Von Geld und Macht - dürfen Reiche alles? | SWR Nachtcafé

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 июн 2024
  • Geld regiert die Welt. Und wenn wir ehrlich sind: Wer wäre nicht gerne reich? Wer Geld hat, kann sich alles leisten. - Aber heißt das auch, dass Reiche sich alles erlauben dürfen?
    Link zur Sendung: bit.ly/2PaH9Sq
    Sie möchten mehr Nachtcafé? Hören Sie sich den Podcast mit Michael Steinbrecher an! Das wahre Leben - Der Nachtcafé-Podcast: bit.ly/NC-podc
    Alle Nachtcafé-Kanäle:
    Facebook: / nachtcafetal. .
    Offizielle Homepage: www.swr.de/nachtcafe
    Mediathek: bit.ly/2jUNaXO
    ____
    SWR-Kanal abonnieren: x.swr.de/s/swrytabo
    Willkommen auf dem offiziellen RUclips-Kanal des Südwestrundfunks! Hier erwarten euch täglich Highlights unserer aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen, Comedy, Kunst und Kultur!
    Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafe" den Geschichten interessanter Leute zu! "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Bürger interessiert. Mit der "Matthias Richling Show" gibt's Kaberett vom feinsten und "Betrifft".
    Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal, also am besten gleich abonnieren damit ihr nichts verpasst!
    Am besten Südwesten!
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 582

  • @Michaelweiz1990
    @Michaelweiz1990 3 года назад +100

    Der Professor ganz am Anfang Hat mir wirklich aus der Seele gesprochen: Es geht wirklich darum Dass die meisten von uns Finanziell abgesichert sein wollen, Und nicht reich

    • @kemalpyka
      @kemalpyka 3 года назад +1

      Aber ist Finanzielle Absicherung nicht auch Wohlstand und somit ein kleiner Teil von Reichtum?

    • @BMXHashy
      @BMXHashy 2 года назад +5

      ...und 'abgesichert' kann man gar nicht genug sein?

    • @enaane3622
      @enaane3622 Год назад +5

      @@kemalpyka Für die Philosophie haben wir Hebel, Kant und Nitsche...🤭

    • @61pueppi
      @61pueppi Год назад

      @@kemalpyka Wohlstand muss doch nicht Reichtum bedeuten. Wer reich sein will, nur um damit zu protzen und Neid zu erregen (Meine Villen, Meine Yacht, mein Privatjet, mein Fuhrpark use.), hat zwar Geld in Hülle und Fülle, ist aber wohl eher arm an Geist.

    • @arnoldbohm639
      @arnoldbohm639 Год назад

      @@enaane3622 aber das Leben geht weiter

  • @poppyseed890
    @poppyseed890 6 лет назад +186

    Schätze diesen Moderator von Woche zu Woche mehr, äußerst kompetent, sympathisch, großartiger Kommunikator.

    • @nadineschneider4420
      @nadineschneider4420 6 лет назад +2

      Angelika Goldstein Er hat mal das Sportstudio moderiert.

    • @iitochiibo3704
      @iitochiibo3704 5 лет назад

      Schätzt du auch ein Pizza Bote der 10-15min eher da ist ? Sag Mal ehrlich höchstens wen er gut aussieht man sympathische Stimme und schon so ein liebes palaber ich schätze den und den sogar immer mehr *_* von Woche zu Woche

    • @iitochiibo3704
      @iitochiibo3704 5 лет назад

      Nadine Schneider Puh Interessant

    • @bernadettegerber2065
      @bernadettegerber2065 4 года назад +15

      Bin voll Ihrer Meinung, der Moderator ist einmalig und so menschlich und immer sehr freundlich. Es gibt kaum einen Besseren.!

    • @siegfriedboeckler5984
      @siegfriedboeckler5984 3 года назад

      00

  • @rollfroyce2834
    @rollfroyce2834 Год назад +32

    Sehr geehrter Herr Steinbrecher. Ich bewundere Ihre tolle und sachliche Führung der Gespräche. Wie Sie allen beteiligten mit Verständnis entgegen treten und die Themen systematisch so beleuchten, dass es spannend und auch menschlich ist. Das ist moderationstechnisch ganz großes Kino und ich bin sehr begeistert und inspiriert. Diese Eigenschaften möchte ich auch für mich adaptieren und bin mir sicher, wenn wir so mit unseren Mitmenschen umgehen und Debatten so führen, kommt keiner zu kurz und machen somit die Welt ein Stück besser! Danke sehr :)

    • @alpacino7401
      @alpacino7401 Год назад +2

      Vielen lieben Dank für diesen Kommentar. Ich hätte meine Gedanken dazu nicht so treffend formen können.

    • @alpacino7401
      @alpacino7401 Год назад

      Herr Steinbrecher hat offensichtlich gelernt die Aussagen seiner Gäste nicht zu werten.

  • @Luke77777771
    @Luke77777771 Год назад +22

    Bin selber in Armut aufgewaschen, in der Schweiz auf einem kleinen Landwirtschaftsbetrieb. Im Sommer war schuften auf dem Feld angesagt, während meine Schulkollegen in Spanien oder Italien am Meer Ferien machten.... Heute bezeichne ich mich als reich für Schweizer Verhältnisse. Das Bauernhaus mit 6000 m2 Umschwung konnte ich von meinen Eltern sehr günstig übernehmen und wohne heute sehr günstig, aber arbeiten muss ich trotzdem im Bereich Recycling und Entsorgung. Aber ich bin sehr dankbar und zufrieden obwohl ich keinen Porsche oder Mercedes habe! Liebe Grüsse aus der Schweiz

  • @lynlynlyn6226
    @lynlynlyn6226 3 года назад +42

    ich bin froh, dass ich es zu Ende gesehen habe, denn in den ersten 45 Minuten war ich schon x mal kurz davor einfach abzudrehen. finde es bemerkenswert, wie anständig und respektvoll die meisten in dieser Runde geblieben sind bei diesem polarisierenden Thema, denn ich bin gefühlt mehrmals kurz in Flammen aufgegangen.

    • @annettebinder4531
      @annettebinder4531 3 года назад +3

      Oh ja ich habe sogar den Film mehrmals gestoppt und habe meinen eigenen Monolog dazwischen gegeben ganz so als wäre ich eben so in der Runde vertreten . Ich hätte zu diesem Thema sehr viel zu sagen hat es mich doch auch getroffen einmal wohlhabend 6nd dan wieder ganz unten zu sein durch verschiedene nicht zu beeinflussen Umstände...

  • @katrinelstermeier5963
    @katrinelstermeier5963 3 года назад +18

    was für ein super toller Moderator.

  • @gabyloibl5172
    @gabyloibl5172 3 года назад +41

    Die junge Dame war dann irgenwann ziemlich still. Sie duerfte verstanden haben, dass ihre Kommentare kurzzichtig waren und nicht viel zu bieten hatten.

