Einzelne Details fand ich schon immer schön bei den ganzen KTMs. Beim Scheinwerfer ging es mir genauso, wie beim letzten Modell. Ich dachte nur , "Oh Gott, wie hässlich!", aber je öfter ich den, genauso wie den jetztigen (!) ansehe, gefällt er mir immer besser. Und daß der Jens mit der neuen 990er so abgeholt wurde, glaub ich ihm aufs Wort! Ein cooles Bike und ein schönes Video, was der Jens da wieder gezaubert hat.👍
Gutes Bike ! Leider nützen diese Werbeveranstaltung nix fuer uns normalen Kunden ! Das wichtigste ist das die Bikes von KTM 20 tsd km halten ohne Probleme und genau da wird es wieder nahtlos weiter gehen ! Fahren lässt sich das Bike bestimmt top aber sie sollte schon 50 tsd km halten aber leider schafft das fast keine ohne teurere Reparaturen ! Video trotzdem gut 😊
Hast wieder einen guten Job gemacht 👍Mein Fall ist die Duke überhaupt nicht obwohl ich 10 Jahre KTM gefahren bin.Hatte die 990 Adventure.Das war noch richtig KTM.
Das Motorrad fährt sich bestimmt super gut ( ich bin die 890 r schon gefahren und sie war extrem angenehm) allerdings finde ich die Optik echt fragwürdig.....
Reihen-Zweizylinder mit dem für KTM typischen 75 Grad Hubzapfenversatz, kein Parallel-Twin! Bei den Preisen hast Du recht; vor allem für ein in Fernost gebautes Bike. Und; ja: potthässlich!
@@Ability_to_Swing Nur der Motor kommt aus Fernost. Endmontage des Motorrads erfolgt bei der 990er in Österreich. Aber sonst hast du mit dem Preis recht!
Sehr schönes Video Jens Mann spürt deine Begeisterung für Zweiräder und es ist wirklich sehr gut rüber gebracht , verständlich und nachvollziehbar Was ich eben sehr schwierig finde so etwas immer unmissverständlich zu vermitteln Ich finde das Du und der Gregor von 1000ps und Dietmar von motorradtest de das irgendwie immer sehr gut hin bekommen Es gibt sehr viele Kanäle und Moderatoren aber irgendwie bleibe ich da bei den aufgezählten immer hängen auch wenn die Maschinen nicht immer so mein Beuteschema sind trotzdem schaue ich dann bis zum Schluss Sehr schöne Maschine und du scheinst sehr angefixt zu sein Das Design mmh ich bin mir da noch nicht so ganz schlüssig Auf jeden Fall kann ich die neue Testfahrt Saison schon kaum als Testfahrer im Werk abwarten und freue mich schon riesig auf die Modele die da dieses Jahr noch kommen und gefahren werden müssen Hier in Leipzig regnet es jeden Tag zur Zeit das macht mürbe Sonnige Grüße aus dem verregneten BMW Werk Leipzig
Vielen Dank. Es ist der erste Eindruck den ich schildern möchte. Für mich ist es relativ einfach durch meinen Background. Schade das wir die KTM Serie mit drei Motorrädern an nur eineinhalb Tagen drehen mussten. Ich achte sonst mehr auf eine Struktur im Beitrag und viele Cuts damit es etwas dynamischer wird. Die nächsten anstehenden Präsentationen sollten da wieder besser werden.
Wow, danke für dieses Video. Bin selbst mehr als 35 Jahre (ab Mofa) Honda gefahren und vor einem Jahr auf KTM (Duke 890R) umgestiegen. Wie in der MotoGP merkt man, dass Europa in Sachen Motorrad den Japanern längst den Rang abgelaufen hat. Ich freue mich auch sehr, dass Du alter Kawa-Treiber (vielleicht) verstanden hast, wer die geilen Mopeten baut. Zurück zu mir. Es hieß schon 2022, dass bei KTM ein Wechsel stattfindet: Ich konnte und wollte nicht abwarten und habe Anfang 23 zugegriffen. Trotz meiner Zufriedenheit höre ich, dass die 990 scheinbar besser ist....und sie sieht meiner Meinung nach auch noch besser aus. Zumindest besser als die 890 GP. Aber wie ist der Unterschied zur 890 R? Das würde (vermutlich nicht nur) mich interessieren. Magst Du da bitte dran bleiben und uns mit einem deiner erstklassigen Videos ein Feedback geben Jens?
