Hyundai i20N #1: Stage-1 // Klasen-Motors.com

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Es ist endlich soweit. Heute zeigen wir euch, welche Leistungssteigerung bei einem Hyundai i20N mit einer Stage-1 zu erwarten ist und geben einen Ausblick auf Stage-2 und Stage-3.
    #i20n #hyundai #klasenmotors #tuning #chiptuning #stage1
    _________________________________________________
    ✅ Schon abonniert?
    🔺 Facebook: / klasenmotors
    🔺 Instagram: / klasenmotors
    🔺 RUclips: / klasenmotors
    📦 Website: klasen-motors.com
    📦 Shop: shop.klasenmot...
    _________________________________________________
    🏷 Max-Eyth-Straße 57a, 46149 Oberhausen
    💌 E-Mail: info@klasen-motors.com
    ☎️ Telefon: +49 (0) 208 / 62 67 34 02

Комментарии • 72

  • @blackphone1000
    @blackphone1000 4 месяца назад +36

    Klasen , ich bewundere deine innere Ruhe . Das Gebimmel und Gepiepe hat mir den letzten Nerv geraubt 😂

    • @Klasen-Motors
      @Klasen-Motors  4 месяца назад +18

      Irgendwas bimmelt immer, Haube, Gurte usw., ich höre das schon gar nicht mehr 🤣. Aber ja, beim Video anschauen hat es mich dann auch genervt 👍

    • @Timbo2410
      @Timbo2410 4 месяца назад +1

      🤣

    • @Michael.C.Duisburg
      @Michael.C.Duisburg 4 месяца назад +1

      Gurt einrasten hätte etwas geholfen.

    • @rolliseventeen
      @rolliseventeen 3 дня назад

      hab dazu seit 12 Jahren dafür eine Steckersammlung.... einer passt immer.

  • @kseros1068
    @kseros1068 4 месяца назад +3

    Ich verfolge Courtenay Sport seit sie angekündigt haben an der Stage 1 zu arbeiten. Cool, dass sie mit euch kooperieren.
    Bin echt gespannt auf Stage 3, wenn alles mit TÜV kommt werde ich definitiv Kunde werden! Weiter so!

    • @Klasen-Motors
      @Klasen-Motors  4 месяца назад +1

      Courtenay kauft seit fast 20 Jahren die Software von mir und die Zusammenarbeit klappt wirklich super, weil sie auch vernünftige Logs schicken und den gleichen Prüfstand haben.

  • @frankfleischer9461
    @frankfleischer9461 4 месяца назад +3

    Saubere Arbeit weiter so.

  • @AudioFlat
    @AudioFlat 4 месяца назад +4

    Looking forward to stage 2 👍

  • @matzelo.3337
    @matzelo.3337 4 месяца назад +2

    Bin gespannt bitte wieder mit Video begleiten 👍

  • @M-hk1km
    @M-hk1km 4 месяца назад +3

    Mega Arbeit, jetzt lohnt es sich erst so ein Auto zu kaufen ❤❤❤

    • @Michael.C.Duisburg
      @Michael.C.Duisburg 4 месяца назад

      gut die, die eins haben ;-) kaufen iss so einfach nicht mehr.

  • @zobel1988
    @zobel1988 4 месяца назад +2

    Weiter so ❣️

  • @rolliseventeen
    @rolliseventeen 3 дня назад

    3:05 Das ist Stand von vor 10 Jahren. gute Moderne Boxen an der richtigen Stelle im Can eingeschleift können teils auch alles, kosten auch entsprechend viel mehr. Die rote Linie geht auch etwas deutlich runter an einer Stelle. Da passt was nicht 100%, was im tuning auskorrigiert wurde. Finde bringt nicht so viel dann genau die Stelle für den Vergleich zu nehmen... aber deutlich mehr Power ist da.

  • @KevMk3
    @KevMk3 4 месяца назад +2

    Making me want to get another i20n now

  • @nilsrotterdam1387
    @nilsrotterdam1387 4 месяца назад +2

    Stage 3 ist genau das was ich will! Wagner LLK und Pipercross schon verbaut, bin mal gespannt, ob der geänderte Lader das ist, was aktuell vom Turbo Zentrum angeboten wird oder die Ladermanufaktur hier im Spiel ist!