  • @agnetatusch4099
    @agnetatusch4099 4 года назад +64

    Ich sehe mir immer wieder sehr gerne Folgen vom "Nachtcafé" hier auf RUclips an. In der gesamten Welt der Talkshows (die ich mittlerweile praktisch nicht mehr verfolge) ist diese Sendung mit ihrem immer einfühlsamen und respektvollen Moderator, den interessanten Gästen und Themen eine einsame Ausnahme. Besten Dank! Und danke für den Upload! Zur hier laufenden Sendung kommentiere ich leider etwas vorschnell habe ich doch eben erst den Beitrag der ersten Gästin (?) :-) gesehen und schon juckt es mich unter Fingern. Natürlich werde ich die Sendung zu Ende sehen und hätte danach vielleicht noch mehr sagen wollen. Trotzdem: Die Dame ist an sich sicher nicht unsympathisch und halt einfach eine hübsche, junge, gut situierte Frau. Ich hätte mir allerdings gewünscht, daß das in Dubai aufgebaute und erfolgreiche Business etwas völlig anderes gewesen wäre als dieser absolut lächerliche Luxus-Hundesalon für die Schosshündchen der Superreichen. Viele Menschen haben nichts zu fressen aber die Hunde der ganz Reichen müssen natürlich Kleidchen und Schmuck tragen, im Beauty-Salon verwöhnt werden, usw. Was für eine beschissene Dekadenz! Wie sehr ein solcher Klamauk dem Naturell der Hunde widerspricht, scheint weder die Besitzer/innen noch die Anbieter solchen Firlefanzes zu interessieren. Ich z.B. habe jetzt meinen 4. (noch jungen Hund). Drei davon waren aus dem Tierheim. Ein einziger von ihnen trug im Winter und bei Starkregen einen Schutzmantel und dies nur weil er schon sehr alt war und Probleme mit Arthritis hatte. Ansonsten kam und kommt mir kein Klamauk an meinen Hund denn ein Hund ist ein Hund und kein Präsentationsanhängsel für die superreiche Lady. Damit hat sich Gästin Nr. 1 für mich diskreditiert. Reich mit Business für ebenso reiche Snobs. Tut mir leid.

    • @felis3315
      @felis3315 Год назад +1

      @Aagneta Tusch... wegen „Gästin“ Kommentar disqualifiziert !

    • @fifty2774
      @fifty2774 Год назад +6

      Sie sprechen mir so was von aus der Seele

    • @61pueppi
      @61pueppi Год назад +3

      @@fifty2774 Mir auch!♥

    • @susannekrap5742
      @susannekrap5742 Год назад +1

      @@felis3315 wie minderbemittelt muss man eigentlich sein, um sich an dem Wort Gästin aufzuhängen?
      Das benutzt Gerburg Jahnke schon seit Jahren und das hat daher schon einen Kultstatus.

    • @susannekrap5742
      @susannekrap5742 Год назад

      Einen indischen Geschäftsmann kennen und lieben gelernt, hätte der keine Kohle, hätte den auch nicht geliebt und ich schließe mich Agneta an, sowas von dumm, in einem Land, indem man hätte echt bisschen was von dem, was man sowieso schon zuviel hat, zurückzugeben ausgerechnet Ausstatter für Hundeklamotten zu gründen, völlig peinlich

  • @willinuse1763
    @willinuse1763 4 года назад +120

    Nicht zu vergessen, das größte Reichtum ist doch die Gesundheit!!

    • @briamel191
      @briamel191 3 года назад +2

      @Die Wölfin So wahr!

    • @briamel191
      @briamel191 3 года назад

      @Die Wölfin Ich danke Dir! 😊🙏🌿

    • @reginatrutt3449
      @reginatrutt3449 3 года назад

      @Die Wölfin läääää

    • @clausmehl8731
      @clausmehl8731 3 года назад +9

      Leider verlieren viele beim arbeiten ihre gesundheit

    • @clausmehl8731
      @clausmehl8731 3 года назад

      @Die Wölfin ohne Gesundheit kannste die auch in die Tonne treten

  • @KyotoMonogatari
    @KyotoMonogatari 3 года назад +11

    Der Käser ist son toller Typ, der hat die schönste Frau der Stadt verdient.

  • @danapnmk
    @danapnmk 2 года назад +29

    Es ist wirklich wahr, was Aksana sagt, auch ein reicher Mensch kann sich nicht alles kaufen wie z.B. Hirn und Empathie.

    • @heidiast9936
      @heidiast9936 Год назад +1

      Und uns Arbeiter wollen Die po..... enteignen. Sollen gefaelligst an die richtigen superreichen rangieren!

  • @beris33
    @beris33 Год назад +7

    Mein Uni-Prof. Sehr nett und kompetent der Herr Nickel!

  • @AP86777
    @AP86777 5 лет назад +34

    Christoph Sieber ist toll. Viel Erfolg weiterhin.

  • @lilliblum8517
    @lilliblum8517 3 года назад +36

    Es spielt auch eine wichtige Rolle, wie die Menschen an das Geld gekommen sind. In den 90 ger Jahren in der ehemaligen Sowjetunion war es unmöglich ohne Kriminalität reich zu werden. Würde mich schon interessieren, wie das bei Aksanas Familie war.

    • @luzmorales2186
      @luzmorales2186 Год назад +9

      Reichtum und Kriminalität in all ihrer Formen (Ausbeutung ist einer davon) waren seit den Anfängen des Reichtums IMMER miteinander verbunden.

    • @pusteblumelooping7266
      @pusteblumelooping7266 Год назад +3

      @@luzmorales2186, ist definitiv so!

  • @RaRa-jc4zj
    @RaRa-jc4zj 6 лет назад +33

    Toller Moderator

  • @failversprechend
    @failversprechend Год назад +7

    Rainer Zitelmann ist der Einzige mit Ahnung bei dem Thema.

  • @babyshamble81
    @babyshamble81 5 лет назад +13

    Der Mann im jeandhemd mit Bankhintergrund: 10 von 10 Punkten. Brilliert geistig und bringt verbal alles zu 100% auf dem Punkt. Toller Mann. Chapeau ! Toller Charaktertyp.

    • @60sekundenpolitik
      @60sekundenpolitik 5 лет назад +1

      Größter Schwachkopf ist das, der labert nur um den heißen brei rum.
      Zitelmann fragt ihn zwei Mal ganz konkret und er labert eine halbe Stunde und beantwortet die Frage damit trotzdem nicht.

  • @Firstblood78Sven
    @Firstblood78Sven 4 года назад +13

    Die beste Talkshow ever 👏👏👌👌mag die sehr verschiedenen Themen jede Woche aufs neue und natürlich der Moderator is ebenso sehr lobenswert!!!

  • @falloutkitten6992
    @falloutkitten6992 5 лет назад +102

    Die beiden, die ihr Geld verloren haben, übernehmen aber auch extrem wenig Verantwortung für sich selbst... Man gibt doch nich sein komplettes Vermögen einem einzelnen Anlagetypen ohne noch irgendein Backup einzuplanen. Natürlich ist es nicht ihre Schuld, dass sie betrogen wurde, aber dass das jetzt so extreme Auswirkungen auf ihr Leben hat, liegt ja auch daran, dass sie sich mal für einen relativ risikoreichen Umgang mit ihrem Vermögen entschieden hat. Ich frage mich auch was das für Kinder sind, die es zulassen, dass ihre Mutter ihr sicheres Heim verkauft damit sie mal schnell zu etwas Geld kommen?

    • @bettinamuller2195
      @bettinamuller2195 4 года назад +18

      Und wäre sie nicht auf einen Betrüger getroffen sondern hätte sie ihr Vermögen vergrößern können, würde sie heute ganz anders reden

    • @user-cb6gb9kf7h
      @user-cb6gb9kf7h 4 года назад +1

      @@bettinamuller2195 Sie sind ja Wahrsagerin!

    • @Arabitta
      @Arabitta 2 года назад +3

      Genau blöd existiert auch

    • @psyaiko7789
      @psyaiko7789 2 года назад +3

      Es geht nicht um schnelles Geld, sondern um Geld das ausreicht. Man weiß ja nicht,welche Rechnungen anstanden und unter welchen genauen Umständen sie war. Man sollte nicht über andere urteilen, man kennt nicht die ganze Geschichte. Zudem wurden solche Menschen sehr lange manipuliert und auch schleichend.