Ich bin damals eine KTM 640 SM und anschließend eine KTM 990 SM gefahren (die ich für 9.999 € aus dem Showroom gekauft habe) und damit definitiv ein Fan der Marke. Vor allem der große 2-Zylinder hatte es mir unglaublich angetan. Die aktuellen Modelle entfernen sich leider sowohl optisch, als auch preislich von dem, was ich bereit bin zu akzeptieren. Motorradfahrer werden de facto immer älter und die Karren sehen immer mehr nach Pokemon aus. Mir wäre es peinlich mit so einem Scheinwerfer herumzufahren.
Da schafft der Kerl in Gegenden, wo andere teuer Urlaub machen! 😏! Ganz ehrlich, die klingen ganz gut aber in Sachen "Hübsch" ist noch Nachholbedarf angesagt. Aber jedem so, wie´s gefällt! 🏍✌😃
Hält die auch 50tkm, bevor eine größere Reperatur kommt? Bei meiner Kawa kamen da etwa Radlager vorne und Lenkkopflager (Supersportler), und sonst nur die üblichen Services und Verschleißteile. Kann man also erwarten.
Sprotzelt der Motor noch 😂? Hmmm… der Preis ist halt echt boshaft von KTM (knapp 16k mit Tech-Pack). Zudem bringt Honda dieses Jahr wohl die neue 1000er Hornet. Diese soll wohl unter 13k liegen, wird gemunkelt. Dazu dann prollige 150 PS und wahrscheinlich einen perfekten Quickshifter. Kann es sein, dass die Bremsanlagen, je nach Einfahren, extrem streuen bei der Performance? Da habe ich jetzt schon sehr viel Konträres gehört.
Fuhr dieses Wochenende die 990er Duke und die 1390er Duke R EVO im Vergleich zur Probe. Ja, die 99er sprotzelt und mit dem Remus Slip-on ein Ohrenschmaus. Nein, kann nicht bestätigen, dass die J.Juan-Vorderradbremse der 990er schwächelt und der Druckpunkt bei hartem Einsatz wandert, nach 6 Vollbremsungen in Folge. Dennoch, eine gute Bremsperformance à la Brembo (M4/M50/Stylema inkl. Radialpumpe) ist deutlich anders.
@@ulrichfrey2068 Danke für die Rückmeldung. Ja, bei dem Test hatten wohl einige RUclipsr Maschinen, wo die Bremse nicht einfahren war - meine Vermutung. Naja, jetzt ist’s eh egal, hab mir eine MT-09 bestellt 😂 Die Duke 990 ist bei der Motorrad derzeit das beste Mittelklasse Nakedbike. Da ich die Triumph Street Triple RS (Nr. 2 im Ranking) und die aktuelle MT-09 schon gefahren bin, bin ich recht zuversichtlich, dass die Yamaha nicht auf Platz 14 bleibt. Die Standardversion sollte so mindestens auf Platz 7 kommen, der SP traue ich die Top 3 zu. Ich bin noch nichts gefahren, das so stabil in allen Kurven klebt. Die ist wohl nicht ganz so handlich wie eine Duke 890. Die MT-09 fühlt sich für mich ein bisschen nach dem V4 Streetfighter von Ducati (hatte ich eine halbe Saison).
