Alle Insassen flüchten nach schwerem Verkehrsunfall mit CarSharing-Auto in Hennef | 18.02.2024

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 23 фев 2024
  • Am frühen Sonntagmorgen, den 18. Februar 2024, ereignete sich gegen 1:40 Uhr in Hennef ein schwerer Verkehrsunfall, der die Aufmerksamkeit einer Rettungswagen-Besatzung auf sich zog. Ein Miet-Opel Corsa, besetzt mit zwei Personen, befand sich auf der Frankfurter Straße (L333) von Hennef in Richtung Siegburg. Vermutlich plante der Fahrer des Opels, an der Anschlussstelle Hennef-West auf die Autobahn 560 in Richtung Sankt Augustin aufzufahren. Jedoch verlor er offenbar aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug und überfuhr geradeaus die Bordsteine zweier Verkehrsinseln. Schließlich durchbrach der Opel Corsa die Schutzplanke der Ausfahrt Hennef-West und kam schwer beschädigt seitlich auf der Fahrerseite vor einem Maschendrahtzaun eines Firmengeländes in einer zwei bis drei Meter tiefen Böschung zum Stillstand.
    Eine Rettungswagenbesatzung des Deutschen Roten Kreuzes aus Hennef, die in derselben Richtung unterwegs war, bemerkte den Unfall im Augenwinkel. Als sie am Ort des Geschehens eintrafen, waren die Insassen bereits aus dem Fahrzeug geflüchtet. Die Freiwillige Feuerwehr sowie die Polizei wurden alarmiert und übernahmen die Einsatzstelle. Eine umfangreiche Suche wurde durchgeführt, um sicherzustellen, dass niemand mehr verletzt war. Dabei wurden im Fahrzeug zwei Jacken und zwei Smartphones entdeckt, die von der Polizei für weitere Ermittlungen sichergestellt wurden.
    Mit Unterstützung von Wärmebildkameras, Taschenlampen und einer Drohne mit Wärmebildkamera wurden die umliegenden Firmengrundstücke gründlich abgesucht. Trotz intensiver Bemühungen konnten die beiden geflüchteten Insassen weder fußläufig noch mithilfe der Wärmebildkameras oder der Drohne der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Augustin aufgefunden werden. Die Polizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen und ist dabei, den CarSharing Anbieter zu kontaktieren, um weitere Informationen zu den Insassen zu erhalten.
    Die Auf- und Abfahrt musste während des Einsatzes gesperrt werden, und das Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmer geborgen. Die Suche nach den Insassen wird fortgesetzt, während die Polizei ihre Ermittlungen vorantreibt, um den Unfallhergang zu klären und die Verantwortlichen zu ermitteln.
    Bericht: Daniel Evers
    © 2024 WupperVideo
    Kamera: Canon XF400
    Tags:
    Nachrichten, News, Bericht, Beitrag, Reportage, Video, Film, Nachricht im Film, NIF, Fernsehen, TV, Broadcasting, Canon, Panasonic, Sony, BlackmagicDesign, 4K, UHD, WupperVideo, NonstopNews, Berichterstattung, Polizei, Feuerwehr, freiwillige Feuerwehr, Köln, NRW, Deutschland, Germany, Wuppertal, Bergisches Land, Solingen, Remscheid, Bergisches Städtedreieck, Rhein-Sieg-Kreis, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Kreis-Neuss, Rheinisch-Bergischer-Kreis, Oberbergischer Kreis, Kreis Mettmann, Bonn

Комментарии • 5

  • @Gringomania
    @Gringomania 3 месяца назад +1

    0:21 "...um ca. ein uhr achtunddreißig"
    Ganz wichtig ist dieses CIRCA.
    Denn man könnte es NOCH genauer sagen, als achtunddreißig.😂

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy007 3 месяца назад +1

    Mindestens einer muß wohl bekannt sein sonst bekommt man das Fahrzeug nicht.

    • @JackMacLupus
      @JackMacLupus 3 месяца назад

      Nun, wenn ich dieses "Car Sharing" system richtig mitbekommen habe, (habe es selber noch nie benutzt, warum auch? Brauche kaum ein Auto) funktioniert das genauso wie diese Leih E-Scooter über ne App damit es "schnell" geht. Gibt ja sogar Fahrzeuge die kann man einfach irgendwo normal parken, und dann kann jemand völlig anderes das Fahrzeug per App gleich vor Ort mieten und damit wegfahren.
      Sprich, da hat man dann das gleiche Problem wie mit den E-Scootern. Den letzten "Mieter" rauszufinden ist quasi unmöglich.

  • @JackMacLupus
    @JackMacLupus 3 месяца назад

    Na wenn sie alle noch weglaufen konnten, kann's ja nicht so schlimm gewesen sein...
    Einfach mal die Krankenhäuser und Arztpraxen im Umkreis überprüfen, wenn da jemand vorstellig wird der Verletzungen hat die von einem Verkehrsunfall herrühren könnten, dann wird das sicher auffallen denke ich.

  • @franzrechtsteiner227
    @franzrechtsteiner227 3 месяца назад +1

    Und da macht man so einen Aufriss über einen Tag Feuerwerk und Umwelt. Jeden Tag das gleiche Zick mal in Deutschland.