    • @evoluna3056
      @evoluna3056 2 года назад +4

      Ja, man sagt ja dass man nicht alle Eier in einen Korb legen soll. Hätte sie dem Anlagetypen wenigstens bloß ein Fünftel gegeben, hätte sie auch nur das verlieren können / verloren.
      Hätte sie bloß einen Teil auf ein Sparbuch gebracht und vielleicht eine Immobilie gekauft und sich dann darüber informiert was anlagetechnisxh möglich, aber vor allem möglichst sicher ist.
      Wenn man alles gut verteilt, kann eigentlich nicht alles schief gehen. Bei Geld sollte man zuerst sich selbst vertrauen.

  • @mauricebederon869
    @mauricebederon869 5 лет назад +33

    Mal sehen, ob wir in 20 Jahren alle noch so lustig lachen können, bei diesem Thema!

    • @Arabitta
      @Arabitta 2 года назад +3

      Wenn die gesunheit mitmacht

    • @pieterg7461
      @pieterg7461 Год назад +2

      Wer jetzt Geld hat wird auch in 20 Jahren noch Geld haben

    • @kathrinkati6160
      @kathrinkati6160 Год назад

      @@pieterg7461 rot grün wird Reichen alles wegnehmen.

  • @juttagraumann3634
    @juttagraumann3634 3 года назад +4

    Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, zum einen wegen des interessanten Themas und besonders wegen des Moderators,der so gut zuhören kann und sich immer dezent im Hintergrund hält.

  • @mauricebederon869
    @mauricebederon869 5 лет назад +8

    Mein Vater wurde ebenfalls von der Citibank geschädigt. Er war das beste Opfer, alt, Stammkunde, vertrauensselig.

  • @DerDa463
    @DerDa463 3 года назад +36

    Der Herr Dr Dr Zittelmann ist echt ein richtig sympathischer, interessanter Mann.

  • @viikkasti
    @viikkasti 5 лет назад +21

    Ich konnte diesem Professor Neckel nicht folgen. Ab 45:00, sagt er dass man nur mit der Finanztransaktionssteuer Gewinne an den Kapitalmärkten anständig besteuern könne und nicht nur durch gewerbliche Wirtschaft und menschliche Arbeit.
    Dann frage ich mich aber, warum ich beim Verkauf von Aktien bisher Steuern gezahlt habe. Und das nicht zu wenig.

    • @liya850
      @liya850 4 года назад +4

      Prof. Nickel ist leider nicht sehr wirtschafts-kompetent...

  • @Chris66Mas
    @Chris66Mas 5 лет назад +11

    Reichtum sollte sich nicht auf Geld beschränken, sondern auf gemeinsames Wirtschaften.

  • @riotgrrrl8807
    @riotgrrrl8807 4 года назад +20

    Ja, das wäre total "traurig", wenn alle einen gleichen Zugang zu Bildung, Gesundheit, politischem Einfluss, Recht und Freizeit hätten.

  • @ginastocklein4605
    @ginastocklein4605 4 года назад +23

    Da bleibt vieles unangesprochen. Die Frage ist immer wie Reichtum entstehen kann und das ist leider immer noch größtenteils durch Ausbeutung von Arbeit der Fall. Sicherlich hat sich etwas bewegt in der Ungleichheit aber der Punkt ist sie könnte viel geringer sein. Nicht umsonst werden die Arbeitsplätze ausgelagert nach Indien, China etc. Und diesen Menschen wird so ein geringer Lohn gezahlt ebenso den Arbeitern hier. Also wie würden denn die Unternehmer bzw. die Vorstände so reich?
    Und wie viel Einfluss dass auf die Politik hat, darüber kann man dann zwei Sendungen machen.
    Komisch das übrigens eine der Journalistinnen der Panama Papers durch eine Autobombe getötet wurde. Auch hier wieder die Frage warum?
    Reichtum der auf moralisch guten Motiven gegründet wurde und durch die alleinige Arbeitskraft eines einzelnen erwirtschaftet wurde, wo gibt es den denn?
    Über Öl, Waffen und geopolitische Interessen möchte ich jetzt nicht auch noch reden.
    Löhne und Besteuerung sind übrigens Instrumente der Umverteilung von Profit... So viel zu der Frage was man denn machen könnte...

  • @ingephilippi1393
    @ingephilippi1393 Год назад +12

    Ich finde den Herrn mit dem T Shirt schon bewundernswert, durch die positive Einstellung und ein glückliches Händchen und Glück ist er zum Reichtum gekommen.Auch seine Ehrlichkeit und Realität finde ich vewundernswert. Und die 2 Pechvögel die alles verloren haben, sehr bedauerlich. Solche Menschen müssen vom Staat aufgefangen werden.

    • @stephanieboehringer
      @stephanieboehringer Год назад +1

      "VERWUNDERNSWERT" 😅👍
      Sehr zutreffend.

    • @rosemaried6272
      @rosemaried6272 5 месяцев назад

      Das sind keine Pechvögel, sondern Betrogene, die nicht vom Staat aufgefangen, sondern von den Betrügern entschädigt werden müßten. Nicht Gefängnis, sondern einstehen und zurückgeben wäre hier angebracht. Der ergaunerte Reichtum versetzt zudem ja noch in die Lage, Strafe weitestgehend zu entkommen….🤔

  • @Zoe-yy7fg
    @Zoe-yy7fg 3 года назад +21

    Das Thema ist aktueller den je und hat sich seit 2018 noch weiter verschlimmert. Die einen können nicht mal mehr ihre Miete oder ihre Nahrungsmittel bezahlen, während die anderen nicht mehr wissen, wohin mit ihrem ganzen Geld und bestimmen über andere, weil sie die finanziellen Mittel dazu haben.
    Ich gönne Menschen Reichtum, wenn er mit eigener Hände Arbeit erarbeitet wurde aber nicht, wenn er auf dem Rücken anderer aufgebaut ist, z. B. weil Mitarbeiter ausgebeutet werden, die Mieten hochgepuscht werden, mit Immobilien spektuliert wird, der Staat teils zu unrecht Steuern eintreibt und für unnötigen Kram vergeudet oder Personen durch unlautere Börsengeschäfte Milliarden machen. Wir leben in keinem Rechtsstaat, denn würde hier Recht herrschen, würde es derartige Ausschweifungen nicht geben. Und würde es hier sozial gerechter zugehen, würden die Reichen den Ärmeren von ihrem Reichtum abgeben.

    • @luzmorales2186
      @luzmorales2186 Год назад +5

      So wie es ein Mindestgehalt gibt, sollte es ein Höchstgehalt geben! Zum Beispiel 10.000 Euro. Darüber hinaus dem Staat die Verbesserung der Parks, der Internetverbindung, der Wohnungen, der Forschung nach umweltfreundlicher Energie, der Verbesserung der Bildung von Lehrern, etc. zu überlassen....

    • @Zoe-yy7fg
      @Zoe-yy7fg Год назад +1

      @@luzmorales2186 ... In gewisser Weise wäre ein Höchstgehalt sicher sinnvoll. Nach der sogenannten Wende wurde viel privatisiert, was m. E. ein Fehler war, dadurch ist Wucher Tür und Tor geöffnet worden. Würden sich die Menschen solidarisch verhalten, einer für alle, alle für einen, gäbe es gerechtere Gehälter.
      Dem derzeitigen Staat - oder wie man den Chaotenhaufen nennen will - diverse Bereiche zu überlassen, halte ich für fatal. Zuviel Macht in einer Hand, zu langsam mahlende Mühlen und zuviel Bürokratie. M. E. braucht es fähige, qualifizierte Bürger mit Lebenserfahrung, denen es um die Sache geht und nicht ums Geld.