  • @KadaverKomplex
    @KadaverKomplex 4 месяца назад +8

    Kannst du im Steuergerät sehen, warum das Kennfeld vom Gaspedal im Normal-Modus weniger scharf ist als im Eco-Modus? Würde mich mal interessieren was Hyundai da eingestellt hat, weil fürs entspannte Anfahren wechsle ich inzwischen reflexartig auf Eco (oder N). In Normal braucht man gefühlt viel zu viel Gas um den Motor nicht abzuwürgen.

    • @sammaxdsam7950
      @sammaxdsam7950 Месяц назад

      Kenne das Problem nur zu gut,der N ist im Eco Modus deutlich besser und schneller zu fahren als im Norm Modus,warum auch immer sollte eigentlich umgekehrt sein

  • @kovacspis
    @kovacspis 3 месяца назад

    Great video, nice development.

  • @TheChainGun
    @TheChainGun 4 месяца назад +2

    Sehr gut! Darauf haben alle i20N Fahrer gewartet.
    Den Smartstream G1.6T (G4FP) gibt es ja von Hyundai in verschiedenen neueren Modellen auch mit unterschiedlicher Leistung.
    Der i20N wurde mit 204PS von Hyundai schon ordentlich "ausgequetscht" - Kann man dem Motor gewissenhaft einen größeren/bearbeiteten Lader bzw. Remap zumuten ohne dass das zu sehr auf die Haltbarkeit geht?
    Danke für das Video, ich werde es weiter verfolgen und überlegen welche Stage es dann am Ende wird. Ein bisschen mehr Leistung könnte der kleine vertragen :-)

  • @Cliff12345
    @Cliff12345 4 месяца назад +3

    Sehr gutes Video 👍 meiner hat gerade die ersten 1000 km runter. Werde auch kunde, nur bin ich mir nur noch nicht sicher ob ich den Wagner LLK auch verbauen werde oder nur die Ansaugung. Vermutlich bringt der LLK aber bei der Stage 2 dann das meiste oder (geringer Gegendruck)? Bei der Stage 3 verschiebt sich bestimmt der Drehmomentverlauf weiter nach oben? Da mag ich den kleinen Lader mit Dieselfeeling im Alltag lieber. Auf jeden Klasse und weiter so 😉

  • @trenil5085
    @trenil5085 4 месяца назад +2

    Sehr gutes Video, gut erklärt, weiter so 🔥👍. Werde mir überlegen meinen i20n auch stage 1 tunen zu lassen, weiß nur nicht wie sich das wegen der Hyundai Hersteller Garantie verhält.

    • @Kelothras.1990
      @Kelothras.1990 4 месяца назад +2

      Gar nicht, Garantie auf Motor und Anbauteile ist dann weg. Hyundai kann das auch auslesen - innerhalb der Garantie sollte das auch jedem klar sein.

    • @Klasen-Motors
      @Klasen-Motors  4 месяца назад +3

      Hyundai macht eine CVN Abfrage um Tuning zu detektieren. Kann man ziemlich leicht umgehen 🤫

    • @Vagge.
      @Vagge. 2 месяца назад

      @@Klasen-MotorsHave you got around it in stage 1? If I don’t misunderstand you. Thanks!

  • @hugoboss8786
    @hugoboss8786 4 месяца назад +1

    Endlich geht einer richtig ran an die I20 die meisten machen nur die I30.

  • @jobikaaa90
    @jobikaaa90 4 месяца назад

    thanks for the video 🔥

  • @codxxeliseoxx5552
    @codxxeliseoxx5552 3 месяца назад +2

    I want to do it, but im from spain, waiting to someone do as good job as you

    • @Klasen-Motors
      @Klasen-Motors  3 месяца назад

      This ECU is a real pain in the ... Better send it to us 😉

    • @ΔημήτρηςΚαπέτης
      @ΔημήτρηςΚαπέτης 3 месяца назад

      @@Klasen-Motors Same shit in Greece. I am being told that the safety protocol is extremely problematic for the time being.

