Unimog adventure in miniature format - expedition through the MiWuLa! 🚛🌍
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Two Unimogs, unstoppable and ready for any terrain, start their exploration trip in the middle of Miniatur Wunderland! 🚜💨 Safely set off from the ferry, they make their way through detailed landscapes, past locks, bridges and canals.
Whether they are discovering new paths or simply going for a spin - the robust all-rounders show why they are the heroes off the road. You can feel it with every bend and every hill: This is where a love of technology meets a thirst for adventure!
Join Dirk and Lennart with their two Unimogs on their mini-expedition and discover what the MiWuLa has in store for brave explorers. 🌄 The perfect mix of model-building action and a spirit of discovery - nothing stops this team!
@MiniaturWunderlandOfficial @Nordostseewoche @mikromodelleu @mikromodelleu @Cyrus5484
If you would like to say thank you and support this channel and my website, then I would be very happy to receive a few children's bars. Nourishment is very important. Thank you so much!
🍫 www.buymeacoff...
Don't want to miss any more content? Follow me on:
👉 www.der-theore...
👉 / mikromodellbau.theoret...
👉 / der_theoretiker
Einfach nur Klasse. Und sie Kommentare machen genauso viel Spaß, wie das Video selbst.
Das finde ich auch. So ein Kommentar, mag er auch noch so kurz sein, ist was anderes als nur einen Daumen hoch. Vor allem kann man so auch auf eine gewisse Art und Weise mit dem Zuschauer interagieren. Grüße Oliver
A great way to show off some of MiWuLa 👍
ruclips.net/p/PLroifkI7GPGfHHEr0rU6Cioz6mdV-KGSq&feature=shared
Super schön! Allerdings gibt es mir irgentwie zu denken, dass ständig ein SAR-Auto hinter dem einen Unimog her fährt ... da ist doch hoffentlich alles in Ordnung gewesen?! 🤠
Aber klar doch, die zwei sind einfach ein super Gespann und gehen öfters zusammen auf Tour. Grüße Oliver
Hallo Theoretiker, auch dieses Fahrvideo ist wieder ein toller Film. Die 2 Unimog's, die dort hin und her fahren machen mir eine große Freude. So wenig Platz für die umfangreiche Elektronik, bewundernswert!!! Grüße aus Essen, Axel ❤❤❤
Vielen Dank! Wie das geht, wird zu diversen Fahrzeugen in den Mikromodellbau Büchern beschrieben. Links sind in der Videobeschreibung. Grüße Oliver
Sehr schöne Aufnahmen 🤗
Dankeschön, Grüße Oliver
Hallo, das ist ja genial! Wie Wo Wer hat den kleinen grünen Unimog gebaut?
ist so groß wie ein 406 ? OHne Kasten hinten drauf 3:08 =O
gibt es dazu ein video oder eine Website, auf der man sehen kann welche Bauteile er ( Dirk ? Lennart) verwendet hat?
Ich habe hier einen Schuko 406 da weiß ich gerade nicht weiter...
Vielen Dank für Das Video !
viele Grüße
hattest Du nicht auch ein Unimog Projekt vor?
Ja, das habe ich. Video ist noch im Schnitt. Das ist wesentlich umfangreicher als diese Art von Videos. Der Unimog ist von Dirk. Dazu gibt es eventuell was in eines der Mikromodellbau Bücher. Ich schaue mal, ob ich da was finde. Grüße Oliver
@@DerTheoretiker Hallo Oliver, JA WoW Danke für Deine Mühe mit diesen tollen Videos! danach habe ich ja noch geguckt wie die LKW auf die Fähren und die Schwimmkräne mit "Unterwasser" Aufnahmen die Dekompressionskammer(?) transportiert haben.
Genial gefilmt, so das das so gut zu Geltung kommt! =)
Der grüne Unimog müsste ja kleinere Bauteile / Servos / Akkus verwendet haben?
Ich dachte das es evtl. in einem Forum dazu etwas gibt?
Ich wollte über Dein Video, das Getriebe schon mal bestellen und wohlmöglich auch die anderen Sachen die man dann noch braucht.
viele Grüße
Stefan
OH links wird mir noch ein Schiffsvideo von Dir angezeigt =) )
Schon witzig, wie die RC Fahrzeuge von der Car-System-Lastwagen flüchten... 🤣
Die RC Fahrzeuge sind zwar „intelligenter“ aber die Car-System Fahrzeuge haben die überzeugenderen Argumente und sind auch stärker ;-) Grüße Oliver
@@DerTheoretiker Und stur sind die dicken Dinger auch! 😀
Aber sowas von ;-))))
...sie fahren Terminfracht in aller Herren Länder...😂😉😉😉👍🏽❤
Das könnte man glatt denken. Grüße Oliver
Amazing video! Inspirational) Do you plan to continue such expeditions? Will there be a fpv?