  • @NiNa-mw7tq
    @NiNa-mw7tq 6 лет назад +95

    Die Frage ist doch auch, ob das Geld der Reichen beim Staat besser aufgehoben wäre.
    Ich persönliche denke das eher nicht.

    • @666LonesomeSailor
      @666LonesomeSailor 5 лет назад +6

      Dir sagt der sogenannte Sonnenkönig Ludwig XIV etwas? Ihm wird der Ausspruch "L´État c´est moi!" nachgesagt, was übersetzt etwa soviel bedeutet wie
      "Der Staat bin ICH!" wobei im Französischem der finanzielle Staatshaushalt und Staat mit dem gleichen Wort benannt werden, nämlich état.
      Ich stelle mir einen Staat, also eine Gemeinschaft von Menschen vor, in der sich jeder für das Allgemeinwohl der Anderen mitverantwortlich fühlt, daher hat dieser Satz "Der Staat bin ICH!" auch eine etwas andere Bedeutung, als ihm von den meisten wohl gegeben wird.
      Wenn DU "Ni Na" "der Staat" (oder wollen wir dat ma gendern?!? die Staatin, das Staat?) währest und im Jahr etwa 650 Milliarden Euronen zur Verfügung hättest, was tättest Du damit machen? Wie würde DEIN Deutschland aussehen? Würdest Du wie einige es wollen 60 Milliarden dem Militär und den Geheimdiensten geben, und damit vielen Menschen schaden oer eher Ponnyhöfe und Robbenaufzuchtsstationen fördern, Schulen sanieren und E-Sports fördern? Mann kann schon sehr viel für die eigene und die Zukunft anderer machen, wie heist es doch so schön "Es gibt nichts Gutes, ausser man tut Es!"

    • @tomswan3401
      @tomswan3401 5 лет назад +4

      naja theoretisch kann man durch wahlen den "staat" beeinflussen. wenn das geld bei den reichen mitbürgern bleibt, ist man auf deren wohlwollen angewiesen, man kann das nicht beeinflussen. ausser dass die investoren spezialisten brauchen um zu investieren, sozusagen brauchen sie meine kenntnisse um die aufgabe zu erledigen.

    • @MichaTheLight
      @MichaTheLight 4 года назад +4

      Dass Geld ist bei denen am besten aufgehoben die dafür arbeiten. Also weder Staat noch Superreicher.

    • @mtra5812
      @mtra5812 3 года назад +2

      @@tomswan3401 Du glaubst alle paar Jahre irgendwo ein Kreuz machen ist beeinflussen? Am Markt kannst du jeden Tag mit deinem Geld bestimmen was du machst

    • @chriswittek5056
      @chriswittek5056 3 года назад +1

      @@MichaTheLight Aber für wen arbeiten, wenn es keine Unternehmer mehr gibt bzw es keinen Anreiz mehr gibt Unternehmer zu sein 🤔
      Dann kann es nur bergab gehen...

  • @312oderselena
    @312oderselena 5 лет назад +18

    Ich bin nicht reich habe auch keine Zeit für meine Familie oder Hobbys,weil ich so viel arbeiten muss und einfach normal zu leben ohne auf Sozialhilfe angewiesen zu sein. Probleme treten auf wenn Lebenserhatungskosten und Verdienst so weit auseinander klappen.

    • @psyaiko7789
      @psyaiko7789 2 года назад +1

      @@NalaSuse1 was hat das eine mit dem anderen zu tun? Du scheinst nicht viel Ahnung zu haben von den heutigen Kosten. Je nach Stadt ist das Wohnen unbezahlbar,je nach Job hat man nicht viel Spielraum mit dem Geld, sieht Pfleger. Je nachdem ob man sich das Pendeln leisten kann und auch gesundheitlich möglich ist, ist der Wohnort eingeschränkt. Nicht jeder kann sich ein Auto holen etc. Du scheinst sehr leicht gestrickt zu denken und von jemanden eine Rechtfertigung zu erwarten und das mit einer sehr voreingenommenen Haltung.

  • @nadineschneider4420
    @nadineschneider4420 6 лет назад +3

    Das ist ja wieder mein Thema.

  • @majavetterli3103
    @majavetterli3103 5 лет назад +51

    Fuer mich ist mehr die Frage, duerfen wir Menschen Alles!? Die Erde gibt uns alles gratis und was tun wir?

  • @thomasb.2506
    @thomasb.2506 4 года назад +20

    Ich finde es wichtig zu erwähnen (auch im Titel) dass es um finanziellen Reichtum geht.
    Es gibt so vieles an dem man Reich sein kann. Geld ist nur eines.
    Man kann reich an Lebensweisheit und oder -erfahrung sein, reich an Glück und Freude, reich an Freundschaften

    • @oliverferres2420
      @oliverferres2420 4 года назад +4

      Hiervon wird viel zu wenig gesagt, toller Kommentar!

    • @chafiqbantla1816
      @chafiqbantla1816 4 года назад +2

      Reichtum spricht per Definition,hauptsächlich von Materiellem

    • @thomasb.2506
      @thomasb.2506 4 года назад +2

      @@chafiqbantla1816 das weiß ich nicht ob das stimmt und selbst wenn es hauptsächlich so ist wie du sagst, dann kann es ja immer noch nebensächlich um anderes gehen, nämlich um den wahren Reichtum im Leben: Glaube, Freunde, Freude und Abenteuer 😎

    • @Nico-qs5dy
      @Nico-qs5dy 3 года назад +3

      Was spricht denn dagegen die finanzielle Freiheit UND die von dir genannten Dinge zuhaben?

  • @sylviagernitz5126
    @sylviagernitz5126 11 месяцев назад

    Eine tolle, informative Sendung mit interessanten und sympathischen Gästen!!!👍🧡

  • @stefaniemoro4573
    @stefaniemoro4573 2 года назад

    Ganz toller beitrag

  • @riotgrrrl8807
    @riotgrrrl8807 4 года назад +34

    Der Punkt ist doch gar nicht, dass Geld unwichtig ist. Der Punkt ist, dass es gerecht verteilt werden muss, gerade weil es wichtig ist.

    • @failversprechend
      @failversprechend Год назад

      Verdien dein eigenes Geld, dann braucht es nicht umverteilt zu werden. Die Anspruchshaltung Mancher ist echt bemerkenswert. Bei der Opferhaltung Mancher merkt man sofort warum sie "arm" sind.

    • @irisfuchs6951
      @irisfuchs6951 Год назад +2

      Wer will was abgeben wenn man reich ist ,🤔wie soll man verteilen .🤷🏼

    • @TakeOnMe5
      @TakeOnMe5 Год назад +1

      Da macht es sich aber jemand ganz einfach 😂

  • @kaimantigs
    @kaimantigs 4 года назад +14

    Bester Moderator Deutschlands !!

  • @cariatii
    @cariatii 5 лет назад +17

    Geld macht nicht glücklich!
    Aber wenn ich eines Tages traurig sein sollte, möchte ich im Taxi weinen!

  • @danapnmk
    @danapnmk 2 года назад +15

    Der Professor gefällt mir sehr gut, weil er sehr fundiert argumentiert.

    • @berndfreudinger7254
      @berndfreudinger7254 Год назад

      Sonst wäre er auch nicht Professor geworden 🤣😝

    • @danapnmk
      @danapnmk Год назад

      @@berndfreudinger7254 Es gibt auch Leute, die fundiert argumentieren und keine Professoren sind.