@@DJAceBlack Super Kauf, gratuliere! Die MT09 MY24 (Standardversion, nicht SP) fuhr ich ebenfalls letztes Wochenende zur Probe, anlässlich der "Töfftesttage" in Derendingen, Schweiz. Ich leistete mir seinerzeit die brandneue MT09 im 2014. Trennte mich dann 3 Jahre später wieder genervt, weil die Gasannahme mit allen erhältlichen Softwareversionen nicht zu zämen war. Das lahme Originalfahrwerk ersetzte ich mit Wilberskomponenten. Die Neue hat alle diese Punkte nun endlich bereinigt, verbunden mit einer aktiveren Sitzposition. Eigentlich ein perfektes Motorrad, auch ohne "SP". Allzeit gute und unfallfreie Fahrt👍
@@ulrichfrey2068 Danke dir 🙂 Ich konnte die Maschine leider nicht drehen, weil die noch neu war (unter 100 km), aber der Motorlauf und die Gasannahme sind ja sagenhaft. Das ist weicher als die meisten Vierzylinder, die ich zuletzt gefahren bin.
Wie immer geiles Video! Fahrleistungen sicherlich genial, aber ich kann einfach mit der Optik der KTMs NICHTS anfangen....ich finde die kompletten Motorräder einfach nur hässlich...
Naja , der Scheinwerfer is nicht so mein Ding, doch der Rest ist ok. Die Frage ist, brauche ich unbedingt 123 PS , vor 10 Jahren hätte ich sicher " ja " gesagt.....ich habe vor kurzem eine Fahrt mit einer 95 PS - Naked gemacht und fand sie eigentlich ausreichend motorisiert .....mit meiner Zx -6r bin ich auch selten mal 250 gefahren. Die 990 Duke oder z.B. Z 900 sind mir auch etwas zu teuer.....
Sorry, Jens! Das ist kein Parallel-Twin wie die alte Yam XS650 (solche Motoren baut, meines Wissens nach, keiner mehr), sondern ein Reihen-Zweizylinder, mit dem für KTM typischen 75 Grad Hubzapfenversatz ... Ansonsten, wie immer, ein sehr gutes Video von Dir! Weiter so!
Der neue Reihenzweizylinder der 990 Duke hat die für KTM typischen 75 Grad Hubzapfenversatz übernommen, aber zusätzlich zum Hubraumzuwachs "aggressivere Nockenprofile" und eine größere Airbox erhalten. Alles zusammen steigert seine Spitzenleistung auf 123 PS.
Fuhr gestern beide anlässlich der Töfftesttage in Derendingen. Kurzum, bin im muss-haben-Modus mit der KTM. Wenn Dein Name Programm ist, dann fahr die beiden bei Hostettler in Rümlang drüben nacheinander zur Probe. Viel Spass und lass wissen, ob und wie's bei Dir weitergeht.
Hatte die nuda nicht noch nen bmw Motor oder täusche ich mich meine das husqvarna die ja wegen der ktm Übernahme eingestellt hat würde sich ja dann eher mit ner bmw 900r vergleichen lassen
@@bayerndriver stimmt, ist aus der BMW Ära aber das Konzept ist gleich. Kenne bisher keinen Motor in der Klasse der dem Motor der Nuda das Wasser reichen kann.
Soviel Raunzer hier, zu teuer, zu hässlich, zu viel Werbung und und und. Gibt es eine Kaufpflicht? KTM hat mit der Polarisierung schon gewonnen. Jedes e-bike kostet schon 6.000,- EUR, dann wird ein Motorrad welches in Mitteleuropa gefertigt wird wohl 16.000,- EUR kosten dürfen! PS: Jens, danke für deinen fröhlichen Bericht, wenigstens du hast immer gute Laune ;-)
Ich finde die Bewertung irgendwie fragwürdig tendenziell. Richtig informiert fühle ich mich jetzt nicht. Außer das hier alles geil ist. Bremsen sind nit so doll. Wollen vermutlich nen Abstand zur baldigen 990 r lassen. Warte mal ab, plötzlich sind die bremsen doch besser als die der aktuellen 🤣 Die schalthebel und bedientasten wirken so billig für den preis. Echt ne Beleidigung. Ja, bin schon probe gefahren
Warum muss ein Moped vorne so dermassen grausam hässlich aussehen...Fällt das den Entwicklern nicht selbst auf??? Sonst sind die Dinger soooo sexy.....Und der Jensi hat wieder eine TOLLE BERICHTERSTATTUNG UND WAHRNEHMUNG gebracht!!! Herzerwärmende Grüße zu Dir!
