Tödlicher Crash auf A9 bei Wiedemar/PKW kracht in 40-Tonner/Ersthelfer wollte Fahrer mit Kran retten

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 16 фев 2022
  • Am Mittwoch Nachmittag kam es auf der A9 zu einem tödlichen Verkehrsunfall. In Fahrtrichtung München krachte es zwischen Brehna und Wiedemar. In einer leichten Rechtskurze etwa anderthalb Kilometer vor Wiedemar kam es zu einem Stau, ausgelöst durch eine Baustelle bei Wiedemar. Ein Sattelschlepper stand am Stauende. Ein Auto krachte in den 40 Tonnen schweren mit Kakao beladenen Auflieger. Der Fahrer des PKW wurde eingeklemmt. Ein Baustellen LKW, welcher einen Kran hatte hielt anstatt wie viele anderen an um helfen zu wollen. Er versuchte mit den Kran das Auto unter dem LKW vor zu ziehen. Die Feuerwehr kam dann zur Hilfe und begann mit den Rettungsmaßnahmen. Währenddessen konnte der Notarzt nur noch den Tod feststellen. Somit wurden alle Maßnahmen abgebrochen. Nach der Unfallaufnahme und den Ermittlungen durch Polizei, Dekra und Gerichtsmedizin wurde der Leichnam dann aus dem Wrack geborgen. Ein kleiner Hund, welcher mit im Auto war, überlebte den Unfall.
    Kamera: Canon XF405
    Schaut auch bei Facebook vorbei: / einsatzfahrten.leipzig
    Und bei Instagram: / einsatzfahrten_leipzig
    Das weitere Veröffentlichen meiner Videos ist nur im unveränderten Zustand in Form von Teilen, Verlinken oder Einbetten gestattet!
    Jeder Kommentar wird vor Veröffentlichung überprüft!

Комментарии • 17

  • @FeuerwehrJunghelfer
    @FeuerwehrJunghelfer 2 года назад +7

    Ein riesen Respekt an den LKW Fahrer mit dem Kran der versuchte die Person zu retten ein riesen Lob. Wie es in der Beschreibung drin stand sind mal wieder viele einfach daran vorbei gefahren.
    Wenigstens einer der versuchte zu helfen mein riesen Respekt. Ersthelfende gibts leider mittlerweile zu wenige aber an diese die Helfen riesen Lob.
    Auf jeden Fall muss auch ein Lob an Die Polizisten Feuerwehrmänner/Frauen Sanitäter/innen/Notärtzte/innen die Tag für Tag unser Leben Retten Schützen Löschen Bergen Ihr macht definitiv einen Großartigen Job auch wenn es manchmal nicht immer möglich ist ein Leben zu retten.

  • @jonas4537
    @jonas4537 2 года назад +10

    Stark von dem Kran Fahrer

  • @dominikn.5940
    @dominikn.5940 2 года назад +3

    Tolle Zivilcourage des LKW-Fahrers! Der arme Hund im Auto, was der durchgemacht haben muss….

    • @matthiasrottler947
      @matthiasrottler947 2 года назад

      Geht mir auch durch den Kopf, nachdem unsere damalige Azubine vor 11 Jahren ihren Hund bei so einer Gelegenheit verlor...

  • @maik7600
    @maik7600 2 года назад

    Euch allen ein großes Dankeschön. 👍💯✌ Was ihr da leistet. Euch allen Gottes Segen und bleibt gesund und munter. Der Familie mein großes Beileid, vorallem Kraft und Gottes Segen 🙏😇✝
    Liebe Grüße aus l.e Leipzig Gruß Maik

  • @crackwitz
    @crackwitz 2 года назад +1

    Die Feuerwehr hat Sichtschutzvorhang *mit aufgedruckten KEINE FOTOS Symbolen* dabei. Weil das dauernd gebraucht wird. Traurig.

  • @stromelchronny
    @stromelchronny 2 года назад +1

    Mein Beileid den Hinterbliebenen. Wem gehört der schöne Mercedes Rundhauber mit der Frontwinde ( oder -Pumpe) und gibt es zu diesem Fahrzeug Daten?

  • @lindaschulz5746
    @lindaschulz5746 2 года назад +2

    Mich als Hundebsitzer würde interessieren, ob der Hund Verletzungen hatte. Unsere sind auch immer auf der Rückbank. Alles Gute den Hinterbliebenen

    • @br0leg274
      @br0leg274 2 года назад +1

      Hab gelesen : unverletzt im Tierheim bis die Familien ihn holt

  • @MrPummi88
    @MrPummi88 2 года назад +2

    Schreckliches Szenario. Warum man aber auch auf der Gegenfahrbahn sperrt, erklärt sich mir nicht wirklich. Das schafft mit unnötige Gefahren.

    • @EinsatzfahrtenLeipzig
      @EinsatzfahrtenLeipzig  2 года назад +7

      Er war erst angegeben, dass der Unfall Richtung Berlin sei. Somit sind Feuerwehren aus Sachsen so rum auf die Autobahn aufgefahren. Das wurde dann aber auf Richtung München korrigiert und somit kamen aus Sachsen-Anhalt auch Feuerwehren. Die ersteintreffenden Feuerwehren haben dann aber nicht extra gewendet. Das hätte viel Zeit und Weg gekostet.

  • @peter903
    @peter903 2 года назад +2

    Dass der Leichnam dort so ewig liegt ist erschütternd.

    • @swetlanamarz1280
      @swetlanamarz1280 2 года назад

      Ein Bestatter muß auch erstmal organisiert werden. Und der hat im Stau leider keine Sonderrechte zwecks Nutzung der Rettungsgasse, soweit ich weiß.

    • @miss.achtung5159
      @miss.achtung5159 2 года назад +2

      Mein Dad ist vor 4 Jahren um 3 Uhr Nachts verstorben und wurde erst um 6 Uhr in der früh abgeholt.. Aber ja, man muss erstmal ein Bestatter erreichen bzw. muss dieser erst durch den Stau. Ich selber stand in Fahrtrichtung Berlin und der Stau auf der Gegenfahrbahn ging dort nur nach diesem Rastplatz, wenn man jetzt Überlegt, wie lange dort gesperrt war und leider wissen einige nicht, wie man eine Rettungsgasse bildet. Erst wenn die Einsatzfahrzeuge kommen, werde alle wach und fahren zur Seite