    • @berndfreudinger7254
      @berndfreudinger7254 Год назад

      @@danapnmk
      ... ist aber dann mehr die Ausnahme 🤣

  • @myownfreekingdom3343
    @myownfreekingdom3343 5 лет назад +47

    Warum wird eigentlich jedem Menschen die Eigenverantwortung abgesprochen seine Situation selbst zu verändern.

    • @60sekundenpolitik
      @60sekundenpolitik 5 лет назад +17

      Weil es für Versager so leichter ist ein Versager zu sein.

    • @rosenrot6252
      @rosenrot6252 4 года назад +9

      Myown freekingdom Das stimmt doch so nicht. Meine Freundin, selber Lehrerin, hat mal zu mir gesagt, dass Kinder von Eltern mit größerem finanziellen Spielraum viel häufiger Abitur machen. Ich habe ihr das nicht geglaubt und es auf die sozialen Faktoren und Strukturen in den Familien geschoben. Da ich mittlerweile die Erfahrung mit eigenen Kindern habe, sehe ich das anders. Hätten wir uns keine Nachhilfe und Unterstützung bei Seminararbeiten in der Schule leisten können, hätten unsere Kinder eventuell auch nicht das Gymnasium besuchen können. Denn in gewissen Dingen ist man als Mutter überfordert, da sich die schulischen Anforderungen einfach ändern. Eigenverantwortung ja, gleichberechtigt ist das System aber absolut nicht.
      Ich muss aber ganz neidlos zugeben, dass mit eine Hausangestellte auch gut gefallen würde. Einen Privatjet, eine Yacht oder sowas möchte ich allerdings gar nicht haben.

  • @maxc951
    @maxc951 6 лет назад +58

    Zittelmann aufgeräumt wie immer.

    • @oliverferres2420
      @oliverferres2420 4 года назад +18

      Kann ich nur zustimmen! Vernunft und Rationalität, es lebe der Kapitalismus!

    • @Wicki1970
      @Wicki1970 4 года назад +6

      @@NalaSuse1
      Was für ein Blödsinn! NIEMAND erreicht so etwas aus eigener Kraft, sondern immer indem man geschickt Andere ausnutzt, im Extremfall ausbeutet (Macht und Geschick in arbeitsteiliger Gesellschaft).
      Alleine auf einer Insel könnte man beweisen, was man wirklich alleine schafft!
      Dazu kommt, dass Menschen sehr unterschiedliche Voraussetzungen mitbekommen, sich gegen andere durchzusetzen. Nur wer darin besonders stark ist, wird in der Regel besonders "erfolgreich". Interessant ist wohl, dass Tätigkeiten mit einem hohen Bedarf an Empathie, häufig besonders schlecht gesellschaftlich und monetär gewürdigt werden.

    • @Wicki1970
      @Wicki1970 4 года назад +1

      @@actionaccount8307
      Nein, ich habe sicher nicht behauptet, dass es gleichzusetzen wäre. Es muss absolut nicht bewusst oder absichtlich geschehen, andere Menschen auszunutzen. Die unangemessene Beteiligung am Produktivitätswachstum, aufgrund schiefer Machtverhältnisse und der Wirkung von Ideologien können beispielsweise eine solche Folge sein.

    • @magnushartmann7497
      @magnushartmann7497 3 года назад +1

      @@NalaSuse1 er ist der beste. Nur leider bringt er viele seiner starken Thesen und mindset-Themen nicht auf den Punkt.

  • @floriankaehler2529
    @floriankaehler2529 6 лет назад +3

    Gutes Schlusswort vom Soziologen!

  • @Peterhans45
    @Peterhans45 Год назад +16

    "Armer Mann und reicher Mann standen da und sahen sich an und der arme sagt bleich: wär ich nicht arm wärst du nicht reich"
    "Mein Reichtum sind die Früchte harter Arbeit" Stimmt. Fragt sich nur wessen...

    • @berndfreudinger7254
      @berndfreudinger7254 Год назад

      "Zur Hölle mit den Reichen", wie es dieser Großunternehmer sagt ? Umgekehrt denken und sagen manche auch wegen Armut : Mich kotzt eure Armut an 🤔

    • @TakeOnMe5
      @TakeOnMe5 Год назад

      Das ist vielleicht das dümmste Gedicht was es gibt.

  • @sherlythemental9380
    @sherlythemental9380 5 лет назад +13

    Der Typ hat Recht mit der Immobilienspekulation. Und es gibt irre viel Leerstand in Berlin, ich kann es bezeugen, ich habe es mit eigenen Augen gesehen.

    • @aaronstengle2826
      @aaronstengle2826 5 лет назад +2

      Hast du nicht gehört war Herr zittelmann mit dem Kapitalismus T-Shirt dazu gesagt hat?

    • @buddy526
      @buddy526 3 года назад +1

      Schön, dass du leere Grundstücke gesehen hast haha

  • @barbararaab8076
    @barbararaab8076 Год назад +5

    Wir diese Reichen argumentieren.....wie wenn alles in der Gesellschaft in Ordnung wäre. Die reden alles schön und bagatellisieren die Probleme, die es doch ganz offensichtlich gibt. Es läuft ja auch alles prima für die Reichen.....nach oben...fast von alleine...mit der Absegnung der Politik..

  • @user-cb6gb9kf7h
    @user-cb6gb9kf7h 4 года назад +7

    Darum geht es im Endeffekt. Chancengleichheit. Und die fängt bei gleicher Bildung an. Das liegt zum einem am Elternhaus,am anderen aber auch das Bundesland bzw. die Stadt, in der ich zur Schule gehe. Wenn man Abiturienten aus Berlin mit denen aus Bayern vergleicht, fällt einem schon der intellektuelle Unterschied auf.

  • @mariascheu817
    @mariascheu817 Год назад +7

    Im 19. Jahrhundert war es ein moralischer Wert für Unternehmer, Krankenhäuser, Kindergärten, Häuser für Arbeiter usw. zu bauen. Natürlich war das damals auch im Eigeninteresse. Aber es galt mehr der ethische Wert: "Reichtum verpflichtet", nämlich dazu, etwas für die Gesellschaft zu tun. Das fehlt heute.

  • @sylviahuber4652
    @sylviahuber4652 Год назад +3

    Danke Hr. Seibert. Die Dame aus Dubai ist fern von jeder Realität. Ihre Arbeiter aus Bangladesch🤔, Dubai?

  • @veljabgd2032
    @veljabgd2032 3 года назад +6

    Diesen Moderator BEWUNDERE ICH!!!!

  • @matthiaskozur9179
    @matthiaskozur9179 Год назад

    Respekt Herr Homeister !

  • @b.b.740
    @b.b.740 4 года назад +9

    Wie in jedem System, finden die, die von dem System profitiert haben und/oder in diesem - wie auch immer: durch Arbeit, günstige Gelegenheit, Zufall etc. .- aufgestiegen sind, das System legitim und gerecht... nicht zuletzt weil dieses die eigene Existenz, die eigene Überlegenheit und Leistung bestätigt!

    • @failversprechend
      @failversprechend Год назад

      Ja ist alles Zufall. Warum profitieren eigentlich die Armen nicht vom System, wenn es doch so einfach und alles Glück und Zufall und keine harte Arbeit ist?