Auf den Preis habe ich doch keinen Einfluss. Ich war früher selbst KTM Händler. Bei der Pressevorstellung gab es keinen Ausfall. Sowas könnte man nur feststellen wenn man das Motorrad als Dauertester hat.
@@kucki74 Natürlich nicht aber Du präsentierst, testest und bewirbst letztlich ein Produkt, da sind auch kritische Fragen ein wichtiger Punkt. Gerade der Preis bei diesem Modell wird ja viel diskutiert
macht auf jedenfall ein fahrbaren Eindruck.... danke für deine Mühe.... toll gemacht, viele Infos, fühle mich gut informiert... Sauber Jens! :-)
Bin ich der einzige hier, der das Design der Dukes cool findet 😅
Einzelne Details fand ich schon immer schön bei den ganzen KTMs. Beim Scheinwerfer ging es mir genauso, wie beim letzten Modell. Ich dachte nur , "Oh Gott, wie hässlich!", aber je öfter ich den, genauso wie den jetztigen (!) ansehe, gefällt er mir immer besser. Und daß der Jens mit der neuen 990er so abgeholt wurde, glaub ich ihm aufs Wort! Ein cooles Bike und ein schönes Video, was der Jens da wieder gezaubert hat.👍
Ich fand es nach den Erlkönigfotos echt grausam...mittlerweile finde ich das Design top...schöner als ein Streetfighterschnäutzchen😊
Ich finde es mega. Die sollten aber endlich mal wieder Einarmschwingen anbieten. Das sieht so billig aus....
man gewöhnt sich an jedem Zustand. Egal wie schlecht er ist.
Nein , ich auch 🤩
Super Beitrag. Macht Lust sich was Neues sich anzuschaffen.
Gutes Bike ! Leider nützen diese Werbeveranstaltung nix fuer uns normalen Kunden !
Das wichtigste ist das die Bikes von KTM 20 tsd km halten ohne Probleme und genau da wird es wieder nahtlos weiter gehen !
Fahren lässt sich das Bike bestimmt top aber sie sollte schon 50 tsd km halten aber leider schafft das fast keine ohne teurere Reparaturen !
Video trotzdem gut 😊
gibt genug leute die sowas kaufen xD
und 50tsd halten die auch wenn man normal damit umgeht
geiles Video von einem geilen Bike. Macht weiter so👍
Hast wieder einen guten Job gemacht 👍Mein Fall ist die Duke überhaupt nicht obwohl ich 10 Jahre KTM gefahren bin.Hatte die 990 Adventure.Das war noch richtig KTM.
Vergleich mit der neuen MT09 wird interessant. Preislich ist die KTM aber derzeit eine Frechheit, Sorry!
Es wird ja bestimmt noch was hübscheres (mit dem selben Motor) von Husqvarna geben !? Oder eben dann die Adventure.
Das Motorrad fährt sich bestimmt super gut ( ich bin die 890 r schon gefahren und sie war extrem angenehm) allerdings finde ich die Optik echt fragwürdig.....
Frage mich was das soll : 790,890 und jetzt 990, und potthässlich, und fast 15k für ein parallel Twin, kann man machen.
Reihen-Zweizylinder mit dem für KTM typischen 75 Grad Hubzapfenversatz, kein Parallel-Twin! Bei den Preisen hast Du recht; vor allem für ein in Fernost gebautes Bike. Und; ja: potthässlich!
@@Ability_to_Swing Nur der Motor kommt aus Fernost. Endmontage des Motorrads erfolgt bei der 990er in Österreich. Aber sonst hast du mit dem Preis recht!
Falsch! Der Motor der 990 kommt aus Österreich. Nur die 790 und 890 Motoren kommen aus China.
@@JailbreakAlex auch der 890er Motor kommt noch aus Mattighofen.
@@JailbreakAlex LOL!