We have done this, have a look
ruclips.net/video/TBP9qth-3iU/видео.html
@@DerTheoretiker thank you!
ruclips.net/video/Sqbg9PZX1-c/видео.html
ruclips.net/video/8wronpbXknM/видео.html
ruclips.net/video/mVB28e0KSR4/видео.html
Wie kommt man denn ins Thema FPV rein? Ich habe keine Ahnung von Elektronik und kann gerade mal 2 Kabel zusammen löten. Bei Platinen löten bin ich noch sehr unbedarft.
Aber wenn ich sehe, was du da im Maßstab 1/87 in die Autos packst... Respekt!
(Ich habe früher 1/87 Herpa, Albedo und AWM/AMW? gesammelt, aber lange vor der Möglichkeit, irgendeine Art von Antrieb da rein zu dengeln...)
Mittlerweile bin ich bei Slotcars (normale Menschen sagen "Carrerabahn fahren" dazu) im Maßstab 1/32 sowie 1/24 und würde gerne eine FPV Kamera da reintackern. Gerne nur mit Speicherkarte, nicht mit Live-Ansicht.
Kannst du mir da eine Möglichkeit nennen, ins Thema FPV zu kommen?
Immerhin hätte ich ja noch viel mehr Platz in meinen Autos, als du im 1/87 Fahrerhaus...
Lieben Dank im voraus!
Micha
Hi Micha, FPV ist kein Hexenwerk aber man muss schon etwas tüfteln, probieren und auch Lehrgeld zahlen. Aber wenn es dann funktioniert, macht das richtig Spaß. Schau mal auf meine Webseite, dort findest du Infos zu meinen FPV-Fahrzeugen. www.der-theoretiker.de/fahrzeuge/fpv-fahrzeuge/
Hallo ! Frohes Neues Jahr! =)
welche Zutaten stecken in dem grünen Unimog ohne Kasten hinten drauf?
Grüße
Gesundes neues dir auch noch. Gute Frage, vermute ein Deltang RX45 als Empfänger, beim Servo evtl. Ein 1,9g Servo und ein kleiner 70er oder 90er Lipo. Ich schaue mal, ob ich da ein paar Infos bekomme. Grüße Oliver
@@DerTheoretiker hey =)
Danke für Deine Antwort!
ich hab nun zwei Unimog 406, da jemand meinte ein zweiter fals was schiefgeht ist gut =)
der eine hat eine Plane und größere Ladefläche (weinrot) der andere ist halt der Zweiwege UNimog der hat Pressluftflaschen for der Ladefläche (für die Waggontbremsen?) und oben nicht viel drauf.
OH das wäre so klasse wenn der einfach nur auf den Schienen, egal ob AC oder DC mit der Funke fahren würde und an- und abkuppeln, lenken bräuchte der nicht dann...
ABER der OberKnaller wäre ja von der Straße auf die Schiene Rollen absenken und auf der Schiene weiter =)
Danke für die Infos!
falls ich nicht weiter komme mach ich ein Video und bitte um Deine Ideen =) )
viele Dolle Grüße!
(ich weiß meine Begeisterung über Deine Antwort ist schwer zu verstehen. Hier ist aber Nieselregen und trotzdem Heckeschneidern bis noch 29 Februar :(
...DAS macht keine Laune
Über so einen Rangier UNimog nach zugrübeln aber sehr =)
CU
Stefan
Wichtig, das du die Räder, die auf den Schienen laufen, elektroisch trennst. Sonst gibt es einen Kurzschluss. Nicht den Strom von der Schien verwenden. Wenn er nur auf der Schiene fahren soll, dann kannst du das Lenkservo weglassen. Spart enorm Platz und du kannst einen größeren Akku einbauen. Oder das Servo anders positionieren und damit die Kupplungen ansteuern. Grüße Oliver
@ Hallo Oliver, ja gute Ideen!
Ich muss noch Hecke schneiden :(
bin dann abens echt zu fertig zum basteln.
Wenn ich alles aus einander habe schreibe ich bestimmt noch mal =)
Hatte Dich auch in einem Forum gefunden?
dort könnte ich mich dann ja auch anmelden.
Dir auch viel Erfolg bei Deinen Projekten!
viele Grüße
Stefan