  • @g.lupenrein7130
    @g.lupenrein7130 4 года назад +3

    Ich glaube der wichtigste Wert, den man haben kann, ist die Fähigkeit der Anpassung, die Flexibilität mit den Gegebenheiten des Lebens adäquat umzugehen. Die junge Frau, lebt eben ihr Leben und hat genau diese Wahrnehmung, die für sie richtig ist. Sie denkt eben so und das sollte man nicht bewerten. Ich persönlich denke anders, aber das bin eben ich. Geld ist ein sehr relativer Wert, für den einen ist es wichtig, für den anderen nicht. Das zeigt sich besonders, wenn die Kohle auf einmal weg ist! Dann nützt kein Jammern und kein Klagen, dann muß ein Weg gefunden werden ---und es gibt in der Regel auch Wege! Ich kenne es aus eigener Erfahrung und bin heute für die Lebenslektion sehr dankbar.

  • @poesjenelleke
    @poesjenelleke 4 года назад +10

    es wird spekuliert mit allem, Imobilien, Lebensmittel, etc. , das geht natürlich zu Lasten der armen und mittelständige Bevölkerung.

  • @gunersakar4298
    @gunersakar4298 Год назад +5

    Es ist egal, ob Politiker oder die Reichen Leute, die die Wirtschaft und Industrie beherrschen, sie sollten sich alle mal überlegen, wie lang sich Deutschland das noch leisten kann, auf so viele Talente zu verzichten, wie auch Arbeiter, nur weil sie sich halt nicht so eine gute Schulbildung leisten können und da mangelt es nicht an Klugheit, sondern einfach nur an die finanzielle Mitteln fehlt, weil sie halt nicht aus einem reichen Haushalt kommen. Wir sehen Heute schon das Ergebnis von dem jahre langen Handeln, den Leuten keine Chancen zu ermöglichen, denn immer mehr Firmen jammern, das sie keinen Nachwuchs bekommen auf dem Arbeitsmarkt, wie auch immer mehr Auszubildene, die der Industrie fehlen. Wenn ich mal an früher denke, wo man selbst einen Platz auf dem Arbeitsmarkt bekommen hat, wenn man nur von der Hauptschule kommt, selbst wenn man aus der achten klasse entlassen wurde, hat man Arbeit bekommen, auf dem Bau. Heute haben die Frimen ihre Erwartungshaltung an den Leuten so hoch geschraubt, das viele die Erwartungen einfach nicht gerecht werden können, weil sie nicht so viel Geld haben. Ich kenne Leute aus meiner Generation, aus den auch was geworden ist, einige haben Heute sogar ihre eigene Firma. Es gibt Arbeit auf dem Bau, da braucht man einfach nicht ein Studium oder so, da muß man anpacken können, zuverlässig sein.
    Wenn sich an dem Verhalten nicht endlich was ändert, dann fahren wir unser Land immer weiter gegen die Wand.

  • @riotgrrrl8807
    @riotgrrrl8807 4 года назад +15

    Reiche werden diskriminiert - so etwas Albernes.
    Wenn ihn sein Reichtum so sehr stört, kann er ihn ja abgeben, zum Glück muss ja niemand reich sein. Außerdem scheint es ihm ja doch besser zu gefallen, Geld zu haben.
    Seine Hautfarbe, Geschlecht oder Sexualität kann man hingegen nicht einfach ablegen, hier ist der Begriff Diskriminierung angebracht.

    • @Yeeman732
      @Yeeman732 2 года назад

      @Die Wölfin Meinungsmäßig bin ich bei dir. Bist du aber gewillt, besser zu argumentieren? Das ist ein Angebot auf Augenhöhe.

  • @benedetta2010
    @benedetta2010 10 месяцев назад +1

    Sehr gute Sendung. Wie kann man denn dieser armen Frau helfen? Gibt es da Kontakt Daten? VG

  • @Michaelweiz1990
    @Michaelweiz1990 3 года назад +12

    Ab Minute 53: soo mega peinlich😆😆😆 Diese Frau hat echt sorgen wow unglaublich😬😬

    • @johanneseberhardt6370
      @johanneseberhardt6370 Год назад

      Und v.a. der Hund....uuurrrggghhhh.....ich liebe auch Tiere und sehe sie als Lebewesen an, aber : Ich kann reiche und arme Menschen verstehen die Angst um das Leben ihrer kranken Mitmenschen haben! Und dass kann man auch nicht mit Geld bezahlen!

  • @hollyhope7227
    @hollyhope7227 2 года назад +5

    Reichtum ist immer mit Macht und Freiheit verbunden. Frei ist man ja nicht nur oberflächlich im Kopf, wenn man sich um Geld keine Sorgen machen muss, fliegen die Gedanken viel besser. Und zudem lassen sich Dinge realisieren, die sonst nicht möglich wären. Gut, will man diesen Status nicht verlieren, trägt man auch Verantwortung. Die wiegt aber leichter als ein kreatives, entbehrungsreiches Leben., bei dem die Kreativität ein MUSS ist, will man halbwegs freudvoll durch's Leben gehen.

  • @paxvobiscum8054
    @paxvobiscum8054 2 года назад +3

    Die Eltere Dame hat auf Punkt gebracht. 😇🙏❤.

  • @alexanderfunke5389
    @alexanderfunke5389 Год назад

    Toll, dass es noch solche Sendungen gibt, wo der Mensch als Mensch noch zählt.

  • @lilienwei5897
    @lilienwei5897 Год назад +2

    Einfach wäre das ,nämlich das alle Vollzeitarbeitende da von leben kann ,das heißt als Singel auch :die Miete, Essen und Klamoten und ab und zu mal in Urlaub fahren oder fliegen wenn Politik in der Richtung dreht hätte es keiner Trennung zwischen Reicje und Arme oder zu mindenst viel weniger.

  • @stephaniedorst5233
    @stephaniedorst5233 6 лет назад +25

    Reich zu sein und Macht zu haben, bedeutet nicht gleich glücklich zu sein. Das wurde gar nicht besprochen, obwohl es beides suggeriert. Was bleibt denn für ein Gefühl, wenn man sich junge Frauen für‘s Ego kaufen muss?! Oder das man keine Gesundheit für den Hund kaufen kann?! Am Ende ist jede angebliche Macht nur begrenzt und jeder wird an seine persönlichen Grenzen stoßen. Das ist Gerechtigkeit!

    • @Aki-to
      @Aki-to 6 лет назад +5

      Man wird nicht automatisch glücklich dadurch, das stimmt. Aber Fakt ist doch, dass ab einer gewissen Reichtumsgrenze einem JEDE Tür offen steht, um glücklich zu werden. Nichts steht einem im Weg. Wer reich ist, aber unglücklich, der will es auch nicht sein.

    • @stephaniedorst5233
      @stephaniedorst5233 6 лет назад +4

      BartholomewJS Viele Menschen denken so und es stimmt bis zu einem gewissen Grad auch. Nur spätestens wenn Krankheit, Alter oder Tod an die Tür klopfen, dann nützt die ganze Kohle nichts. Da sind wir alle wieder gleich.

    • @Aki-to
      @Aki-to 6 лет назад +2

      Stephanie Dorst Das sind ein paar gravierende Probleme, die jeder hat. Der Unterschied ist, dass ärmere Menschen auch diese Probleme haben, aber zusätzlich eben noch 1000 weitere, die reiche Leute nicht haben. Bspw. wenn ein Millionär Krebs hat und nur noch 6 Monate zu leben hat, kann er einfach die 6 Monate dazu nutzen alles zu machen was er noch im Leben machen wollte. Eine normale Person kann sich das nicht einfach so erlauben.

    • @frombeyond3401
      @frombeyond3401 6 лет назад +3

      Wenn Du arm bist wirst Du bestimmt nicht glücklich. Wenn Du reich bist kannst Du alles bekommen was dich glücklich macht

    • @tomswan3401
      @tomswan3401 5 лет назад +1

      die frage ist auch ob durch geld die therapie besser wird. zb bei sportlern, bei unfällen werden sie innerhalb von wochen/monaten fit. bei normalbürgern dauert es oft jahre, du kriegst keine richtigen therapeuten.