Unglaublich wie KTM es immer wieder schafft das Design noch mehr zu verkacken und dabei den Preis noch weiter in die Höhe zu treiben.... Respekt
Sehr schönes Video Jens
Mann spürt deine Begeisterung für Zweiräder und es ist wirklich sehr gut rüber gebracht , verständlich und nachvollziehbar
Was ich eben sehr schwierig finde
so etwas immer unmissverständlich zu vermitteln
Ich finde das Du und der Gregor von 1000ps und Dietmar von motorradtest de das irgendwie immer sehr gut hin bekommen
Es gibt sehr viele Kanäle und Moderatoren aber irgendwie bleibe ich da bei den aufgezählten immer hängen auch wenn die Maschinen nicht immer so mein Beuteschema sind trotzdem schaue ich dann bis zum Schluss
Sehr schöne Maschine und du scheinst sehr angefixt zu sein
Das Design mmh ich bin mir da noch nicht so ganz schlüssig
Auf jeden Fall kann ich die neue Testfahrt Saison schon kaum als Testfahrer im Werk abwarten und freue mich schon riesig auf die Modele die da dieses Jahr noch kommen und gefahren werden müssen
Hier in Leipzig regnet es jeden Tag zur Zeit
das macht mürbe
Sonnige Grüße aus dem verregneten BMW Werk Leipzig
Vielen Dank.
Es ist der erste Eindruck den ich schildern möchte.
Für mich ist es relativ einfach durch meinen Background.
Schade das wir die KTM Serie mit drei Motorrädern an nur eineinhalb Tagen drehen mussten.
Ich achte sonst mehr auf eine Struktur im Beitrag und viele Cuts damit es etwas dynamischer wird.
Die nächsten anstehenden Präsentationen sollten da wieder besser werden.
Wow, danke für dieses Video. Bin selbst mehr als 35 Jahre (ab Mofa) Honda gefahren und vor einem Jahr auf KTM (Duke 890R) umgestiegen. Wie in der MotoGP merkt man, dass Europa in Sachen Motorrad den Japanern längst den Rang abgelaufen hat. Ich freue mich auch sehr, dass Du alter Kawa-Treiber (vielleicht) verstanden hast, wer die geilen Mopeten baut.
Zurück zu mir. Es hieß schon 2022, dass bei KTM ein Wechsel stattfindet: Ich konnte und wollte nicht abwarten und habe Anfang 23 zugegriffen. Trotz meiner Zufriedenheit höre ich, dass die 990 scheinbar besser ist....und sie sieht meiner Meinung nach auch noch besser aus. Zumindest besser als die 890 GP.
Aber wie ist der Unterschied zur 890 R? Das würde (vermutlich nicht nur) mich interessieren. Magst Du da bitte dran bleiben und uns mit einem deiner erstklassigen Videos ein Feedback geben Jens?
Den Daumen👍 gab's nur für dich☝
Ich bin damals eine KTM 640 SM und anschließend eine KTM 990 SM gefahren (die ich für 9.999 € aus dem Showroom gekauft habe) und damit definitiv ein Fan der Marke. Vor allem der große 2-Zylinder hatte es mir unglaublich angetan.
Die aktuellen Modelle entfernen sich leider sowohl optisch, als auch preislich von dem, was ich bereit bin zu akzeptieren. Motorradfahrer werden de facto immer älter und die Karren sehen immer mehr nach Pokemon aus. Mir wäre es peinlich mit so einem Scheinwerfer herumzufahren.
Die KTM Bikes werden in meinen Augen immer unschöner, ist Geschmackssache klar. Und die Preisgestaltung ist einfach nur noch frech...
Ich finde die Optik super.
Allerdings höre ich immer mehr heraus, dass ich mit 790/890 besser bedient wäre…
*unschöner*, eher hässlich😢😮
Schon sehr schick 😎👍
Da schafft der Kerl in Gegenden, wo andere teuer Urlaub machen! 😏! Ganz ehrlich, die klingen ganz gut aber in Sachen "Hübsch" ist noch Nachholbedarf angesagt. Aber jedem so, wie´s gefällt! 🏍✌😃
Ich dachte die Hässlichkeit der Yamaha Lichtmasken kann man nicht übertreffen... KTM hat es geschafft.
war scheinbar der Entwicklungsauftrag.