  • @canerozturk2702
    @canerozturk2702 4 месяца назад +1

    👌🏻

  • @Cliff12345
    @Cliff12345 4 месяца назад +3

    Können wir bei den verschiedenen Stages noch auf 100 - 200 er Zeiten hoffen oder macht das zu viel Aufwand? 😊

  • @mean_bean_baerliner_i20n
    @mean_bean_baerliner_i20n 4 месяца назад +3

    Der Plan klingt gut! TÜV ist mir persönlich ultrawichtig!
    Zwei Fragen hätte ich aber:
    1:
    Ansaugung sind Pipercross Pilz und Ladeluftkühler ist Wagner? Das dürfte für Leute wichtig sein, die Interesse an Leistung haben, aber evtl. Bereits was verbaut haben. Sonst gibt's ja evtl. kein TÜV!
    Und 2:
    Wird bei Stage 3 denn auch die Downpipe geändert? HJS will ja eine für den I20N rausbringen.
    Liebe Grüße

    • @Klasen-Motors
      @Klasen-Motors  4 месяца назад +3

      Wegen LLK und Ansaugung hatten wir die gleiche Überlegung, weil es die Autos ja schon längere Zeit gibt. Eine Downpipe ist aktuell nicht geplant. Der Lader ist das Nadelöhr bei dem Auto!

    • @Dino_682
      @Dino_682 4 месяца назад

      HJS will eine Downpipe für den kleinen rausbringen? Das wäre ja der Oberhammer 🤩

    • @mean_bean_baerliner_i20n
      @mean_bean_baerliner_i20n 4 месяца назад

      ​@@Dino_682 Hatte mit HJS geschrieben und die meinten zu mir, "sie hoffen, was auf der Essen Motorshow präsentieren zu können".

    • @Klasen-Motors
      @Klasen-Motors  4 месяца назад +2

      Ich denke nicht, dass man für die Stage-3 überhaupt eine Downpipe braucht. Preislich wird eine legale Downpipe mit OPF auch locker irgendwo zwischen 2500-3000EUR liegen.

    • @mean_bean_baerliner_i20n
      @mean_bean_baerliner_i20n 4 месяца назад

      ​@@Klasen-Motors Ja dürfte nicht günstig sein....😅

  • @M-hk1km
    @M-hk1km 4 месяца назад

    Ich hoffe es kommt auch noch ein Video vom i30N mit verstärktem DSG und Leistung ohne Ende 👌👌🚀🚀🚀🚀🔥🔥🔥

    • @Klasen-Motors
      @Klasen-Motors  4 месяца назад

      Da muss ich Dich leider enttäuschen. Das Auto steht zum Verkauf weil wir mit dem Projekt fertig sind.

    • @M-hk1km
      @M-hk1km 4 месяца назад +2

      OK, trotzdem top Arbeit 👌

  • @Michael.C.Duisburg
    @Michael.C.Duisburg 4 месяца назад +3

    Offen Ansaugung hab ich schon drin, Welcher Lade Luft Kühler wird es werden.? Ich hoffe im Sommer 25 bin ich dann dran 😉

    • @Heino-Heini
      @Heino-Heini 4 месяца назад +1

      Mit Wagner Ladeluftkühler und Miltek Auspuffanlage bringen die drei Sachen nur insgesamt 8-10 Ps mehr.

  • @Michael.C.Duisburg
    @Michael.C.Duisburg Месяц назад

    So, jetzt noch der Fahrberich und wann die Gutachten fertig sind ;-)

  • @SirPeekALot_
    @SirPeekALot_ 4 месяца назад +3

    Wieso ist bei eurer Stage 2 für i20n und i30n keine Downpipe dabei? Ist die serien Downpipe ausreichend?

  • @flo27gtcg7thinq2
    @flo27gtcg7thinq2 4 месяца назад

    Wäre das Tüv Gutachten dann auch für den Pro Ceed GT bzw. Kia? Motoren dürften ja gleich sein. Super, weiter so 👍

  • @ffenschrei
    @ffenschrei 4 месяца назад +2

    Besitze eine andere Abgasanlage (Bastuck | Ece Gutachten)
    Könnte ich dennoch Stage 1 mit TÜV bekommen oder gibt's dann noch eine Regel, dass alles zusammen nochmal abgenommen werden muss?