  • @m.s.3923
    @m.s.3923 2 года назад +4

    Wir Armen, machen Euch Reichen das Geld!!! Nicht vergessen!

    • @kathrinkati6160
      @kathrinkati6160 Год назад

      Warum? Hast du mein Unternehmen mit aufgebaut? Geld investiert? Mit mir studiert? Ich würde mich nicht als reich bezeichnen, weil ich noch nicht ganz mein Ziel erreicht habe. Gesundheit ist mir das wichtigste Reichtum, aber ich liebe Geld, dazu stehe ich auch. Ich habe im Ausland mein Unternehmen aufgebaut. Aber ich zahle auch Steuern.

  • @barbarahofmann2492
    @barbarahofmann2492 Год назад +1

    Mich berührt das Thema Bankberater: Ich erinnere mich zurückliegend, an eine Freund, dessen Vater mal sein Haus verkauft hatte und sich beraten ließ, wie er am besten sein Geld anlegt. Der Schock war später groß, der Vater sprach nie davon, aber als er alt und krank wurde kümmerte man sich dann und bekam Einsicht in die Unterlagen. Fazit, das ganz Geld war weg, Anlagen gingen massiv verloren, durch die falsche Beratung der Bank . Der Rest reichte nicht einmal mehr für eine ordentliche Beerdigung. Mir hat ein Berater einst Investitionen in Immobilien angeraten und ich habe aber nicht reagiert. Wir hatten auch unser Haus verkauft und dann, nach Abzug der Bankverbindlichkeiten das Geld geteilt. Mein Mann und ich lebten getrennt. Ich ließ das Geld erst einmal liegen und hatte Angst , weil ich noch keine Erfahrung hatte. Die andere Hälfte hat mein Mann in Aktien gesteckt, die ich nach seinem Tod den Kindern überließ. Da liegen sie nun. Abwarten und nicht nervös reagieren.

  • @MichaTheLight
    @MichaTheLight 4 года назад +5

    Die ältere resolute Dame ist Spitze. (Helga) Wundere mich dass sie die direkte Systemkritik nicht rausgeschnitten haben. Aber der Moderator hat schnell das Thema gewechselt als es zum Punkt kam. Eine tolle Frau und schaut super für ihr Alter aus! Wünsche ihr dass beste würde der lieben Großmutter am liebsten helfen.

  • @mehrigholami6210
    @mehrigholami6210 Год назад +2

    Mann muss mit Respekt gegen über Arme

  • @christianmarx3249
    @christianmarx3249 2 года назад +6

    finde bei solchen diskussionen immer "lustig" dass niemand eingeladen wird der wirklich arm ist.

  • @sepphuber7434
    @sepphuber7434 4 года назад +13

    Interessante Runde. Nur die Klischee-Reiche hätte man sich sparen können. Lieber vielleicht noch einen Unternehmer.

    • @Arabitta
      @Arabitta 2 года назад

      Überall muss 1 mischung her .

    • @edithalbrecht809
      @edithalbrecht809 2 года назад +2

      Im Nachtcafé gibt es immer eine skurrile Person, aber als diese dann ihren kranken Hund erwähnte, ist sie aus der Runde gefallen

  • @mauricebederon869
    @mauricebederon869 5 лет назад +8

    Und, dieser Staat bevorteilt einige in vielen Steuer- und anderen Fragen und duldet dort Grauzonen, der Mittelständler hingegen wird da erheblich schneller reglementiert und abgestraft, hat eben keine Finanz- Lobby im Rücken.

    • @preservethemankindliveinde192
      @preservethemankindliveinde192 3 года назад

      Middle-Down-Effekt. Ganz einfach. Wir brauchen eine Förderung der Mittelschicht und auch der kleinen und mittleren Unternehmen und Familienunternehmen.
      Eine gut funktionierende, geachtete und gelebte Mittelschicht, die zur Demokratie steht.

    • @mauricebederon869
      @mauricebederon869 3 года назад

      Auch sind einige solcher Firmen oft innovativer.
      Sind nicht unter dem Joch der Aktionäre, können langfristig planen und schneller investieren.
      Müssen nicht zu jeder Zeit den Maximalgewinn einfahren.

  • @Arabitta
    @Arabitta 2 года назад +1

    Gleich und gleich gesellt sich gern schon immer

  • @arnoldbohm639
    @arnoldbohm639 Год назад +2

    Was du im Leben wirklich brauchst, bekommst du nicht für Geld

  • @brigittebernhardt4494
    @brigittebernhardt4494 3 года назад +3

    So lange Reichtum an Geld gemessen wird,gehen wir menschen zu Grunde.erst ,wer den Reichtum in sich selbst entdeckt,geht nicht zu grunde

    • @brigittebernhardt4494
      @brigittebernhardt4494 3 года назад +1

      Es ist total falsch,wenn der Moderator sagt,Ungleichheit gabs schon immer.vor 20000 Jahren gabs noch kein Patriarchat.und erst vor Tausenden von Jahren ist durch das Patriarchat Ungleichheit entstanden

  • @terryeastham9717
    @terryeastham9717 2 года назад +2

    das Haustier ist sehr wichtig ,mehr als der Mensch

  • @sadi6470
    @sadi6470 2 года назад +1

    Siebers - genial!!

  • @das_vog
    @das_vog 3 года назад +5

    wow dieser typ der dauernd was dagegen sagt, dass sie ihren hund retten wollte nervt mich so sehr. so ein speziesist..
    das thema mit der armen alten frau hat ja nichts damit zu tun. es soll allen geholfen werden, nicht nur den menschen. eine kleinere gute tat ist auch eine gute tat.

  • @laurasoutdoorparadies9584
    @laurasoutdoorparadies9584 2 года назад

    Unternehmer und Arbeitnehmer bedingen sich häufig gegenseitig!

  • @nadineschneider4420
    @nadineschneider4420 6 лет назад +10

    Oh. Mit diesem Dr. Dr. würde ich gern mal diskutieren.

    • @be6388
      @be6388 4 года назад +5

      sehr selbstgefällig...und falsch informiert!
      "eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als ein Reicher in den Himmel kommt!"

    • @nadineschneider4420
      @nadineschneider4420 4 года назад +1

      @@be6388 Genauso

    • @vanitas4767
      @vanitas4767 3 года назад +6

      Mit deinem Mindset wirst du immer arm bleiben😂

    • @nadineschneider4420
      @nadineschneider4420 3 года назад +2

      @@vanitas4767 Und du bist wahrscheinlich auf dem Weg nach ganz oben, wa!?

    • @be6388
      @be6388 3 года назад +2

      @@vanitas4767
      lieber arm an Gütern, als arm am Geist!😇

  • @teggytiggs8706
    @teggytiggs8706 6 лет назад +1

    ...die Frage ob reich oder arm an Geld und Besitz, ob Macht oder Ohnmacht vernachlässigt völlig, dass Mensch auch ohne Geld und Macht glücklich sein kann...so scheint mir die grundlegende Frage zu sein, was macht mich glücklich...nur den Menschen, der Reichtum und Macht schätzt, strebt danach, für andere ist das gleichgültig...

  • @flohmaus4948
    @flohmaus4948 3 месяца назад

    das ist ja interessant. und was ist nun jetzt nach der Corona-Zeit, was würden diese Herrschafften nun sagen?

  • @liliehohenhoff9262
    @liliehohenhoff9262 2 года назад +2

    Christoph Sieber hat Recht. 👍

  • @cariatii
    @cariatii 5 лет назад +6

    Mit 10 millionen bin ich ärmer als mit 20 millionen!