Hält die auch 50tkm, bevor eine größere Reperatur kommt? Bei meiner Kawa kamen da etwa Radlager vorne und Lenkkopflager (Supersportler), und sonst nur die üblichen Services und Verschleißteile. Kann man also erwarten.
Werde sie am Orange Day fahren, habe ja selber eine 890Duke R.😊
Hammer!
Was läuft sie Topspeed? Und hält der Motor dass aus...😅
Ich denke, an die Maske gewöhnt man sich, auch wenn ich die aus den Ende 2010er/Anfang 2020er Serien besser finde, z.B. die der Super Duke.
Richtig geils Motorrad 😂✌🏼
Und ich bin sprachlos wenn ich den Preis sehe 😅
Die neue 1000er Hornet soll unter 13k liegen und sieht in Grau vermutlich besser als die KTM aus.
Keine Ahnung…
Du meinst die, die genauso aussieht wie ne z1000 aus 2020? Eine frechheit wie die das kopiert haben.
Sprotzelt der Motor noch 😂?
Hmmm… der Preis ist halt echt boshaft von KTM (knapp 16k mit Tech-Pack).
Zudem bringt Honda dieses Jahr wohl die neue 1000er Hornet.
Diese soll wohl unter 13k liegen, wird gemunkelt.
Dazu dann prollige 150 PS und wahrscheinlich einen perfekten Quickshifter.
Kann es sein, dass die Bremsanlagen, je nach Einfahren, extrem streuen bei der Performance?
Da habe ich jetzt schon sehr viel Konträres gehört.
Fuhr dieses Wochenende die 990er Duke und die 1390er Duke R EVO im Vergleich zur Probe. Ja, die 99er sprotzelt und mit dem Remus Slip-on ein Ohrenschmaus. Nein, kann nicht bestätigen, dass die J.Juan-Vorderradbremse der 990er schwächelt und der Druckpunkt bei hartem Einsatz wandert, nach 6 Vollbremsungen in Folge. Dennoch, eine gute Bremsperformance à la Brembo (M4/M50/Stylema inkl. Radialpumpe) ist deutlich anders.
@@ulrichfrey2068 Danke für die Rückmeldung. Ja, bei dem Test hatten wohl einige RUclipsr Maschinen, wo die Bremse nicht einfahren war - meine Vermutung.
Naja, jetzt ist’s eh egal, hab mir eine MT-09 bestellt 😂
Die Duke 990 ist bei der Motorrad derzeit das beste Mittelklasse Nakedbike.
Da ich die Triumph Street Triple RS (Nr. 2 im Ranking) und die aktuelle MT-09 schon gefahren bin, bin ich recht zuversichtlich, dass die Yamaha nicht auf Platz 14 bleibt. Die Standardversion sollte so mindestens auf Platz 7 kommen, der SP traue ich die Top 3 zu.
Ich bin noch nichts gefahren, das so stabil in allen Kurven klebt.
Die ist wohl nicht ganz so handlich wie eine Duke 890.
Die MT-09 fühlt sich für mich ein bisschen nach dem V4 Streetfighter von Ducati (hatte ich eine halbe Saison).
@@DJAceBlack Super Kauf, gratuliere! Die MT09 MY24 (Standardversion, nicht SP) fuhr ich ebenfalls letztes Wochenende zur Probe, anlässlich der "Töfftesttage" in Derendingen, Schweiz. Ich leistete mir seinerzeit die brandneue MT09 im 2014. Trennte mich dann 3 Jahre später wieder genervt, weil die Gasannahme mit allen erhältlichen Softwareversionen nicht zu zämen war. Das lahme Originalfahrwerk ersetzte ich mit Wilberskomponenten. Die Neue hat alle diese Punkte nun endlich bereinigt, verbunden mit einer aktiveren Sitzposition. Eigentlich ein perfektes Motorrad, auch ohne "SP". Allzeit gute und unfallfreie Fahrt👍
@@ulrichfrey2068 Danke dir 🙂 Ich konnte die Maschine leider nicht drehen, weil die noch neu war (unter 100 km), aber der Motorlauf und die Gasannahme sind ja sagenhaft.