    • @Michael.C.Duisburg
      @Michael.C.Duisburg 4 месяца назад

      Dann wirst du es gesondert abnehmen lassen müssen, steht ja auch im Gutachten deinen abgasanlage drin wo mit sie verbaut sein darf.

    • @ffenschrei
      @ffenschrei 4 месяца назад

      @@Michael.C.Duisburg Danke dir. Dann bleibe ich bei den 204~ Ps 😃🤷🏻‍♂️

  • @ehrenlos8114
    @ehrenlos8114 4 месяца назад

    Hast du vielleicht einen obd2 Stecker für den hyundai/kia neue Generation für servicestellungen usw..

  • @stephankoldner1974
    @stephankoldner1974 4 месяца назад +3

    Ich hätte mir Ohrenstöpsel geholt😂

  • @stefanrostkowius9529
    @stefanrostkowius9529 4 месяца назад

    Ist das denn für den ProCeed GT auch möglich???

  • @micha460
    @micha460 4 месяца назад

    Erinnert mich stark an die Z16 Motoren von Opel. Keine Reserven, total am Ende schon ab Werk. Im KIA (Pro)Ceed GT ist ja der gleiche Motor mit einem anderen Lader. Das was man so liest sind diese besser im Serientrimm. Beim N hätte ich mehr Reserven vermutet. Am Ende auch egal, die Ära N ist Geschichte wie auch OPC.

    • @Michael.C.Duisburg
      @Michael.C.Duisburg 4 месяца назад +4

      Trotzdem für mich ein besonderer kleiner Rennzwerg der mir immer wieder Spass macht, auch mit Serie.

    • @Klasen-Motors
      @Klasen-Motors  4 месяца назад

      Im Gegensatz zum Corsa kann aber der Block und die Kupplung vom i20N weitaus mehr ab und die Motorsteuerung ist viel viel moderner.

    • @seteney72
      @seteney72 4 месяца назад +1

      Im KIA (Pro)Ceed GT ist nicht der gleiche Motor

    • @hugoboss8786
      @hugoboss8786 4 месяца назад

      Hä seit wann soll das der Kia Motor sein?

    • @Michael.C.Duisburg
      @Michael.C.Duisburg 4 месяца назад

      @@hugoboss8786 du weist schon dass das eine Familie ist also ist die warscheinlichkeit auch da, das Teile aus "Familien " Unternehmen verbaut werden. Ob es so ist weis ich allerdings nicht.

  • @hansjochen6257
    @hansjochen6257 4 месяца назад +2

    Welchen Lambdawert bei Volllast fahren die eigentlich in Serie?danke

    • @Klasen-Motors
      @Klasen-Motors  4 месяца назад

      Recht mager 0.87 bis irgendwann richtig viel Sprit reingekippt wird

  • @jetskisachsen7934
    @jetskisachsen7934 4 месяца назад +6

    285 PS tun Auto bestimmt gut. Serie ist wirklich ein bisschen zu wenig

  • @Abarth1368
    @Abarth1368 4 месяца назад +2

    Kenne mich mit dem Auto gar nicht aus, bin unter anderem ein GR Yaris Fahrer, aber sind die Flansche von dem i30N und i20N Turbo gleich? Dann wäre ja eher sinnvoller, wenn man gleich den Turbo nehmen würde, man hätte mehr reserven und vor allem ein grösseres Abgasgehäuse.

    • @Abarth1368
      @Abarth1368 4 месяца назад

      Hat mich jetzt doch mehr interessiert als gedacht und hab etwas recherchiert, der i20N hat wohl ein im Kopf integrierter Krümmer, daher passt da nichts, schade.

    • @Klasen-Motors
      @Klasen-Motors  4 месяца назад

      Ja ist komplett anders

  • @user-vc2cw1mv6q
    @user-vc2cw1mv6q 3 месяца назад

    Gibt es diese Firma noch?