  • @Aki-to
    @Aki-to 6 лет назад +21

    Wenn die Regierung endlich mal das Grundgesetz durchsetzen würde, dann wären viel schon lang viel besser dran. Eigentum schafft Verantwortung!

  • @stefanbach-consulting
    @stefanbach-consulting Год назад

    Was Banken angeht, ja extrem komplex.

  • @buddyterrier
    @buddyterrier 4 года назад +8

    Brauch man wirklich enorm viel Geld zum Leben? Nein. Ich würde mir viel kaufen um zu merken, dass ich es nicht brauche. Je größer etwas ist, hat es auch mehr Unterhaltskosten we z.B. Yacht oder Privatflugzeuge. Aber die Reichen wissen halt anscheinend wie man's macht. Manche bekommen den Hals nicht voll.
    Diese junge Frau sagte, ich kann nur erfolgreiche Männer LIEBEN. Ist das wahre Liebe, wenn man nur nach Erfolg geht? Die könnte doch z.B. einen netten Altenpfleger irgendwo kennenlernen. Sind diese Menschen nicht lieb? Es ist wie mit den Krankenschwestern, die nur den Chefarzt lieben lernen, weil da das Geld stimmt. Und wollen dann einem was von Liebe erklären. Bei welchem Gehalt fängt bei dieser Frau die Liebe an?
    Ausserdem geht es immer vom extrem aus. Die Reichen sollten sich nicht mit Arbeitslosen und armen Leuten vergleichen, sondern mit den Normalverdienern. Schon Normalverdiener haben genug Probleme eine Wohnung zu finden. Die Schere geht immer weiter auseinander.
    Reiche sind hochnäsig vom Charakter, kalt, arrogant usw. Nicht immer, aber immer öfters!

  • @hannalink2230
    @hannalink2230 2 года назад +2

    Die logische Konsequenz wäre an schulen Kapitalansamlung zu unterrichten. Wie entsteht kapital was kann man selbst dazu beitragen.

  • @meersalz649
    @meersalz649 6 лет назад +10

    Halli - hallo :D freue mich immer wieder den Menschen Christoph Sieber zu hören und zu sehen!!

  • @nonstopnonsens2241
    @nonstopnonsens2241 3 года назад +2

    13:13 "Glamouröses Leben für Haustiere "😂🦧...ja ne is klar!

    • @annevil1539
      @annevil1539 2 года назад +1

      Einfach nur wiederlich, abscheuerlich. Einige Menschen, Kinder wären dann gerne die Hunde der Reichen! Kaum zu ertragen, so etwas.

  • @wemserseinsohn578
    @wemserseinsohn578 2 года назад +5

    "Mein Charakter hat sich garnicht verändert, ich bin genauso wie damals geblieben" sagt sie.... dann war der von Anfang an schlecht ??

  • @herbertfritzmann9870
    @herbertfritzmann9870 Год назад +1

    Ich habe Frau Schlesinger als Gast vermisst .... Reichtum entsteht meistens durch endlose Geldgier auf Kosten von anderen.

  • @nadineschneider4420
    @nadineschneider4420 6 лет назад +5

    Die armen Tiere.

  • @KaMi-bz5ke
    @KaMi-bz5ke 6 лет назад +16

    Geld = Macht = Verantwortung
    Wir sind alle miteinander verbunden, deswegen sollte es auch den Reichen wichtig sein in welcher Welt sie leben!
    Kapitalismus ist nicht mehr zeitgemäß. Es wird Zeit das sich etwas neues entwickelt.

  • @KingMeruem
    @KingMeruem 6 лет назад +3

    Der erste Auftritt von ZIttelmann, bei dem er mir sympathisch ist. Gerade als er das mit der Schachmeisterin bei AMK erzählt hat... diese Begebenheit fand ich schon sehr grenzwertig. Aber hier wirkt er echt normal und nett.

    • @Onda_Wilde
      @Onda_Wilde 4 года назад

      Entschuldigung - aber wer bitte ist AMK? Klingt nach Talkshow-?

  • @mehrigholami6210
    @mehrigholami6210 Год назад

    Meine beste yahre

  • @elsevira6609
    @elsevira6609 Год назад +2

    Also gibt es keine Freiheit ohne Reichtum.

  • @schmetterfantblumi3596
    @schmetterfantblumi3596 4 года назад +5

    der Soziologe ist top!

    • @liya850
      @liya850 4 года назад +1

      Welcher der beiden 😉...?

  • @mehrigholami6210
    @mehrigholami6210 Год назад

    Am ende hat er meine gut und haben was ich von Persien mit gebracht habe alles alles was ich hatte genommen und mich immer weiter geschlagen

  • @erna8049
    @erna8049 4 года назад +6

    Christoph Sieber ist spitze. Der Zitelmann leugnet sämtliche fatale Entwicklungen im Kontext der Kapitalismus-Utopie und er bleibt absolut ruhig, artikuliert sich auf angenehme und verständliche Weise und legt fundierte Argumente vor.

  • @Schmett3rling
    @Schmett3rling 6 лет назад +38

    Es wäre traurig wenn alle etwa gleich viel haben?Es ist traurig,dass jeden Tag Tausende sterben,weil sie nichts haben. Er sollte sich schämen,so etwas zu sagen.

    • @frombeyond3401
      @frombeyond3401 5 лет назад +9

      Die Reichen rechtfertigen so, ganz im Sinne politischer Korrektheit ihren unverdienten Reichtum indem sie irgendeinen Unsinn erzählen. Die Feudalherren im 14 J.h. haben übrigends schon damals genau das gleiche gesagt.

    • @nestlelion09
      @nestlelion09 5 лет назад

      Frombeyond
      Nur sollten ihr das mal zu Ende denken, falls man überhaupt in der Lage ist.

    • @Kai-rm2cu
      @Kai-rm2cu 5 лет назад

      Also möchte nicht in einem Land leben, in welchem alle gleich sind und gleich viel haben.

    • @666LonesomeSailor
      @666LonesomeSailor 5 лет назад +5

      @@Kai-rm2cu Was für eine verschrobene Vision^^
      Ich möchte allerdings auf einer Erde leben, wo keine Menschen mehr verhungern müssen, obwohl Lebensmittel für 10 Milliarden Menschen produziert werden. Ich möchte in einem Land leben, in dem es keine Obdachlosigkeit gibt und die Bildungschancen wirklich gleich sind. Wo man für anständige Arbeit auch anständig belohnt wird ect. pp. ff. gäbe so vieles, was das Zusammenleben der Menschen gerechter machen würde.
      Allerdings lässt Deine Aussage eher auf ein recht schlichtes Gemüt schließen.... alle gleich....pfff wer behaupted denn so etwas?! Hirnverfaulte evtl^^

    • @f.c.laukhard3623
      @f.c.laukhard3623 4 года назад +1

      @@frombeyond3401 Die Armen rechtfertigen ihre Armut immer damit, dass andere, die erfolgreicher sind das nur sein können, weil sie irgendwie unmoralisch seien oder der Reichtum unverdient sei.
      So muss man sich nicht eingestehen, dass andere vielleicht kreativer, schlauer und fleißiger sind als man selbst.
      Damt sage ich nicht, dass Sie faul und dumm sind (kann es aber anhand Ihrer Aussage auch nicht ausschließen) und auch nicht, dass alle Reichen ihren Reichtum verdient haben, aber diese Pauschalaussage ist ziemlich blödsinnig.

  • @anthonywsll4995
    @anthonywsll4995 Год назад

    Würde gerne mal den Chef des SWR in diese Diskussion dazu einladen.