Das ist weicher als die meisten Vierzylinder, die ich zuletzt gefahren bin.
Wie immer geiles Video! Fahrleistungen sicherlich genial, aber ich kann einfach mit der Optik der KTMs NICHTS anfangen....ich finde die kompletten Motorräder einfach nur hässlich...
Naja , der Scheinwerfer is nicht so mein Ding, doch der Rest ist ok. Die Frage ist, brauche ich unbedingt 123 PS , vor 10 Jahren hätte ich sicher " ja " gesagt.....ich habe vor kurzem eine Fahrt mit einer 95 PS - Naked gemacht und fand sie eigentlich ausreichend motorisiert .....mit meiner Zx -6r bin ich auch selten mal 250 gefahren. Die 990 Duke oder z.B. Z 900 sind mir auch etwas zu teuer.....
Sorry, Jens! Das ist kein Parallel-Twin wie die alte Yam XS650 (solche Motoren baut, meines Wissens nach, keiner mehr), sondern ein Reihen-Zweizylinder, mit dem für KTM typischen 75 Grad Hubzapfenversatz ... Ansonsten, wie immer, ein sehr gutes Video von Dir! Weiter so!
Der Kawasaki Z650 Motor ist noch ein Parallel Twin, ist wohl der einzigste auf dem Markt...
@@NHuhn-lf7xp Nein, der hat 180 Grad Hubversatz!
Der neue Reihenzweizylinder der 990 Duke hat die für KTM typischen 75 Grad Hubzapfenversatz übernommen, aber zusätzlich zum Hubraumzuwachs "aggressivere Nockenprofile" und eine größere Airbox erhalten. Alles zusammen steigert seine Spitzenleistung auf 123 PS.
Das Video ist toll. Schade, dass es das Bike nicht ist. Fährt bestimmt toll, aber optisch einfach nicht meins.
Vielen Dank. Das hatte ich ja auch schon gesagt.
Mich spricht die Optik leider auch nicht an.
Hab sie heute gekauft. Fuhr schon lange kein Motorrad mehr zur Probe mit diesem anschliessend überzeugten muss-haben-Gefühl.
Genau so ging es mir auch. Steht nun seit einer Woche in meiner Garage
@@timotschope6949 Viel Spass und gute Fahrt! Bei meiner wirds Mitte Juli, bis ich sie endlich in Empfang nehmen kann.
Alta geil!! Preis vergessen oder? 😅
Preis variiert 😅
Preis passt nicht zu einen Bike mit Paralelltwin welcher bei vorherigen Baustufen mit Zuverlässigkeit gepunktet hat.
bin mal gespannt auf den Vergleich mit der neuen Yamaha MT 09 😎
Da hast du Glück. Ich bin nur dabei weil noch einer abgesagt hat 🙈
War das ein Test oder eine Dauerwerbung..?😂
Kannst du diese Ktm mit der mt 09 vergleichen?
Fuhr gestern beide anlässlich der Töfftesttage in Derendingen. Kurzum, bin im muss-haben-Modus mit der KTM. Wenn Dein Name Programm ist, dann fahr die beiden bei Hostettler in Rümlang drüben nacheinander zur Probe. Viel Spass und lass wissen, ob und wie's bei Dir weitergeht.
Die Airbox sitzt im Heck? 😳
Hammer Teil , usb c geiiiill weniger Umbauarbeiten
Wie ist der Motor im Vergleich zur Nuda 900? Könnte Sie eine Nachfolgerin werden?
Hatte die nuda nicht noch nen bmw Motor oder täusche ich mich meine das husqvarna die ja wegen der ktm Übernahme eingestellt hat würde sich ja dann eher mit ner bmw 900r vergleichen lassen
@@bayerndriver stimmt, ist aus der BMW Ära aber das Konzept ist gleich. Kenne bisher keinen Motor in der Klasse der dem Motor der Nuda das Wasser reichen kann.
