Moritz du hast die Qualität deutlich gesteigert. Das Bild und vor allem der Ton sind deutlich besser geworden. Ein echter Genuss als Spotify Podcast User :)
Horváth & Partners macht auf mich den Eindruck als sei es ein grandioses Unternehmen. Da würde ich gerne anfangen, nachdem ich meine Thesis zum Target Costing 4.0 erledigt habe.
Kannst du bitte in folgenden Videos in den Kommentaren die Fragen mit Timer auflisten? Einige Fragen sind für manche nicht relevant und besser durch skippen als weg schalten :)
Danke für dieses spannende Video. Ich habe allerdings noch eine Frage (und hoffe, dass die jemand hier lesen wird) an die Videobetreiber: Wie stehen die Möglichkeit als Wirtschaftsprüfer mit mehrjähriger Berufserfahrung bei einem Big Four (nächstes Jahr mache ich mein Exam) in die Management Beratung zu wechseln? Dabei ist explizit die Managementberatung gedacht, nicht das Assurance oder Financial Advisory. Und falls ja, steigt man dann wieder als Associate ein oder gibt es da höhere Einstiegsmöglichkeiten? Danke schonmal im Voraus :)
Hallo Ramon, das klingt grundsätzlich möglich und auch passend von deiner Vorerfahrung her. Finde es raus, indem du dich bewirbst und schaust, wo es am besten passt
Sehr schönes Video! Habe ich als Handwerker Mit Meister, technischen Betriebswirt + Führungsposition eigentlich auch eine Chance in der Unternehmensberatung oder sollte ich lieber noch einen MBA machen oder ist ein normales Bachelor Studium ein Muss?
@Allenatore ja aber meine Frage ist ja, eher ob ein MBA auch ohne vorheriges Bachelor Studium angesehen ist, da ich ein MBA ja auch direkt nach den Meister/Betriebswirt machen kann
Hallo Maxi, ist das gerade noch alles theoretisch bei dir oder hast du schon erste Stationen hinter dir? Meister ist definitiv eine Nummer. Jeder kann ins Consulting, aber was du beschreibst, klingt erstmal sehr untypisch. Du musst es vom Ende her denken: Wo genau willst du beraten? Was ist dein Ziel?
@@MoritzNeuhaus ist alles noch theoretisch, fange nächstes Jahr erstmal mit meinen Meister an. Wir haben zuhause selbst ein Unternehmen (mit 30 Mitarbeitern), weshalb für mich feststeht das ich aufjedenfall meinen Meister mache + Betriebswirt oder Fachwirt, damit ich das Unternehmen mal übernehmen könnte. Nun stell ich mir aber auch die Frage was ich machen möchte wenn die Übernahme nicht klappt (gibt paar gesundheitliche Probleme) und da stellt sich nun mal für mich raus, das ich nicht mein ganzes Leben als Angestellter im Handwerk arbeiten möchte, sondern lieber in die Unternehmensberatung oder in eine leitende Position einer größeren Firma.
@@maxi8528 denke gerade in der Beratung ist ein MBA NICHT Geldverschwendung sondern oft gefordert 😄 und wenn du zwischen Bachelor und MBA überlegst weil der Bachelor für dich skipbar ist, dann gehst eher auf den MBA, mir brachte er auch fachlich deutlich mehr als der Bachelor.
Soll ich dann als Ingenieur versuchen wirtschaftliche bzw finanz Praktika versuchen zu machen um eine gewisse Erfahrung zu sammeln und damit meine Chancen zu erhöhen?
Praktika sind immer empfehlenswert neben all der Theorie. Sowohl, damit du für dich selbst herausfinden kannst, ob dir der Job auch in der Praxis gefällt, als auch, um dich für einen späteren Einstieg zu empfehlen.
Moritz du hast die Qualität deutlich gesteigert. Das Bild und vor allem der Ton sind deutlich besser geworden. Ein echter Genuss als Spotify Podcast User :)
Hier war es mir besonders wichtig ✌🏼
Top Video Moritz, muss wirklich sagen, dass ich diese Interviews sehr enjoye
Good job👍🏽
tolles interview mit interessanten informationen, danke
Sehr sehr sehr sehr gutes Video
Horváth & Partners macht auf mich den Eindruck als sei es ein grandioses Unternehmen. Da würde ich gerne anfangen, nachdem ich meine Thesis zum Target Costing 4.0 erledigt habe.
