Smartwatch (1984) | Handgelenk-Computersystem | Computer-Neuheiten Retro | SRF Archiv

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 30 янв 2024
  • Wie die Vorläufer der Smartwatch funktionieren, ob es tatsächlich ein Handgelenk-Computersystem braucht und wie teuer diese Computer-Armbanduhren sind ist, erklärt Computerspezialist Robert Weiss in den 80er-Jahren.[«Karussell» vom 23. November 1984]
    Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
    SRF Archiv auf srf.ch
    👉 www.srf.ch/sendungen/archiv
    SRF Archiv auf RUclips
    📱 / srfarchiv
    SRF Archiv auf RUclips abonnieren
    📱 ruclips.net/user/SRFArchiv?sub...
    SRF Archiv auf Facebook
    👥 srfarchiv
    ______
    Netiquette und User Generated Content (UGC):
    ► www.srf.ch/hilfe/rechtliches/...
    #srfarchiv #smartwatch #retro
  • НаукаНаука

Комментарии • 26

  • @Knucklehead1291
    @Knucklehead1291 4 месяца назад +2

    Ich als Uhrensammler (mechanisch) hatte nie was auf solchen Uhren. Aber die Entwicklung ist gelungen. Tolle Sendungen auf SRF Archiv! Danke!

  • @Cyberdinemechatron
    @Cyberdinemechatron 4 месяца назад +6

    Seine Prognose ist eingetroffen. Die Entwicklung wird sich fortsetzen.

  • @Amiyen100
    @Amiyen100 4 месяца назад +8

    Ich liebe diesen RUclips Kanal ❤❤❤

    • @srfarchiv
      @srfarchiv  4 месяца назад +4

      Danke dir. 🥰 Grüsse SRF Archiv

  • @chrisprogin3373
    @chrisprogin3373 4 месяца назад +10

    Mein alter Mathelehrer meinte immer, ich hätte nicht immer einen Taschenrechner zur Hand im Leben. Naja... Damals gab's noch keine Smartphones. 😂

    • @Aktenzeichen_007
      @Aktenzeichen_007 7 дней назад

      Da bin ja froh, dass wir früher das 1 X 1 lernen mussten !!😂

  • @jaymora3867
    @jaymora3867 4 месяца назад +1

    SRF Archiv - ich liebe euch... !

  • @a.z.5552
    @a.z.5552 4 месяца назад +8

    1:47
    Die 600 CHF von damals entsprechen heute ca. 930 CHF.🤔

  • @MarkusH87
    @MarkusH87 4 месяца назад +6

    Schon damals wurde darüber gesprochen, was heute "normal" ist.
    Was ich persönlich spannend finde: die Smartwatches von heute sind verglichen sogar etwas "beschränkter".
    Damals war es so, wenn die Daten mal auf der Uhr drauf waren, war die Uhr stand-alone nutzbar.
    Heutige Smartwatches sind für fast alles auf die permanente Verbindung zum Smartphone angewiesen.
    Also streng genommen nicht mehr als ein externer Bildschirm.

  • @chrisprogin3373
    @chrisprogin3373 4 месяца назад +3

    Nicht einmal James Bond hatte solche Gadgets wie Smartphones. Crazy

  • @alanwagli0908
    @alanwagli0908 4 месяца назад +5

    Ich kenne Robert Weiss persönlich. Was er an Apple Produkten (Sammlung)Zuhause hat ist wirklich bewundernswert. Alles wovon ein Apple Fan nur träumen kann.

    • @a.z.5552
      @a.z.5552 4 месяца назад

      Kenne ihn nur vom Fernsehen von damals, als er (wie bei dieser Sendung) interessantes aus der Computerwelt referierte. Mittlerweile ist er auch schon 77 (Jahrgang 1947). Unglaublich wie die Zeit vergeht.

    • @alanwagli0908
      @alanwagli0908 4 месяца назад

      @@a.z.5552 Ja die Zeit geht extrem schnell. Habe damals in der Schule einen Vortrag über Apple gehalten & Ich konnte jede menge Apple Produkte von ihm ausleihen über den ersten Macintosh, Apple Kamera, Das erste iPad etc. Hab ihn aber leider schon lange nicht mehr gesehen.

  • @stefanluthi6399
    @stefanluthi6399 4 месяца назад +2

    🎉

  • @julianhofer5293
    @julianhofer5293 4 месяца назад

    Rechneruhr oder wrist computersystem statt Smartwatch.

  • @1walkgirl
    @1walkgirl 4 месяца назад +2

    Hab einer 🙂

    • @HooRideHooBang
      @HooRideHooBang 4 месяца назад

      Sicher ein enormer Sammlerwert?

    • @1walkgirl
      @1walkgirl 4 месяца назад

      @@HooRideHooBang nein nicht echt, sind sehr fragil

  • @Loewentiger
    @Loewentiger 26 дней назад

    Ich versteh nix. Na Bilder sind auch was schönes.

  • @prte100
    @prte100 4 месяца назад

    Wichtiges Thema, ich hoffe das wird man noch in ein paar Jahrzehnten verstehen, ich bin aus Deutschland und verstehe kaum was bei dem genuschel 😢

    • @HooRideHooBang
      @HooRideHooBang 4 месяца назад +11

      Wir sind auf jeden fall froh bist du in Deutschland 😊

    • @prte100
      @prte100 4 месяца назад +3

      @@HooRideHooBang 😁 ich habe nichts gegen die Schweizer, aber es als hoch deutsch sprechender gebürtiger Tscheche, ist das schon schwer zu verstehen 😅

    • @HooRideHooBang
      @HooRideHooBang 4 месяца назад +4

      @@prte100 achso dan sag das doch gleich so,dan sind alle Happy ;)

    • @cardaveux
      @cardaveux 4 месяца назад +4

      Für das gibt es deutsche Untertitel, für die die es nicht verstehen.

    • @prte100
      @prte100 4 месяца назад +1

      @@cardaveux danke, habe ich vergessen^^