UND , schon wieder ein " Hirschkäfer" mehr ! oder wie wollen wir diese Art vom Scheinwerfer benennen
Bin auch immer wieder sprachlos wenn KTM es jedesmal schafft seine Motorräder noch hässlicher zu gestalten! Hut ab 😂
Ich weis nicht die sieht von vorne soooooo häääslllich aus das gibt’s nicht
Brutal, schade😮😢... wahnsinn.
Aber technisch natürlich klasse.
ja echt...keine Ahnung was der Chefdesigner geraucht hat
@@David-xs9md aber verkaufen sich trotzdem klasse, die KTM Bikes , also scheints den Leuten zu taugen
Jede Frau wird eben jedes Jahr auch hässlicher 😂
Soviel Raunzer hier, zu teuer, zu hässlich, zu viel Werbung und und und. Gibt es eine Kaufpflicht? KTM hat mit der Polarisierung schon gewonnen. Jedes e-bike kostet schon 6.000,- EUR, dann wird ein Motorrad welches in Mitteleuropa gefertigt wird wohl 16.000,- EUR kosten dürfen! PS: Jens, danke für deinen fröhlichen Bericht, wenigstens du hast immer gute Laune ;-)
Vielen Dank 🙏
Ich finde die Bewertung irgendwie fragwürdig tendenziell. Richtig informiert fühle ich mich jetzt nicht. Außer das hier alles geil ist.
Bremsen sind nit so doll. Wollen vermutlich nen Abstand zur baldigen 990 r lassen. Warte mal ab, plötzlich sind die bremsen doch besser als die der aktuellen 🤣
Die schalthebel und bedientasten wirken so billig für den preis. Echt ne Beleidigung.
Ja, bin schon probe gefahren
Kommt das mir nur so vor oder sieht die Front aus wie das Gesicht von einem Predator?
Da habe ich auch gleich dran gedacht.
Und dort sagt Dutch ja auch deutlich, wie er das Aussehen findet.
"You're one ugly Motherf...!"
ruclips.net/user/shortskUfCj409_lU?si=XVCygcwUs786CNsd
Seit 2019 gibt's riesenverschleiss der Nockenwellen. 790, 890, 901 usw werden unverkaufbar. KTM macht nichts.
Die KTM ' s werden immer hässlicher !!!😊
179 kg voll? 😯
190 KG Voll
@@Blindguardian25 das klingt gut 👍 da sind 11 Kilo Differenz. Irgendwas kommt mir da komisch vor 😄
@@repoman644811 Kilo sind 14.7 Liter Benzin
123 PS.... Süss
und 103nm. Hat immer Druck👌
Warum muss ein Moped vorne so dermassen grausam hässlich aussehen...Fällt das den Entwicklern nicht selbst auf??? Sonst sind die Dinger soooo sexy.....Und der Jensi hat wieder eine TOLLE BERICHTERSTATTUNG UND WAHRNEHMUNG gebracht!!! Herzerwärmende Grüße zu Dir!
Optisch nein danke
Nicht ein kritisches Wort zum Preis? Und nichts zum Dauerthema Haltbarkeit bei KTM? Scheint leider eher ne Dauerwerbesendung zu sein...
Auf den Preis habe ich doch keinen Einfluss. Ich war früher selbst KTM Händler. Bei der Pressevorstellung gab es keinen Ausfall. Sowas könnte man nur feststellen wenn man das Motorrad als Dauertester hat.
@@kucki74 Natürlich nicht aber Du präsentierst, testest und bewirbst letztlich ein Produkt, da sind auch kritische Fragen ein wichtiger Punkt. Gerade der Preis bei diesem Modell wird ja viel diskutiert
Oh je nur noch Plastik , billig billig gebaut !
Welches Teil bei der 990 ist aus Plastik dass zbs bei einer MT09 aus Metall ist?😅 Qualitativ ist die 990 zumindest optisch top.