura

    • @beneschilder6670
      @beneschilder6670 4 года назад

      McFly439 Super Danke 👍

  • @jonaswa.2110
    @jonaswa.2110 4 года назад

    Wo kaufst du die Leinen und Blöcke?

    • @LauraMcFly439
      @LauraMcFly439  4 года назад

      Hi Jonas. Ich habe fast alles beim Bootsservice Gerd Eiermann in Duisburg bestellt. Einige andere Sachen (meine Schoten z. B.) habe ich bei AWN bestellt.
      LG Laura

  • @christophdittmer5331
    @christophdittmer5331 6 лет назад +1

    Travelor ist laut KV nicht mehr erlaubt

    • @LauraMcFly439
      @LauraMcFly439  6 лет назад

      Hallo Christoph,
      ja, soweit ich weiß nämlich auch. Zum Glück war der bei mir schon vorher nicht mehr drin. Finde die Lösung, die die KV mittlerweile hat, auch irgendwie besser. Wir haben den HP einfach nur verstellbar gemacht; der war vorher fest.

  • @Unbekannt-jd9ke
    @Unbekannt-jd9ke 8 лет назад

    ist der hanepot kein plan wie man das schreibt so etwas wie ein treveler???

    • @LauraMcFly439
      @LauraMcFly439  8 лет назад

      Richtig. Einen Treveler gibt es bei den 420ern nicht mehr. Deshalb wurde er durch einen Hanepot ersetzt, den man allerdings auch verstellbar bauen kann :)

    • @Unbekannt-jd9ke
      @Unbekannt-jd9ke 8 лет назад

      +McFly439 ok danke! (-;

    • @jomasch9504
      @jomasch9504 7 лет назад

      der Redaktör Joni was ist der Unterschied zwischen Traveller und hanepot