Vielen Dank für das tolle Feedback, das freut uns natürlich sehr! Und wenn es vorab Fragen gibt, gerne melden. :)
Aus Prinzip direkt ein Like
mega! danke
Kannst du bitte in folgenden Videos in den Kommentaren die Fragen mit Timer auflisten? Einige Fragen sind für manche nicht relevant und besser durch skippen als weg schalten :)
Gute Idee, mache ich gerne!
Danke für dieses spannende Video. Ich habe allerdings noch eine Frage (und hoffe, dass die jemand hier lesen wird) an die Videobetreiber: Wie stehen die Möglichkeit als Wirtschaftsprüfer mit mehrjähriger Berufserfahrung bei einem Big Four (nächstes Jahr mache ich mein Exam) in die Management Beratung zu wechseln? Dabei ist explizit die Managementberatung gedacht, nicht das Assurance oder Financial Advisory. Und falls ja, steigt man dann wieder als Associate ein oder gibt es da höhere Einstiegsmöglichkeiten? Danke schonmal im Voraus :)
Hallo Ramon, das klingt grundsätzlich möglich und auch passend von deiner Vorerfahrung her.
Finde es raus, indem du dich bewirbst und schaust, wo es am besten passt
Sehr schönes Video!
Habe ich als Handwerker Mit Meister, technischen Betriebswirt + Führungsposition eigentlich auch eine Chance in der Unternehmensberatung oder sollte ich lieber noch einen MBA machen oder ist ein normales Bachelor Studium ein Muss?
@Allenatore ja aber meine Frage ist ja, eher ob ein MBA auch ohne vorheriges Bachelor Studium angesehen ist, da ich ein MBA ja auch direkt nach den Meister/Betriebswirt machen kann
Hallo Maxi, ist das gerade noch alles theoretisch bei dir oder hast du schon erste Stationen hinter dir? Meister ist definitiv eine Nummer. Jeder kann ins Consulting, aber was du beschreibst, klingt erstmal sehr untypisch. Du musst es vom Ende her denken: Wo genau willst du beraten? Was ist dein Ziel?
@@MoritzNeuhaus ist alles noch theoretisch, fange nächstes Jahr erstmal mit meinen Meister an.
Wir haben zuhause selbst ein Unternehmen (mit 30 Mitarbeitern), weshalb für mich feststeht das ich aufjedenfall meinen Meister mache + Betriebswirt oder Fachwirt, damit ich das Unternehmen mal übernehmen könnte. Nun stell ich mir aber auch die Frage was ich machen möchte wenn die Übernahme nicht klappt (gibt paar gesundheitliche Probleme) und da stellt sich nun mal für mich raus, das ich nicht mein ganzes Leben als Angestellter im Handwerk arbeiten möchte, sondern lieber in die Unternehmensberatung oder in eine leitende Position einer größeren Firma.
Klingt komplex, schreib mir gerne mal auf Instagram dann tauschen wir ein paar Voice Nachrichten aus in_up_out heiße ich da
@@maxi8528 denke gerade in der Beratung ist ein MBA NICHT Geldverschwendung sondern oft gefordert 😄 und wenn du zwischen Bachelor und MBA überlegst weil der Bachelor für dich skipbar ist, dann gehst eher auf den MBA, mir brachte er auch fachlich deutlich mehr als der Bachelor.
Soll ich dann als Ingenieur versuchen wirtschaftliche bzw finanz Praktika versuchen zu machen um eine gewisse Erfahrung zu sammeln und damit meine Chancen zu erhöhen?
Wenn du dir vorstellen kannst, in der Beratung oder in der Wirtschaft zu arbeiten, sind Praktika mit Wirtschaftskontext ein muss!
Praktika sind immer empfehlenswert neben all der Theorie. Sowohl, damit du für dich selbst herausfinden kannst, ob dir der Job auch in der Praxis gefällt, als auch, um dich für einen späteren Einstieg zu empfehlen.
HR ist einfach das allerletzte. Jeder Depp, den man sonst nicht brauchen kann, geht ins HR
und stellt weltfremde Fragen.